Marie Krolock - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Marie Krolock
Meine Lieblingsermittler auf dem Vormarsch. Die spitzen Bemerkungen lassen sich erkennen. "Riesen Witz, Alberich, haben Zwerge keinen Feierabend?" "Hi Ho, Hi Ho, wir sind vergnügt und froh".
Besonders Moni war erschreckend böse. Ich hatte am Ende aber das Gefühl, dass ein paar Fragen offen blieben. Insgesamt ganz gut, aber nicht der beste Tatort von Boerne und Thiel.
Schwierig, schwierig.
Nach langem Überlegen entscheide ich mich für "Up in the Air".
Ganz knapp dahinter "From Dusk Till Dawn", "O Brother, Where Art Thou?", Die Ocean's-Reihe, und "Männer, die auf Ziegen starren". Clooney ist schon ein Guter :)
(offenbar Spoiler in meinem Text - sorry)
Wow - wow - wow!!
Und sagte ich schon WOW?
Phantastisch, überraschend, genial, wunderbar, traurig!
"The Fall" - was für ein Werk! Lange stand er schon auf meiner Liste und endlich bot sich die Gelegenheit zum Ansehen. Schon bei den ersten Bildern dachte ich, ja - das wird was. Ich war sofort gefangen und blieb es bis zum Ende.
Der Stuntman Roy liegt nach einem Unfall im Krankenhaus und erzählt der kleinen Alexandria, die beim Obstpflücken vom Baum gefallen ist, eine phantastische Geschichte von ein paar Abenteurern, die ausziehen, um den verhassten Schurken Odious zu töten. Der Film wechselt zwischen der realen Geschichte und Roys erzählten - im Laufe des Filmes vermischen sich beide Ebenen immer mehr und mehr. Alexandria lässt sich von Roy in diese andere Welt entführen, doch Roy benutzt sie am Anfang nur, damit sie ihm einen Gefallen tut. Er erklärt ihr, dass er Morphin-Tabletten braucht, damit er besser schlafen kann. In Wahrheit will er sich umbringen. Der Grund hierfür bestimmt sein reales Leben und drängt sich auch immer mehr in die Erzählung. Alexandria ist entsetzt, als die Geschichte immer trauriger und grauenvoller wird.....
Opulenz und großartige Bilder - das ist "The Fall"! Roy und Alexandria sind wunderbar, besonders das kleine Mädchen spielt beeindruckend! Ich bin noch ganz hingerissen von diesem phantastischen Film. Die Vermischung der Geschichten, die Charaktere, es war perfekt! "The Fall" ist wundervoll - und traurig! Seufz...
Und erst jetzt habe ich gesehen, dass der Regisseur auch für "The Cell" verantwortlich ist. Genau an diesen Film habe ich zwischendurch auch gedacht, die Ähnlichkeiten sind offensichtlich. Bedauernswert finde ich nur, dass ich "The Fall" nicht im Kino gesehen habe. Dieser Bilder gehören wirklich auf eine große Leinwand.
(Und James Cameron fand den Film offenbar auch gut).
Einer meiner ersten Kinofilme!
Ist zwar schon ewig her, aber ich weiß noch genau, dass ich "Miez und Mops" mit meinem Vater und meiner Schwester in einem Bahnhofskino gesehen habe. Es gab nur einen Saal, dieser war aber mit einem Balkon bestückt. Das Kino gibt es schon ewig nicht mehr, aber die Erinnerung an diesen Ausflug und an den Film hält an. "Miez und Mops" habe ich seitdem nicht mehr gesehen, vielleicht war es einfach das "kleine niedliche Tiere"-Thema, was mich begeistert hat. Allerdings weiß ich noch, dass mir Tränen in die Augen traten. Was außerdem geblieben ist, ist meine Begeisterung für die putzigen Möpse - bis auf das Schnaufen, arme Kerle, ansonsten sind sie cool. :)
Ich bin auch Punk .... hmmmm??? Ich und Punk :D na ja... aber Spaß am Leben habe ich in der Tat.
Bin eher kein Fan von Filme im Internet ansehen. Mir ist der Bildschirm zu klein :) allerdings, wenn das Ganze gratis ist, kann man durchaus mal reinsehen.
Danke für die kleine Liste!
