cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 9
    cycloo77 28.03.2016, 03:14 Geändert 29.03.2016, 01:05

    L E S L I E N I E L S E N als Frank Drebin ist ein Zeitloser Klassiker an absurden Witz und unvergesslichen Szenen und Dialoge für die Ewigkeit.
    Auch die zweite Runde ist ein Potpourri an Slapstick und Genreparodien.
    Die Stamm-Cast ist wiedermal durchweg großartig und es macht ohne Ende Laune ihnen dabei zuzusehen, wie sie mit Dialogwitz und Mimik einen das Zwerchfell maltretieren.
    Schade das es den großen Leslie Nielsen nicht mehr auf dieser Erde gibt, mit ihm haben sich auch diese Genreperlen für immer vom Kinohimmel verabschiedet, sowas mit solch einer Klasse wird es nie mehr geben.
    Chapeau Mr. Nielsen!

    6
    • 10

      The Green Mile ist für mich mehr als nur ein Film, es ist gelebtes Kino voller Wunder, Magie und Grauen.

      Als ich den Film das erstemal sah, hat er mich umgehauen wie nur selten ein Film zuvor, ein komplexes Meisterstück was Frank Darabont hier auf Zelluloid verewigt hat.

      Stimmungsvolle Bildersprache, gigantisches Staraufgebot und eine Geschichte die man nie vergißt.

      Wer John Coffey (wie der Kaffee, nur etwas anders geschrieben) einmal gesehen hat, wird diesen Menschen mit seiner Gabe nie vergessen.
      Michael Clarke Duncan hat sich hiermit in die Filmgeschichte gespielt.
      B R I L L I A N T!

      Ein Meisterwerk!

      7
      • 8
        über Minions

        Ich mag die Minions ohne Ende, sie sind einfach Fun pur. Die könnte ich 24 Stunden durchlaufen lassen.
        GENIAL!

        3
        • 8 .5

          Sehr Verstörender Film, der einen mit tiefsitzenden sehr unbehaglichen Gefühl zurück läßt.

          Edward Nortons Darstellung ist erschreckend Authentisch und überzeugend.

          Wenn der Begriff "SCHWERE KOST" je eine Bedeutung hatte, dann hier für diesen knallharten Streifen aus einer Welt die nur verderben bringt.

          X-trem hart!

          11
          • 8 .5

            Noch ein Meisterwerk das David Lean da auf Zelluloid gebannt hat.
            Weltstar Besetzung mit einen überragenden Alec Guinness, der dem Begriff Prinzipien eine völlig neue Bedeutung eingehaucht hat.
            Auch wenn der Film sich Geschichtlich nicht an alle Fakten hält, ist das großartiges aufwendiges Kino das man gesehen haben muß.
            Filmklassiker!

            6
            • 9
              cycloo77 26.03.2016, 23:07 Geändert 26.03.2016, 23:13

              Monumentales Historien Epos das mit unvergesslichen Panorama und Bildern aufwartet. Das Schauspiel Ensemble ist einzigartig und das auch noch einzigartig gut hier. Peter O´Toole in der Rolle seines Lebens ist bravoröses Acting.
              Dazu eine Soundkulisse die unvergleichlich ist.
              Auch wenn es etwas Glorifizierendes Hat wie hier T.E.Lawrence dargestellt wird,ich das trotzdem ein Leinwand Gemälde das Zauberhaft schön ist.
              Dieses Epos ist zwar sehr lang und ausgeprägt geraten, aber ich finde er hätte keine Minute kürzer sein müßen.
              Ein Meisterwerk und Filmklassiker!

              9
              • 0 .5

                Ein wirklich grottiges Stück Filmchen aus Deutschen-Märchenlande.
                Uninspirierter hingeklatschter Dilettantismus.
                Die Schauspieler,Produzenten,Drehbuchschreiber und der Regisseur sollten allesamt in Rente gehen und der Filmwelt damit einen Big Deal erweisen.
                Wenn man eine Erklärung für körperliche Schmerzen beim Filmschauen haben möchte, nur den Zisselmännchen von Film anschauen.

                6
                • 10
                  cycloo77 26.03.2016, 01:11 Geändert 26.03.2016, 01:14

                  Ein Monumentales Epochales Meisterwerk voller strahlkraft und unvergesslichen Bildern.
                  Kevin Costner hat ein Regiedebüt rausgehauen, wie es wohl vor ihm noch nie ein Schauspieler geschafft hat.
                  Seine Abrechnung mit der Amerikanischen Geschichte und den Verbrechen an seinen Ur-Einwohnern ist brilliantes zeitloses Kino.
                  Ein fast 4 Stündiger Bilderreigen voller wunderschönen Naturaufnahmen und einer endlosen Weite.
                  Es gibt Filme die alle Jahre mal erscheinen, die von solch einer größe sind, das sie unerreicht bleiben in ihrem Genre, die ist...
                  DER MIT DEM WOLF TANZT!

