cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Paul Blart (Kevin James) der etwas andere Security Beamte.
Kevin James der hier wieder vollen Körpereinsatz zeigt ist einfach ein Sympatikus der Film ist harmlose und lockere Komödien Unterhaltung.
Der Film ist mir persönlich ein Rätsel, ein Rätsel warum er mich jedesmal fesselt von seiner bedächtigen und irgendwie melancholischen Stimmung werde ich immer wieder gepackt.
Obwohl die Rolle der Smilla mir doch arg zu Maskulin ausfällt und Gabriel Byrne so offensichtlich falsch spielt das es selbst ein Blinder der völlig Taub ist, sofort merken würde.
Die Geschichte flacht zum Ende hin merklich ab, was auch hätte besser gelöst werden können.
Aber wie bereits erwähnt ist da irgendwas an dem Film das mich anspricht.
Smilla the Snow-Woman!
Seelenloses hingeklatschtes Fantasy Abenteuer ohne einen funken Gespür für Timing und Spannungsaufbau.
Auch wenn sich hier Größen wie John Malkovich oder Jeremy Irons tummeln, ist der Film von einem Spektakel ungefähr 7777 Drachenflügelschläge entfernt.
Die Kopfstimme vom Drachen ging mir tierisch auf den Keks.
Eragon ist ein misslungener Versuch großes Kino zu erzählen.
Eine sehr ausgekaute Körperwechsel Komödie, die sehr sehr oberflächlich und voller dümmlichen Klischees daherkommt.
Auch der Anspruch an dem Zuschauer wird auf ein Minimum reduziert.
Alles in allem ist das ganze, eher Mau und uninteressant!
P R O L L K I N O!
Alles was älter als 14.Jahre ist, leidet hier an Unterforderung und es besteht die Akute Gefahr, das die Hirnaktivität sich verabschiedet.
Miese und dümmliche Story und Schauspieler mit GZSZ Niveau.
An alle Fuck yu G. Fanatiker, unbedingt ansehen, ihr werdet begeistert sein...
Wieder ein Japanisches Remake aus dem US - "ich Remake alles was woanders funktioniert hat".
Leider grassiert diese Krankheit auch bei diesem Film, denn seien wir doch mal ehrlich, auch wenn man bei solchen Filmen keine Logischen Handlungen der Darsteller erwarten darf. Doch sollte so eine Gehirnamputierte Scheiße wirklich mal vorkommen, würde sich auch nur ein Mensch mit etwas Gehirnaktivität so benehmen wie die Protagonisten hier in diesem Streifen?!
Das ist so verblödet das es körperlich wehtut.
Der Film hat eine ganz annehmbare Geräuschkulisse. Das war es dann auch schon mit den guten Nachrichten.
Der Film klaut ohne Rot zu werden von der Final Destination Reihe das man wirklich zu der Erkenntnis kommt, - halten die Toten Vögel die das verzapft haben uns für Eierdiebe?
Ein langweiliger mit lustlosen Schauspielern verdünnter filmischer Dünnpfiff.
Atmosphärischer Zeitreise Thriller der einen wirklich sehr interessanten Ansatz hat das ganze Thema anders anzupacken. Ashton Kutcher hat mich hier richtig überrascht, denn er spielt hier gut.
Auch wenn es wie immer bei dieser Art von Filme einiges an Logikmistakes gibt, besticht der Film durch eine fesselnde Atmosphäre und Stimmung.
Das der Film mehrere Enden hat, ist zwar kein gutes Zeichen, aber ist sicherlich für jeden was dabei.
Kleiner aber guter Coming of Age Film aus den Niederlanden.
Richtig gute Darsteller erzählen eine Story die sicherlich nichts lobenswertes oder gar erstrebenswertes zeigt, egal ob Punk, Skin oder Nazi, irgendwie will man mit gar nichts davon was zu tun haben.
Der Film zeichnet ohne den Zeigefinger zu erheben, eine harte aber doch menschliche Geschichte.
"Wie das Leben manchmal so mit einem spielen kann!"
