hallidalli - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von hallidalli
Anfangs atmosphärisch dicht, ausserdem dachte man sich einige Zeit lang.. was zum Teufel... bis dann alles klarer wurde und Son of a Gun in ein mehr oder weniger bekanntest Thrillerspiel abrutschte.
Wer Kruzifix ist Jones ?
Kirchengesülze in der Einöde trifft auf Burn After Reading. Actionreich & irgendwie recht amüsant.
Blair Witch mit 2.0 Update. ;-) Eigentlich nur ein wirrer Abklatsch des ersten Teils. Es sollen einige Easter Eggs zu entdecken sein... zB die Karte von Teil 1 (im Haus), inklusive der Kamera, sonstige Hinweise zu HokusPokus Filmen und "eigentlich" soll es hier ja gar nicht um die Hexe von BlairWitch gehen wie es in den zuschaltbaren Kommentaren im Film heisst. ;- ))
Book of Shadows, eher eine Auskopplung aus der Blair Witch Project Reihe. Paranormal Activity trifft Spring Breakers.
Auch 2017 für mich noch verdammt gut und vorallem der Schluss mega spannend. Schauspieler, Kameraführung u. Musik sitzen.
Heute viel mir mal wieder das coole Filmcover mit Lundgren ins Auge, also ausgeliehen und geguckt. Zu Anfangs brutal, danach viel The Demon Hunter in gewitzte weichgespülte Thrillerkost ab.
Vorzüglich besetzte, gespielte und unberechenbare Gesellschaftssatire in der nichts sicher, alles passieren kann und stets aktuell ist.
Amüsantes Feuerwerk über die legendäre Area 51. :-)
Ein knuffiger Film mit spanischem Touch. Einmal Mond und zurück ist in jeder Hinsicht abseits aller amerikanischen Kost. : - ))
Nicht das was ich mir erhofft hatte aber war schon klar nach den gesehenen Trailern, Prometheus – Dunkle Zeichen findet keinen exakten Übergang zu Prometheus 2. Erstere Hälfte ist die bessere da hier Spannungsbogen und Filmmusik exakt aufeinander angepasst sind.
Frech, laut & lustig wie ein bunter Smarties-Kuchen. Kann leider trotzdem nur 6 Punkte vergeben da dieser Teil die Reihe "leider nicht" wirklich vorwärts bringt.
Das erste Abenteuer von Felix Starck. :-) Beeindruckend wozu ein Mensch fähig ist wenn man bedenkt das die betroffene Person kein Fan des verwendeten Fortbewegungsmittel ist. ;-) Bildaufnahmen, Dokumentationsstil gehen klar. Schön das nicht nur von den besuchten Ländern berichtet wird sondern auch eigene Gedanken und das empfinden. Schaut Euch aufjedenfall auch seinen weiteren Streich "Expedition Happiness" an, es lohnt sich. Hier erfahrt Ihr auch wie es mit der mysteriösen Protagonistin Selima weitergeht. :-)
Persönliche Dokumentation mit beeindruckenden Bildern und toller Musik. Eine Doku die sich schon allein durch den Anfang von vielen anderen Doku-Formaten absetzt und dadurch einen ganz besonderen Eindruck hinterlässt. Wem Expedition Happiness gefallen hat dem lege ich auch Felix erstes Werk Pedal the World ans Herz, bei der auch Selima das erste mal zu sehen ist.
Guter Heist-Movie der sich aufeinmal ganz anders entwickelt aber nie den Anfangsfaden verliert. Schön besetzt. I fands guad. :-))
Ehrliches Drama, ohne aufgesetztem Kitsch. Dreamer, allein schon durch Russell, Kristofferson, Morse, Guzmán & natürlich Dakota Fanning so sympatisch.
Lohnenswertes, brutales Action-Gefechtsfeuerwerk.
Interessantes Thema in B-Movie Qualität. Bisschen ärgerlich, schade um die Zeit.
Ausgewogenes Familien-Weihnachts-Zusammentreffen-Drama.
Mir gefiel das Märchen über die Chinesische Mauer. Tolle bunte Anime Optik + CGI Grafik + der für mich tolle Cast. Wenn auch Damon & Dafoe nicht unbedingt glänzten bereitete mir Pedro Pascal jedoch echt Freude. Ausserdem muss ich gestehen das mich Tian Jing in Ihrer blauen Uniform durchaus entzückte. ^^
Kurzweiliges Weltraumabenteuer mit netten Effekten, Schauwerten ;-) und einem eher unspektakulärem Ende.
Gods of Egypt konnte mich stellenweise nur durch seine Effekte bekommen. Ok ok, vorteilhaft war natürlich auch Yung, Eaton & Emily Wheaton. ;-))
Alte Story, lauer Abschluss. Enttäuscht hat mich auch das keine Weiterentwicklung von Antboy zu sehen war! Worüber ich mich sehr freute war der Sidekick ;) R. XXX., cool und frisch. :-)
Ein melancholisches nicht doofes Drama das durch das Spiel von Gandolfini, Stewart & Mallory Leo verstärkt wird.
Die Luft ist mit dem 4. Teil jetzt aber endgültig raus!! Ich hoffe bevor es jetzt noch trashiger als trashig wird das die Reihe mit The 4th Awakens endet. WENN, würde ich für Teil 5 an erster Stelle eine längere Pause empfehlen, eine komplett neue Idee und neue (B)-Stars !!
Lustig, witzig, hihi. Diesel als Babysitter. ^^