cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Ein Außergewöhnlicher teils verstörender Film der aber so wunderbar gewagt und anders ist als gewöhnlicher Hollywood Schablonen denken.
Unterkühlte Bilder mit sehr wenig Farbkontrasten, passend gewählt und untermalen diese ungewöhnliche Stimmung und Geschichte des Films.
Sehr gute Darsteller die komplett überzeugen, machen den Film zu was besonderen das fernab des gängigen Kinos richtig gut tut.
Ein ganz besonderer Film!
Zwar verdammt Dick aufgetragen, aber der Film hat eine angenehme Grundstimmung und ist bis auf den CGI Wahnsinn auch angenehm Fotografiert. Ben Stiller versucht uns zwar mit arg übertriebenen Tagträumen was vor den Latz zu hauen, ist aber damit ab und an schon weit übers Ziel hinausgeschoßen, das es manchmal schon eher lächerlich als Augenöffnent wirkt. Aber trotzdem bleibt man an Walter Mitty knapp 2 Stunden ohne probleme hängen.
Ganz ok das ganze hier, die große Cast ist gut aufgeteilt und spielt gut.
Mir ist das aber doch etwas zuviel Heldenverehrung. Seit 9/11 sehe ich Feuerwehrleute auch mit anderen Augen, nur das jeder ohne Probleme für seinen Job in den Tot gehen will/würde, halte ich doch für ein klitzekleines bisschen zu dick aufgetragen.
Einige gute Actionsequenzen im Feuer.
Kann man sich aber sicherlich mal geben.
GRAN TORINO, allein das Auto ist ein Meisterwerk!
Aber was Clint Eastwood hier auf Zelluloid gebannt hat, ist das noch etwas größere MEISTERWERK!
Ein Film wie eine moralische -TRACHT PRÜGEL- die man nie vergisst!
Die Parabel über Rassismus, Intoleranz, Zivilcourage und Freundschaft lebt von einer ruhigen, aber immer packenden Atmosphäre und einem überragenden Clint Eastwood als Korea Krieg geschädigten Einzelgänger; der auf ungewöhnliche Art und weise Läuterung erfährt.
Komplette 100% für die ausgewogene und fantastische Besetzung, hier geht alles wie eibn Filmischen Uhrwerk in einander und fügt sich zu einem Meisterhaften ganzen zusammen.
Clint Eastwood ist als Schauspieler einer der ganz großen, wie sie heutzutage nur noch ganz ganz selten zu sehen sind und als Regisseur ist er am Zenith seines Schaffens angekommen einfach brillant.
EIN MEISTERWERK!
Sportfilm Drama das ein wirkliches filmisches Drama ist, Charlton Heston als alternder Quaterback, das allein ist schon unvorstellbar und genauso agiert Heston hier auch, unvorstellbar Fehlbesetzt.
Der Film ist der am wenigsten Sportfilm der sich Sportfilm schimpft den ich je sah.
Hiergegen ist eine Partie Hallenhalma Spannung pur!
Wenn man hier die Kommentare ließt fällt einem größtenteils auf, das der Film erst mit dem Abschlachten gegen Ende interessant wird.
Das ganze dauert vielleicht ca.15 Filmminuten und was ist mit den vorangegangenen ca.80 Filmminuten?
Ich fand diesen Streifen weder Spannend noch in irgendeiner Form Innovativ. Im gegenteil, das ist Genre übliches 100 mal durchgekauter Slasher- Horroreinheitsbrei, welches wohl nur wegen Geldmangels einen auf aufgesetztes Old School macht.
Wenig überzeugendes und leitlich spannender Streifen.
Fliegerfilmquark aus Russland dem es komplett an Esprit und interessantem fehlt.
Malcolm McDowell, Armante Assante und Rutger Hauer rennen hier auch desöfteren durchs langweilige Bild.
Die wurden wohl mit Öl Millionen bezahlt, das muss so Herzerwärmend horrend gewesen sein das sie sich das angetan haben.
Eine geplatzte Wasserbombe ist interessanter als dieser Fliegermüll!
EZD ganz sicher einer dieser Filme die ich eine zeitlang sehr oft, sehr gerne gesehen habe. Ich finde den Film einfach zu 100% sympathetisch mit seiner damals schon eher sehr seltenen Kombination in einem Film. Die drei Protagonisten sind Stimmig und harmonisch.
Auch über 20 Jahre später kann man sich den Film immer noch geben und er ist nach wie vor kurzweilige Unterhaltung.
R.i.P Alexis Arquette!
Toller Western mit einer Weltstar-Besetzung die ihres gleichen sucht.
Hier Duellieren sich größen wie Hackman, Stone, Crowe und mit Milchbubi Gesicht Leonardo DiCaprio Western/Film herz was willst du mehr.
Doch das was alle genannten noch überragt ist Dante Spinottis Brilliante Kameraarbeit, er zaubert hier Einstellungen und Bilder die ganz großes Kino sind.
Es ist wirklich kaum zu glauben, das der Film schon über 20 Jahre alt ist.
Aber hat für mich an Klasse nichts eingebüßt.
Zwei große Weltstars der Schauspielkunst auf einem netten Abenteuertrip durch die Wildnis (Appalachen), bei dem sie sich und die Natur besser kennenlernen.
Großartige Landschaftsaufnahmen und viele kleine aber sehr gute Szenen mit Redford & Nolte.
Ein liebenswerter wunderbarer Schauspielfilm (ohne Explosionen und Feuergefechte), der mir von der ersten bis zur letzten Minute sehr gefallen hat.
Künstler wie Robert Redford & Nick Nolte sind heutzutage leider eine aussterbende Spezie ihres Berufstandes.
