Kevin2803 - Kommentare

Alle Kommentare von Kevin2803

  • 7

    "The Tall Man" ist völlig anders als "Martyrs", was nichts schlechtes ist. Hier wird auf blutige Szenen verzichtet und mehr Wert auf eine interessante und überraschende Storyline gelegt. Der Film entwickelt sich nämlich ganz anders als erwartet. Was anfängt wie ein Thriller in dem der Sohn einer Frau, vor ihren Augen, entführt wird entwickelt sich, nach einer unerwarteten Wendung, zu einem Horrordrama das einem am Ende sogar irgendwie berührt und zum nachdenken anregt. Die Darsteller machen ihre Sache ganz gut, auch Jessica Biel, die oftmals viel zu oft kritisiert wird. Da hab ich wirklich schon schlechtere Schauspielerinnen gesehen.

    3
    • 7 .5

      "Das verborgene Gesicht" wirkt zuerst wie ein normaler Geisterfilm, doch als dann die große Wendung kommt wird der Film erst richtig gut und sehr spannend. Schon allein die Vorstellung in so einer Situation zu sein ist angsteinflößend und wurde sehr gut umgesetzt. Das Ende lässt Raum für die Fantasie und könnte auch einen zweiten Teil nach sich ziehen, aber ich weiß gar nicht ob ich das wirklich wollen würde, denn eine Fortsetzung kann bei so einem Film nur schwächer werden.

      2
      • 7

        "The Inkeepers" hat mir fast noch ein wenig besser gefallen als "The House of the Devil" und hat mich ziemlich gefesselt, was erstaunlich ist, da eigentlich gar nicht so viel passiert ist. Es gab zwar hier und da ein paar unheimliche Geräusche, mal ein Geist oder eine Leiche, aber ansonsten hat man eigentlich nur Claire dabei verfolgt wie sie ihrem Job im Hotel nachgeht oder sich auf Geistersuche macht. Allerdings war sie und auch die anderen Charaktere so sympathisch das die Horrorstory für mich eher in den Hintergrund gerückt ist.

        1
        • 7 .5

          Von Beginn an herrscht im Film eine bedrohliche Atmosphäre, die auch lange anhält, bis dann der Bruder des Hauptcharakteres auftaucht. Ab da geht diese Atmosphäre irgendwie verloren, allerdings bleibt "In Their Skin" bis zum Ende spannend. Und auch an den Darstellern gibt es nichts auszusetzen.

          • 8

            "Contagion" hat mich von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt und wurde nie langweilig. Der Verlauf der Epidemie wirkte sehr realistisch und es ist schon ziemlich angsteinflößend das uns sowas jederzeit passieren könnte (auch wenn Deutschland im Film nicht einmal erwähnt wurde). Die Darsteller waren ebenfalls super und das keiner von ihnen sicher war, machte den Film noch realistischer.

            1
            • 7

              Kaum zu glauben das der Film aus dem Jahr 2009 sein soll. Hier wirkt alles so Oldschool, was ja auch beabsichtigt war und wüsste ich nicht das der Film erst vor vier Jahren entstanden ist würde ich glauben er ist aus den 80ern. Das langsame Erzähltempo hat mir ganz gut gefallen. Obwohl nicht wirklich viel passiert hat man die ganze Zeit ein unbehagliches Gefühl, da man genau weiß das dort etwas nicht stimmt. Die Synchronisation ist allerdings ziemlich mies, doch ansonsten hat mir "The House of the Devil" ziemlich gut gefallen.

              3
              • 7

                "Hör auf so zimperlich zu sein. Du hattest Stanley in deinen Rühreiern am Freitag."

                Ich war anfangs skeptisch, doch das war ein ziemlich unterhaltsamer Film. Obwohl der Film die meiste Zeit nur von Richard und Glory handelte wurde es dennoch nie langweilig und oftmals auch ganz lustig.

