cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 4

    Er(Film) hat nicht ein einziges mal das MOMENTUM auf seiner Seite.
    B-Movie Action Thriller dem es vollkommen an Ausstrahlung und Klasse fehlt.
    Das ganze hier ist so schnell vergessen wie Butter in der Wüste.

    7
    • 5 .5

      Ambitionierter mit ergreifende immer noch allzu gegenwärtigen und Aktuellen Geschichte.
      Mir ist das ganze eine Spur zu Sauber und gepflegt, es hat phasenweise etwas von einer Doku von Arte.
      Gute Cast!

      5
      • 5 .5

        Dieser Film ist in meinen Augen ein völlig unharmonischer und doch auf eine Surreale Art packend und interessant.
        Die Story regt sicherlich zum nachdenken an, ist aber nicht wirklich flüssig erzählt.
        Die Cast ist nahmhaft, aber auch hier fehlt mir die Synchronität beim Zusammenspiel, dazu kommt noch ein sehr schlechtes Make Up. Gary Sinise ist viel zu stark geschminkt und sein Fiffi äußerst künstlich aussehend. Sein Erscheinungsbild wirkt eher wie Travestie.
        Die Schauspielleistungen sind auch nicht wirklich überzeugend.
        Die Effekte sind, sagen wir es nett, für damalige Verhältnisse zeitgemäß.
        Dickes fettes Plus für Ennio Morricone's Musik, diese allein hieft den Film über so manchen Mars Krater.
        Das Ende ist ok!

        9
        • 4

          Schon sehr Komisch das man diesen Filmstoff so totreiten muss.
          Rein gar nichts neues an Ringelingeling ich komm aus dem Fernsehen Himmel.
          Sehr langweilig und bekannt.

          7
          • 8

            Großartiges Sportfilm Drama über einen Sportler der seinem Traum Leben wollte, aber leider plötzlich aus dem Leben gerissen wurde.
            "Pre" wurde nur 24.Jahre alt, aber er hat viele gute Eigenschaften zurückgelassen, die ewig in Erinnerung bleiben.
            Jared Leto spielt hier allererste Sahne!
            Ein richtig guter Biopic Sport Film.

            7
            • 0 .5
              cycloo77 18.08.2016, 12:33 Geändert 18.08.2016, 12:34

              Wieder eine filmische Blaupause davon, was passiert wenn Deutsches Kino Amerikanisches nachdudeln will.
              Was mich aber am meisten erschreckt ist, nicht das dieser Zelluloid Plattmacher so Dilettantisch daherkommt (ist ja typisch deutsches Kino), nein, es erschreckt mich zutiefst das dieser Fremdschäm Müll von mehreren Personen verzapft und veröffentlicht wird.
              Was soll jemand aus dem Ausland über uns Deutsche denken, der mit der Filmerei zu tun hat? Der kann uns doch nicht 1 Sekunde ernstnehmen und muss uns für sehr Intelligenzarm halten.
              In diesem Sinne, ich Rase jetzt mal von dannen.

              8
              • 3
                cycloo77 18.08.2016, 03:37 Geändert 18.08.2016, 12:15

                Erschreckend schwache Effekte die ich in einem so teuren Film noch nie gesehen habe. Es ist technisch filmische Steinzeit.
                Die Gesichtslose Cast gibt den ganzen, sehr schwachen Jules Verne Aufguß den Gnadenstoß.
                Hier ist selbst das 3D atemberaubend Mies.
                Jules Verne... produziert am Existenzminimum!

                6
                • 5

                  Nostalgie Streifen der seine Momente nur aus Cardinale und Bardot zieht. Mässig inszeniert und die Story so Platt wie eine Pfütze.

                  4
                  • 8

                    Stark bebilderter Western mit Riesengroßer namhafter Besetzung. Bild, Sound und Story sind ausgezeichnet, dazu ein Psychoduell zwischen Crowe und Bale das fesselnder nicht sein kann.
                    ABER:
                    Was mir völlig gegen den Strich ging, ist der Part von Logan Lerman. Da haben wir einen Jungen, der grad aus seiner Mutter geschlüpft ist, nur um seinen Vater ohne jeden Respekt zuzukleistern, mit dümmlichen ahnungslosen Sätzen das es kaum auszuhalten ist. Der kleine hat bis auf Ein & Ausatmen noch nicht wirklich was geleistet, geht aber seinen Vater tierisch an. Zum K...!
                    Der Typ trübt das Gesamtpaket schon etwas.
                    Das Finale des Films ist großes Western Kino!

                    8
                    • 5
                      cycloo77 17.08.2016, 03:25 Geändert 17.08.2016, 22:45
                      über Star!

                      Ein Musical das selbst für die damalige hoch Zeit von dieser Art von Filme, bereits filmisch abgegrast war. Julie Andrews ist eine wundervolle Frau und Schauspielerin, aber auch sie vermag es nicht über fast 3 Stunden den Film zu tragen. Es wird mit der Zeit einfach zu Zäh und langatmig.
                      Das einzige was hier Star ist...Julie Andrews!