Niedlicher Barbar Shop verschnitt mit Quaselstrippe Queen Latifah. Kevin Bacon sieht hier aus wie ein dümmlicher Surfbubi .
Der Rest der Cast ist auch ok, der Film ist einfch nur schnuckelig und gut anzuschauen.
Das Buch ist Top, der Film ein enttäuschender Flop den ruckzucki der Speed ausgeht.
Roadmovie verschnitt der am Ende nur ein laues abgestandenes Lüftchen ist.
Der erste Aufguß des Originals ist so erschreckend Harmlos und langatmig, das es schwer fällt bis zum Ende zu folgen.
Die Cast der Menschen und der Tiere ist ganz ok, nur ist das Spiel gegen das schwache Drehbuch machtlos.
Was für die U10 Fraktion!
Eine One Man Show wie sie nur Bill Murray abliefern kann.
Das Ambiente und die Story sind außergewöhnlich anders und es wirkt manchmal schon Surreal wie Bill Murray durch die Straßen des Krieges und des Handelns schlendert oder geschlendert wird.
Er durchlebt und erträgt das ganze mit seiner ihm eigenen Stoischen Ruhe wie sie einfach typisch ist für den großen Bill Murray.
Der Fim ist jetzt kein Blockbuster, aber das Schauspielerpaket und die eher seltene Umgebung machen das ganze sehenswert und interessant.
Ein Chuck Norris nostalgischer Actioner aus den 80ern, mit dem damals üblichen One Man Action.
Old School Actioner der mit großem Zeitkolorid ausgestattet ist und es gefällt Chuck Norris hier zu sehen.
Top Regisseur Andrew Davis (Auf der Flucht) schwingt hier das Regie Zepter.
Hart an der Grenze des ertragbaren, der Humor ist so Flach, dagegen ist ein Blatt Papier der Mount Everest.
Der Versuch von Regisseur Marc Rothemund einen auf American Pie zu machen, ging komplett in die Binsen.
Axel Stein geht so grad noch als drollige Dicker aber der Rest ist Klischee gebeiztes Einheitsgehampel.
Pupertärer Nonsens!
Sterbenslangweiliger uninspirirt hingeklatschtes komplett ohne Erzählstruktur verzapftes irgendwas, das dich Film schimpft.
Der Highlander sieht aus wie ein Vertreter für Socken und Dennis Hopper macht den Mooshammr.
Schnarchoslauskas!
Die verunglimpfung von Stoff Teddybären geht in die zweite Runde.
Es bleibt dabei, diese Art von Film fühlt sich nicht gut an, es kann nicht sein das erwachsene Menschen im nüchternen Zustand hier Gehirnaktivität benötigen.
Purer Schwachsinn!
Ohne das Schauspiel Genie Anthony Hopkins ist die Filmfigur Dr.Hannibal Lecker nicht mal die Hälfte wert.
Bemühter Film, der aber so gar nicht ins Bild der anderen Hannibal Filme passt.
Befremdlich und auf erschreckende Art völlig uninteressant.
Ganz lahmer Versuch einem wunderbarem Erstling in die zweite Runde zu retten.
Das einzige was einigermaßen funktioniert sind die sehr Blutigen Szenen, der Rest ist ein aneinanderreihen von verblödeten Wünsche abspenstig machen, von einer Horde von miesen Schauspielleistungen.
DJINN Sala Djinn nix mehr an gutes hier drin!
Außergewöhnlicher Genre Mix Western vs Science-Fction von Jon Favreau.
Bildgewaltiges CGI Gewitter mit Mega Staraufmarsch über Craig, Ford, Wilde, Rockwell, Dano... das sich hier im Wilden Westen gegen eine Invasion von Aliens zurwehr setzen muß.
Bei allem unterhaltungswert, bleibt ein irgendwie Fader unzufriedener Beigeschmack, das diese Genre-Fusion nicht wirklich Prickelnd ist.
Kurzweilige Unterhaltung die von ihren Staraufgebot über durchschnitt gehalten wird.
Ziemlich eingestaubter Cyberthriller mit Sandra Bullock in ihren Anfängen zum Superstar.
Aus heutiger Sicht ist das technisch graue Vorzeit, was das Netz angeht, eher nostalgischen Wert hat die Story. Kein wirklich großer Spannungsbogen wird hier gestrickt, der Film hat eher einen B-Movie Charakter, ihm fehlt es bis auf Sandra Bullock, komplett an Austrahlung.
Ein sehr abgedrehter Erstling vom großen Tony Scott , düster, mystisch und es knistert ein Hauch von Sinnlichkeit durchs Bild.
Das Werk wirkt sehr Künstlerisch, als hätte Andy Warhol hier seine Finger im Spiel.
Der Film hat Austrahlung und eine eigenartige und kaum zu erklärende Anziehungskraft.
Schauspielerisch ist das überzeugend.
Ein Film wie ein künstlerisches Gesamtgemälde!
Stink langweiliges, mit der Garantie zum einschlafen. Slater & vorallem Oscarpreisträger Gooding Jr. bieten hier ein grausiges Schauspiel.
Das beste an diesem Quark, ist der 2 Minuten starke Vorspann.
100% pure Bedeutungslosigkeit!
Die ganze Welt ist wie ein Dolph...und Lundgren mittendrin. Ich habe nicht die leiseste Ahnung in welchen üblichen Genres ich das ganze einsortieren soll. Action, Thriller, Science-Fction, Apokalypse, Komödie, Parodie...
Kann mich nicht entscheiden, nur eines ist Fakt: das ganze ist NONSENS!