cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 2
    cycloo77 07.02.2016, 02:54 Geändert 07.02.2016, 03:01

    Diese Adaption eines Klassikers, ist gelinde gesagt ein lächerlich verblödeter Versuch aus dem Stoff eine nervige und Kolossal dümmliche Parodie zu machen.

    Ich denke das niemand es auch nur ansatzweise ernst gemeint haben kann, als er dieses Hirnlos Drehbuch schrieb.

    Der Film ist sofort durchgefallen als Aramis, D'Artagnans Pferd einen Strafzettel wegen auf die Straße kacken verpasst hat.

    Hier verkommen die Musketiere zu Witzfiguren und D'Artagnan ist ein Milchbubi, der vom Flügelschlag einer Schmeißfliege umgepustet werden würde, hier aber einen auf nerviges Großmaul und Paris große dicke Hose macht.

    Der Rest der Figuren sind auch überbordene unglaubwürdige Pfeifen, zu der sich auch noch die Oberpfeife, "Mimikwunder und Schauspieler Größe" Til "Small-Tatort-Rambo" Schweiger gesellt.
    Der einzige der noch einigermaßen Normalform hat ist Christoph Waltz.

    Die Dialoge sind kurz vorm automatischen einstellen der Hörfähigkeit.

    Optisch ist das ok, sieht man mal von der "Neudazugedichteten" Luftschiffe ab.

    Ein Barock Abenteuer Disaster sondergleichen!

    7
    • 5 .5
      cycloo77 07.02.2016, 01:56 Geändert 07.02.2016, 03:20

      Aberwitziger Thriller der von der ersten bis zur letzten Sekunde ein Hektiker ist.
      Alles wird hier ohne Ruhepause aneinander gemeiselt und alles wirkt irgendwie gehetzt und Strukturlos.
      Der Computer als Waffe gegen die Regierung, die Idee ist ok, die Umsetzung ist nach gut einer halben Stunde ziemlich nervig.
      Der "Hal" oder die "Holly" Computerstimme geht einen genauso, wie das aneinanderreihen von Verfolgungsjagden irgendwann auf den Keks, es ist ermüdend und ausgelutscht.
      Auch das der Computer alles und jeden manipulieren und übernehmen kann, egal wann egal wo und egal wie schnell, ist wohl einem Märchenfreund eingefallen.
      LaBeouf ist der einzige annehmbare Lichtblick in diesem Effekthascher, der auch ohne Rot zu werden bei Genre Klassikern klaut!

      4
      • 10

        Jim Jarmusch ist mit nichts im Hollywoodfilmdschungel zu vergleichen.

        Dieser Episoden Hochgenuss ist wie ein kleiner Vulkanausbruch für Augen und Ohren, die Sinne tanzen den Glückstanz.

        Poetisch,melancholisch und einfach nur göttlich Cooler Film.
        Was hier an Nebensächlichkeiten gezeigt wird, diese aber faszinierend vorgetragen von Schauspieler die einfach losgelassen wurden um drauflos zu spielen, ist phänomenal.

        Ich liebe es einfach jede einzelne Episode auf ihre eigene Art zu genießen, weil jede einzigartig ist.

        Jim Jarmusch drehte viele Episoden schon Jahre vorher, um sie dann nach Jahren zu großem Kino verschmelzen zu lassen.

        Ausnahme Film, von denen es leider nicht soviele gibt.

        Thanks J.J.

        4
        • 8 .5

          Wundervoller Coming of Age Abenteuerfilm mit unglaublich starken Jungschauspielern.

          Eine Film über Freundschaft, Abenteuer und das Erwachsen werden in einer Kleinstadt um 1960 in den USA.

          Sensibel und fast schon melancholisch erzählt Regisseur Rob Reiner diese Geschichte über 4 Freunde, die versuchen das Beste aus ihren bekommen Karten im Leben zu machen.

          Ein filmischer Evergreen aus den 80ern, der seinen Charme auch nach 30 Jahren nicht verloren hat.

          River Phoenix war ein Ausnahme Talent als Schauspieler!

          7
          • 5 .5
            cycloo77 06.02.2016, 03:09 Geändert 07.02.2016, 03:21

            Nostalgischer Fantasy Streifen der seinen Charme aus den Trashigen, aber niedlichen Effekten und einer Cast die Ausstrahlung hat zieht.
            Eine Jules Verne Verfilmung die man mal gucken kann.

