HulktopF - Kommentare

Alle Kommentare von HulktopF

  • HulktopF 07.11.2018, 12:56 Geändert 07.11.2018, 12:57

    uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunnötig.
    das einzige mögliche wasman noch erzählen kann ist walters endstadium vom krebs und jessys flucht. aber was haben wir davon eine so perfekt abgeschlossene serie mit sowaszu verwässern? immerhin ist die tatsache dass walters tod nicht eindeutig ist in der szene kein garant dafür dass weiterhin interesse besteht darin seine geschichte bis zum tod weiterzuerzählen, denn er war schon fast ne wandelnde leiche am ende der serie. jessys ende ist thematisch perfekt eingefangen, er hat sich geistig schon während des kochens in der letzte n staffel davon gelöst. die szene mit dem tischlerhandwerk war einfach nur perfekt um das zu verdeutlichen. es gibt absolut nichts was dieser film der serie noch beisteuern könnte.
    ich lass mich natürlich überraschen, ob die noch was finden, jedoch bezweifle ich das irgendwie zu diesem zeitpunkt.
    *edit: jaaa meine tastatur zickt, was solls.

    • Was habt ihr denn erwartet was passiert? Dass ein deutscher Sender in seine Produktionen mehr als das mindest nötige investiert? Das ist seit fast 20 Jahren nicht mehr passiert. Das deutsche Fernsehen wehrt sich seit fast zwanzig Jahren gegen gegen gehaltvollen Inhalt und gibt sich mit trocken Brot zufrieden anstatt einen Kuchen zu servieren. Und die Leute fressen das auch noch.

      • Erst ist Disney schuld, dann Desinteresse,morgen ist es heroes for hire und alle sind überrascht.
        Die Berichterstattung hier ist so hyperventilierend dass es schon wieder lustig ist.

        • Das ganze ist komplizierter als hier dargestellt. Daa amerikanische Kino war schon immer etwas sonderbar im Umgang mit slashern und horror, da Filme mit hoher altersfreigabe in weniger Kinos liefen. Man muss sich nur das Drama um punisher warzone ansehen, dieser Film bekam ein nc17 rating, welches zufolge hatte, dass er nur in pornokinos gezeigt werden durfte. Das r rating ist auch Grenzen unterlegen die bestimmte uhrzeiten oder die Begrenzung der Kopien für lichtspielhäusern beinhaltet. Hinzu kommt, dass Filme wie braindead und from dusk till dawn einen extrem hohen bodycount haben und als Klassiker gelten. Verallgemeinern kann man das ganze also nicht. Man muss erst nach dem Regisseur schauen, den Effekt team und dem Studio, daran kann man meist schon erkennen in welche Richtung sich der Film entwickelt. Die Anzahl der Tode ist hierbei nur ein Zufall, und die Tatsache dass diesem Zufall soviel Aufmerksamkeit geschenkt wird ist etwas bizarr.

          1
          • 8

            einer der kultklassiker der 80er im vampirfilm. der film schaut sich flott weg und die charaktere sind auch größtenteils recht sympathisch geraten.
            für 80s horrorfans ein absoluter pflichtfilm.

            1
            • 7 .5

              zwei jahre aufm buckel und immernoch uncut erhältlich...sowas muss ein film mal schaffen :D

              • 9

                leute, behaltet den indonesischen actionfilm im auge, denn er ist zu 100% kompromisslos in der gewaltdarstellung, dem stuntwork und vor allem in der kameraarbeit. hollywood und co können extrem viel lernen von diesem kleinen ländchen. wer auf extrem harte action anfährt sollte diesen film unbedingt anschauen, zarte gemüter jedoch sollten diesen film meiden, denn was hier an grafischer gewalt aufgefahren wird ist nur mit slashern oder torturfilmen gleichzusetzen in sachen der inszenierung.

                endfazit:sehenswert für hartgesottene.

                3
                • jumpscare 3 return of the nice looking movie which has nothing to offer except jumpscares.