                1
                • 6

                  "Babycall" ist ein Horrordrama, dessen Ende nur allzu vorhersehbar ist. Dazu ist es auch noch ziemlich ruhiger Film, der erst gegen Ende etwas an Fahrt aufnimmt, doch leider etwas zu spät. Die Hauptdarstellerin ist zwar ziemlich talentiert, aber rettet den Film leider auch nicht. Es bleibt ein recht durchschnittlicher Film.

                  1
                  • 7

                    Schockierendes Horror-Drama über eine verstörte Teenagerin, die von ihren Mitschülern gemieden und von ihrer Mutter verachtet wird. Das hat schon so manchen Teenager in den Wahnsinn getrieben. Die Traumsequenzen sind genauso faszinierend, wie abstoßend und AnnaLynne's schauspielerische Darbietung ist sehr überzeugend. Wer hier einen richtigen Horrorfilm erwartet wird wohl enttäuscht werden. Bei "Excision" handelt es sich eher um ein Drama - mit vielen blutigen Szenen.

                    2
                    • 8
                      über Mama

                      Toller Gruselfilm mit richtig unheimlicher Atmosphäre, die fast bis zum Schluss anhält. Der Score, die Geräusche der Mama, die Schreckmomente - den ganzen Film über hab ich mich gegruselt und hatte manchmal eine richtige Gänsehaut. Nur das Ende ist da eine Ausnahme. Ich fand es zwar nicht schlecht, aber weniger gruselig. Es war eher traurig und die Mama wirkte plötzlich auch gar nicht mehr so gruselig. Die Darsteller können alle überzeugen, vor allem Jessica liefert eine überzeugende Darbietung, aber auch die kleinen Mädchen sind nicht schlecht.

                      • 8

                        "The Impossible" ist ein sehr emotionaler, teilweise auch schockierender, Film. Die Flutwelle wurde sehr realistisch dargestellt und es war schlimm mit anzusehen wie die Charaktere um ihr Leben gekämpft haben, vor allem wenn man bedenkt das dies wirklich passiert ist. Jemand hat hier gefragt ob man wirklich die "Deutlichkeit von Leid, Schmerz und Blut" zeigen musste, aber der Film basiert nunmal auf einer wahren Begebenheit und man wollte den Film sicher so realistisch wie möglich darstellen und Schmerz und Leid lässt sich bei so einer Katastrophe wohl kaum vermeiden. Und mich hat es auch nicht gestört das der Fokus auf nur eine Familie lag. Man hat meiner Meinung genug von den anderen Opfern mitbekommen und das viele von ihnen nicht so viel Glück hatten. Der Film heißt "The Impossible" und ich vermute mal das es nur wenige Familien gab bei denen wirklich alle überlebt haben. Man wollte ja anscheinend die Geschichte der spanischen Familie erzählen und was sie in der Katastophe erlebt haben, also ist es auch in Ordnung das der Fokus darauf lag. Ob der Film sich nun über eine arme, einheimische Familie dreht oder um eine reichere Familie ist ja wohl egal. Ich glaube dieser Tsunami war für alle Beteiligten schrecklich, egal ob reich oder arm. Und hier und da wurde es schon kitschig, aber ist ja auch ein Hollywood-Film. Wer sowas nicht sehen will sollte sich dann lieber eine Dokumentation anschauen. Und das echte Leben ist ja auch oftmals kitschig. Nach der Katastrophe wird es wohl in der Realität genauso emotional ausgesehen haben als sich Familien wiedergefunden haben. Die schauspielerischen Leistungen, vor allem von Naomi Watts und Tom Holland, waren auch sehr überzeugend.

                        1
                        • 6 .5

                          "Ein Sheriff (Christian Slater) versucht es mit den dämonischen Kräften aufzunehmen…" - Das muss ich wohl verpasst haben. Oder neuerdings bedeutet es mit dämonischen Kräften aufzunehmen sich nackte Mädchen am Laptop anzuschauen. Trotzdem war das ein recht solider Film. Kein Film der einen umhaut, aber einem wird auch nicht langweilig.

