funisteinstahlbad - Kommentare

Alle Kommentare von funisteinstahlbad

  • 7 .5

    Trotz der alten Geschichte ne frische Herangehensweise, und zwei Jungdarsteller bei denen die Chemie stimmt. Der Film ist kurzweilig und erinnert streckenweise an Filme aus den 90ern wie Small Soldiers oder ne gedehnte Gänsehautfolge.

    • 9

      Für Fans des Episodenhorrors eine kleine Wundertüte.
      Komisch, dass der so lange an mir vorbeigelaufen ist. Endlich mal wieder qualitativ hochwertiger und schön ironischer Kurzgeschichten Horror. Sehr unterhaltsam und kurzweilig.

      3
      • 10
        funisteinstahlbad 12.03.2020, 23:09 Geändert 12.03.2020, 23:10
        über Luther

        Düster, hart, melanchonisch. Absolut überzeugende Thrillerserie bisher, die stellenweise an Versatztstücke aus Batman und Sieben erinnert. Herausragend. Elba verkörpert Luther im wahrsten Sinne.

        1
        • 2
          funisteinstahlbad 20.01.2020, 17:53 Geändert 20.01.2020, 17:56

          Gibt es in der ersten Staffel von American Horrorstory nur nervige und abstoßende Charaktere? Gibt es da denn keinen einzigen Charakter, der halbwegs witzig, originell oder auf irgendeine Art und Weise sympatisch ist? Es ist nicht strafbar, ein Arschloch zu sein, das sagt schon der Wachmannn in der Serie.
          Ich wollte beim Anschauen gern, dass die alle bald das Zeitliche segnen, aber nö, da wird lamentiert, gelogen intrigiert und betrogen wie bei Gute Zeiten schlechte Zeiten.
          Und besonders schlimm: Die machen einfach weiter damit, obwohl sie dann irgendwann sterben. Als Geister. Da schlägt Daddy als Geist auch mal nen Weihnachtsbaum, der dann geschmückt wird. What????
          Dämliche Dialoge, inkonsistente und unsympatische Charaktere, lauter pathetische Kotzbrocken, Hausfrauensoap Dramaturgie und ein albernes Ende.
          War froh, als ich es hinter mir hatte: Schluss mit Missverstädnissen und dramatischen Verwicklungen, die daraus resultieren, dass sich die Protagonisten entweder wie Idioten oder wie Arschlöcher oder gleich wie beides benehmen.
          Schlimmer ist nur noch Fear the Walking Dead Staffel 4. So eine mies gescriptete Serienstaffel mit Dialogen an der Grenze zum peinlichen Trash: Jagt mir tatsächlich Schauer über den Rücken.

          3
          • 1

            Ich bin wirklich ein Chucky Fan. Klar: Die Filme sind teurer Trash, aber Don Manchinis Original und auch alle Fortsetzungen sehen sich auch so und tun nicht bemüht, als wären sie zeitkulturrelevant. Die I Robot Komponente, der Humor und dann vorallem die Ernsthaftigkeit im Remake ist peinlich und der gesamte Film war schmerzhaft anzuschauen. Ich schau wirklich viel Scheiss, aber dieses Ding wirkt so aufgesetzt und bemüht, dass es weh tut. Ich ziehe jedes Chucky Sequel dem Reboot vor und erkenne nun im Vergleich tatsächlich auch mehr Qualitäten, selbst in den schwächsten Teilen der Serie. Dagegen ist die Psychologisierung in Seed of Chucky ja schon fast wieder bemerkenswert. Kein Childs Play war bisher so dämlich, ramschig und eindimensional durchschaubar.

            3
            • 7 .5
              funisteinstahlbad 23.12.2019, 23:51 Geändert 23.12.2019, 23:52

              Katja nervt extrem. Ein penetranter Charakter. Ansonsten macht der Film Spaß.

              • Sehr treffend. : )
                Ich teile die Bedenken nicht nur, ich möchte hinzufügen, dass sich die Staffel zum Ende hin in absolute Belanglosigkeit und Oberflächlichkeit verflüchtigt. Krass - hab ich selten so eklatant bei einer Serie erlebt.

                • 7

                  Düster und an Romero erinnernt kommt die 2. Staffel eher leise und bedrückend daher, um sich in der 3. furios zu entfalten. Aber das Tempo stimmt da für mich. In der 2. kann man hervorragend mit den Charakteren warm werden. Sie lässt sich viel Zeit. Das gefällt.

                  1
                  • 9

                    Die 3. Staffel ist tatsächlich hervorragend. Der Höhepunkt, der von Staffel 1 & 2 langsam aufgebaut wurde. Die Clark Familie steht hier absolut im Vordergrund. Nick hat sich zu einem sehr interessanten Serien Charakter entwickelt. Leider verliert die Serie ab Staffel 4 einiges.

                    1
                    • 2
                      funisteinstahlbad 15.12.2019, 10:59 Geändert 15.12.2019, 23:47

                      Staffel 1 ist der Auftakt zu den starken Staffeln 2 & 3. Dann wird es allerdings schwierig: Ich quäl mich gerade durch die 4.. Hab ja einiges Schlechtes schon im Vorfeld darüber gelesen, aber leider bestätigt sich eine ganze Menge davon. Eine Serie, die ihren Hauptcast komplett austauscht und dann auch noch ihren Grundton ändert läuft natürlich Gefahr, Anhänger zu verlieren. Ohne die Clark Familie ist Fear the Walking Dead nur eine beliebige Zombie Serie mit abziehbildhaften Charakteren. The Walking Dead hat mich nicht interessiert, und die 4. Staffel von FTWD geht mit ihren Charakteren und oberflächlichen Dialogen genau in die Richtung.
                      Einige Dialoge und Szenen sind regelrecht unangenehm schlecht gescriptet, der Humor wirkt dämlich und aufgesetzt. Mit jeder Folge wird es schlimmer.
                      Die Verweise auf den kleinen Prinzen sind schlichtweg peinlich.