            3
            • 5 .5

              Nette Unterhaltung für Kids...

              3
              • 8
                cycloo77 05.02.2016, 02:56 Geändert 05.02.2016, 03:49

                Bildgewaltiges Drama über Liebe und unerfüllter Sehnsucht in einer Zeit wo der Begriff Moral noch Wirkung hatte.
                Martin Scorseses Meisterwerk aus einer Gesellschaftlichen Zeit die mit heute verglichen,wie das Dinosaurierzeitalter wirkt. Scorseses Bildersprache ist hiier Poesiealbengleich, einfach wunderschön anzuschauen bis ins kleinste Detail.
                Seine Schauspiel Riege ist hochkarätig bis in die kleinste Rolle.
                Martin Scorsese ist ein ganz großer seiner Zeit und seiner Regie-Zunft!

                6
                • 8

                  Dieses Low-Budget Wunder war gleich drei für Personen (Doug Liman,Jon Favreau & Vince Vaughn) der Türöffner in Hollywood.
                  Sehr sympathischer Film über das Leben,Liebe und Freundschaften, mit wirklich authentischen und sehr guten Schauspielern.
                  Jon Favreau hat das Drehbuch geschrieben und den Film mitproduziert, hat damit damals schon bewiesen, das er ein richtig guter auch hinter der Kamera ist.
                  Mein kleiner Kultfilm aus den 90ern, den ich immer mal wieder gerne durchlaufen lasse.

                  6
                  • 7
                    cycloo77 05.02.2016, 01:54 Geändert 05.02.2016, 03:49

                    Wolfgang Petersens erste gehversuche im großen Hollywood Filmdschungel.
                    Enemy Mine hat einen wunderbaren Trashigen Robinsonade Charme, der auch heute noch ganz ansehnlich ist.
                    Die Story ist nicht sehr anspruchsvoll, die Effekte sind überladen und kaschieren die sehr einfache Geschichte.
                    Quaid und Gossett Jr. gestrandet auf einem Planeten, das ist phasenweise sogar sehr lustig und interessant.
                    Die Sprache der Drag ist unserem Gurgeln beim Zähneputzen ähnelnd!

                    8
                    • 3

                      Skuriles & Verstörendes Werk, das mich zu keiner Phase auch nur Ansatzweise gepackt hat. Auch wenn der Film Stylisch sicherlich gelungen ist, finde ich das Gasamtpaket einfach zu Zäh und vorallem unnötig DUMM.

                      Da gibt es Szenen da frage ich mich wirklich, sind wir hier noch im angegebenen Genre oder haben wir es in Richtung Scary Movie Humor verlassen.

                      David Lynch ist ein Meister seines Faches, weil er sich nicht in eine Schublade stecken läßt, nur hier hat er sich vergaloppiert. Der Film wirkt wie ein Drogenrausch ohne den Rausch. Es ist auch völlig unbegreiflich wie ich einen Film so Anfangen lasse, nur um ihn dann nach 30.Minuten nochmal Neu zu beginnen.
                      Künstlerich nicht Wertvoll sondern pure Verschwendung.

                      Die Figur der Laura Palmer hat auch keinerlei Strahlkraft, hier wird ein Pupertierendes Sexgeiles und Drogensüchtiges Fräulein gezeigt, das ansonsten überhaupt nichts zu bieten hat.

                      Auch wenn jetzt jeder sagt, ohne die Serie gesehen zu haben ist das eh schwer, dann nenne ich das Leute verarschen und man sollte vorab sagen, alle die noch nicht die Serie gesehen haben, sollten aus dem Kino bleiben, oder den Film einfach nicht gucken, denn er ist ohne die Serie ein Wirrwarr von Jahrmarkts Attraktionen.

                      Trotzalledem: LYNCH SCHAFFT ES EINFACH NICHT IN 135.MINUTEN EINEN EIGENSTÄNDIGEN UND VERSTÄNDLICHEN FILM ZU DREHEN, WAS SEHR ENTTÄUSCHEND IST!

                      Künstlerisch ist der Film verreckt und im netten Ambiete verstorben!

                      R.I.P- T.P.

                      6
                      • 5

                        Puuuuuuuutzig,süüüüüüüüüß und einfach schöööööööön.
                        Aber nur wenn man das 10.Lebensjahr noch nicht überschritten hat.

