Marie Krolock - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines128 Vormerkungen
Alle Kommentare von Marie Krolock
Sam Raimi find ich auch gut, aber wenn nun der Tarantino rangelassen wird, soll es mich nicht stören :)
Christoph Waltz als Richelieu, sehr nett! :)
Ende August bin ich auch in Herrenchiemsee, das Schloss fehlt mir noch in meiner Ludwig-Sammlung. Vielleicht sind sie ja zufällig gerade da :)
Sieht zum Schreien aus. Vorgemerkt, obwohl ich Katie Holmes nicht besonders mag.
Da denkt man (bzw. ich), bei dem Titel kann's nur Trash werden und wird dann doch positiv überrascht.
Böser Baxter!
Also wenn ich da an Face Off denke, kann Nicholas Cage auch böse! Wäre sicher nett geworden. Bekanntere Schauspieler als Bösewichter find ich toll.
Zu dem Film fällt mir als erstes eine Berlinale-Story ein.
Ich wollte mir eigentlich nur ein Autogramm von Heath Ledger besorgen, darum wanderte ich spät am Abend bibbernd zum Berlinale-Palast. Auf den Ledger wartend, kam plötzlich ein Typ auf mich zu (keine Ahnung, was genau sein Job war) und fragte mich, ob ich alleine wäre. Auf mein "ja" hin, gab er mir eine Eintrittskarte für den Film. :) So kam es, dass ich zwei Reihen vor Heath Ledger im Saal saß. Das Autogramm habe ich nicht bekommen, weil ich vor den Darstellern reingegangen bin. Ich dachte mir einfach, ich werde sicher nochmal die Gelegenheit bekommen, eine Unterschrift von ihm zu bekommen. Traurig, dass es dann dazu nicht mehr kam.
Zum Film:
Geschichten über Drogen liegen nicht so weit vorne, wenn es um mein Lieblingsfilmgenre geht. Trotzdem ging ich ohne Vorbehalt an den Film ran. Die beiden Hauptdarsteller (und auch Geoffrey Rush, den ich als De Sade so wunderbar fand!) haben ihre Sache gut gemacht. Der Film war hart und recht traurig. Trotzdem hat er mich nicht besonders mitgerissen. Vielleicht war auch die späte Uhrzeit Schuld daran.
Wow - was für Bilder. Die Traumwelten sind wirklich toll, überladen und grausig. Spannender Thriller mit guten Darstellern.
Punkte für den Heimvorteil, Berlin ist einfach nett :) Außerdem war meine Tanzschule zu sehen! :D Der Fall selbst war langweilig, es hat mich gar nicht interessiert, wie alles zusammenhing und warum. Beim nächsten Mal will ich wieder Punkte für die Story vergeben können.
Leider nicht wirklich spannend.... wieder zum Buch gegriffen! ;)
Bloody Marie - wie konnte ich den so lange übersehen? :))) Vorgemerkt und mal gucken, wo es den gibt.
Ich verstehe nicht, was alle an diesem Film so toll finden. Ich find ihn langweilig und wollte nur, dass er zu Ende geht. Vorallem dieser James - was für eine unsympathische Figur! Wie kann er nur seine Kameraden so stehen lassen und sie Gefahren aussetzen? Hat mich an "Eine Frage der Ehre" erinnert, wo gesagt wird "wir führen Befehle aus oder wir sterben". Gut, von denen ist dann keiner gestorben, trotzdem kann ich nicht verstehen, warum der einfach aus der Reihe tanzen kann, wie er will. Und plötzlich ist er dann traurig wg. dem Kind - habe ich ihm nicht eine Sekunde abgenommen. Ich habe irgendwann zu einem Buch gegriffen und nur mal ab und zu dem erneuten Bomben entschärfen und Tage zählen zugeguckt.
gäääääääääääääääääääääääääähn
Warum ich den Film überhaupt zu Ende gesehen habe? Weil mein Freund den sehr gut fand. Unglaublich ;-)
Was für ein schöner Film!
Schon lange stand der Film auf meiner Sehliste und so viele haben mir diesen Film ans Herz gelegt. Schon wegen des Vampirthemas hätte ich ihn eigentlich schon früher gucken müssen, gestern war es endlich so weit.
Der Beginn: Ein Taxi fährt vor und in die Wohnung neben Oscar zieht das Mädchen Eli samt ihrem Vater ein. Es wird nicht geredet, nur eine sagenhafte Musik spielt. Ich kann sagen, ich hatte sofort eine Gänsehaut, obwohl gar nichts passiert ist. Wow!
Eine weitere Szene. Elis Papa (zumindest nimmt man an, dass er der Vater ist) packt merkwürdige Utensilien in einen Koffer, wieder redet keiner, man weiß nicht, was eigentlich los ist (ich dachte z. B., er bereitet sich auf eine eventuelle Winterkatastrophe vor). Später hängt ein Mann kopfüber an einem Ast im Wald, er blutet aus einer Wunde am Hals - vor ihm sitzt ein Königspudel und sieht sich die Szenerie an. Irgendwie grotesk und irgendwie lustig.
Dann kommen sich Eli und Oscar über einen Zauberwürfel näher - zauberhaft, umwerfend gespielt, so großartig! Diese beiden Kinder haben mich mehr als überzeugt. Die großen Augen von Eli - wahnsinn!!!