                  9
                  • 7

                    Gefühlvolles Sozialdrama das mit einem überragend agierenden Sean Penn viel punktet.
                    Der Kampf eines behinderten um einen ehrlichen und zustehenden Platz in der Welt kämpfend ist phasenweise sicherlich packend und sehr berührend.
                    Leider finde ich den Film zu festgefahren und es werden zu offensichtlich zuviele Hollywood typische Klischees bedient. Es wirkt einiges genau für den Zuschauer herrausgearbeitet, bei ihm gewisse Knöpfe zu drücken damit das ganze hier funktioniert und was abwirft.
                    Aber Sean Penn allein ist hier eine Filmreise wert, denn das ist hohe Schauspielkunst!

                    5
                    • 8
                      cycloo77 25.03.2016, 22:36 Geändert 25.03.2016, 22:36

                      Ein hochgenuß für Augen und Ohren ist dieser wundervolle VERY BRITISH MOVIE.
                      Colin Firth am Zenit seines Schaffens und Geoffrey Rush einfach nur brilliant, dazu eine Helena Bonham-Carter als perfekter Zuckerguß auf einen großartigen Schauspielfilm.
                      Der Film ist zu 100% menschlich und zieht einen sofort in seinen harmonischen und liebenswerten Bann.
                      GANZ GROßES FEEL GOOD KINO!

                      7
                      • 8
                        cycloo77 25.03.2016, 22:28 Geändert 25.03.2016, 22:48

                        Hochintelligenter Poilit-Thriller mit klarer Botschaft, millitärisch ist nicht immer die Lösung, wo Größenwahn,Eitelkeiten und Intrigen sich treffen, gibt es nie einen Sieger.
                        Ridley Scott ein Meister seines Faches, zeigt auch hier sein können, der Film ist keiner für mal eben so nebenbei, man sollte sich schon im vorraus klar sein, das es hier auch mal komplizierter wird.
                        Leonardo Di Caprio und Russell Crowe überzeugen beide und geben den Film noch einen Schuß mehr Klasse.

                        Wenn ich hier manche Kommentare lese, stelle ich mir schon so manche Frage... denn sobald ein Film mehr Hirnmasse verlangt, wird er gerne als Langweiler abgestempelt.
                        "Ist schon manchmal sehr schwer, wenn man zur CGI Wahnsinns Fraktion gehört und ein Film sogar eine Handlung hat, denn dann kann man nicht mehr ohne diese Oberflächliche berieselung Filme sehen."
                        Have Fun!

                        12
                        • 8 .5

                          Ein großes Stück Deutsche Nachkriegsgeschichte, verpackt in modernster Technik und wunderbaren Bildern.
                          Fußball kann manchmal doch ein ganzes Land verändern, 1954 gab dieser unfassbare Triumph, ein kaputtes Land wieder Hoffnung und einen Schupps in die Richtige Richtung.
                          Ich bin kein Sönke Wortmann Freund, aber das hier ist ganz großes Kino.

                          Rahn schießt und??? TOOORRRR

                          6
                          • 9

                            Wohl einer der abgedrehtesten und abgefahrensten Actionfilme überhaupt.

                            Wo andere Filme bereits zu weit gingen, geht dieser hier noch ein ganzes Stück weiter.

                            Starkes Schauspielaufgebot, mir irre viel Spiellaune und Selbstironie ausgestattet.
                            Sarkasmus trifft auf überdrehten Action Torpedo.

                            Kurzweilig... dies zu beschreiben wäre ein viel zu einbremsender Begriff, der Film fängt an, zieht einen in seinen Bann und dann beginnt schon der Abspann.

                            Kammerspielartiges Action Donnerwetter!

                            7
                            • 5

                              Michael Keaton ist wie immer sehr gut und der einzige Lichtblick in diesen Spirituellen Wirrwarr.
                              Es kommt zu keiner Zeit Stimmung auf, dem langweiligen und altbackenen Plot zu Folgen.
                              Ein Werk das wie ein TV Film rüberkommt.

                              6
                              • 6 .5

                                Atmosphärisch schwüler 80er Jahre Thriller mit tollem Jim McBride Flair.
                                Die eher Ironische Ausrichtung des Films, ist phasenweise eher unpassend und nimmt dem ganzen die Ernsthaftigkeit.
                                Auch der von Dennis Quaid gespielte Charakter wirkt durch seine flappsige Sunnyboy Art desöfteren aufgesetzt und unglaubwürdig. Der große John Goodman ist hier völlig verschenkt und macht den Lückenauffüller. Ellen Barkin wirkt wie eine Vorstufe ihres Sea of Love Charakters.
                                Ansonsten solide Cop Thriller Unterhaltung!