Netter Bilderrausch den diese Marvel Verfilmung uns bietet. Action satt und einen Coolen Wolverine.
Der Plot ist ok, die Effekte stark, nettes Popcorn Kino.
Ambitionierter deutscher Geschichtsfilm um Schuld und Sühne im Nachkriegsdeutschland.
Gut fotografiert und ausgestattet, hat der Film sicherlich seine Momente, nur fehlt mir irgendwie die 100%tige Überzeugung der Protagonisten.
Das ist alles ganz ok, aber mehr auch nicht.
Ein Stück deutsche Geschichte!
Spektakuläre Marval Verfilmung um die Vorgeschichte der Mutanten Figuren.
Ein Action-Scifi CGI Gewitter, mit sehr guter Cast und ausführlicher und guter Figurenzeichnung.
Die Bildersprache ist Bunt und prachtvoll, der CGI Wahnsinn wird auch hier ausgiebig gefröhnt.
Kurzweilige nicht ganz Logikfreie Geschichte, aber immer unterhaltsam und angenehm anzuschauen.
Michael Fassbender ist großartig!
X-Men Franchise is Reloaded!
Klatsch Boom Bang, quietsch, explodieren, kämpfen, töten, getötet werden, Action Overkill, kaputte Typen... Kurzum CON AIR!
H= Hat
A= außer
U= Ungereimtheiten
T= Tristesse
N= nichts
A= ansehnliches
H= hervorgebracht
Der Film ist ein Seelenloser Dialogist, der für mich keinerlei Aussage tätigt!
Gääähnnn...
Egal in welcher Filmlänge, der Film ist und bleibt einer der aufwändigsten und besten Filme die je aus Deutschland gekommen und dort entstanden sind.
Wolfgang Petersen´s Meisterstück, selbst das Hollywood-Geld konnte später keinen besseren Film aus ihm herrauspressen.
Unglaublich tiefgehend und dicht inszeniert, Bilder die unvergessen bleiben, eine Soundkulisse die prägte und eine Schauspielarmader die seines gleichen in einem Deutschen Film sucht.
Der Film ist und bleibt ein Meisterwerk und ein Klassiker!
Noch nie habe ich einen Film gesehen, der von der ersten Filmsekunde an, eine so bedröhlich/beängstigende/unbehagliche Stimmung verbreitet wie Shining.
Kubrick schafft das ohne Effektgewitter, sondern die puren Bilder und Musikuntermalungen reichen völlig aus.
Allein der Beginn des Films als der Käfer (VW Käfer) Minutenlang mit der Kamera verfolgt wird, ist Filmgeschichte.
Die ganzen langen Kamerafahrten ohne Schnitt sind Legendär und beeindruckend.
Die gewaltige Bildersprache und das Panorama sind unglaublich intensiv und fesselnd.
Dazu eine Schaupieler-Riege die Geschichte schrieb, allein die Psychologische und Physische Verwandlung von Jack Nicholson ist Brillantes Acting.
Der große Stanley Kubrick, hat wiedermal einen Meilenstein auf Zelluloid gebannt und ein filmisches Meisterwerk erschaffen.
Kennst du einen Neill Blomkamp Film, kennst du alle!
CHAPPIE ist oberflächlich und verdammt uninteressant und langweilig geraten.
Upps Chappie lebt! Und ich dachte das wäre ganz normales Hundefutter, nur etwas anders geschrieben :-)
Sehr angenehme Komödie die zwar keinen wirklich großen Anspruch hat, aber eine nette Unterhaltung bietet.
Einige nette Darsteller, vorallem John Turturro als Schleicher Emilio.
Mr.Longfellow Deeds!
Um es dem Regisseur deutlich zu sagen, das war ein KNEESCHUß Joe!
Steven Seagal´s Öko Umwelt Actioner ist ein lobenswerter knallharter Film, der auf seine ganz bescheidene Weise auf Mißstände/Mißbrauch in dem Umgang mit der Natur und seinen Ressourcen hinweist.