Ein Vampirfilm, wie ich ihn bisher nicht (oft) gesehen habe. Manchmal brutal, zwischendurch passiert wieder nichts, man sieht einen Tisch, ein leeres Bettlager, immer wieder Schnee und trostlose Häuser. Dann geschehen wieder Dinge, die nicht erklärt werden - überhaupt, wer es gern hat, dass der Film alles erklärt, wird hier sicher enttäuscht. Der Zuschauer wird in die Geschichte reingeworfen und muss sich zurecht finden. Man erfährt nicht, woher Eli kommt, warum sie so ist, wie sie ist. Man erfährt auch nicht viel über Oscar und seine Familie, warum der Vater nicht mehr da ist und warum er von seinen Mitschülern gehänselt wird. Auch das Ende bleibt offen - so wie man in die Geschichte reingeworfen wurde, wird man ihr nun wieder entrissen.
Die beiden Hauptdarsteller, wie schon erwähnt, spielen wunderbar. Die Musik ist phantastisch. Die Geschichte manchmal etwas zu langatmig.
Alles in allem mehr als sehenswert!
Ein wunderbarer Film - ein grausiger Film.
Zwei Mädchen, die so in ihrer besonderen Freundschaft aufgehen, dass sie den Unmut ihrer 50er Jahre Mitmenschen auf sich ziehen, die nur noch in einer mit Mario Lanza Liedern beschallten Phantasiewelt wirklich glücklich sein können und die aus ihrer realen Misere nur einen Ausweg sehen.
Dank Zach Braff ging ich mit großen Erwartungen an diesen Film heran - nicht gut. Man sollte ihn wohl doch nicht nur mit "Scrubs" in Verbindung bringen. So viel Witz hat dieser Film leider nicht. Und auch sonst plätschert es nur leise vor sich hin, Zach sitzt gern auf der Veranda und denkt... irgendwie öde.
Komisch, ich habe diesen Film doch schon mal bewertet?!?
Ein nettes Komödchen mit dem gutgelaunten Pärchen George Clooney und Catherine Zeta-Jones samt super Nebenrollen. Unbedingt auch mal einen Blick in die deleted scenes werfen, da gibt es fast noch mehr zu lachen.
Ich habe mal gelesen, dass George Clooney diese Art von Filmen nur macht, um seine eigenen Projekte zu realisieren. Man könnte meinen, er würde dadurch schlechter und unlustiger spielen, aber das kann ich wirklich nicht behaupten. George Clooney kann sehr witzig sein. Ich mag ihn in solchen Rollen :)
Vor vielen vielen Jahren saß ich mal nachmittags vor dem Fernseher und zappte mich so durch unsere ganzen vier Programme. Plötzlich kam dieser Western. Western, ach Gott, gar nicht mein Ding, aber draußen regnet's, also was soll's. Ich guckte mal rein. Und was passierte? Ich verguckte mich total in diesen süßen Audie Murphy. Nach Rückfrage bei meiner Mutter (die praktisch jeden "älteren" Schauspieler kennt), wusste ich dann dies: Audie Murphy war ein hochdekorierter Soldat im II. Weltkrieg, der der Legende nach im Mündungsfeuer derart gut ausgesehen haben soll, dass Hollywood ihn sofort abberufen hat. :) Klingt toll - ich nehme es so hin. Auf jeden Fall muss ich sagen, dass Audie Murphy sich wunderbar auf der Leinwand macht.
Western gehören wie gesagt nicht gerade zu meinen Lieblingsfilmen, aber bei bestimmten Darstellern mache ich durchaus mal eine Ausnahme! Dieser hier lässt sich gut gucken, reiten, schießen, sich wie ein Kerl benehmen - ein Western halt. :) Und ein hübscher Kerl macht vieles besser!
Ungefragt gab's dann noch folgendes von meiner Mutter: "Aber der Audie wäre nichts für Dich gewesen. Der war so klein, er brauchte eine Leiter, um auf's Pferd zu kommen". Manches möchte man einfach nicht wissen. :) Aber mittlerweile ist er mir eh etwas zu milchgesichtig ;)
Ich kann mit (Fliegen-)Fischen überhaupt nichts anfangen und trotzdem habe ich mir diesen Film angesehen. Am Ende saß ich da und dachte "schöööön". Wie das Leben so spielt....
Der Trailer ist ganz nett, auch wenn ich diese merkwürdigen Dinger nicht als Vampire sehe - fies stimmt aber ;)
Paul Bettany mit Kaputze ist immer gut.
Karate Kid vor Knight & Day - ich muss wohl noch öfter ins Kino gehen :-/
Ich weiß, dass ich ihn gesehen habe (fand den Titel so lustig) - und ich kann mich an NICHTS mehr erinnern.... ich befürchte, das heißt nichts Gutes :) Ich lasse ihn mal in der Versenkung.
Ich brech zusammen....es gibt ein Evil Dead Musical!!!
http://www.evildeadthemusical.com/site/
Hat das schon mal jemand gesehen?
Ich habe letztens den Trailer zu "Duell der Magier" im Kino gesehen und fand ihn gar nicht so schlecht. Nicholas Cage war recht witzig - und Magie mag ich eh. Werde den mal vormerken.
Top Gun ist - natürlich! - super :)
Gut gemacht, Guggi! :D Ich habe direkt ein paar Filme vorgemerkt (bis auf den Mallorca-Hai *g*) - ich denke, Tele5 hat einiges davon auf Lager ;)
Ich liebe süße, knuddelige Tiere in Animationsfilmen! Das Eichhorn ist genial. "Aber ich mag doch den Keks"! Und die Schildkröte. "Immer, wenn ich ein ungutes Gefühl habe, dann zittert mein Schwanz. Und bei allem was du bisher gesagt hast, hat mein Schwanz vollkommen verrückt gespielt!" Und natürlich das Opossum. "Rosebud"! Ganz groß!
Wirklich ein liebevoller Film mit entzückenden Figuren.
Süß, süß, süß! :D Ich mag auch einen Keks - und mehr von diesen Filmen :)
Hab ich mir für diesen Sommer auch mal vorgemerkt... bis jetzt leider noch nicht geschafft.