Marie Krolock - Kommentare

Alle Kommentare von Marie Krolock

  • Und ich habe immernoch nicht angefangen, die Serie zu schauen... ganz schlimm :(
    Aber heißt der Vampir nicht Eric, statt Erich? Laut den Büchern ist er ein göttlich aussehender Vampir... der hier sieht schlampig aus... :(

    • 7

      Nicholas Cage spielt wirklich gut - kaum zu glauben, dass ich das schreibe. Der Film ist eher nichts zum Nebenbeigucken, so kreuz und quer geht es hier zu. Empfehlenswert.

      • Super! Freue mich. Prost auf die Moviepiloten :)
        Serien gucke ich manchmal sogar noch lieber als Filme, diese auch noch bewerten zu können, war längst überfällig.

        • 8 .5

          Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin die einzige, die diese Serie guckt. Irgendwie hat noch nie einer davon gehört :) Aber egal, die Serie ist wirklich sehenswert. Gut, manche "Dinos" sehen schon etwas unecht aus, im Großen und Ganzen sind sie aber gut getroffen. Ich war nicht so der Fan von den Folgen mit den Wesen aus der Zukunft - zuviel "Alien".
          Das Team um Nick Cutter ist sehr gut zusammengesetzt, jeder einzelne Charakter ist toll. Genial ist James Lester mit seinen ewig zynischen Kommentaren (schon fast mein heimlicher Favorit).
          Außerdem möchte ich unbedingt einen kleinen Rex zu Hause haben! :-D

          • 10

            Es ist wirklich eine Schande, dass Moonlight sofort wieder abgesetzt wurde. Hier sind richtige Vampire am Werk (nicht so Luschen wie in......na egal). Mick sieht grandios aus (gut, vielleicht manchmal etwas zu melancholisch), sein Kumpel Joseph ist böse und zynisch, wie es sich für einen alten Vampir gehört. Beth ist ebenfalls gut besetzt. Die Geschichten sind gut aufgebaut, spannend und halten einen am TV-Gerät. Allein der Beginn der Serie mit dem Interview ist grandios. "So Vampires can have sex?" "I'm undead, I'm not dead". :-D (Das Interview ist bei den Videos hier zu finden, unbedingt mal angucken. Mick ist sehr charmant).

            2
            • 10
              über Dexter

              Dexter ist phantastisch! Als ich zum ersten Mal in die Serie reingeschaltet habe, fiel mir schnell auf, dass mir die Story bekannt vorkam. Und richtig, ich hatte die Bücher gelesen! :) So wusste ich schon in etwa, was passiert, das tat (und tut) der Spannung aber überhaupt keinen Abbruch. Der Cast ist großartig. Dexter ist super besetzt (kannte Michael C. Hall vorher nur aus 6 Feet Under) und auch Angel ist klasse. Und der Vorspann ist einfach genial!
              Mehr davon! :)

              3
              • 10

                Sehr witzig und unterhaltsam.
                Eine meiner Lieblingsszenen: Shaun schleicht schlaftrunken zu seinem kleinen Laden, um etwas Trinkbares zu kaufen und bemerkt keinen der Zombies um ihn herum, die widerrum ihn nicht beachten, da er sich wie ein Zombie benimmt. :-D Wer das so geschrieben nicht nachvollziehen kann -> Film ansehen!

                3
                • Nightmare on Elm Street war mein erster Horrorfilm überhaupt - danach war ich infiziert. Danke Freddy-Robert ;-)

                  2
                  • Nightmare on Elm Street war mein erster Horrorfilm überhaupt *schnüff* Ich war begeistert und habe jeden weiteren Teil ebenfalls gesehen. Ich kann nicht anders als auch diesen Film zu sehen - hoffentlich bereue ich es nicht.

                    • Folge 200 und 201 gesehen - sehr lustig. 201 samt Censored-Balken und "piiiep". Diese xxxxx Religion scheint wirklich gar keinen Humor zu haben.

                      1
                      • Ich würde auch sagen, zeigt es trotzdem - aber wenn ich dann daran denke, dass es auch um Menschen gehen könnte, die ich mag bzw. um mich, dann wäre ich wohl nicht mehr so vorwitzig. Ständig in Angst vor die Tür gehen, wer will schon so ein Leben führen.

                        Hätte allerdings gern die Folge mit Tom Cruise gesehen.

                          • Ist das peinlich. Wie kann man sich nur SO aufnehmen und das dann auch noch ins Netz stellen?! Hat die keinen, der ihr sagt, wie PEINLICH das ist? Ich verstehe es nicht.
                            Fremdschämen³

                            1
                            • Gerade rechtzeitig den Artikel noch gelesen und nicht erst einen Tag später :) Dann werde ich mal reingucken, klingt gut.

                              • Der Trailer reißt mich jetzt nicht so vom Hocker, obwohl ich Gemma Arterton als "Beiwerk" von James Bond recht nett fand.

                                • Das aus dem Fernseher rauskriechende Mädchen in 3D ist bestimmt gruselig - aber es lockt mich auch nicht ins Kino, um mir das anzusehen.

                                  2
                                  • Klingt für's erste nicht schlecht. Mehr Mystery find ich immer gut.

                                    • ....und ich möchte den Erdbeer-Bär knuddeln! :D

                                      • 6

                                        Ein recht merkwürdiger Tatort. Die meiste Zeit war es eher ein komödiantisches Werk, zum Teil richtig albern, z. B. der Hund mit dem Handy im Bauch - was sollte das denn? :). Zwischendurch wird noch jemand entführt, den es wiederzufinden gilt. Ich fühlte mich ganz gut unterhalten, aber ein Tatort sieht für mich doch anders aus. Wobei ich diese früheren auch nicht besonders gut kenne. Toll war, dass er in Berlin spielte. Allein, wie der Potsdamer Platz mal aussah... hat direkt Erinnerungen aufgefrischt.

                                        • Hail to the king, baby!

                                          1
                                          • 7 .5

                                            Ich denke, dass Jack Nicholson wirklich ein Werwolf ist. Man muss sich nur mal dieses Grinsen ansehen!

                                            4
                                            • 5

                                              Also nett ist der Film nicht. Eigentlich ist hier alles mies und gemein. Ich habe ihn im Kino gesehen... um mich herum nur allein sitzende Herren - kam mir vor, wie im Pornokino (ich glaube auch, dass einige das Kino verwechselt haben). Thelma und Louise (wie hier schon öfter geschrieben) in hart - und ohne einen hübschen Brad Pitt. Stattdesssen Gewalt, Sex ohne Gefühl und Blut.

                                              • Nach dem Titel dachte ich, der Film ist nicht nur in 3D, sondern wird auch mit besonderen Effekten ausgestattet - eben, dass das Publikum mit Wasser bespritzt wird :)
                                                Aber auch das hätte mich nicht ins Kino gelockt.

                                                • Schon 70. Meine Herren, die Zeit rennt.

                                                  1
                                                  • Der ist erst 28? Sieht viel älter aus. Jeder ist mir lieber als Matt Damon - also Seth, weiter machen!