HulktopF - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von HulktopF
sword art online ist entweder ein sehr interessantes experiment
wo verschiedene subgenres von animesendungen abgegrast werden
oder eine inkonsequente und unkreative ausbeutung der ersten staffel
es kommt auf den sichtpunkt an.
ich empfinde diese serie als experiment, da bei staffel eins als eine mischung aus inuyasha und attack on titan von statten ging, danach kam eher eine art record of lodoss war oder ähnliche elfen/fantasyserienverschnitte. die dritte übernahm das actiongenre wie gungrave oder hellsing... staffel vier ist episodenhaft erzählt und endet dann in einem kleinen drama wo viele charaktere von einer figur abschied nehmen, sehr rührend. es würde mich nicht wundern wenn andere japanische game und animegenres in zukunft genutzt werden wie das mecha genre oder horrorgenre. ich werde auf jeden fall diese serie weiterhin im auge behalten, ob eine neue staffel kommt und ob das experiment am ende geglückt ist denn es gibt noch ein paar offene fragen. naja wenns keine weiteren staffeln geben wird ists auch nicht schlimm, die letzten folgen waren zuckersüß.
auch wenn von der dramatik und spannung her das ganze ordentlich hin und her schwankt ist die serie doch solide 7.0 punkte wert.
abrams hatnur ein problem - er kann die finale in seinen filmen meist nicht konsequent durchsetzen. super8,star trek 2 haben dieses problem denn
SPOILERWARNUNG________________________ .
bei super 8 hat man bis zum ende auf eine eher E.T: artige beziehung zum alien gewartet was aber am ende bizarr rüber kommt da das wesen soviele menschen getötet hat. es fühlte sich nicht richtig an obwohl die eigentliche aussage anders war hatte der film sowas gestreut.
star trek into darkness hatte den offensichtlichsten twist den man schon in den trailern rausfinden konnte, aber das ist nicht das problem, eher dass kirk stirbt und wiederbelebt wird und spok auf eine overthetopwtfisgoingon verfolgungsjagt aufbricht. rollenswapping schön und gut, aber das war zu sehr vom original geklaut und wirkte irgendwie lazy...
SPOILERWARNUNG ENDE___________________ .
hoffentlich werden wir kein weiteres imperium schlägt zurück ende haben wie in angriff der klonkrieger oder episode 3 wo die figuren aus einem raumschiff nach einer operation gucken nachdem ihnen was abgehackt wurde.noch dazu befürchte ich dass disney den franchisewahn auf star wars übertragen wird und endlos viele offene fragen stehen lässt die sie mit ihren charakterfilmen erst füllen werden... star wars hat in jedem film eigentlich eine vollständige story für sich erzählt, empire stellte zwar fragen aber nie in der mitte des filmes die story ist auch in sich stimmig, denn vader verfolgt nach einer misslungenen schlacht han und leia um an luke ranzukommen während dieser sich ausbilden lässt. aber genau da befürchte ich das disney immer so spin off charaktere reinblitze wird wie bei einer serie - sie tauchen auf, helfen kurz,führen nn dialog und verschwinden wieder.... ich habe so das gefühl das charaktere keinerlei charakterisierung bekommen da sie warscheinlich früher oder später einen eigenen film kriegen könnten.... ich hoffe dem ist nicht so, aber ich befürchte dass sowas passieren kann wenn disney zuviel plant und dem universum zuviel hinzufügen will.
hört auf MPAA freigaben mit FSK freigaben gleichzusetzen. es gibt extreme unterschiede zwischen PG-13 und FSK 12, noch dazu ist das NC17 rating mit der keine jugendfreigabe gleichzusetzen, denn FSK18 heißt bei uns wirklich FSK18 und niemand jüngeres darfs sehen. Rated -R ist erlaubt mit volljähriger begleitung, NC-17 nicht.
das ist ja haarsträubend dass hier kaum differenziert wird, denn ein PG-13 film kann gewaltätig sein wie sau unddarf nur kein blut ung gore explizit zeigen. bei ner fsk 12 ist das ganze nicht so einfach auszumachen, aber da the matrix,GIjoe und der dritte mumie film eine PG-13 freigabe hatten und bei uns FSK 16 waren, dass the green mile, wild things, kick ass und machete kills ein Rated R in amerika und bei uns FSK 16 und the greenmile sogar ab12 als freigabe gekriegt haben denke ich ist eine weitere erläuterung nicht von nöten wieso dieses vergleichen keinen sinn macht.
raimi hat das beste aus dem gemacht was das studio einbrachte. eigentlich hat er das debakel größtenteils gerettet, denn bis zur tanzszene hat spiderman 3 hervorragend funktioniert. man kann ihn keinen strick draus drehen. von daher.. wunderschön geschrieben vega :D
damit sind forscher auf dem stand des normalen menschen angekommen, lol
wenn die dialoge besser werden würden gäbs noch n grund das zu gucken..
ich hab ne befürchtung.... dass star wars sieben viele storyfäden lose lassen könnte und somit die serie einfacher stand-alone filme von charakteren zu ermöglichen... also sowas wie prometheus - viele fragen stellen, wenige antworten.... das wäre fatal :s
"von den machern von gurren laggan"
war zu erwarten dass das hier ein irwitziges bizarres animewerk wird was voller schwachsinnig genialer ideen steckt die keinen sinn machen aber verdammt gut unterhalten.
wasn schräger scheiß.
spätestens jetzt sollte man sich den studionamen Trigger merken, denn diese stehen für over the top nonsens. wo in gurren laggan riesenroboter galaxien aufeinander geworfen haben wird hier das kostümmagicwtf zeugs aufs korn genommen und konsequent überspitzt. gurren lagan hatte das thema bohrer..... und hier... man könnte meinen das studio überlegt sich mit welchen langweiligen gegenständen man eine geschichte übertrieben erzählen kann:
mr2: hey mr 1, haben sie schon eine idee was wir benutzen können?
