hallidalli - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch88 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von hallidalli
Nach Schlag den Raab (vorallem die alten Sendungen mit Stefan Raab) für mich absolutes Pflichtprogramm. Ich mag die beiden, immer witzig wie sie sich necken obwohl Sie sich ja mögen. ;-)
The Demolisher braucht und muuuuutiert langsam zu P2 – Schreie im Parkhaus. ^^ Coole Mukke und passende Farbspiele in den Kameraeinstellungen.
Erst wenig überraschend dann aber bis zum Schluss doch packend und unerwartend. Ausgezeichnet gespielt, hübscher schöner Cast, tolle Gebäude / Wohnungen in der Pariser Stadt.
Sehr geil. Freue mich drauf. Ich sehe da trotz zeitlichem Unterschied kein Problem. Bin dabei. *_*
Hätte nicht wirklich sein müssen und was direkt neues wurde ja auch nicht geboten. Fands ziemlich überzogen und stellenweise zu lang / zu nervig. Allerdings sind die Andeutungen am Ende recht interessant und könnten Lust auf mehr machen.
EDIT (zweite Sichtung): Mit dem zweiten Teil eindeutig besser. Schön herrlich doof. Zum brüllen komisch. KLARE SEH-EMPFEHLUNG von mir. ^_^
----- -----
ziemlich flach, manchmal lustig aber leider nie spannend.
EDIT (zweite Sichtung): Trotz erster Bewertung... was für ein heiden Spass. Geniale Einfälle, genial lustig, .. einfach zum lachen. Ich hoffe ja auf einen dritten Teil. :-)
----- -----
Erst schleppend dann aber ein auf und ab von mehr oder weniger zündenden Feuerwerksgefühlen.
Geiler, gut umgesetzter und spannungsvoller Streifen. Junger, überzeugender Cast. Sonstiges wie, Effekte, Optik, Sound gingen problemlos über die Bühne.
Eine LEGO- SUPERHELDENmäßige Gaudi die noch einige andere Filme ins DC Universum mitaufnimmt und den Zuschauern noch mehr Freude bereitet. Allein schon der Anfang lies klar werden das hier an lockeren Sprüchen sicherlich nicht gespart wird.
Fröhliche, witzige und originelle Gangsterkomödie. Galifianakis, Wilson & Sudeikis sind einfach grandios für den Film. Wenn das mal kein Spass war. :-)
Nette Auslegung von DSDS im Animatonsstil. Sing wartet mit wirklich vielen nett gezeichneten Tieren auf. Besonders gefallen hat mir das Suffolk-Schaf Eddie, der Leguan Karen (engl.) / Matilda (dt.) und natürlich das Hausschwein Gunter das wirklich der Knaller war. :-)
Serie nicht gesehen... Weis auch nicht warum ich den Film gesehen habe. Ich fand das Cover recht lässig und cool, warum also nicht ansehen. ^^ lach. Was mich hauptsächlich am Film gehalten war waren DIE BUNNYS und die mehr oder weniger witzigen Star Auftritte. Besonders GENIAL war ja der von Liam Neeson, wie man Ihn aus seinen Rollen kennt. ^^ (ARI: Hey, Liam. LIAM: Leck mich doch, Ari. ARI: Vergeben und vergessen, Kumpel. Nein? LIAM: >> zeigt STINKEFINGER zu Ari rüber << ARI: Hey, Schindler. Lass keinen Juden zurück. ) SEHR GENIAL. ^^ lach.
Watson in einer wunderschönen Musical Verfilmung von Disney. Toll ausgestattet, wunderschöne Musik mal mehr/mal weniger bekannt wie auch die schwankende Qualität der CGI. Weis nicht wies im Original war aber das >kennenlern-dings< ging hier ja ziemlich rasch von statten... trotzdem sind schon ein paar Tränchen gekullert. ;- ))
Nach der 10. Staffel wird die 11. bestimmt spitze werden. Ich freue mich drauf.
Der Film sagt für mich nicht viel, es kam nichts rüber, die Musik/Gespräch Mischung war ein Graus. Daher ein eher schlechter Film der mich trotzdem irgendwie nicht los lässt. Was mich sehr beeindruckt hat waren die nicht erkennbaren Verschmelzungen zwischen Realität und der Psyche, das dem Zuschauer viel Raum für seine eigenen Gedanken lässt.
TOP ist hier ja der Einbruch ins Juweliergeschäft (ohne Dialog u. Musik, ausser leises Möbelrücken od. ähnl.). SUPER gemacht. Laut Wikipedia dauert der Einbruch in der längeren Version 32 Minuten? Ich kann aber keinen Unterschied zur Kinoversion und der Langfassung entdecken? Beide Einbruchszenen dauern exakt 22min vom Einbruch ins Haus bis zum verlassen des Hauses (TOBIS, universum film). Der Bruch war aufjedenfall TOP. Alles andere war eher so lala... nichts besonderes.
Durchgeknallte Story die Große und Kleine Dagobert Duck´s gefallen dürfte. Mad Money, kaum zu glauben das die Story NICHT NUR ausgedacht ist!
Guter Thrill über den Boston Marathon Anschlag. Mir wäre aufjedendfall wohliger dabei gewesen entspräche es nicht der Wahrheit.
Banderas.. gibts den auch noch ? ^^ Seit 2014 habe ich von ihm nichts mehr brisantes gehört. Die Story.. vergesst die Story. Hier gehts ums verstecken mit Knarren was durchaus Spass macht.
Nach Teil 1 musste natürlich auch Teil 2 "Der Himmel soll warten" folgen. Der Start ist etwas zäh und trübselig aber lohnt da >Rocco und die Herzschrittmacher< die Lebenslust wieder packt. Es darf wieder geschunkelt werden. :-))
Live Is Life eine Komödie aus dem hier und jetzt wie es anders nicht sein kann. Die Spätzünder macht Spass, schlägt auch mal ernste Töne an und VORALLEM unterhält auf Familienebene.
Für einen 1988 Abenteuerfilm hat mir Willow wirklich sehr sehr gut gefallen. Bietet alles was einen abenteuerlichen und fantasievollen Film für die Familie ausmachen soll. :)
Ziemlich verrückt und speziell, nicht jedermanns Sache. Allein aber durch Sunny gespielt von Kara Hoffman und Shelby Hoffman (anscheinend Geschwister od. Zwillinge? ??? ) und durch Streep herrlich witzig u. komisch. ^^ Bei Zeit wird die Serie gesichtet, vielleicht gibt sie noch etwas mehr Aufschluss.
Die Grundidee mit dem Fussballkickertisch fand ich toll doch dann verläuft sich der Sportfilm mehr oder weniger in einem einheitsbrei. Schade.
Netter Versuch aber da bleibe ich doch lieber bei Der Bär von 1988.