                      1
                      • 7 .5

                        Nachdem ich mit der Mutterserie und deren klischeebeladenen Comiccharakteren nicht warm geworden bin, ist Fear The Walking Dead für mich eine Offenbarung gewesen. Wenn sich auch der Einstieg etwas sperrig gestaltet, bekommt man mit den beiden Familien wirklich interessante und ambivalente Charaktere präsentiert. Durch die sich langsam entfaltene Bedrohung hat man genug Zeit, sich auf das Setting einzustellen. Das ganze wirkt mehr wie eine Dawn of the Dead Serienversion. Die Konfusion und die Bürgerkriegsstimmung samt Militäreindämmung gefällt mir. Staffel 1 ist der Auftakt zu den starken Staffeln 2 & 3.

                        1
                        • 10

                          Hat das Kino für mich nach langen Jahren Abstinenz wieder ins leben zurückgeholt. Hab ich 4 x im Kino gesehen. Der Film hat mich getroffen.

                          4
                          • Äh...Muttertag. Von Charles Kaufman. Immer wieder mal schaubarer Troma Trash und 80er Grindhouse Revenge Streifen. Auf jeden Fall Muttertag zum Muttertag!

                            1
                            • 9 .5

                              Funny, intelligent, elegant und doppelbödig. Dazu auch unaufdringlich stylisch.
                              Echtes Kino.

                              4
                              • 9

                                Einer der besten Katastrophenfilme, die ich je gesehen habe. Mit schön gezeichneten Charakteren, handwerklich grundsolide und einer stetig steigenden Spannungskurve. Mordsspannend und dann völlig kompromisslos, wenn die Welle rollt. Mag ich gern.

                                1
                                • 0
                                  über Joker

                                  Mein Hassfilm 2019. So manipulierend und im Grunde seines Daseins berechnend, dass kaum jemand bemerkt, wie neben Phoenix tatsächlich recht kreativer Performance, Kunst vorgespiegelt wird. Uninteressant und in seiner in DC Büros durchkalkulierten "Pseudo-Rauheit" abstoßend. Wenn "Anspruch" zum Merchandiseprodukt wird, mit dem sich die Masse schmücken kann. Wann bekommt Stephanie Meyers endlich den Literaturnobelpreis?

                                  6
                                  • 7

                                    Kleiner, dreckiger Weihnachtsspaß. Kein Meisterwerk, dafür ist der Film etwas zu holperig inszeniert, aber durchaus kurzweilig und unterhaltsam.

                                    3
                                    • Wie ist Dein Ranking zu verstehen? Die Nummer eins: Der beste Film und dann absteigend? Gruß - Robert : )

                                      • 2

                                        In der Folge Pizza Guy:
                                        Mädchen malt auf den Teppich mit nem fetten Edding Stift.
                                        Bruder: Mum wird das gar nicht gefallen, was Du mit dem Teppich gemacht hast.
                                        Mädchen: Die kommt doch erst heute Abend. Da ist das alles längst weg.
                                        ...möglich, wenn sie damit meint, dass sie den gesamten Teppich wegschmeißt. ; D

                                        2
                                        • 2

                                          Die schauderhafteste Horror Anthologie, die ich je gesehen habe. Unglaublich, dass Tom Holland dahintersteckt. Schlechter als Creepshow 3. Und das formal und inhaltlich in so vieler Hinsicht. Ein regelrechter Albtraum, bei dem ich wie bei einen Unfall Zeuge war.

                                          2
                                          • 8
                                            funisteinstahlbad 06.06.2019, 10:52 Geändert 06.06.2019, 12:42

                                            Der Soundtrack ist sehr eigen und total cool.
                                            Und der Humor der Drive ungewöhnlich.
                                            Schräger & guter Film.

                                            1
                                            • 6

                                              Ach es ist so erleichternd, wenn diese Teenager-Hackfressen endlich die Klappe halten oder schreien...das Gelaber war kaum zum aushalten. ; D

                                              • 8 .5

                                                Absolut sehenswert. Endlich mal wieder ein gradliniger und fieser kleiner Film.
                                                Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Natürlich in der uncut Version.

                                                3
                                                • 2 .5
                                                  funisteinstahlbad 30.11.2018, 16:26 Geändert 30.11.2018, 20:44

                                                  Woher kommt denn die Lehrerin in der Inhaltsangabe oben?
                                                  Da schein was verwechselt worden zu sein, denn eine Lehrerin und ein Schulprojekt taucht im Film nicht auf.

                                                  Es ist anfangs mal was anderes, wenn alle Charaktere durch die Bank weg unsympatisch sind, und nicht einer dabei ist, dem man den schnellen Tod durch die alberne Gruselhexe nicht an den Hals wünscht, allen vorran der überforderten Mutter und ihrem großkotzigen Bankerfreund.

                                                  Die medial begabte Frau mit ihrem Baby ist wohl noch der erträglichste Charakter, trotz des Endes. Zum Glück erwischt es recht schnell Cloes nervigen Freund und schlussendlich auch den Angeberbanker. Hab den Film nur schwersgelangweilt zuende geschaut, um das Thema als erledigt betrachten zu können. Und ich schau wirklich fast jeden Horrorfilm.

                                                  Das Cover gefällt mir wirklich gut. Erinnert etwas an House aus den 80ern.
                                                  Fürs Cover gibts mal 2,5 Punkte.

                                                  1
                                                  • Mein Vorschlag: Agent Dale B. Cooper aus Twin Peaks