Spannende Unterhaltung. Eine Wendung nach der nächsten - immer wenn ich dachte, jetzt weiß ich, wer der Täter/die Täterin ist, wurde ich wieder eines besseren belehrt!
Zudem erneut tolle Kinder- bzw. jugendliche Darsteller.
Habe länger keinen Tatort mehr mit den beiden Ermittlern gesehen, aber mich hat doch gewundert, dass Schenks Tochter ständig ins Revier gelaufen kam. Macht die das immer so? Warum besucht sie ihren Vater nicht zu Hause? :) Und ihren Part habe ich nicht so richtig verstanden...der Freund war nur da, um den Vater zu ärgern???
Wie auch immer, guter Tatort.
Tom Cruise als Auftragskiller ist natürlich an der Spitze! Umwerfend.
Alain Delon und Javier Bardem folgen... und ich fand Mr & Mrs. Smith sehr unterhaltsam :)
Mir standen zum Teil die Haare zu Berge, so gruselig fand ich den Film. Verstörende Atmosphäre. Besonders die Szene an der Fähre - Gänsehaut!!
Tom Cruise ist natürlich mein Held (ich mag ihn als all american boy... öhm.. man)
Leider fand ich die letzten Sekunden des Filmes derart dämlich, dass ich nicht die volle Punktzahl geben kann. Die Erklärung, warum die Biester plötzlich sterben, klingt so doof, dass mir schlecht wurde - das lenkt immerhin von dem unheimlichen Gefühl ab.
Dakota fand ich mehr als nervig - ebenfalls Punktabzug!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wieder sehr spannend, wieder ein nerviges Kind, wieder ein großartiger Tom! :D
Die Balkontür steht auf, die Sonne scheint aufs Sofa.....nach der Nachtschicht lümmel ich faul herum und zappe durchs Programm. Ich bin schon eine Weile aus dem "ich liebe Pferde Alter" raus, aber "Kleiner Mann - ganz groß" kannte ich noch von früher - darum blieb ich hängen... und war gefangen.
Oliver Grimm (goldig, goldig) als kleiner Robby, der sein Pferd "Kleiner Bruder" über alles liebt. Karin Dor und Joachim Fuchsberger als Liebespaar und die großartige Margarete Haagen als Frau Nachtigall - sie spielen herzallerliebst. Alle sind so gut und ehrlich.... na ja, bis auf die bäuerliche Hexe.... und es scheint nur die Sonne und die Vögel zwitschern. Zwar ziehen kurzzeitig ein paar schwarze Wolken auf, die werden aber durch einen weiteren herzensguten Menschen wieder weggeblasen. Alles in Allem wunderbar... und ich hätte sogar beinah ein Tränchen vergossen, als Robby sein Pferd am Ende umarmt.
Cloonaldinho! :D
Auf jeden Fall unentschieden - ich mag sie beide! Die Kämpfe um Bridget Jones waren wirklich köstlich :D
Ich bin Ned - wie konnte denn das passieren? :-D
Happy Birthday, Hugh.
Ich mag deine Filme! :)
Teilgenommen!
52 Wochen lang 1 pro Woche gratis ins Kino gehen - wie geil! :D
Gestern mal wieder ein Besuch bei den Eltern auf dem Lande. Am Abend schnappen sich meine Mutter und ich ein Fläschchen Prosecco und zwei Gläser und stiefeln ins Fernsehturmzimmer. Mein Vater besitzt eine MEGA Video (ja Video) Sammlung. "Was möchtest Du denn gucken?" "Och... was lustiges, hübsches... nichts mit Holocaust oder so". Meine Mutter kramt rum und sagt dann "Kennst Du 'Lang lebe Ned Devine'"? "hmm... nö?" "Was? Den kennst Du nicht? Dann mal los". Video rein, Flasche auf, Licht aus.
Es beginnt sehr lustig. Jackie sitzt essend vor dem Fernseher, seine Frau in der Küche. Die Lottoziehung beginnt. "Bring mir doch mal den Kuchen". "Hol ihn dir selbst". "Erste Zahl richtig... zweite Zahl auch... bringst Du mir den Kuchen?" "Nein" "Dritte Zahl richtig, Annie... Annie - 4 Zahlen richtig!!" Annie bringt Jackie den Kuchen und starrt aufgeregt auf den Bildschirm. "Haben wir gewonnen?" "Nein, aber ich habe den Kuchen". :D Man merkt schon: Jackie hat es faustdick hinter den Ohren, was er haben will, bekommt er.... meistens.
