cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines128 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Die Grundidee des Films ist eine Mischung aus perfiden Gesellschaftstiefschlag und oberflächlichem Abschlachten.
Auch wenn der Film in einer nicht allzufernen Zukunft spielt, ist diese Purge/Säuberung nur halbgar.
Stellen wir uns in der heutigen Zeit mit dem ganzen Selbstmörderattentaten und dem ganzen anderen Scheißdreck vor und es würden heute 12 Straffreie Stunden geben.
Ich glaube da wäre das Home Invasions Familiendrama komplett belanglos, in der Relation was sonst abgehen würde in den 12 Stunden.
Eine Verneigung vor einem der größten unserer Zeit, diese Geschichtsstunde hat mich gepackt und ist mit einem überragenden Daniel Day-Lewis perfekt Brillant besetzt.
Ein wundervolles Schaupielensemble kompletieren diese tolle Biografie und Zeitgeschichte, die uns teilhaben läßt, an dem harten Weg zu dem was eigentlich selbstverständlich ist und immer hätte sein sollen!
Steven Spielberg setzt mit Perfektion, Abraham Lincoln ein würdiges filmisches Denkmal.
Ein Meisterwerk!
Sehr Bunte und oberflächliche Fleischbeschau, hier wird einem trotz nettem Lokalkolorid schnell langweilig, den es wirkt irgendwie, wie eine auf Repeat gedrückte Bühnenshow mit einigen Rückblenden.
Da hätte ich von Winterbuttom doch mehr Tiefgang erwartet.
What a fu..
Endlich mal ein Film, wo der Filmtitel zu 100% läßt!
What a Sh..
Das hier ist eine Riesengroße Old School Filmperle aus den 90ern.
Der Film war über 2 Jahrzehnte Indiziert und ist erst seit 2 Jahren wieder zu bekommen.
Ritter Hauer der Holländer der sich aufmachte in Hollywood unvergessliche Eindrücke zu hinterlassen.
Ein Endzeit/Postapokalyptische Actioner, der auch nach so vielen Jahren immer noch KLASSE ist.
Auch der dritte Teil der Reihe kann sich sehen lassen. Einfach hinsetzen und es geschehen lassen...
Widermal ein Film der den Finger in die Amerikanische Wunde des zief verwurzelten Rassenhasses legt.
Das was hier gezeigt wird, bringt einen zur Weißglut und man möchte die Ungerechtigkeiten und Verbrechen sofort Sühnen.
Was die farbigen Amerikaner erleiden und erleben mussten, ist das schwärzeste Kapitel der amerikanischen Geschichte und es ist unglaublich mit welch einer unfassbaren Kraft, die Unterdrückten das alles durchgestanden haben und für ihre Rechte bedingungslos kämpften.
Hier wird über fast 50 Jahre gezeigt ,wie hart und steinig der Weg zur "normalen" Gleichberechtigung aller Rassen war und auch noch heute ist.
Wunderbar verwobene Zeitgeschichte mit dem Leben von normalen Menschen.
wie Cecil Gaines der Butler von sieben US Präidenten.
Weltstarbesetzung!
Tolles intensives Kino!
Solider Thriller im Mantel einer Edgar Allen Poe fiktive Bio.
Die Cast ist solide, die Settings sind ok und die Story etwas unausgegoren, Es herrscht ab und an Spannungsmangel.
Was etwas befremdlich ist, hier Splatter es des öfteren heftig.
The Raven ist nicht der große Wurf, aber er weiß doch zu gefallen.
Beziehungskomödie von und mit Julie Delpy. Dany Boom ist auch dabei.
Der Film ist seicht und Unkompliziert mit Vive la France!
Ein Genremix aus Sportfilm, Science-Fiction & Vater/Sohn Beziehung.
Real Steal ist eine stimmungsvolle Geschichte mit harten guten Boxszenen.
Die Cast ist sehr gut, nur mir der vorlauten Altklugen großen Klappe des Sohnes komm ich nicht mit klar.
Aber der Film hat einfach eine wunderbare Stimmung und gefällt mir.
Grausam schlecht, hierfür sollte sich Disney in aller Ewigkeit für in Grund und Boden schämen.
Es fällt mir ganz schwer zu verstehen, wie man so einen Riesen Haufen Filmischen SCHEIß freigeben konnte.
Da wage ich mal die Behauptung, das es Menschen mit einem Luft Vakuum zwischen Ohr Rechts und Ohr Links waren.
Ein leicht Film Noir angehauchter Serienkiller Thriller von Todd Robinson.
Optisch ist das ok, die Story konzentriert sich weitestgehend auf das Ermittler-Duo. Etwas mehr Ernsthaftigkeit hätte der Story auch nicht geschadet.
Dies ist in vielen Dialogen sehr interessant, nur schafft es der Film über die gesamte Spielzeit nicht Spannung aufzubauen.
Die Cast ist sehr ausgewogen John Travolta spielt solide, James Gandolfini ist hier überragend gut. Der Rest ist auch ganz ok, es gibt für mich aber 2 Charaktere die abnerven, das ist einmal der Part von Laura Dern (belanglose Matratze) und der Part von Scott Caan (Nervtötend dummes gerede).
Kein wirklich großer Film!
Eine Bildgewaltige Videoverfilmung die so durchrutscht. Kurzweiliges Brimsallabinbumbam für zwischendurch. Die Story ist leicht...sehr leicht bekömmlich und die Cast ist ok.
Wem das Spiel zugesagt hat, wird hier auch zufrieden sein.
Frage mich manchmal wie es sein kann, das man einen Filmklassiker neuauflegen will, ihn dann aber fast komplett 1 zu 1 kopiert.
