draco2111 - Kommentare

Alle Kommentare von draco2111

  • Meine Wahrnehmung von Reeves war in etwas:
    Johnny Mnemonic
    Bill und Ted
    Matrix
    John Wick, welches ich allerdings immer noch nicht gesehen habe.

    Zwischendurch gab es dann noch Constantine. Das ist wohl nicht so hängengeblieben.

    1
    • >Möglicherweise könnte sich der Film bei Jumanji bedienen, bei denen die Spieler in das Spiel gesogen werden.<

      Das fände ich fatal. Wenn der Film tatsächlich in der realen und der Fantasy-Welt spielen sollte, dann wäre mir ein Ansatz, wie bei The Gamers deutlich lieber.

      1
      • 2
        draco2111 26.05.2019, 20:20 Geändert 26.05.2019, 20:20

        Was war das denn? Also der Film in Kurzform:
        - Adidas
        - Mieses CGI
        - wenig Handlung, dafür aus der Retorte
        - Logiklöcher ohne Ende, dafür riesig
        - Jurassic Park

        Für Kinder zu brutal, für Erwachsene zu flach und Humor gibt's auch nicht.
        Wie gut, dass ich Netflix eh bezahle. Nur um die Zeit war es schade.

        2
        • Ich weiß gar nicht was ihr wollt. Folge 5 war klasse.

          Jamie, der merkt, dass er eben doch nicht von Cersei loskommt.
          Cersei selber die genauso wie ihre Welt innerlich zerbricht. Beides Charaktere die innerlich zerissen sind und ihre eigenen Dämonen haben.
          Wie beide unter den Trümmern begraben werden hat sicher mehr Tiefgang , als wenn Arya den Nachtkönig und dessen Armee innerhalb einiger Sekunden einfach platt macht.
          Das bei Cersei zu wiederholen währe ziemlich platt gewesen.
          Und Jamie hat sich weder um 180 noch um 360 Grad gedreht. Er ist ein Charakter mit guten und schlechten Eigenschaften, ein Charakter mit inneren Konflikten. So sind Menschen nunmal.

          Daenerys, die bisher überall beliebt war wo sie die Leute befreit hat muss auf einmal merken, dass Jon im Norden halt doch beliebter ist und ihr ihr Lebensplan zu entgleiten beginnt. Dazu der ermordete Drache, eine gescheiterte Liebe und sie lässt ihren Frust an der Stadt aus.

          Die Entwicklung von Sandor und Arya ist ebenso klasse. Der Bruderkampf quasi Pflicht.

          Und das Varis irgendwann mit seinen Intrigen scheitern muss war auch irgendwie klar.

          8
          • Punkt Eins: Indy hatte immer was mit Okkultismus und ähnlichen Dingen zu tun. Nichts mit Außerirdischen
            Punkt Zwei: Ford wirkte in den Actionszenen einfach unpassend. Er war nun mal kein junger Hüpfer mehr. Connery ist ja im dritten Teil auch nicht ständig durchs Bild gesprungen.
            Punkt 3: Kühlschrank
            Punkt 4: Der Film war einfach langweilig. Vielleicht war ich auch schon zu alt. Keine Ahnung.

            Es kann nicht daran liegen, dass ich grundsätzlich gegen solche Aufwärmungen bin. Gegen Star Wars hab ich auch nichts.
            Indy 4 war einfach nicht Indy.

            • Wenn man schon als Nicht-Leser des Buches im Film permanent merkt, dass etwas fehlt dann ist es doch kein Wunder, dass der Film floppt. Eragon war einfach schlecht.

              • Die werden das noch so lange verschieben bis Ford nur noch im Rollstuhl durch den Film geschoben wird. Der vierte Teil wahr schon extrem lächerlich, von einigen Szenen abgesehen konnte man Ford als Indy echt nicht mehr ernst nehmen. Den fünften Teil können sie behalten. Evtl. werde ich ihn auf Netflix und Co anschauen. Für's Kino gib'ts besseres.

                  • Was soll den bitte "Im Gegensatz zu seinen anderen Serien wird Momoa aber nicht in einer historischen Welt über Schlachtfelder wüten." bedeuten.

                    Die einzige Serie in der er das macht ist GoT, Und da spielt er gerade mal eine Staffel mit.

                    • Irgendwas neues?

                      • Ich persönlich mag die neuen Star Wars Filme. Aber das ist im Grunde völlig irrelevant.

                        Was ich zum kotz... finde, ist wenn Leute meinen die Schauspieler oder auch andere Beteiligte persönlich anzugreifen und zu mobben.
                        Dann frage ich mich wirklich, in was für einer bescheidenen Welt ich lebe.

