cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Traffic macht uns in brillianten Bildern klar, daß der Kampf gehen Drogen ein hoffnungsloses unterfangen ist, egal ob man oben oder unten am Drogensumpf bohrt er versiegt niemals.
Soderbergh ist hier am Zeit seiner Inszenierungkraft angelangt.
Hochkarätiges Kino das mit unglaublicher Stärke und überzeugend daherkommt.
Intelligentes und stark gespieltes Kino!
KEINE MACHT DEN DROGEN!
Es ist nach Sichtung dieses tollen Films unfassbar, das diesen hier keiner bei MP zum Leben erweckt hat.
Ein ganz besonderer melancholisch anmutender Kriegsfilm der fast zur Genze ohne Kriegsgewitter auskommt, sondern sein Augenmerk auf das Schicksal seiner Protagonisten legt.
Hier gibt es keine Heldenverehrung oder den triefenden Pathos anderer Filme dieses Genres.
Auf sehr subtile Art und Weise fesselnd und ergreifend.
Toller Film!
P.S. Der deutsche Filmtitel ist an Blödheit nicht zu überbieten.
Typisch deutsch viel zuviel Theatralik reingepackt sodas der Film an Überzeugung und Glaubwürdigkeit stark einbüßt.
Ein paar ganz gute Ansätze werden von Overacting kaputtgespielt.
Obendrein auch unnötig in die Länge gezogen.
Kein großes Ding!
Nullachtfünfzig Story verpackt in einem außergewöhnlichen Visuellen Schwarz/Weiss Welt Film, der technisch sicherlich neue Wege geht, nur für meine Augen etwas zu grell und zu Schwarz geraten.
Mich hat das ganze zusehen, sehr angestrengt und so länger der Film lief auch richtig abgenervt.
So schön die technische Spielerei auch ist, den künstlerischen Wert sehe ich darin nicht, denn viel ist ja nicht zu sehen oder zu erkennen.
Technisch verquastetes Werk!
Technisch sehr gute Arbeit, klasse Effekte.
Die Handlung ist auch ok, mir persönlich ist das ganze aber deutlich zu verspielt und auf Effekthascherei ausgelegt.
Einmal habe ich ihn jetzt gesehen und das reicht mir dann auch für die nächsten 277 Jahre.
Für mich der beste Katastrophenfilm der 70er und auch überhaupt.
Wunderbare Settings mit viel Liebe zum Detail, fantastische Kameraarbeit.
Die Figurenzeichnung ist dicht und es sind wunderbare Charaktere, die perfekt agieren und harmonieren vor der Kamera. Immer wieder ein genuß sie zusehen.
Ich habe den Film seit ich Filme schaue sicherlich schon 15-20 mal gesehen und er bleibt mein All Time Favorit des Genres.
Sehr starke Dialoge gepart mit unvergessenen Situationen.
"Prediger! langsam fing ich an deinen Verprechungen zu glauben, du hast mir genommen was ich einzig und allein auf dieser Welt geliebt habe - Meine Linda!"
"Wollen sie jetzt da so liegen bleiben, winselnd auf dem Bauch?"
"Der kam mir verflucht bekannt vor, obwohl er angezogen war!"
Dieser Film ist für mich so wie er ist einfach perfekt und ein Klassiker!
Meisterliches Kammerspielartiges Science-Fiction Drama, das mit unglaublicher Klaustrophobischer Bildersprache einen in seinen Bann zieht.
DAS LEBEN, ein Mysterium das für alle Zeiten unerklärbar bleibt!
Habe öfters während des schauens gedacht, ist Stanley Kubrick doch noch am Leben und hat uns ein neues Kunstwerk auf Zelluloid gebannt.
Kino der Sinne und voller Kraft!
Ein wundervoller kleiner aber total liebenswerter Familienfilm.
Eine herzerwärmende Geschichte die auch für die damaligen Möglichkeiten sehr gut umgesetzt wurde, mit sehr viel Charme und Herzblut.