                        4
                        • 5 .5
                          cycloo77 04.02.2016, 02:38 Geändert 04.02.2016, 14:57
                          über Zorro

                          Barockartiger Abenteuerfilm mit nostalgischen Charme und einem guten Alain Delon.
                          Ein Mix aus Western und Degen Action mit humoristisch angehauchter Story. Für mich ist der Film aber zu unendschlossen, er hat keine klare Linie.
                          Eine viel straffere Inszenierung und ein paar Minuten weniger wären wohl mehr gewesen.
                          Nostalgie Kult vom großen Z.

                          6
                          • 3 .5
                            cycloo77 04.02.2016, 02:19 Geändert 04.02.2016, 02:22

                            Völlig zugestaubter TV Western der verdammt langatmig und spannungsfrei durch die Prärie reitet. Ab und an gibt Willie Nelson noch einen zum besten und die Cast hat ein paar Highlights zu bieten.Filmisch ist das Old Old Old School TV Unterhaltung, es hat nur noch gefehlt, das die Cartwrights dahergeritten kommen...

                            4
                            • 3

                              Diese Geistermär krankt vorallem an der sehr blaßen Cast und an der verspieltheit der Bilder.
                              Ein richtiger langeweiler der so ziemlich bei jeden gängigen Horrorfilm klaut.
                              So gruselig wie ein plattgefahrener Lolli!

                              4
                              • 7 .5
                                cycloo77 04.02.2016, 01:53 Geändert 04.02.2016, 03:35

                                Starker Mystery-Psychothriller mit toller Atmosphäre und netten Twists.
                                Spannend und sehr gute Schauspieler, allen voran Daniel Craig der absolut überzeugend spielt.
                                Kleinstadt Lokalkolorit das mir sehr gefällt,gut fotografiert ist und Regisseur Jim Sheridan hat einen kleinen, aber wunderbaren Film kreiert.

                                5
                                • 6 .5

                                  Kleines Kleinstadt Drama, mir sehr ruhiger Erzählstruktur und einigen sehr nahmhaften und ausgezeichneten Schauspielern.
                                  Ich bin ein großer Fan von Kleinstadt Filmen mit diesem sterotypischen Flair, leider fehlt dem Film doch die Spannung und der fesselnde Faden, vieles wird nur angekratzt.
                                  Hoffman & Turturro sind wie immer Typ gebunden aussergewöhnlich und ihre Schauspielerische Anziehungskraft hilft hier über manches Schlagloch in der Story hinweg.

                                  5
                                  • 6 .5

                                    Nettes kleines Melodram mit wundervollem 50er Jahre Flair.
                                    Die Spießigkeit, Moral und das Eheleben wird hier ganz niedlich aufs Korn genommen.
                                    Der Film besticht durch seine großartige Cast, mit einem fantastischen Pierce Brosnan.
                                    Trotz der tollen Cast hat man das Gefühl, das ihr Potential nicht voll ausgeschöpft wird und sich nicht zur Genze entfaltet.
                                    Netter Kleiner Film, leider ohne das gewisse etwas!

                                    5
                                    • 7

                                      Bildgewaltiger visueller Thriller mit makaberen Zügen. Optisch faszinierend mit eigentümlicher herangehensweise einen Thriller zu erzählen. Sehr gute Darsteller und interessanten Plot.
                                      Die Szene mit dem Pferd und die überdimensionalen Glasscheibensezierung war einmalig!

                                      6
                                      • 7 .5

                                        Wuchtiges Stück Film, das mit einem überragenden J.K.Simmons in höhere Weihen katapultiert wird. Der Mann hat eine wunderbare starke Aura und Präsenz auf der Leinwand.
                                        Die Story ist fast zu schön um Wahr zu sein, nur geht das Leben seine eigenen Wege, ohne Blaupause, da kann dann schon einmal sowas bei herauskommen.
                                        Starker und eigentümlicher Musikfilm!

                                        8
                                        • 7

                                          Nettes Finale der Verschwörungskrimi Trilogie mit dem großartigen Bill Nighy.
                                          Der mir hier leider etwas zu kurz gekommen ist, was ich schon sehr sehr schade fand.
                                          Die Cast ist sehr nahmhaften und agiert auch sehr gut.
                                          Die Geschichte ist jezzt auch nicht wirklich mit vielen Überraschungen gespickt aber ganz solide und gute Unterhaltung.