Dieses Remake, ist verschenkte Rohstoffe, die sicherlich anderweitig besser eingesetzt werden hätten können.
Die Cast ist mit leichten Ausnahmen ziemlich oberflächlich und fade.
Eine große Enttäuschung!
Auch die zweite Panem Runde hat einige Schauwerte und eine gute Cast.
Doch auch der zweite Film versteht es nicht, mich komplett zu überzeugen.
Die vorhersehbarkeit und die Länge sind eher Gift für die Story.
Es sieht alles irgendwie nett aus, nur finde ich den Film eher langweilig, denn er hält sich nur an ein Muster und das ist abgegrast.
Eine richtig locker flockige Zombiekomödie mit vielen neuen Ideen für ein eher festgefahrenes Genre.
Die Cast ist sehr gut und die Post Apocalyptischen Settings sind Stark.
Das ganze wird von einem coolen Soundtrack abgerundet.
Dieser Zombiefilm ist auf sehr erfrischende Art anders, er hält sich zwar an viele Genretypischen Vorgehensweisen, baut aber geschickt viel neues ein. Auch ist der Humor hier fein nuanciert eingebaut.
Noch nie war ein Zombiefilm so romantisch und witzig wie WARM BODIES!
Das ganze Gesamtpaket des Films hat mich einfach nicht restlos überzeugt, ich finde einfach das der Film viel zu konstruiert und vorhersehbar ist.
Trotz der aufwändigen Set´s und Kulissen ist mir das alles zu Steril geraten.
Die Cast ist vielschichtig ausgewogen.
Jennifer Lawrence ist fantastisch, aber auch sie kann den Film nicht alleine über 142.Minuten tragen, auch wenn sie alles gibt. So länger der Film läuft desto eintöniger wird er. Der Schmalz am Ende ist dann doch etwas zu dick aufgetragen.
Kann man sich anschauen, man kann aber auch die Bücher lesen.
Fades Schauspiel, langweilig verfilmt, verschwindend gering witzig...
21 & Over & aus...
Russell Crowe zeigt hier seine Facetten in seinen Talent, er allein ist es der den Film auf normalem Niveau hält.
Ein Film der das Herz berührt und das ist gut so, nicht so gut ist das es manchmal etwas zu viel Herzschmerz gesäusel ist.
Interessant ist er aber trotzdem !
Die D I N O S sind zurück!
Der lang ersehnte Reboot eines Kino-Klassikers ist das nun hier, ein CGI Overkill Märchen mit vielen neuen und alten Dino Bekannten.
Was ganz sicher bekannt sein wird, ist die Dramaturgie, denn die ist ohne jede Überraschung fast genauso wie beim Klassiker von 1993. Nur ist hier der humoristische und augenzwinkernde Teil fast gänzlich verschwunden.
Sehr einfach gestrickte Story, die keinerlei Hirnanstrengungen verursacht und der WOW-EFFEKT vom Erstling ist hier auch eher ein NAJA GANZ NETT gewichen.
Jurassic Park hatte damals, oder zumindestmich damals aus dem Kinosessel samt Sitz geschleudert und ich hatte Backenkrämpfe vom Mundauf des erstaunens was ich da sah.
Ok im heutigen CGI- Wahnsinns Zeitalter ist nichts mehr unmöglich, aber irgendwie habe ich dann doch mehr von Jurassic World erwartet, als sich ohne großen Aufsehens in den schnell vergessenen CGI Nirvana einzureihen.
Was mich an Ende des Films erstaunt hat war, das so richtig nichts wirklich hängen bleibt was garade gesehen wurde, ein vorbeirauschen der sehr keimfreien Bilder ohne Haftung und Tiefe.
Sicherlich ist der Film kurzweiliges Popcorn Kino, aber ohne jede Kraft zu größerem!
Ein Klassiker aus den 80ern mit einer einfallsreichen Story die einige gute Gags zu bieten hat. Starke Cast die komplett mit Spiellaune zu Werke geht.
Damals in den 80ern war der Film schon was außergewöhnliches, aus heutiger Sicht ist das niedliche Nostalgie.
Gelungene, kurzweilige, aber immer noch sehr geschwätzige Fortsetzung, die mit netten Stunts und auch Optisch überzeugt. Auch die Settings sind sehr gelungen.Die Cast ist wie im Erstling sehr ansprechend.
Diane Kruger fällt Schauspielerisch, was das Mimenspiel angeht weit ab, hat allerhöstens durchschnitts TV Niveau.
Nette Schatzsuche!
Seit der Exorzist nicht mehr so geschockt worden. Ein bärenstarker Horrorthriller mit einer fabelhaften Cast.
Das Mutter Kind Zusammenspiel ist großartig, der Film ist auch wunderbar ausgeleuchtet.
Das Gesamtpaket ist beste Horror Unterhaltung!
Obwohl die Cast sehr gut ist, schafft es der Film leider nicht zu überzeugen. Die Geschichte wird einfach zäh und eher zusammenhanglos erzählt. Die Charakterzeichnung ist oberflächlich.
Viggo Mortensen als Alatriste ist absolut überzeugend und das Highlight des ganzen. Was auch überzeugt ist die Ausstattung und Kostüme.
Alatriste ist ein interessanter Stoff, der leider nicht überzeugend verfilmt wurde.
Er hat mich einfach nicht mitreißen können!
Ein etwas anderer Blick auf das Grauen des Krieges, mit durchweg hervoragende und sehr sympathische Schauspieler besetzt.
Toll fotografiert, es ist auch eine wirklich tolle Idee, nur finde ich persönlich, das dem Film das gewisse Momentum fehlt, etwas das hängen bleibt.
Aber alles in allem angenehme Filmunterhaltung!