HulktopF - Kommentare

Alle Kommentare von HulktopF

  • 7

    dori ,rücksichtslos und ungehemmt. sucht ihre eltern und erinnert sich tatsächlich an was. für die kleinen ein schönes abenteuer. für die älteren eher mittelmäßig.

    2
    • 6 .5

      hmkeeeee, alsooo ein ...tauber? ....stummer...? taubstummer?...schwerhöriger...? ist ja auch egal. technisch ist der film überraschend gut, kamera, schnitt, acting, alles garnicht mal so übel, jedoch ist die sinchro furchtbar. da kommts vor dass ein ende 20 jähriger wie ein frisch pupertierender klingt. dafür ist der film überraschend blutig, zynisch und brutal. wer ihn also für 2,3 euro auf nem grabbeltisch sieht macht nichts falsch. empfehlen würde ich den film jedoch eher weniger, er ist zäh wie leder und kein charakter hat hier charme. als redneckrevengegedönsfilm aber doch recht unterhaltsam. 6.0

      1
      • 6

        hmmmmja... slasherfans preisen den film hoch an, dabei ist er leider ein eher mittelmäßiger slasherfilm der eine interessante meta ebene hat aber nicht wirklich viel mehr zu bieten hat als ein paar verweise auf freddy krueger, michael meyers und jason und sie somit in ein universum holt.
        aus kuriosität durchaus anschaubar, aber meilenweit davon entfernt ein klassiker des genres zu sein.

        3
        • es ist immer ein gutes zeichen wenn special efect-leute als regisseur errangiert werden....ich hoffe den sarkasmus konnte man rauslesen. spawn wird richtig schlecht wie es aussieht...

          • 7 .5

            edward und alfons kämpfen gegen nazis.... wtf. der film schließt an der die erste serie an, nicht an brotherhood. animatio ist schön flüssig, charaktere sind sympatisch und die story ist auch recht okay. das ende nervt etwas, aber naja, wirkt wie ei n schlussstrich für die erste show.

            • ich erinner mich noch an die zeit zurück wo RTL jeden samstag um 22 uhr einen actionfilm gesendet hat. das waren noch zeiten so als kleiner knirps mit chipstüte voller vorfreude wartend welcher film es sein wird, meist war es rambo, matrix oder conan der zerstörer (zweiter teil :P). warum das nicht wieder standard wird verstehe ich nicht.

              4
              • 7 .5

                gefiel mir tatsächlich ganz gut.
                die idee, dass jahrzehnte vergehen innerhalb des films ist im berreich romanze doch recht originell, und recht realistisch umgesetzt. beide charaktere sind keine klischeefiguren und bis aufs ende entwickelt sich die romanze ganz ok. so was wie liebe ist auf keinen fall ein meilenstein geschweige denn eine große lovestory die jeder gesehen haben sollte, der film ist eine nette kleine geschichte die den kitsch eher hinten anstellt und am ende ausschüttet. ist also anschaubar wenn man nicht viel mehr erwartet als das was die filmbeschreibung hergibt. 7.5 punkte von meiner wenigkeit.

                • 5 .5

                  wenn das lästige popmusikgeplärre nicht wäre könnte man die serie durchaus anschaubar finden...aber so... alle fucking fünf minuten läuft ein neues poplied und es lenkt so extrem ab, dass die geschehenisse sich nichtmal in der musikwahl wiederspiegeln. so entsteht eine graue suppe von plots und charakterisierung die durch die nervige überfütterung durch musikuntermalungen mehrfach überlagert wird. hab nur drei folgen durchgehalten, mehr episoden steh ich mit dieser popmusik im hintergrund einfach nicht durch.

                  1
                  • 8 .5

                    ein film den jeder sehen sollte, der mit dem tod eines geliebten menschen konfrontiert wird.

                    mehr kann ich nicht zu dieses film sagen...8.5 punkte für diese schmerzhafte reise.

                    1
                    • 5 .5

                      das kommt also dabei raus wenn hollywood die power rangers verfilmt.... warum die großen effeckte im endkampf ausblieben versteh ich nicht.
                      power rangers ist ein actionfranchise voller nonsens, martial arts und godzillapappkartonfights. wasder film liefert ist teenage angst mit zuviel teenage drama. die serien haben das immer vernachlässigt, aber um ehrlich zu sein, dem zielpublikum hats auch ziemlich egal.
                      bei diesem franchise wünschte ich mir echt, dass michael bay regie geführt hätte.
                      es hätte wie faust auf auge gepasst. aber naja *achselzuck*
                      leider ist der film ziemlich langweilig geraten und die monster zu seelenlos. schade.