                                          5
                                          • 8 .5
                                            cycloo77 02.02.2016, 03:15 Geändert 02.02.2016, 04:28
                                            über Everest

                                            Packendes Visuell Formidables Everest Drama mit Realem hintergrund.
                                            Majestätisches Schnee & Eis Panorama, mit Bildern die einen faszinierenden und beängstigenden Sock auf einen haben und einem Riesen Respekt einflößen, vor der Urgewalt der Natur.

                                            Der Film zieht alle Register der Technik, um uns in dramatischen Cliffhanger Szenen zu zeigen, wie waghalsig und eindeutig etwas behämmert man sein muß, um sich dieser mörderischen Tortur freiwillig auszusetzen.
                                            Was ich sehr Positiv fand ist das die Effekte nicht alles überlagert haben!

                                            Die Schauspieler Riege ist fein nuanciert und erfreulich ohne Ego-Drang des Einzelnen sich in den Vordergrund zu spielen.

                                            Tolle Dialoge, mit einigen netten Bergsteiger Metaphern.

                                            Die Charakterzeichnung ist Motivlos und eher Mau, warum Menschen so dermaßen verrückt sind, bei sowas freiwillig mitzumachen, oder gar warum einem der eigene Untergang 65000 Dollar wert sein soll, wird nicht wirklich ergründet dageboten.

                                            -Es ist schon Paradox sich auf so eine Lebensgefährliche Expedition einzulassen und dann zu glauben jemand hat noch Verständnis für diesen Irrsinn.
                                            Sicherlich soll man seine Träume Leben, nur muss man sie dann in aller Konsequenz Leben und nicht besonders überrascht sein, wenn bei so einem Risiko mal was schiefgeht.
                                            Die Ärmsten Schweine sind die Hinterbliebenen, denn wie erkläre ich es jemanden das mein geliebter Angehöriger ohne ersichtlich wichtigen Grund sein Leben so aufs Spiel gesetzt hat?-

                                            Aber nun zurück zum Film, das war für mich großartige spannende und fesselnde Kinounterhaltung!

                                            6
                                            • 7
                                              cycloo77 01.02.2016, 03:17 Geändert 01.02.2016, 03:45

                                              Bittersüßes Lovestory Drama mit glaubwürdigen Darstellern und jeder Menge Traurigkeit, aber auch den Mut viele Tabu Themen anzureißen.
                                              Mir persönlich ist das Tränendrüsen Ausquetschen etwas zuviel des Guten.
                                              Ich schaue ungern Filme die von zuviel Herzschmerz übergossen werden, ziehen einen zu sehr runter und es bleibt ein schlechtes Gefühl nach dem Abspann.

                                              5
                                              • 7
                                                cycloo77 01.02.2016, 02:34 Geändert 01.02.2016, 02:48

                                                Atmosphärischer Abschluß der kleinen Saga in der alle Puzzleteile zur Person Lisbeth Salander stimmig zusammengefügt werden.
                                                Der Film ist wieder toll Fotografiert und ein guter Gerichtsthriller/Verschwörungskrimi, den ich als sehr gelungenen Abschluss der Reihe sehe.

                                                4
                                                • 7
                                                  cycloo77 01.02.2016, 01:42 Geändert 01.02.2016, 02:25

                                                  Beginnt bedächtiger als Verblendung kommt aber dann ganz gut in Fahrt.
                                                  Ein sehr guter Thriller der nicht ganz so düster geraten ist, aber die Figurenzeichnung ist toll und die Bildersprache kann sich auch sehen lassen.
                                                  Es hätten ruhig ein paar verschiedene Handlungsstränge weniger gegeben, aber im großen und ganzen tolle Unterhaltung.

                                                  4
                                                  • 8 .5
                                                    cycloo77 31.01.2016, 03:30 Geändert 31.01.2016, 03:35

                                                    Stimmungsvoller hochklassiger Krimi-Thriller der mit einer düsteren und unbehaglichen Optik aufwartet.
                                                    Die Bildersprache ist großartig, die Geschichte hochgradig Spannend und ungemein fesselnd.
                                                    Phasenweise Perfide und mit physischen Grausamkeiten erzählt Regisseur Oplev in drastischen Bildern diese fesselnde Geschichte.
                                                    Noomi Rapace und Mikael Nyqvist sind grandios und spielen phänomenal gut zusammen.
                                                    Ein europäischer Film, der sich hinter keiner Big Budget Hollywood Großproduktion zu verstecken braucht.
                                                    Großartiges überzeugendes Kino!

                                                    5