Jackie gewinnt den Jackpott zwar nicht, findet aber heraus, dass der Gewinner aus seinem Dorf stammt - und bei 52 Bewohnern sollte es nicht schwer sein, diesen zu ermitteln. Jackie und sein alter Kumpel Michael (zum Knuddeln süß) machen sich auf die Jagd und finden nach einiger Suche Ned Devine, der vor Freude über den Lottogewinn gestorben ist. Was tun? Sie beschließen, dass Michael sich als Ned ausgibt und so den Gewinn einkassiert. Der Weg dahin ist hindernisreich, mehr zu sagen wäre aber gespoilert.
Ein wunderbarer kleiner Film. Die Darsteller sind super und zum Teil sehr liebenswert , besonders der schon erwähnte Michael. Wie er nackt auf dem Motorrad durch die Gegend kurvt - dieses kleine mickrige Männchen! Goldig :D Die Geschichte ist toll und gradlinig erzählt, so dass man sich nicht diverse Handlungsstränge merken muss.
Nach diesem Film fühlt man sich einfach gut!
Sehr cool. Bruce plant eine Art "The Expendables" mit Horrorgestalten! :D Liest sich spaßig - die Kinokarte ist schon gekauft! :)
http://www.hollywood.com/news/Bruce_Campbell_Envisions_For_Horror_style_Expendables/7184429
Mr. Burns - auf jeden Fall! Was für ein fieser alter Sack.
Viele Verdächtige und ein starkes Ermittlerteam. Am Ende ziemlich viel Vergebung.... na ja.
"Männer?! Diese schrecklichen haarigen Biester!"
KLASSE!
Der letzte Tatort mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf als Frankfurter Ermittlerteam hätte ruhig etwas mehr bieten können. Es fängt recht spektakulär an, doch danach gibt es mehr als einmal Hänger. Die Situation, in die Fromm gerät, ist wirklich sehr traurig, doch leider reißt sie mich nicht die ganze Zeit mit. Nach der Hälfte der Zeit hatte ich auch mit einem anderen Ende gerechnet - so viele Andeutungen, wie Frau Sänger gemacht hat. Wahrscheinlich sollte man das denken. Am Ende war es dann aber einfach nur zu ende.
Der beste Satz war: "Hände hoch, Waffe weg, wo waren Sie am Donnerstag – ist doch immer dasselbe".
Urks.... Pornomusik und 80er Jahre Kleidung, schön schön.
Beste Szene wie Jason aus einer Kabine verwirrt nach links und rechts guckt. Ansonsten metzelt er ohne große Worte. So mag ich das :)
Insgesamt aber leider zu unausgegoren (siehe Guggis Kritik).
Meine Eindrücke von "Der letzte Exorzismus" sind auch von dem anschließenden "Exorzismus-Event" geprägt, von daher bitte ich um Nachsicht, wenn sich einiges etwas zu euphorisch anhört. ;)
Das Kino war übrigens scharf - in der letzten Reihe waren Sofas an Seilen aufgehängt! Saugemütlich.
Der Film ist im Dokumentarstil gefilmt. Als erstes fällt mir dieser sehr süße Prediger Cotton Marcus (Patrick Fabian) auf. Vom dem würde ich auf jeden Fall gerne mehr sehen (also in einem weiteren Film). Hmmm.... der war wirklich schnuckelig.... Er ist eher so ein Feier-Prediger, in seinen Gottesdiensten wird gejubelt und gebrüllt (Marke: "Hupt, wenn ihr Jesus liebt"). Er bekommt ständig Briefe, in denen er gebeten wird, einen Exorzismus durchzuführen, was er früher auch ausgiebig getan wird - für gutes Geld, versteht sich. Aber glaubt er wirklich an Gott? Sein kleiner Sohn legt nur den Finger an den Mund "Psst". Exorzismus ist eigentlich nicht mehr sein Ding, aber für das kleine Fernsehteam, das ihn für einige Zeit begleitet, wird er einen der unzähligen Briefe öffnen und genau diesem Fall nachgehen. Gesagt, getan... Sein Weg führt ihn in den Süden der USA, wo er auf einer kleinen Farm dem Teenagermädchen Nell begegnet, die vom Teufel besessen sein soll. Mit einem groß angelegten Brimborium zeigt Cotton nun einen Exorzismus - geniale Ideen, ich war sehr angetan :) Wenn das so abläuft, wäre ich gern mal live dabei ;) Alles läuft, wie es soll und Marcus plus Fernsehteam reisen wieder ab. Sie übernachten in einem nahegelegenen Motel. In der Nacht taucht plötzlich Nell auf, zuckt unkontrolliert, redet nicht und spuckt die Reste ihrer letzten Mahlzeit aus. Tja, da ist wohl was schief gelaufen. Es geht wieder zurück zur Farm und nach einigen Wendungen bekommt Cotton Marcus den Verdacht, dass hier wohl doch eine höhere Macht am Werk ist.