                      2
                      • auf amazon prime sind die werbeclips normal, solln die nicht rumjammern, meine güte, so ein clip geht maximal 30 sekunden.

                        3
                        • 7

                          miike so: ich drehe meinen hundertsten film über eine mangafigur die berüchtigt dafür ist 100 kämpfer auf einmal besigt zu haben. na wenn das mal nicht eine aussage ist, dann weiß ich auch nicht.
                          leider ist blade of the immortal sehr zäh und langatmig erzählt und überzeugt nur dann wenns samuraitechnisch zur sache geht. miikes erzählstil ist eher schwach, dafür ist seine kampfinszenierung immer wieder sehr iintense wennauch nicht sonderlich brachial gestaltet. wer 13 assassins gesehen hat wird ungefähr wissen auf was er/sie sich einlässt. schnörkellose schnetzelei mit ein wenig kreativem mangafeeling.

                          • 7

                            athmosphärischer horror der am ende in monsterfilmgefilde absinkt. hatte das potential neben shutter island als ein ganz großer psychothriller in die filmgeschichte einzugehen... aber naja, was geboten wird ist trotzdem alles andere als schlecht. die szenerie ist klasse inszeniert und das schauspiel ist auch brauchbar. das ende jedoch....ne kleine enttäuschung.

                            6
                            • 3
                              über Beowulf

                              BWAAAAAHAHAHAHA

                              • 9

                                wenn aus zynischem nihilismus sentimentales drama wird. kurios.
                                ach ja, das ist der anime wo mit fingern kanonenschüsse abgefeuert werden *bang bang bang bang*
                                sehr gute serie und zurzeit auf amazon prime zu finden, bei elf folgen mit jeweils ca 30 minuten laufzeit guckt sich die serie auch ganz flott weg. jedoch sei gewarnt vor einem brutalem bodycount der eine menge kopfschüsse und sadistischer einstellungen beherbergt. die anfängliche stimmung ist der vom anime gantz recht ähnlich. wer die serie kennt weiß was ihn erwartet. zwar nicht ganz so grotesk gewaltätig jedoch ziemlich fies.
                                zur story selbst will ich nicht viel verraten, zwei männer, einer jung, einer alt erblicken in einem park ein grelles licht. beide merken schnell darauf dass sie sich verändert haben, einer verfällt in psychopathische handlungen, der andere will menschen helfen. beide wissen nicht voneinander und treffen im schluss aufeinander in einem showdown. der psychopath agiert wie kira in deathnote...nur direkter und blutiger und nicht so hinterschlagen.
                                wer auf ernstere animekost ohne dieses nervige romanzgedöns abfährt hat hier einen kleinen treffer.

                                1
                                • wieviele leute haben eine avatar dvd oder bluray im schrank stehen?
                                  warscheinlich nicht viele. warscheinlich wird star wars da abgreifen, wenn auch nicht mehr so groß wie disney es gern hätte.

                                  • ich empfind diese onlinebasherei langsam ziemlich ermüdend... können wir nicht einfach die jeweiligen genre den jeweiligen zielpublikum überlassen? wir reden ja auch nicht davon wie unterepräsentiert realistische romanzen sind im romanzengenre, denn wir gucken sie einfach nicht. die einzige realistische romanze die ich jeh gesehen hab war 500 days of summer, und dass der kerl n dummes arschloch war war perfekt.

                                    1
                                    • 6

                                      shin godzilla hat nicht viel gemein mit den großartig trashigen vorgängern der letzten jahrzehnte, er agiert eher als katastophales gegenstück zur fukushima situation und zieht diese bis zum ende inbrünstig durch. mit politischen entscheidungen, politischen handlungen und deren grenzen in solch einem bizarren fall. das macht den film zwar etwas zäh jedoch auch nachvollziehbar.
                                      fans trashiger kost werden jedoch enttäuscht sein vom fakt, dass shin godzilla kaum sehr wenig zerstört oder gar einen trashigen kampf gegen andere monster bestreitet. shin godzilla kann jedoch als modernisiertes remake des originalen godzillafilms gesehen werden.

                                      3
                                      • 8 .5

                                        into the bad lands. hochstilisierte martial arts action die knapp unter dem niveau der 2000er ära des martial arts films ,zB dragon tiger gate, arahan, kiss of the dragon oder sieben schwerter liegt. setting ist interessant, charaktere gerade tief genug und die story simpel genug sodass sie nicht in verschwörungen verworren wird. ein game of thrones ist also nicht zu erwarten, sie bleibt jedoch ein guter vertreter des martial arts fernsehens das einige gute splattereinlagen bietet.