Auch nach über 20 Jahren ist der Film immer noch ein schönes entspanntes Familienabend Filmerlebnis.
Ganz nette verquaselte Dramödie mit guten Darstellern und nettem Plot.
Mir persönlich fehlt das gewisse etwas, aber es ist sicherlich nichts schmerzhaftes daran den mal durchlaufen zu lassen.
Das nenne ich dann mal einen Schauspielfilm.
Alfred Molina & John Lithgow spielen hier Brilliant, voller Gefühl und mit ganz viel Seele. Es macht richtig Spaß diesen beiden großartigen Schauspielern bei ihrem famosen Spiel zuzuschauen.
Gefühlvoller kleiner Beziehungsfilm!
Russell Mulcahy (Highlander) was ist mit ihnen passiert? Wie kommt es das Sie so einen billigen TV artiger Muff inszeniert haben? Gab es da wirklich nichts mit etwas mehr Qualität?
Ausdruckslose Darsteller stampfen durch eine stinkend Langweilige und verdammt mies inszenierte Geschichte.
Strahlend saubere Optik als wäre Meister Propper überall mal drüber gegangen. Die Kameraarbeit ist nicht nur ausbaufähig nee die müsste von Grundauf neu erlernt werden.
Klaus Badelts Musik ist noch am wenigsten Negativ aufgefallen.
Da spiele ich fast lieber mir einer Scorpion Familie Jonglieren, als den nocheinmal durchlaufen zu lassen.
Deutlich zu altbacken und Fade geratener Marvel Aufguß.
Der Superheld hat ein Riesen Austrahlungsdefiziet. Die Bösewichte sind ohne jede Strahlkraft, Kingpin wirkt lethargisch und Bullseye ist eher ein kleiner Zappelphilip ohne Charisma.
Elektra ist nette Staffage.
Daredevil ist düster aber ohne Überzeugungskraft.
Äußerst durchschnittliches Action Komödien Klamauk, das für mich eindeutig übers Ziel hinausschießt.
Hier wäre weniger Nonsens sicher mehr gewesen.
Zuviel Blödelei und flache Gags, die Action ist dank CGI Wahnsinn ganz ok.
Der Film ist wirklich für eine Buddy Story erstaunlich langatmig und spannungsfrei.
Michael Keaton ist ganz sicher der Lichtblick im Ensemble.
Etwas andere Story wäre sicherlich nicht verkehrt gewesen.
Die Geburtsstunde eines der lustigsten und beliebtesten Filmduos der Filmgeschichte.
Bud Spencer & Terence Hill haben sich hiermit schon als Kind, in mein Film Herz gespielt.
Ein Film der einfach so wie er ist Perfekt ist und Perfekt auf Ewig bleibt. Allein die Eröffnungssequenz mit dem Wüsten Ritt, dem sagenhaften Intro Song sowie die Krönung mit der Kuh auf dem Dach bleibt unvergessen.
Spencer & Hill erfinden hier das Western-Komödie- Parodie Genre Neu und machen daraus den heiligen Grahl der Genres.
Auch nach 46 Jahren bleibt dieser ganze Film-Mikrokosmos an Sprüchen, Prügelorgien und unvergessenen Szenen glanzvoll.
Bud Spencer & Terence Hill ohne euch beide, wäre meine Filmwelt um einiges kleiner! Danke Jungs!!!
Hier findet Werner fast zu seiner Premieren Form zurück. Wirklich ein paar ganz nette humorvolle Szenen dabei.
Auch wenn der sehr platte Norddeutschland Humor nicht immer meiner ist, gibt es doch einiges zu Lachen.
Wieder frei Schnauze, nur hat dieser Werner nicht den kultigen Biss der Erstlings.
Das ganze ist solide aber ohne Glanz inszeniert.
Werner geht nach dem ersten Revival schon der Auspuffdruck aus.
Doppel Spencer Doppel Hill geht's noch besser? Zweimal wie gewohnt und zweimal sehr weich gespült.
