KingOli - Kommentare

Alle Kommentare von KingOli

  • 6 .5
    über Senna

    Eine dramatisierende Collage von Fernsehbildern, die leider durch deren eingeschränkten Blickwinkel keinen echten Zugang zum Menschen Senna gewährt, sondern sein Leben fast ausschließlich auf die Formel 1 reduziert. Da es auf dieser Ebene aber genug spannendes zu erzählen gibt, wird Senna vor allem Fans des Motorsports gut unterhalten.

    • 4

      The Tree of Life ist einfach viel zu viel. Zu viele Bilder, zu viel Bombastsound, zu viel Länge. Dass bei der Breite und Oberflächigkeit der behandelten Themen jeder seine eigenen Vorstellungen irgendwo wiederfindet, ist keine große Kunst. Ich habe mich grandios gelangweilt im Kino!

      1
      • 5 .5

        Wie nimmt eine Blinde ihre Erinnerungen an die Vergangenheit wahr? In Bildern sicher nicht, der Zuschauer dafür schon. Allein schon bei diesen Flashbacks wird klar, dass man hier viele klassische Stilelemente des asiatischen Kampfkunstkinos sieht, diese jedoch meist ohne tieferen Sinn eingesetzt werden. Hinter der zugegeben tollen Optik fehlt es an Inhalt, so dass Ichi nur ein teuer aussehender B-Movie geworden ist.

        • 4

          In der letzten Stunde habe ich mich richtig geärgert über den Film. Hat er am Anfang mit seiner Technik fasziniert und danach die Neugierde in mir angesprochen, die fremde Kultur zusammen mit dem Hauptdarsteller zu ergründen, so wird er am Ende nur noch albern.

          Die Charaktere - gerade der Söldner - sind dermaßen überzeichnet und in ein schwarz-weißes Helden-Bösewicht-Schema gepresst, dass ich mich bei den wohl cool wirken sollenden Oneliner-Dialogen am liebsten hinter meinem Sofa versteckt hätte. Und wie doof muss ein Volk sein, damit es sich ohne Sinn und Verstand abschlachten lässt, weil ein Fremder es geschafft hat, von oben auf einen übergroßen Vogel zu springen?

          Die Antwort ist einfach: Da hatte der Regisseur und Autor des Drehbuchs wohl schon fertige Szenen im Kopf, bevor er die Geschichte geschrieben hat. Nur leider muss man nicht alles machen, was technisch möglich; vielmehr sollte ein Film mit seinen audiovisuellen Reizen seine Story unterstützen und nicht umgekehrt.

          Wer den gleichen Plot in klassischer Animationskunst, aber mit viel mehr Herz und einem um Welten besseren Drehbuch erleben will, der sollte sich lieber Nausicaä ansehen.