                      3
                      • 7

                        Endlich habe ich den alten VHS Klassiker auf DVD gefunden.
                        Ungewöhnlich total abgedrehte Buddy Komödie mit einem wunderbaren Duo Jackson & Cage. Tolle Charaktere und richtig Lustig mit einem sehr guten und mit einer abgefahrenen Frisur ausgestatteten Nicolas Cage.
                        Mein persönlicher 90er Jahre filmische Wonneproppen.

                        3
                        • 5

                          Gefühlt voher sehr gut, Mitte abfallend und Zwanzig Minuten vor Ende hat die langeweile Oberhand gewonnen.

                          5
                          • 7

                            Der Film hat mir sofort gefallen als ich Mads Mikkelsen in seiner ersten Szene am Tisch sah. Sein schräges Aussehen allein ist schon zum schreien Komisch. Auch die anderen einzigartigen Figuren und Charaktere sind einfach Klasse.
                            Abgedreht liebenswerte Grotesk anmutende schwarzhumorige Komödie.

                            7
                            • 6
                              cycloo77 16.08.2016, 03:32 Geändert 16.08.2016, 14:41

                              Locker flockig Buntes Agenten-Abenteuer von Guy Ritchie.
                              Quietschbunte Optik und Settings, der Flair der 60er wird sehr gut eingefangen.
                              Die Cast ist Ok, die Story ist anspruchslos und schnell vergessen nach dem Abspann.
                              Irgendwie schafft es Ritchie einfach nicht mehr einen RAUSZUHAUEN!

                              9
                              • 6 .5

                                Fern Ost besucht Frankreich oder sagen wir mal mischt Frankreich auf,dazu gibt es noch nützliche Akupunktur Tipps.
                                Luc Besson setzt seinen besten Franzosen Tcheky Karyo ein, gut so...
                                Solides Action Material Arts Action Feuerwerk!

                                7
                                • 6 .5

                                  Die Besucher ist ein Genial lustiger kleiner europäischer Filmklassiker für mich.
                                  Das es da dieses Amerikanische Remake sehr schwer haben würde, war mir vorher bereits klar, aber Jean Reno und die zuckersüße Christina Applegate machen das ganze sehenswert.
                                  Nicht so Lustig und erfrischend wie das Original, aber durchaus mit Charming!

                                  6
                                  • 8 .5
                                    cycloo77 15.08.2016, 23:50 Geändert 16.08.2016, 23:25

                                    Grandioser Kalter Krieg Spionagethriller, vom Meister Steven Spielberg.
                                    Mr. Spielberg hat einfach eine Hand für Bildersprache und fesselnder Erzählstruktur, da braucht es keine Explosionen oder Schießereien alle 2 Minuten, bei ihm wird die Musik und Stimmung zum fesselnden Ganzen und seine Schauspieler sind erlesen und herrausragend.
                                    Wunderbarer Film über eine Wahre Begebenheit und eines Mannes, der noch Prinzipien hat und an das Menschliche glaubt.
                                    Ein großes Stück Kino, das in der heutigen lauten und übertriebenen Kinowelt ein brillantes Ausrufezeichen ist, das es auch anders geht und das die Kunst des Kinos überlebt.
                                    S P I T Z E N K L A S S E !

                                    8
                                    • 5
                                      cycloo77 14.08.2016, 03:30 Geändert 14.08.2016, 17:53

                                      Bierernster düsterer humorloser CGI Wahnsinn von Zack Snyder.

                                      Ich habe ganz selten bei einem krawumm Film solch eine unharmonische Erzählstruktur erlebt. Das ganze wird dann noch mit nervigen völlig übertriebenen Traumsequenzen, die komplett nix bringen garniert. Der Humor und die Ironie haben hier auch komplett Ferien.

                                      Ferner wird hier rumgeballert, das jeder Kriegsfilm aussieht wie harmloses Tontaubenschiessen. Es gibt einige Phasen in dem Film, da möchte dieser unbedingt auf den Avengers Zug aufspringen.

                                      Zur Besetzung ist klar zu sagen es sind verdammt nahmhafte Namen unterwegs, nur wenn ein Jeremy Irons zum Butler verkommt und Laurence Fishburne als Zeitungsobernörgler fade bleibt, ist Potential verschenkt worden.
                                      Ben Affleck und Henry Cavill machen ihre Sache ganz gut.
                                      Jesse Eisenberg ist da schon um einiges schlechter, sowas von unglaubwürdig fehlbesetzt das es wehtut. Sein Acting würde ich als ich möchte unbedingt wie der Joker (Heath Ledger) sein bezeichnen. Nur hat er von ihm, ungefähr soviel wie von einem furchteinflössendem Bösewicht.

                                      Mich hat der Film nicht vom Hocker gehauen, es ist ein lautes Seelenloses Zelluloid CGI Gewitter.
                                      Wieder einmal ein Film, der keinerlei Nachhaltigkeit hat, ausserdem ist er noch viel zu lang(atmig) geraten.

