e1ma - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von e1ma
Ich liebe den Roman und bin mit den alten Verfilmungen als Kind in den 80's aufgewachsen und liebe sie abgöttisch. Burton sein Ausrutscher zähle ich mal nicht mit, der Film war leider großer Murks. Meiner Meinung nach ist allerdings die Prequel-Trilogie absolut stark und der Original-Trilogie mehr als würdig!
Starker Abschluss... emotional, brachial und bildgewaltig!
Einer der Filme meiner Jugend und mindestens einmal pro Jahr Pflicht. Ein Meisterwerk, absolut zeitlos, überragendes Set- und Sounddesign. Neben Alien vermutlich der beste Film von Scott und wohl auch der Höhepunkt seiner Schaffenskraft.
Zeitloser Klassiker der mir als kleiner Balg schon gehörig den Schlaf geraubt hat. Auch der unvergessene Score von Goldsmith oder Billie Whitelaw als Kindermädchen sind daran nicht ganz unschuldig ;)
Hervorragende Neuverfilmung des für mich besten Buches von King. Ich liebe die alte Verfilmung! Den Part der Kids habe ich als Kind auf VHS fast täglich geschaut und Leute wie John Ritter, Annette O'Toole und Tim Curry haben den Streifen für eine TV-Produktion einfach was besonderes verliehen.. gerade anhand der beschränkten, finanziellen Möglichkeiten.
Die Neuverfilmung macht fast alles richtig, hält sich recht gut an die Vorlage und versucht auch nicht, als blankes Plagiat der alten Verfilmung durchzugehen. Die Atmosphäre ist klasse, das Flair der aktuellen 80'er Welle wurde ebenfalls akribisch perfekt umgesetzt und man hat genügend eigene Ideen. Der Cast ist sympathisch und die Jungdarsteller glänzen fast durch die Bank weg. Gerade Sophia Lillis kann auf ganzer Linie überzeugen und ich bin gespannt, in welche Richtung sie in Hollywood gehen wird. Auch Skarsgård, den ich nach der Casting Entscheidung recht skeptisch gegenüberstand, spielt den diabolischen Pennywise grandios. Lediglich der Schauspieler von Stan fällt ein wenig ab und wirkt etwas steif.
Fazit: Tolle Neuauflage und da könnten sich andere Studios in ihren Reboot-Wahn mal eine Scheibe abschneiden.
Schreckliche Fortsetzung bei der absolut nichts passt. Während Teil 1 absolute klasse war und Morel die Action auch optisch hervorragend filmte, versemmelt sich Megaton in einem unglaublich hekischen Schnittgewitter. Kaum zu glauben, Teil 3 war sogar noch schlechter. Schade das Morel die Reihe nicht weiter fortgeführt hat..
Der Streifen hat mir damals im Kino gut gefallen und mag den nach wie vor recht gern schauen. Filme wie Anaconda oder auch Octalus kamen damals wenigstens noch ins Kino.
Damn, Jlo war damals aber auch richtig heiß ;)
Chris Roberts trollte seine eigene Schöpfung. Ich musste damals unter Tränen das Kino verlassen.. ehrlich.
Eine wahre Huldigung an Carpenter und Lovecraft, garniert mit fantastischen Make-up und Creature-Effekten in einer ansonsten größtenteils seelenlosen und CGI verseuchten Filmwelt. Für ein Kickstarter Projekt absolut herausragend und eine Kniefall an das fantastische Kino in den 80ern.
Endlich wieder ein echter Bourne. Nach der Katastrophe mit Renner endlich wieder ein starker Ableger des alten Duos Damon/Greengrass. Das Duell Cassel/Damon fast auf einer Höhe wie Urban/Damon in Teil 2. Für mich der mit beste Ableger der Reihe.
Puh, trashig und leider eine absolute Enttäuschung und das schreibe ich als alter Warcraft Fan, der auch einige Romane aus dem Universum gelesen hat. Das CGI war gut, aber der Rest wirkte leider ziemlich "billig" und das obwohl gute Leute wie Ben Foster dabei sind. Das Drehbuch war Schrott und das merkt man leider an allen Ecken, schade.