                          1
                          • 7 .5

                            "Your a dog murderer, that's worse than a person murderer." Da muss ich Blondie sogar zustimmen. :P

                            Letztes Jahr bzw. Ende 2011 gab es mit "Shark Night" bereits einen Hai-Horrorfilm in 3D zusehen, dieses Jahr geht es mit "Bait 3D" weiter, der aber um einiges besser ist. Schon allein das der Film auf so engen Raum spielt und das Leben der Charaktere nicht nur durch Haie, sondern auch durch Wasser und Elektrizität bedroht sind, macht den Film schonmal sehr viel spannender. Für einen Hai-Film geht es hier auch ziemlich brutal zur Sache ist jedoch ernster als der Partytrash-Horrorfilm "Piranha", auch wenn Blondie und ihr Freund für ein paar humorvolle Momente sorgten. Große Überraschen gibt es nicht, man ahnt mal wieder wer überlebt, auch wenn es 1-2 Charaktere gab die ich vielleicht noch als Haifutter gesehen hätte. Ich fand den Film jedenfalls ziemlich unterhaltsam.

                            2
                            • 7 .5

                              Die Fortsetzung von "The Collector" ist mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser. Die Spannung geht in den 72 Minuten nie verloren, was vielleicht auch gerade an der kurzen Laufzeit liegt. Es gibt noch mehr Fallen, mehr Opfer, mehr Blut...so wie halt die Regeln für eine Fortsetzung sind. Die Schauspieler sind alle sehr überzeugend. Emma Fitzpatrick sieht zudem total aus wie Alyssa Milano in der 6. Staffel von "Charmed". Eine gelungene Fortsetzung mit einem Ende das möglicherweise noch einen dritten Teil nach sich ziehen könnte.

                              1
                              • 8

                                Spätestens seit "Black Christmas" wissen wir das, das Weihnachtsfest auch eine dunkle Seite hat und Psychopathen das Fest gern mal zum Anlass nehmen um ein paar Teenies abzuschlachten. Dies ist auch bei "Silent Night" der Fall, der mich sehr gut unterhalten hat. Santa metzelt sich durch eine Kleinstadt und das auf jede mögliche Art und Weise. Da werden Köpfe zerteilt, Körper zerschreddert und Leute verbrannt, so das jeder Gore-Fan seine Freunde daran haben dürfte. Die Background-Story des Killers war dagegen etwas dünn und wurde nur am Ende nochmal kurz beleuchtet. Ansonsten war das ein spannender Film, der mich ein wenig an "My Bloody Valentine" erinnerte. Liegt wohl aber auch an Jaime King, die in beiden Filmen eine Hauptrolle spielt. Vielleicht werd ich meine Tradition nächstes Weihnachten mal brechen und statt "Black Christmas" lieber "Silent Night" schauen. Oder einfach beide. :D

                                2
                                • 7
                                  über ATM

                                  Der Film ist recht spannend, besonders da er auf so engen Raum spielt, was ich sowieso gerne mag. Warum der Killer das macht hat mich eigentlich gar nicht interessiert und hab auch mit gar keiner Auflösung gerechnet. Es hat mich nur ziemlich gestört das die Charaktere selten versucht haben zu fliehen, denn sie hätten definitiv öfters Gelegenheit dazu gehabt. Aber na gut, ich glaub eigentlich das viele Leute in so einer Situation gar nicht viel anders reagieren würden. Da kann man halt keinen klaren Gedanken fassen.

                                  3
                                  • 7

                                    KOMMENTAR ENTHÄLT SPOILER! Mir hat der neueste TCM-Film gut gefallen. Vor allem war es doch sehr überraschend das sich Heather und Leatherface gegen Ende miteinander verbündet haben. Leatherface war einem sogar fast ein wenig sympathisch, weil er viel menschlicher dargestellt wurde, was bisher nie der Fall war. Und seinen Hass auf die Leute, die seine Familie getötet haben kann man auch verstehen. Nun ja, trotzdem bleibt er ein Mörder und ich versteh auch nicht ganz wie Heather einfach so darüber hinwegsehen kann. Klar, er ist ein Teil ihrer Familie, aber sie wusste jahrelang nichts von ihm und nun interessiert es sie nicht mal das er kurz zuvor all ihre Freunde getötet hat? Und der Sheriff sieht einfach weg wenn Leatherface Leute tötet und vertuscht es oder nur bei dem einen? Naja, dennoch war der Film ganz gut gemacht, nur für Tanya Raymonde hätte ich mir ein spektakuläreres Ende gewünscht.