                                        3
                                        • 4 .5

                                          bullyparade... oh wie war ich neugierig wie das trio den film aufzieht und verschiedene handlungsstränge miteinander verbin.........oh....... und die gags sind immernoch gut durchdacht und.....oh......
                                          der film geht leider einen ganz fehlgeleiteten weg... die tatsache dass der film keine story hat und die einzelnen storys nichts weiter sind als lang gezogene bullyparadegags die teilweise schon extrem alt sind und somit nicht wirklich zünden wollen gibt den film einen eher faden nachgeschmack... der einzige gute gag bezieht sich auf ein passwort ... davor sowie danach wars schwach. schade. die outtakes lohnen sich jedoch wieder. ...och herr herbig, warum dieses format? warum keine durchgeknallte story die die ganzen gags miteinander verbindet? das mit hasselhoff war am anfang n guter anfang und gab genug basis für n schräges abenteuer.... aber...was danach kam war enttäuschend.

                                          4
                                          • staffel 1, 2, 3, 4 und 5. der rest ist vernachlässigbar mit ausnahme von ein paar besonders kuriosen folgen.

                                            2
                                            • 7 .5

                                              sentimentaler und dunkler clay-animationfilm, der seinen vorgängern -coraline und paranorman - in sachen düsternis ziemlich nahe kommt.

                                              3
                                              • 7 .5
                                                HulktopF 09.08.2018, 20:17 Geändert 09.08.2018, 20:17

                                                skurrile comedy voller sozialarbeiterwitze im vampirgewand. lädt zum schmunzeln ein, aber große kalauer bleiben aus. waititi hat als regisseur jedoch soviel charme in jede figur gesteckt, sodass das nicht weiter schlimm ist. für einen gemütlichen filmnachmittag im oktober ist dieser film geradezu perfekt.

                                                2
                                                • 6 .5

                                                  ghost in a shell ist ein sehr komplexes franchise, eine reihe die mehrere philosophische askepte abhandelt und dinge wie politik und den umgang mit technologie teilweise mit kritischen blick als schauplatz nutzt. davon ist nicht mehr viel geblieben in dieser runtergetrimmten variante. ob das nun schlecht ist ist schwer zu sagen, denn einerseits tut es gut dass die story im gegensatz zur vorlage geradlinig verläuft, andererseits ist jedoch die versimpelung einer solch reichhaltigen vorlage etwas bizarr und spielt dagegen.
                                                  ich wurde ganz gut unterhalten und hab ein paar philosophische aspekte noch wahrgenommen, diese wurden aber so offensichtlich ausgesprochen sodass der eigene gedanke garnicht stattfindet. der film zeigt einem quasi was man denken soll.wie gesagt ist dieser aspekt zweischneidig, einerseits ist es das ziel eines films die aussage mit bild und/oder ton wiederzuspiegeln, andererseits ist ghost in the shell ein franchise was dafür bekannt ist viele dinge unausgesprochen zu lassen und so zum denken anregt. man muss für sich selbst entscheiden ob die runtergestutzte version von Ghost in the shell ein fehler ist oder eine gute variante des stoffes ist. ich für meinen teil fand den film weder gut noch schlecht, seine visuelle gewalt ist jedoch unabstreitbar beeindruckend umgesetzt. scarlet johansons körperhaltung ist in diesem film sehr bizarr und ist etwas ablenkend, ansonsten hat sie ganz okay geschauspielert.

                                                  an und für sich ist der film leider nur ok, jedoch gbts extrapunkte für die an vielen stellen visuellen tiefgang.

                                                  4
                                                  • 8 .5
                                                    HulktopF 07.08.2018, 21:06 Geändert 07.08.2018, 22:53

                                                    einfach nur debil gut. empfehlenswert für fans von trashigem medium. die witze sitzen meist und die charaktere sind charmant skurril. hinzu kommt dass die serie zum teil überraschend gewaltätig ist... zwar nicht mit punisher und co gleichzusetzen, aber dass in so einem kunterbunten universum kehlen aufgeschlitzt werden oder schwerter in köpfe gerammt werden ist schon eine kleine überraschung, damit hab ich die gewaltätigsten szenerien gespoilert, sorry...aaaaaber, ansonsten ist die geschichte von herrlichem nonsens überzogen und lässt sehr viel raum für die absurdität der charaktere. wer sowas gerne sieht wird the tick mögen.

                                                    2