                  1
                  • staffel drei beginnt mit einem lebensmüden matt murdock, der den tod elektras verkraften muss...und lernen muss wieder vertrauen zu fassen in sich und seine umgebung...kingpin agiert wieder vortrefflich hinter den kulissen während bullseye seine ersten schritte macht. staffel 3 ist fesselnd geworden wie staffel eins und hat die intensität von der ersten hälfte der zweiten staffel erlangt. die charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und die action ist beinahe perfekt.... warum beinahe perfekt? nunja in einigen momenten merkt mann dass der stuntman irgendwo hingeworfen wird und der schauspieler aus eben dieser ecke kriecht. clever umgangen wird dieser umstand leider nicht wirklich, somit ist der nahtlose übergang der action von raum zu raum etwas stockend geraten. hinzu kommen noch einige charaktere und situationen die...merkwürdig sind. in einer szene wird ein fbi agent von seiner frau in eine standpauke verwickelt. ihre sichtweise wird so überdehnt ausgezehrt dass die umstände die zu diesem gespräch führten nichtmal den weg ins gespräch finden und somit einen eher fragwürdigen eindruck hinterlassen. sie so "unser junge musste sich in der badewanne verstecken, du wolltest nie lügen, etc etc" während er hintergangen wurde, erpresst wurde keinen anderen ausweg hatte, und somit seine familie vor eben dieser situation beschützen wollte. aber hey, das scheint unwichtig zu sein für den scriptwrite.wieso lies sich der agent das gefallen? immerhin tat er all das um sie zu schützen? wtf?
                    und dann war da die hochzeit... es wirkte etwas merkwürdig dass statt sie dürfen die braut jetzt küssen nur ein sie können jetz über die lippen des pfarrers kamen. die darauf folgenden drei sekunden stille fühlten sich etwas...nunja...lächerlich an. das ist so ziemlich alles, was ich an dieser staffel krtisieren kann, denn ansonsten ist daredevil season 3 einfach nur nahe an der perfektion. sehenswert.
                    ans

                    • ähm... nicht unbedingt. es gibt ne comcireihe die heißt heroes for hire und hat unter anderen luke cage und iron fist in den hauptrollen. die gecancelten serien könnten ebenso auf eben diese serie hinweisen.

                      1
                      • Plottwist er ist eine mutierte Kakerlake. Ach keine Ahnung xD

                        • nothing compares to you - sinéad o'connor

                          1
                          • 7 .5
                            über Apostle

                            apostle macht einen schwerwiegenden fehler - er braucht zu lang um in fahrt zu kommen. jedoch, sobald er in fahrt kommt ist er großartig.
                            zu langsam der aufbau, zu hölzern und klischeebelastet sind die dialoge im ersten und zweiten akt. im dritten jedoch zeigt evans wieder seine qualitäten. chaos blut, gewalt und manische figuren treffen im finale aufeinander und sorgen für einen fiesen film der in sich zwar stimmig ist, jedoch gegen anfang der geschichte viel zuviel zeit verschwendet. wäre aus den ersten beiden äkten einiges rausgenommen worden um die geschichte etwas zu verdichten wäre apostle einer von netflixs besten angeboten. so ist er das zwar auch, aber wenn man apostle mit anderen filmen die netflix im angebot hat vergleicht ist er doch etwas schwächer geraten. 7.5 punkte für das richtig fiese finale.

                            3
                            • 7 .5
                              HulktopF 14.10.2018, 22:10 Geändert 14.10.2018, 22:12

                              erinnert ihr euch an diese vormittagsmärchen wie drei haselnüsse für aschenbrödel, die goldene gans oder väterchen frost? errementari ist quasi die moderne ausarbeitung eines solchen märchens. der film hat ähnliche kameraarbeit und ähnliche makeup effeckte. dass jedoch die modernen CGI effeckte hinzukommen ist perfekt, denn das hat den filmen damals gefehlt. ein kleines perlchen im märchenfilmgenre, welches jedoch nichts für die kleinen ist. 7.5 punkte von meiner wenigkeit.