                        Wenn mir die Filme nicht gefallen, dann gucke ich sie halt nicht. Wird ja keiner gezwungen.
                        Die Star Trek Reboot-Filme finde ich auch nicht so doll. Deshalb ist Star Trek aber noch lange nicht tot für mich und ich muss deshalb auch keinen beleidigen. Die Welt geht davon nicht unter. Es sind nur Filme.

                        5
                        • Wo wurde denn Fantasy á la Herr der Ringe in Dauerschleife aufgewärmt? Hab ich was verpasst?
                          Das Einzige was wirklich gut war ist doch GoT. Die Hobbit Trilogie war schon ziemlich schwach und wenn man schon die Shannara Chronicles gucken muss (Das erste Buch war wirklich Klasse) um etwas in der Richtung zu sehen, kann es mit tolkinscher Fantasy nicht so gut bestellt sein.

                          1
                          • Bright war jetzt sicher nicht der Überfilm. Ich fand ihn ganz unterhaltsam. Und vor allem: Kein Film war bisher so dicht an Shadowrun dran.

                            • 5

                              Eine Ansammlung der größten Schnulzen der 80er. Dazu Coverversionen die den Geist des Rock'n'Roll überhaupt nicht transportieren können.
                              Die Story ist wie zu erwarten nichts erwähnenswertes.

                              Lichtblicke sind Tom Cruise als abgehalfterter Rock Star und Alec Baldwin und vor allem der Affe :)

                              • 4 .5
                                draco2111 17.04.2017, 23:30 Geändert 17.04.2017, 23:33

                                Der Film regt zum Nachdenken an. Zum Nachdenken, warum den so viele hier so positiv bewertet haben. Vermutlich liegt es daran, dass er keine Logiklöcher in der Handlung hat. Wie auch, ohne jegliche Handlung.

                                Die Optik ist klasse, hübsche Mädels, (zu) viel Action, nette Karren und wirklich null Handlung. Optik alleine reicht halt nicht. Sorry. Da gebe ich mir lieber ein paar Videoclips. Da hab ich wenigstens anständige Musik.

                                Die alten Mad Max waren jedenfalls um längen besser.

                                P.S. Der Typ mit der Gitarre war einfach nur peinlich.

                                3
                                • 3

                                  Was ne Grütze ;)

                                  • 7

                                    Die Serie macht es einem am Anfang wirklich nicht einfach am Ball zu bleiben.
                                    Zusammenhanglose Folgen, rumkreischende Frauen und unlogische Handlungsweisen.

                                    Die Tatsache, dass mittlerweile die 12. Staffel gedreht wird passt allerdings nicht dazu. Den Kommentaren nach, wird's ab Staffel 4 besser. Das ist ne ganze Menge bis es wirklich gut wird ^^.

                                    • 1
                                      • 5 .5

                                        Selten eine Serie oder Film gesehen, bei der die Wertungen derart auseinander gehen wie hier.
                                        Die Serie zu bewerten ist auch schwierig. zumal sie am Anfang in den Medien gerne mit GoT verglichen wurde, was natürlich kompletter Blödsinn ist.

                                        Zu den Pros:
                                        - Es Shannarah ;)
                                        - Die Settings und Landschaften finde ich wirklich gelungen
                                        - Manu Bennet und James Remar (gefällt mir hier besser als in Dexter)
                                        - Die Mädels sind zumindest nett anzuschauen
                                        - W10

                                        Die Contras:
                                        - Die Kostüme wirken sehr steril
                                        - Die Dialog wurden schon oft kritisiert. Liegt aber an
                                        - der falschen Zielgruppe. Ist halt MTV

                                        Alles in allem macht sie Spaß zu sehen.
                                        Ich bin was Shannarah angeht vorbelastet, da ich seiner Zeit zumindest die ersten drei Bücher gelesen habe.

                                        Die Kritiker dürfen mir ansonsten auch gerne eine Fantasy-Serie empfehlen, die besser ist und nicht Game of Thrones heißt.

                                        1
                                          • Wie kann das Serienende schon über 20 Jahre her sein, wenn die Serie bis 1998 lief?

                                            Ich fand sie manchmal ganz nett. Nach dem Motto: Kann man mal gucken, muss man nicht. Reginald VelJohnson war aber in der Tat das Highlight.

                                            • Hier fehlt eindeutig "Die Einsteiger".
                                              Ist zwar schon älter und kein Meilenstein der Filmgeschichte aber ein krasser PP habe ich noch nicht gesehen. Ich sag nur Fuji Film ;)

                                              • 9 .5

                                                Ich will einen zweiten Teil. Und zwar Vollzeit :)

                                                1
                                                • Kein Draco. Ich bin schockiert! :-(

                                                  • ?

                                                    Ein Star Trek Klassentreffen oder was ist das hier ;)