Marie Krolock - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines128 Vormerkungen
Alle Kommentare von Marie Krolock
Jackass...oh Gott :-/
Der Rest haut mich auch nicht soooo vom Hocker. Ich denke, ich sollte nun endlich mal Inception sehen ;)
Nette schwärzliche Komödie. Durchweg super Schauspieler.
Großartig die Szene, in der die bösen Buben einen Tee mit den alten Damen trinken und singen :) Die kleine Frau "ich nehm schon mal das Cello" :-D
Das Ende ist echt schräg.
Immer noch nicht gesehen! Skandal :-/
Da es vielleicht nicht nur mich interessiert....
Am Sonntag, den 15.08. zeigt ARTE den ganzen Tag Dokus über und Spielfilme mit Elvis :) um 11 Uhr morgens geht's los. Ende ca. 1 Uhr nachts.
Vielen Dank für die DVD - und den netten persönlichen Gruß ;) :D
DAAAAANKE!!
ach, diese ganzen Serien, sehr nett! :) Ich frage mich allerdings, wie lange die liefen bzw. wie oft die wiederholt wurden. Ich habe einiges gesehen und geliebt, Colt, das Trio und Steele (Brosnan war ganz schön smart)... aber ich werde wohl kaum als Kleinkind vor dem Fernseher gesessen haben.
Letztendlich habe ich mich für "Ein Colt für alle Fälle" entschieden, aber SEHR knapp.
Mit 10 schon Schuhgröße 46? Der Arme :) Ist dann aber doch verwunderlich, dass er bei 48 stehen geblieben ist. Ich kann mich nicht mehr so an meine eigene Fussentwicklung erinnern, aber ist diese Art Wachstum nicht ein wenig merkwürdig? :)
Ansonsten.... tolle blaue Augen! :D
...oder kriegen sie sich nicht? Dazu fällt mir natürlich sofort "Vom Winde verweht" ein. Scarlett kämpft sich durch den Krieg und viele persönliche Schicksalschläge, wobei sie immer wieder auf Rhett Butler stößt und doch erst am Ende (und zu spät) erkennt, dass er der Richtige ist. :-/
Persönlich.... och ja, da gäbe es schon ein paar Ereignisse, die sich gut für ein Drehbuch eignen würden ;)
Ja, das war doch wirklich ganz......schlecht. Applaus für diesen langweiligen Film. Assante finde ich seit Odysseus recht gut, aber hier hat mich sein Spiel genervt, besonders dieses ständige Husten und Röcheln - und das Ende... ach bitte! Daumen runter.
Eine nette romantische Komödie mit einer sehr wirrhaarigen Sandra Bullock, einem sympathischen Bill Pullmann und einem schmalzlippigen Peter Gallagher - ach ja, und ein knuffiger Jack Warden. Die Geschichte läuft fluffig voran - sie ist nicht zum Ausflippen schön, aber gute Unterhaltung. Wie die leicht verrückte Familie Sandra Bullock aufnimmt, ist schon sehr süß.
Und ja, Pat, ich habe wieder einen Winterfilm im Sommer gesehen! :-)
Reese in dieser Rolle kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich fand sie schon in "Walk the Line" bezaubernd und umwerfend.
Gut, dass es hier um weinende Männer geht. Wenn ich aufzählen sollte, bei welchen Filmen ich weine, bin ich morgen noch nicht fertig! :-)
Habe die Doku eines Abends mitgenommen und fand sie, wie die Bewertung schon sagt, mittelmäßig. Für Fans der Bücher/der Filme sicher einen Blick wert - und sicher werden die davon auch begeistert sein.
Ich fand's schon interessant, wie das Städtchen durch diese Twilight-Begeisterung auflebt und einzelne Bewohner sich als Bella, Edward etc. ausgeben. Witzig! :) Sowas würde ich auch toll finden, wenn es um ein Thema gehen würde, dass ich liebe. Aber so bleibt es nur ein netter Einblick in die Twilight-Hysterie.
Die zum Leben erwachenden Steinfiguren sind putzig und der Böse auch recht fies. Die lieben Charaktere bleiben etwas auf der Strecke. Insgesamt ganz ansehnlich, aber kein sehr guter Disney.
Leider fand ich den Film wenig überzeugend. Ich bin sicher, Jane Austen hätte ihre eigene Geschichte besser und spritziger erzählt.
Notiz an mich: Eine Frau mit langen Haaren und ein aliengesichtiges Kind machen noch keinen Gruselfilm.
Und verwirrend war er auch noch. (Habe zumindest eine Menge Fragen, z. B. was die Familie in Chicago mit der ganzen Spukerei zu tun hatte).
Was hat mich bloß geritten, diesen Film anzugucken???
Stimme Bandrix zu: GEIL!!
Leider bin ich genau in diesem Zeitraum nicht in Berlin und auch aus München wieder weg *heul*
Bisher konnte ich mit Sarah Michelle Gellar nicht viel anfangen. Habe zwar einige Filme gesehen, in denen sie mitspielt, aber ich war kein großer Fan. Und dann kam Buffy! Ab sofort liebe ich sie :) Sie spielt Buffy einfach so grandios! Von lieb bis zickig, sarkastisch und romantisch, verzweifelt und wütend. Gott sei Dank habe ich noch einige Staffeln vor mir!
Kann es sein, dass der Dämon von Sky DuMont synchronisiert wurde? :D Ich fand, der hörte sich genau so an. Weiß leider nicht, wo ich das nachlesen kann.
Butterskulpturen - na ja, warum nicht ;) "Little Miss Sunshine" fand ich sehr süß, aber warum ich "Butter" mögen sollte, weil ich diesen Film mochte, ist mir nicht so klar.
Die Ausschnitte sind nicht so spektakulär. Hugh Jackman ist allerdings ein Pluspunkt.
9120 Minuten ohne Ton - oder lese ich das falsch? Ist das hier wieder ein Moviepilot-Witz? :)
Klasse! John Malkovichs Reden mit der klassischen Musik untermalt. Wow! Das hätte ich gerne live gesehen. Was für eine Mischung, Theater, Comedy, Oper.... muss ich sehen.
Passend auch, weil ich vor kurzem eine Doku über den Unterweger gesehen habe.
Huch, habe Christina Aguilera gar nicht erkannt. Wird das was? Burlesque find ich toll, aus dem Trailer ist nur leider nicht so ersichtlich, wieviel davon zu sehen sein wird. Cher und Tucci - schon cool. Ich denke, ich werde mal reingucken, wenn der auf DVD rauskommt.
"The Host" hat mich leider nicht überzeugt, aber hier würde ich dem Regisseur doch noch mal eine Chance geben. "Mother" hört sich spannend an.