Das Ende bleibt relativ offen - Platz genug für eigene Gedanken. Zwischendurch finde ich den Film etwas langgezogen. Der Dokumentarstil ist dann doch etwas anstrengend. Es gibt wenige blutige Szenen, die kommen dann aber plötzlich und spritzig ;)
Insgesamt kann man sich den Film aber durchaus ansehen.
Sehr gut fand ich das Mädel Nell. Wie Daniel Stamm erzählte, hat er sie nach einigen abgedrehten Szenen gefragt, ob sie eine Idee für die nächste Szene hat. Da meinte Nell "wie wäre es hiermit?" und verbiegt sich (wie im Trailer zu sehen). Beim Casting war gar nicht klar gewesen, dass Nell ein Art Schlangenfrau ist - sehr lustig! :D
Wie sagte Eli Roth noch? "Wenn euch der Film gefallen habt, schreibt darüber - in Blogs, auf Filmseiten... überall! Werbung ist alles. Wenn euch der Film nicht gefallen hat - dann haltet einfach eure verdammte Schnauze". ;-) Ich hoffe, mein Kommentar ist ok, Eli ;-)
____________________________________________________________________
Ich weiß, das nun folgende hat nichts mit dem Film zu tun, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst einen Kommentar dazu abgeben soll. Wer nur etwas über den Film wissen wollte, kann nun getrost aufhören zu lesen! :)
Das Treffen nach dem Film war einfach genial. Die kleine Kneipe war super ausgesucht und mich traf fast der Schlag (vor Begeisterung) als ich da plötzlich Mark Benecke sitzen sah! Er war derjenige, der die Einführung zum Thema Exorzismus halten sollte - wie geil!!! Ich will schon so lange zu einem seiner Vorträge, aber entweder sind sie ausgebucht oder ich muss arbeiten... und nun sitzt er da vor mir. Wie cool :D Im Anschluss konnte ich mich auch noch mit ihm unterhalten, sehr sehr sympathisch und nett der Mann! Eli Roth, wie schon an anderer Stelle geschrieben, war auch erstaunlich sympathisch. Ich hatte eher an einen eingebildeten, fiesen Typen gedacht, aber das war er nicht. Er hat Späße gemacht und er war auch nach dem offiziellen Teil nicht abgeneigt, noch ein paar Worte mit den Anwesenden zu wechseln und Autogramme zu schreiben.
Die Einleitung zur Fragestunde mit Daniel Stamm und Eli Roth war einfach super. Jörg Buttgereit fragt, ob er alles, was Eli Roth sagt, übersetzen soll und es gibt ein paar hin- und herfliegende Sätze. Dann meint Roth plötzlich "Ey, moment, ich habe gehört, dass ihr den Film eben alle auf englisch gesehen habt - und dann soll er übersetzen? Wollt ihr mich verarschen (sinngemäß)". Ha ha :D
Cool auch Daniel Stamm später, als ich ihn noch wg. ein paar Filmdetails ansprach, ich ihn höflich (weil gut erzogen) siezte und er sagte "Hey, sag bitte Daniel zu mir, sonst komme ich mir wirklich alt vor". Süüüüß! :D
Hach ja.... DANKE MOVIEPILOT für diesen tollen Abend. Danke, dass ich dabei sein durfte. Genialer Abend! :D
TOM
TOM
TOM
TOM
TOM
TOM
TOM!!!!!
Er ist eindeutig zu wenig im Kino zu sehen.
Ran an den Film, Tom :D
Sowas, ich finde den sympathisch :)