                                7
                                • 9
                                  cycloo77 25.03.2016, 01:20 Geändert 25.03.2016, 20:20

                                  Eine brilliante One Man Show, die ihres gleichen sucht, Robin Williams als Adrian Cronauer ist ein Stück Filmgeschichte.

                                  Was Robin Williams hier darbietet ist nur von einem Menschen auf diesem Erdball zu spielen gewesen und zwar nur von ihm selbst. Da gab es und gibt es keinen der dies so überragend vollbracht hätte.

                                  Seine Dialoge sowie sein Wortwitz und das vortragen dieser beiden Eigenschaften ist Phänomenales Acting.

                                  Robin Williams war einer der ganz großen Schauspieler unserer Zeit und ich werde seine Meisterlichen Darbietungen solange ich Atmen werde immer wieder genießen.

                                  Goooood Moooorning Vieeeeetnaaaam!

                                  9
                                  • 1

                                    Da be kom me ich Ko pf Schmer zen und zwar oh ne En de!
                                    Lau sig!

                                    2
                                    • 4 .5

                                      Zwei sehr gut aufgelegte Stars in einer allerwelts Komödie.
                                      Mir hat der Film damals nicht zugesagt und schafft dies auch heute noch nicht.
                                      Nicht packend und vorallem nicht berührend genug ist dieser Film, spricht mich einfach nicht an und es kehrt sehr schnell Langeweile ein.
                                      Filme wie dieser sind nichts für mich!

                                      3
                                      • 7

                                        Eine Turbo Schnecke Goes to Indy 500.
                                        Herrlich kurzweiliger Familienspaß, so herrlich harmlos.
                                        GROßARTIG!

                                        4
                                        • 6 .5
                                          cycloo77 24.03.2016, 02:44 Geändert 24.03.2016, 03:16

                                          Sicherlich einer der weniger typischen Allen Filme seiner Karriere.
                                          Große ausführliche Charakterstudie über das Leben und Lebensstile sowie verlorene und zerplatzten Träume.
                                          Was mich ziemlich verwundert hat ist die tatsache, das ich durchweg alle Charaktere (bis auf Harris Yulin) als sehr unsympatisch und eher aus meiner Sicht oberflächlich und Selbstverliebt empfand.
                                          Da liebe und lobe ich mir doch die klassischen Woody Allen Filme, als diese Bergmannsche Versuchung!

                                          5
                                          • 9
                                            cycloo77 24.03.2016, 01:02 Geändert 24.03.2016, 02:19

                                            Bildgewaltiges epochales Kloster-Krimidrama aus einer Zeit in der die Inquisition ihr unwesen trieb. Ein "Gottesfürchtiges" Kloster als Schauplatz eines Mordes, das ist schon auf suptile Art beängstigend.

                                            Düstere und sehr pessimistische Bilderflut die einen manchmal schon etwas erdrückt. Die Filmusik ist fein nuanciert und James Horner like.

                                            Großartige Besetzung bis in die kleinste Nebenrolle perfekt ausbalanciert und stimmig. Sean Connery spielt als sei er als Mönch zur Welt gekommen ;-)
                                            Die Story ist auf surreale Art sehr fesselnd.

                                            Umberto Eco´s Weltroman wurde von Jean Jaques Annaud gebührend auf Zelluloid gebannt.

                                            7
                                            • 5 .5

                                              Oh wie Niedlich...Der Film hat ein paar ganz gute Momente (alle mit James Coburn) der Rest ist mir zu Affig, allen voran der Nervtötende Sisqo, ist nicht auszuhalten der Kerl.
                                              Solides Disney Filmchen vor toller Kulisse!!

                                              2
                                              • 7

                                                Jede Menge Männersachen sind hier zu sehen, was interessiert mich in dem Moment die vorhersehbare und 08/15 Story, wenn hier solche Fahrgestelle (Autos? Frauen?) durchs Bild sausen?
                                                Gute Action, irre Verfolgungsjagden und jede Menge heißer Schlitten.
                                                Hinsetzen und den kleinen Jungen in sich mal machen lassen, da wird das ganze zum kurzweiligen ritt.

                                                6
                                                • 2

                                                  In jeder Faser seines Seins ein TV Film, hier ist alles irgendwie billig und hingeklatscht. Eine Story mit ungefähr soviel Tiefe wie ein qualmender Haufen Kameldung.
                                                  Das der große James "Der Pate Sohn Sonny" Caan hier mitmischt, ist erschreckend surreales schlimmes Schauspiel.
                                                  Da gefriert einem das BLOOD!

                                                  3
                                                  • 1

                                                    Sorry aber hierfür war ich wohl nicht Blond genug!

                                                    4