                                      10
                                      • 5

                                        Michael Dudikoff, das war mal ein richtiger abendfüllender Schauspieler für mich, ok ich muss zugeben ich war da vielleicht knapp 10-12 Jahre alt, aber sein American Fighter lief bei mir desöfteren rauf und runter.
                                        Nach heutigem Filmstandard ist das nur noch graue unerklärliche Vorzeit, nur hat(te) alles seine Zeit. Habe überhauptkein Problem damit zu sagen, JA ich habe diesem Film eine Zeit lang sehr gemocht.
                                        Heute über 30.Jahre später versprüht der Streifen nur noch netten nostalgischen Charme.

                                        8
                                        • 6
                                          cycloo77 13.08.2016, 18:55 Geändert 19.08.2016, 00:56

                                          Auch wenn ich sicher bin, das über eine so einzigartige Legende keine üblichen Filmminuten ausreichen um alles interessante zu zeigen, finde ich aber schon das hier ganz sicher viel mehr drin war.
                                          Die ersten 30 Minuten des Films sind dermaßen auf Material Arts Film Nonsens getrimmt das es schwerfällt weiter zu schauen.
                                          Aber mit zunehmender Dauer nimmt das Interessante zu, ist aber viel zu eindimensional nur auf Material Arts Kämpfe fokusiert.
                                          Eine Biographie die vieles aus dem Reich (nicht der Mitte) sondern der Fabeln spinnt und das leider zu auffällig und zu inszeniert.

                                          BRUCE LEE der Einzigartige, hat viel viel mehr verdient als das was Rob Cohen hier rausgehauen hat.

                                          Ich benötige aber auch keine Hollywood Biographie, um ein -All Time Fan- von der Legende BRUCE LEE zu sein zu sein!

                                          12
                                          • 0

                                            Egal ob irgendein Oberguru diese Geschichte in einem Plumpsklo ausgeschieden hat, oder ob irgendeine Orgelpfeife (Travolta) hier sein Herzblut verspritzt hat, dies alles ist völlig belanglos.

                                            Dieser Film, ne sorry dieser Riesen Haufen von Zelluloid Vernichter ist erbärmlich, kleingeistig und ein dilettantisches Monster.

                                            Ich habe mich fast 2 Jahrzehnte geweigert diesen Kot mir anzuschauen, aber eine gute "Ex" Bekannte ;) verlangte ihren Wetteinsatz von mir und somit habe ich 2 Stunden Lebenszeit in den Ausguss geklatscht.

                                            Ein grausames Trauerspiel was hier abgeliefert wurde, filmisch ist das ein Super GAU, wer das je gesehen hat, wird glauben das kann nur von irgendeinem Filmhasser gedreht worden sein.

                                            Alle Mitwirkenden sollten sich ewig hierfür schämen.

                                            Jetzt reicht es aber auch, ich denke das ich genug Werbung für diese Schwachmaten Gesellschaft, die alle irgendwas mit dem B.E. zu tun hatten gemacht habe.

                                            Die DVD habe ich sofort geschreddert und den Schredderabfall umgehend rausgebracht.

                                            Viel Spaß!

                                            6
                                            • 6

                                              Routinierter Thriller über Schuld und Sühne eines Menschen der nur Gewalt zu kennen scheint.
                                              Vieles wirkt hier nicht harmonisch und die wirklich hochinteressante Story hätte mehr Tiefgang verdient gehabt.
                                              Ray Liotta spielt einfach richtig gut, seine Charakterlichen Wandlungen hier sind sehenswerten und heben den Film.

                                              6
                                              • 7 .5

                                                Liebenswerte 80er Jahre Road - Movie Perle, mit einem wunderbaren Leinwand-Duo.
                                                Tolle Bilder und auch ein Hauch von Gesellschaftskritik werden untermalt von toller Musik der 80er.
                                                Auch der Humor kommt hier nicht zu kurz.
                                                Belushi & Goldberg sind Klasse und machen den Film zu was besonderem.

                                                7
                                                • 7

                                                  Atmosphärisch und in Bildgewalt ist Tim Burton ein wahres Genie, Sweeney Todd ist da keine Ausnahme.
                                                  Diese Musical Groteske ist voller schwarzem, ok hier sogar tiefschwarzem Humor und mit wirklich spitzenmäßiger Cast unterwegs.
                                                  Was aber hier in meinen Augen stört, sind die langen und vorallem unspektakulären Gesangseinlagen, frage mich die ganze Zeit, was wäre dieser Film ohne diese Einlagen für einer geworden?
                                                  So ist er absolut aehenswert und unterhaltsam, aber nichts was wirklich vom Filmsessel pustet.

                                                  Burton ist nicht nur ein Regisseur , er ist auch ein Filmschaffendes Qualitätssiegel!

                                                  11
                                                  • 5
                                                    cycloo77 10.08.2016, 02:57 Geändert 10.08.2016, 14:55

                                                    Völlig Logikfreier kleiner 80.Minütiger Horror Roadmovie Quickie, der nicht überzeugt.
                                                    Sean Bean ist ok, der Rest der Cast ist Ausstrahlungslos. Die Action ist blutig und Brutal aber nichts außergewöhnliches.

                                                    Wer auf stumpfe Berieselung abfährt, wird hier versorgt sein, der Rest sollte es sich zweimal überlegen hier reinzuschauen.

                                                    8