Mr1:ich hab ein paar rausgesucht mr. 2 *räusper* wie wärs mit dosen?
mr2: nein
mr1: kerzen?
mr2: nein
Mr1: fäden?
mr2: das wird ja immer dümmer.... gefällt mir... dann bauen wir noch ne schere ein und dann wird daraus ein schuh.
....true story, lol
um ehrlich zu sein fand ich die kostüme nicht so schlimm, eher die unausgegorene story und das verhalten der charaktere. da hört elektrau auf auf daredevil einzuschlagen nachdem se ihn erkannt hat... wäre ein normaler mensch nicht noch wütender? so als beispiel...
viel zu konfus erzählt und die audiospur war von einer fürchterlichen qualität.
dafür war der humor erfrischend. wenn beim nächsten malbeides überarbeitet wird könnte das noch spaßig werden.
zu konfus und dier dialoge konnte man kaum verstehen, sorry das war n reinfall auch wenn der humor gut kam war der rest unausgewogen und verwirrend in szene gesetzt sodass man nach 30 minuten schon vier gescvhichtsfäden in der hand hielt die überhaupt keinensinn ergaben. schlecht aufgelöst aber humorvoll gelöst. war ok, aber an der audiospur und dem drehbuch beim nächsten mal noch etwas pfeilen dann wäre es n sehr guter film gewesen.
wow... ich dachte der ist schon im kino gewesen... deutschland hängt da ja krass nach ö,.,ö
das ding soll klasse sein. warten wir mal ab :D
wer die ersten beiden games gespielt hat wird diese vierteilige reihe lieben :D
herrlich überdrehter nonsens mit vielen cineastischen witz - wie sonst soll man eine szene beschreiben wo ein peinlicher moment mit grillenzirrpen unterlegt wird die daraufhin im bild erscheint und "sorry" sagt?
filmfans werden allein durch diese szenen stark unterhalten. hut ab, dieser film macht laune :D
nichts schlägt game of threones`s`s....`s vtitletheme.....
und das von batman animated.
minibudget und ne menge charme, jedoch voller plottholes und etwas schwächere dialoge.
aber das ist hier egal, denn es ist einfach nur eine spaßige grundlage für einen zombiefilm der sogar künsterrische züge hat.... auch wenn diese nur darin bestehen dass die reale welt in schwarz weiß und die zombiewelt bunt gestaltet wurden.
als endfazit kann man sagen die erste hälfte ist sehr unterhaltsam und die zeite zu dramatisch. kann man gucken, muss man aber nicht.
wenn man andere joss whedon filme gesehn hat weiß man doch worauf man sich bei guardians einlässt: eine verknüpfung von unterschiedlichen leuten die zueinander finden und ärsche treten mit ner menge humor - serenity und avengers lassen grüßen. wer mehr erwartet hat hat selbst schuld.
aber ich verstehe vegas sichtweise und gebe zu ,bis auf die obrigen stärken ist das ganze eher sinnfrei.
ich musste grad lachen.... dieser trailer ist ja mal ne zumutung.... und cusack als feldherr? neeeeee sorry xD
geschmacklos
dialoge sind scheiße, unsympathische charaktere und nervige gags.
pure zeitverschwendung.
die turtles waren das einzige gute an diesem nur okayen film. mehr als mittelmaß war der nicht, da waren alle emmerich filme besser.
war ja nicht seine idee das teil auf drei filme auszudehnen...
wow niemand macht sich die mühe die eigenen thesen zu überprüfen
dass er keine comicverfilmungen drehen will ist doch ok, ich seh ihn auch nicht als einen marvel oder DC regisseur, und dass del torro eigentlich den hobbit drehen sollte und nicht peter jackson, dass warner einen dreiteiler wollte anstatt dem geplanten zweiteiler, daran trägt der herr jackson keine schuld.
bin ein wenig enttäuscht von der comunity grade
eine klasse staffel, jedoch mit wenig pay off und offenen fragen....
die offenen fragen jedoch stimmen dem genzen etwas negatives hinzu...egal wie schick das ganze aussah, egal wie lieb einen die charaktere wurden irgendwie fehlte der letzte schritt, die letzte herausforderung oder ein großes event... eines ist zwar eingetreten jedoch mag es nicht mit der reise korras der staffel über zusammenpassen... irgendwas fehlte und deswegen leider nur 6.5 punkte von mir..
2.5 punke für diesen unglaublichen aufwand.... aber weder story noch schauspiel können dadurch ausgeglichen werden. schade, dieses experiment ist leider nicht geglückt.
mark hamill wurde zum inbegriff des jokers nach seiner sinchronarbeit in der animationsserie von batman. außerdem hat er noch in zahlreichen anderen serien figuren seine stimme geliehen. carrie fisher hat jedoch nie darüber hinaus geschafft, das stimmt.
fazit zu staffel eins :
fängt lahmend an und wird am ende zu nem doch sehr gutem ding..... aber fast 7 folgen warten bis es etwas unterhaltsam wird ist etwas viel..... nochdazu wurde sexmachine hier total demontiert und der rest des casts wirkt etwas kühl. noch dazu ist die deutsche sinchro extrem schlecht - wenn jacobs stimme einsätzt werdet ihr verstehen....