Die großen und Mächtigen dieser Welt, schären sich wenn es um ihre Geldscheine geht meistens einen Dreck um die folgen ihres Handelns.
Das der Film dazu nur einen ganz bescheidenen Beitrag leistet ist mir klar, nur leistet er wenigsten überhaupt einen.
Starkes Darsteller Aufgebot (Caine,Thornton,McGinley,Ermey...) im Old School Actioner der 90er, gute Action und wundervolle Naturaufnahmen.
Seagal´s einzige Regiearbeit, ist wirklich OK!
Wendungsreicher und sehr spannender Kidnapping Psycho Thriller,mit toller Besetzung!
Menschlicher habe ich Bruce Willis als Actionheld noch nicht gesehen!
Tolle Twists und starke Kamera.
Bärenstarker Film!
The Fog bleibt auch in 100 Jahren ein unvergleichbarer und unerreichbarer Klassiker seines Genres.
John Carpenter hat auf seine Typische und einzigartige Art, diesen Film seine Handschrift verpasst.
Eine Top Horror-Geschichte, die intensiv und wunderbar verfilmt wird, es regieren nicht die Schockeffekte, hier sind es die phänomenale Filmmusik, die fantastische Kameraarbeit und eine bedrückend Angsterfüllenden Stimmung, die einen packt und fühlbar ins Geschehen reinzieht.
Dies war auch ein Film meiner Kindheit, der mir einige Nächte mit Nachttischlampe An zum einschlafen gebracht hat.
Wenn ich diesen Klassiker mit dem ganzen teuren, mit CGI vollgmüllten Filmen von heute vergleiche, tut es einem in der Seele weh, das solche Seelenlosen computerisierten Filme auf einer Stufe mit John Carpenters Meisterstück gestellt werden.
The Fog ist ein kleines Filmkunstwerk, mit ehrlichem Filmhandwerk!
Der Film ist reine Poesie, voller Schönheit und klarheit vor malerischer Natur Kulisse, hier kannst du den Film an einer beliebigen stelle stoppen und es sieht immer aus wie ein Gemälde.
Dazu eine Musik die perfekt Nuanciert und traumschwelgerisch schön ist.
Robert Redford ein Meister der Filmkunst, egal ob als Schauspieler oder wie hier als Regisseur, der Mann hat die Klasse, die es heute leider nur ganz ganz selten nochmal gibt.
Die Besetzung ist auch fabelhaft und von ganz hoher Qualität.
Das alles macht diesen Film zum Cineasten Highlight für mich und ein ganz besonderer Film.
Atmosphärischer Endzeit-Zukunfts Horrorthriller, der mit Cooler Optik, einem Ultra Coolen Vin Diesel und netter Rest Cast richtig punktet.
Der besondere Actioner mit riesigem Kultstatus für meiner Wenigkeit.
Riddick geht immer!!! KULTFILM!
Auch wenn der Pathos aus der Blu Ray und aus dem Fernseher herausquillt, ist der Film so gigantisch gut Besetzt und auch trotz 151.Minuten ultra kurzweilig, das er einfach immer geht.
Aus meiner bescheidenen Sicht, einer der besten Katastrophen Filme und mit Abstand der beste Michael Bay Film überhaupt, weil hier einfach der Faktor Spannung nicht eine Sekunde nachläßt.
Dazu ist es eine atemberaubende Optik und auch die Atmosphäre ist ungemein fesselnd.
Zu guter letzt ist Bruce Willis der Held der Menschheit, was will das Kinoherz denn noch mehr;-)
Richtig gelungene Comicverfilmung von Bryan Singer, der hierfür sogar Shakespeare Schauspieler für den Stoff (ohne Stoff) gewinnen konnte.
Die Filmische Geburtsstunde von Hugh "Wolverine" Jackman.
Die Mutanten sind sehr gelungen, die Effekte ebenfalls, das Gesamtpaket X-Men ist hier sehr gut geschnürrt.
Filmspaß von Minute eins an und sehr interessante und kurzweilige Unterhaltung!