Marie Krolock - Kommentare

Alle Kommentare von Marie Krolock

  • Wirklich spannend fand ich ihn nicht. Die Ermittler gefallen mir aber, also werde ich mal wieder einschalten.

    • 7 .5

      Meine Vorhersage für diesen Film war 3,2?! Wie kommt moviepilot denn darauf? Schon das Wort "Hochzeit" bekommt 2 Punkte. :)

      Mir gefällt der Film - und es ist mir auch nicht peinlich ;)

      • Tarantino schenkt ihr bestimmt irgend etwas Hübsches für ihre Füße! ;-)

        1
        • Dinge, die man über Oberhausen noch nicht wusste :) Zumindest ich. Letzte Woche da gewesen, aber nichts von den Kurzfilmtagen gesehen.

          • Wunderschön in "Untreu"

              • Sein "Verlorene Liebesmüh" hat genau meinen Nerv getroffen. Immernoch einer meiner Lieblingsfilme in diesem Bereich.

                1
                • Ist mir auch egal, hauptsache, es wird gut. Götter fand ich schon immer faszinierend. Mal sehen, was dabei heraus kommt.

                  1
                  • Dexter!!!
                    Und ich schreibe jetzt nicht, dass ich endlich mal True Blood sehen muss.

                    • Ach was, wer braucht schon mehr als 2 Stunden Schlaf ;-) Ich muss endlich mal Topas sehen...

                      1
                      • 1

                        Meine Güte war das schlecht! Ich kann mich nicht an eine süße Szene erinnern.

                        • 9 .5

                          Natürlich geht es nicht nur um Sex - es geht auch um SCHUHE! :-D

                          3
                          • 7

                            Erstaunlich lustig, trotz Katja Riemann. Das Highlight ist der "mütterliche" Truthahn :-)

                            2
                            • 9

                              Leider bisher nicht viele Folgen gesehen. Ich schaffe es meist nicht, Serien im TV zu verfolgen, muss mir das Ganze mal auf DVD besorgen. Alle Folgen, die ich bisher gesehen habe, waren sehr lustig und machen Lust auf mehr.

                              1
                              • 8 .5

                                Gruuuuuuselig!
                                Zum ersten Mal habe ich ihn im Kino gesehen, mir standen die Haare zu berge. Besonders die Schrank-Szene hat mich lauthals aufkreischen lassen (damit war ich die Scream-Queen). Die Auflösung kam für mich völlig unerwartet, hatte mit allem gerechnet, aber damit? Nee! Obwohl man nach dem Film schlauer ist, kann man ihn sich auch ein zweites Mal ansehen, ohne ungegruselt zu sein. Alleine angucken kann ich im übrigen nicht empfehlen!

                                4
                                • 5 .5

                                  Sehe es wie Anna... Der Anfang war wirklich toll. Da ich aber früher nur 4 Programme hatte, kam Verbotene Liebe gerade richtig. Am Anfang, wie gesagt, auch recht fesselnd. Seitdem gucke ich es, wenn ich zu Hause bin... vielleicht nicht wirklich aufmerksam, aber ich halte mich auf dem Laufenden :)
                                  Genial fand ich Bernd von Beyenbach (Ron Holzschuh)! Der sollte mal wieder auftauchen.... ich mag die bösen Buben. Jetzt bleibt nur noch Ansgar (Wolfram Grandezka) - der haut wenigstens mal ein paar zynische Sprüche raus.

                                  • Ich suche schon seit Jahren die Mini-Serie in der Michael St. Gerard den jungen Elvis spielt (siehe Videos). Falls mir jemand helfen kann, wäre ich überglücklich :-) Ich fand die Serie (lief sogar in der ARD) damals toll.

                                    • 9

                                      Meine Schwester und ich... nachts vor dem TV.... war es noch Tele 5? (keine Ahnung)... und die Folge gesehen in der Bud Geburtstag hat und mit einer Gummipuppe feiert. Was haben wir gelacht. Tolle Erinnerung :-)

                                      3
                                      • 6 .5

                                        Jonathan Rhys Meyers als Gothic-Kerl hat mich dazu getrieben, den Film zu sehen. Es war keine Offenbarung, aber auch keine große Zeitverschwendung.

                                        1
                                        • 10

                                          Shatner und Spader ergänzen sich perfekt. Ich liebe ihren Schlagabtausch, ihre Mimik und Gestik, jede kleinste Kleinigkeit und dass am Ende immer ein Gläschen auf dem Balkon getrunken wird.

                                          2
                                          • Ich vermisse hier den Elvis-Zweiteiler. Jonathan als Elvis war schon gut - die Lippen passen einfach :D

                                            1
                                            • 2 .5
                                              über Hautnah

                                              So viele gute Schauspieler und so viel *gähn*

                                              3
                                              • 10

                                                Die erste Serie, bei der das Ende meine Erwartungen voll und ganz erfüllt hat. Ich habe noch nie einen so guten Serienabschluss gesehen. Was nicht heißen soll, dass die Serie vorher nichts zu bieten hat. Im Gegenteil: Das Ende krönt eine der besten Serien aller Zeiten.

                                                3
                                                • 5

                                                  Früher (ich war vielleicht 10) einer meiner Lieblingsfilme (da hätte ich mind. 10 Punkte gegeben). Was haben wir da die Geschichten nachgespielt. Mit den Pferden durch den Wald, ans Wasser und über die Felder *in Erinnerungen schwelg*. Als ich ihn dann viele Jahre später wieder sah, war ich schwerst enttäuscht. In meiner Erinnerung war es der Film aller Filme... leider hielt die Realität dem nicht stand. :( Nostalgie und Gedanken daran, dass er mir schöne Stunden in der Kindheit beschert hat, lässt ihn mich doch höher bewerten als ihm zustehen würde.

                                                  1
                                                  • 8 .5

                                                    Jonathan *the lips* Rhys Meyers macht diese Serie zum Seherlebnis.
                                                    Dazu kommt ein toller Soundtrack und weitere großartige Charaktere, z. B. Jeremy Northam und Sam Neill, wunderbar, dazu Natalie Dormer als Anne Boleyn. Die Sexszenen zwischen ihr und dem König gehen schon recht weit - da wird auch mal geschlagen. Trotz der Länge jeder Folge kommt es einem aber nicht zu lang vor. Manchmal langweilt mich jedoch das Kriegsgerede.

                                                    3