Auch wenn die beiden Altstats meiner Kindheit etwas in die Jahre gekommen sind, bieten sie wie gewohnt humorvolle und beste Unterhaltung.
Ein gemütliches und tolles Filmvergnügen!
Ein total verrücktes Ausbrecher Trio begibt sich auf eine aberwitzige Road Movie ähnlichen Odyssee durch den Staat Mississippi. Was sie da erleben und was für Skurrile abgedrehte Typen sie da über die Wege und Pfade laufen ist sagenhaft.
George Clooney ist einfach zum Zwerchfell schmelzen witzig, allein die Mimik beim Faustkampf mit seinem Nebenbuhler um die Ex Gattin ist überragend lustig.
Auch der Rest des Trios hat seine Momente.
Die Soundkulisse ist großartig und die Geschichte einfach Coen Like.
O Brother what a Movie!
Eine verstörend/betörende Symphonie des Schmerzes, der Gewalt, der Brutalität, der Rache und der Liebe, dazu eine phänomenale Filmmusik und atemberaubend gute Darsteller, die sich die Seele aus dem Leib spielen.
Chapeau Mr. Min-sik Choi!
GENIALES MEISTERWERK!
Grundsolider Thriller mit einigen Twists und einem Morgan Freeman der in seiner Gentleman Profiler Rolle glänzt.
Leider fehlt dem Film die durchgehend hochgehaltene Spannung und Burke & Potter haben nicht das Charisma um glaubwürdig zu sein.
Alex Cross das hätte besser ein können!
Routinierter Thriller der sich den Genre üblichen geflogenheiten zu eigen macht und spult dies auch bis zum Ende des Films Souverän runter.
Die Figurenzeichnung ist eher oberflächlich und ohne Tiefe.
Das Duo Tommy Lee Jones und Ashley Judd harmonieren prächtig und für die beiden allein, lohnt es sich hier mal reinzuschauen.
Grundsolider Action-Thriller der mit einem richtig guten und überzeugenden Jeffrey Dean Morgan.
Der Plot ist schon recht vorhersehbar und etwas bei anderen Filmen geplündert, aber dennoch ganz interessant gestrickt, das Ende ist schon arg weichgespühlt, aber der Film hat einfach eine gute Grundstimmung, die einem zum hinschauen animiert.
Robert DeNiro mischt auch mit, die Besetzung ist aber eher suboptimal und fade geraten.
Was mir leider auch hier wieder aufgefallen ist, Robert DeNiro hat die Gabe verloren, selbst aus belanglosen Filmen was besonderes zu machen!
Playa del Sterbenslangweilig...
UPPS...Was war das denn?
Der Erotik-Stalker Thriller ist ungefähr so erotisch wie Scheiße am Schuh und so spannend wie ein platter Reifen.
Wenn Vorhersehbarkeit eine Tugend wäre, so ist das Filmgebilde hier der unereichbare King Kong dieser Zunft.
Nullkommanull Thrill machen das ganze Disaster Rund.
Der Film ist obendrein so Keimfrei, hier sehen die Leichen sogar noch verdammt gut aus und Jennifer Lopez ist am Tiefpunkt ihres "Schauspieltalentes" angekommen, noch tiefer und sie heuert bei GZSZ an.
FREMDSCHÄMEN ist hier auch ein weitverbreitetes Phänomen, das einen sofort packt und bis zum Ende dieser Filmgurke nicht mehr losläßt.
EINE FILMISCHE GRAUSAMKEIT!
Die gute alte Mumie verabredet sich hier mit dem Martial-Arts und versucht krampfhaft die alten gängigen Muster wiederzubeleben.
Das wird aber voll in den Sand gesetzt, alte Kalauer und das selbe Strickmuster wie der Erstling der Reihe, nur alles ohne auch nur ansatzweise Spaß aufkommen zulassen.
Im gegenteil man fragt sich schon, warum den wirklich nix besseres eingefallen ist, als KALTER KAFFEE!
Langweiliger und sinnloser Aufguß, den wirklich keiner braucht!