                                    • 7

                                      Mir hat der Film echt sehr gut gefallen. Schon allein der Anfang mit der Bar und der Party wurde gut inszeniert und es herrschte irgendwie eine besondere Atmosphäre. So ne Bar wäre genau das Richtige für mich :D Und auch wenn man immer sagt wie dumm die Charaktere in Horrorfilmen doch sind, muss ich zugeben, auch ich hätte in keiner Minute gedacht das diese sympathischen Leute dort total durchgeknallt sind. Die Darsteller sind hier allesamt recht gut für diese Art Film und vor allem die Darsteller in den Rollen der Psychopathen sind sehr überzeugend. Besonders die Blondine, die als durchgeknallter Psycho mal echt total hot ist. Das Einzige was mich gestört hat war wie die beiden Hauptdarsteller, die schlau genug waren zu entkommen, dann tatsächlich so dumm sind und ins Auto des Anführers der Psychos steigen. Klar, er wirkte auch da nett, aber ihm gehört dieser ganze Laden schließlich, da wird er ja wohl ganz klar da mit drin stecken. Die Ähnlichkeit zu "Motel" kann man nicht abstreiten, würd ihn aber eher mit "Motel 2" vergleichen, der aber recht mies war. Das wäre das hier die viel bessere Fortsetzung gewesen.

                                      • 6 .5

                                        "Madison County" ist nicht unbedingt schlecht, aber auch nicht besonders innovativ. Zuerst einmal dauert die Fahrt nach Madison County eine gefühlte Ewigkeit und dann wird erst in Minute 44 der erste Teenager getötet. Die Darsteller sind ganz in Ordnung, bei der Verfolgung der Mädchen kommt sogar mal Spannung auf. Nur die Synchro ist mal wieder mies, aber daran hab ich mich inzwischen gewöhnt.

                                        • 7 .5

                                          Hat mir sogar noch ein bisschen besser gefallen als die ersten beiden Teil. Der dritte Teil rundet die Trilogie ab und liefert auch einige Antworten, ob die nun zufriedenstellend sind oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Mir hat die Trilogie jedenfalls gefallen. Und die Darsteller waren diesmal auch ein wenig besser als in den Teilen davor.

                                          1
                                          • 7

                                            War weder schlechter noch besser als der erste Teil. Hier wurde immerhin ein bisschen mehr erklärt, die Darsteller waren jedoch, wie auch in Teil 1, eher mittelmäßig. Dafür find ich die Idee hinter dem Film ganz gut.

                                            1
                                            • 7
                                              über Cube

                                              Interessanter und spannender Film, allerdings hätte ich gern noch gewusst was nach dem Ende passiert ist. Und für was dieses Würfel-Gebäude eigentlich gut sein soll. Aber wurde ja eigentlich schon von einem der Charaktere erklärt das, das alles gar keinen Sinn hat.

                                              1
                                              • 7

                                                Ich mag Filme die auf so engen Raum spielen, die sind meistens recht spannend, vor allem wenn man dann noch was zu mitdenken hat. War mir aber eigentlich relativ klar das die Antwort auf die Frage recht simpel sein wird.

                                                1
                                                • 6 .5

                                                  Ganz nette Liebes-Actionkomödie mit der tollen Kate Hudson. Ist schon ab und zu ganz witzig und gegen Ende wird es sogar ein wenig spannend. Kann man sich mal ansehen.

                                                  • 7 .5

                                                    Ein sehr spannender und interessanter Film, auch wenn es ziemlich schnell relativ offensichtlich ist wer hier der Täter ist. Milla spielt gut, auch der Rest ist überzeugend. Das mit den wechselnden Gesichtern wurde auch überzeugend umgesetzt.

                                                    2