Damals 4x im Kino gesehen und wird regelmäßig geschaut. Unglaublicher Blödsinn, den ich aber schon immer absolut gelungen empfand und der aus einer Zeit stammt, wo Bay neben Bad Boys und Co. noch sympathische Filme gedreht hat. Für mich ein echter Klassiker, den ich von daher nur die 10 geben kann :)
Kommt leider nicht an den enorm starken Vorgänger heran. Das größte Problem des Film ist einfach sein Name. Im Gegensatz zur sehr guten Vorlage, hatte ich hier leider nie das Gefühl einen Krieg zwischen Superhelden beizuwohnen, ehr einer kleinen Meinungsverschiedenheit. Das man den Stoff nicht in einen Streifen packen kann war klar, allerdings war ich dezent enttäuscht. Guter Film, aber imo klar Schwächer als Cap 2, aber immerhin besser als der schwache Avengers 2.
Tendiere zur 8, gebe allerdings nach der ersten Sichtung 7.5
Edit: War gestern nochmal drin und muss meine Bewertung anpassen, bekommt nun sehr gute 9.5
Bleibe aber dabei, der Name ist unpassend, der Rest konnte beim zweiten Mal seine komplette Wirkung entfalten ;)
Dank Disney erwarten halt alle weichgespülte, bunte und lustige Superhelden. Danke an das Team, ich wurde hervorragend unterhalten und lese ebenfalls seit fast 3ü Jahren begeistert Comics aus den DC und Marvel Universum.
Grandioser Streifen und nach Tarantino's schwächeren Django, endlich wieder ein eine klare Steigerung. Wer mit Meisterwerken wie Leone oder Corbucci's Klassikern aufgewachsen ist und generell Interesse an Spaghetti Western hat, kann eigentlich nicht enttäuscht werden. Wer damit nix anfangen kann, lässt sich vermutlich vom Namen Tarantino blenden und könnte gelangweilt sein. Für die Mainstream Puppies, die Taratino erst seit Kill Bill kennen, ist der vermutlich nix.
Ganz große Verbeugung vor den Klassikern von damals mit einen grandiosen Soundtrack, einem gut gelaunten Ironside und schönen, handgemachten Effekten. Starkes Ding.
Anfang 2015 meinte Nike noch, man wollte die Teile 2016 in Massenproduktion geben...wohl doch teurer in der Produktion als vermutet, Herr Hatfield? ;)
Allein wegen Curtis und der zauberhaften Emma Roberts absolute Pflicht ;)
Malick mein Poet, auf dem Rest geb ich da nix ;)
Eine fast perfekte Umsetzung des Stoffes. Düster, dreckig, abgefuckt, zynisch und einfach nur brutal. Travis hat das Flair grandios umgesetzt und Stallone seine weichgespülte Version der Vorlage sprichwörtlich zerfetzt...toll.
Viele Erinnerungen an meinen letzten Hawaii-Urlaub, dass verbinde ich am ehesten mit dem Streifen ;) Seichte und trashige Unterhaltung, mehr kann man wohl bei der filmischen Umsetzung von "Schiffe versenken" auch nicht erwarten.
Fand ich damals mit 13 Lenzen schon klasse und schaue ich mindestens einmal im Jahr. Toller und sympathischer Streifen mit einen gut aufgelegten Ray Liotta. Knallt ordentlich und die Oneliner sind, zumindest teilweise, klasse.
Kurz und knapp...zauberhaft ;)
Gute Idee, klasse Cast, grandios verbockt.
Als großer Armageddon Fan (ja die gibts es ;)) damals direkt ins Kino und maßlos entäuscht worden. Der Film hat leider nicht mal ansatzweise sein zerstörerisches Blockbusterpotenzial erschöpft und blubbert Minute für Minute vor sich her. Einen großen Anspruch habe ich bei der Thematik ja generell nicht erwartet, aber wenigstens der Unterhaltungsfaktor hätte passen können. Allerdings versagt The Core auch hier im großen Stile und schade das Karyo, Tucci und Eckhart sich dafür hergegeben haben.
Maues Remake zu einem zeitlosen Klassiker. Das sich ein Mann wie Sam Rockwell für so ein unsinniges und unnötiges Remake hergibt, ist zutiefst bedauerlich. Dafür hat der gute Kerl einfach zuviel Qualitäten.