                              1
                              • 6 .5

                                ich.... was....warum...hä?
                                was war denn das? mittelalterliches japan mit riesenrobotern?!
                                aber.... HÄ?
                                ich meine dieser schräge scheiß warganz amüsant, aber.......HÄ?!

                                2
                                • 1
                                  • Seit Raab seine show beendet hat ist Pro7 in Schwierigkeiten. Über ein Jahrzehnt konnte der Sender die gleichen Programme abfahren und erreichte dadurch regelmäßig gute Quoten. Ich denke dass in dieser Zeit Pro7 das Programm erstellen verlernt hat. Jetzt suchen sie verzweifelt nach einer Lösung für die Lücke die raab hinterlassen hat anstatt sich zu entwickeln als Sender. Eine neue Show nutzt nichts, ein völlig neues Programm muss her.

                                    • 7 .5

                                      nicht umsonst ist the fog ein klassiker: das spiel mit licht und schatten im dichten neben ist immernoch überraschend effektiv wenn man das alter dieses werks bedenkt. der bodycount ist recht niedrig und die effekte sind schlecht gealtert. aber wer den 80er jahre horrorfilm liebt wird mit diesem film hier gut bedient.

                                      5
                                      • Da habt ihr ja die harmlosen Sachen ausgepackt. 120 Tage von Sodom, Serbien movie, maniac, hobo with a shotgun... All diese Filme sind wesentlich ekliger als das was ihr da aufgezählt habt.

                                        1
                                          • Sah furchtbar aus. Und dass dick Grayson Leute ermordet ist ein Unding!

                                            • Die Gegenwart ist gruselig zurzeit. Bleiben wir hier.

                                              • HulktopF 02.10.2018, 14:13 Geändert 02.10.2018, 14:33

                                                wie wäre es mit einem slasher inmitten einer startenden zombieinvasion? also quasi halloween meets nacht der lebenden toten.
                                                hätte auch schon einen verlauf im kopf :D
                                                fängt wie ein typischer slasher an, übernatürlich wirkender killer tötet ein zwei opfer. am darauf folgenden tag beginnt die teenklikke welche das opfer angehörig war herauszufinden wer der mörder ist, backstory, fluch, was auch immer, am abend tötet er das zweite opfer in dem er es an die wand pinnt. als der villain sin werk vollrichtet hat bemerkt er eine bisspur am unterarm des opfers und in bester jumpscaremanier greift es fuchtelnd keifend und manisch richtung killer, der nun mehrfach versucht dem opfer den todeststoß zu versetzen. er ist dem opfer natürlich überlegen und hält es mühelos davon ab ihn zu beißen während erdas opfer mit stichen/schlägen tracktiert die eigentlich tödlich wären für menschen. nachdem er mit einem messer oder einem stumpfen gegenstand merklich den schädel lediert hat nimmt er revoltierende geräusche auf der straße wahr. guckt raus und bemerkt was los ist. untote rennen durch die straßen, brechen türen auf, reißen menschen in stücke.. man sieht nur wie der killer richtung tür geht. dann folgen wir einer weile lang den teens wie sie um ihr leben kämpfen gegen die untoten bis der slashergegner angreift und in glorreicher slashermanier zombies auseinanderpflückt. somit sind slashervillain und teenklicke zeitweilig aufeinander angewiesen um in sicherheit zu gelangen. das ziel ist eine militärbasis ganz in der nähe,jedoch hat der slashervillain andere pläne mit den teenagern..

                                                • 8 .5

                                                  wirkt wie ein ghibli-film, ist aber ne spur ernster geraten.
                                                  die charaktere haben einen ähnlichen charme und die story ist auch sehr gut geraten. 8.5 punkte von mir.

                                                  2
                                                  • Aus kein Interesse wird blankes Desinteresse. Wusste nicht dass das möglich ist.

                                                    1