Marie Krolock - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Marie Krolock
Ein wunder-, wunder-, wundervoller Film. Mein Freund durfte aussuchen - was für ein Fang (Freund UND Film). Er hat einfach alles, was man für einen tollen Kinoabend braucht. Man kann lachen, seufzen, grinsen, weinen, schmachten, sich verlieren. Bin noch ganz hin und weg :)
P.S. George Clooneys Lächeln ist einfach zum Niederknien.
Am Sonntag ist es endlich wieder soweit! Freue mich auf die lange Nacht des Glamours und der Stars :)
Das war wirklich lustig!
Woody Allen holt sich bei Humphrey Bogart Rat in Sachen Liebe - und kann die Vorschläge dann doch nicht immer umsetzen. "Wie meinen?"
Die Dialoge sind spritzig, manchmal kommt man aus dem Lachen nicht mehr raus. Es wäre eine gute Idee, Casablanca schon mal gesehen zu haben - dann machen ein paar Sachen gleich viel mehr Spaß.
Witzig, dass ich "früher" mit Woody Allen nichts anfangen konnte, nun immer mehr von & mit ihm gucke und meistens begeistert bin.
Ich sollte das bestimmt nicht schreiben, aber - Gott sind die süß!!! :-))))
Nach 20 Minuten wieder ausgemacht - was ist denn das für ein grauenhafter Film (bzw. grauenhafte 20 Minuten)?
Ich hätte lieber Tom Cruise gesehen - wie ursprünglich gedacht.
Mein Fazit nach diesem Film: ich muss unbedingt mal wieder nach Spanien!
Habe mich schon länger auf den Film gefreut und nun endlich mal günstig auf DVD erstanden. Leider hat er meine Erwartungen nicht im Geringsten erfüllt. Javier Bardem ist ein so sexy Kerl - ich wollte den Film mögen. Aber er plätschert so vor sich hin, es passiert nicht richtig was, Menschen sehen gut aus, streiten und lieben sich - und stehen/sitzen/laufen vor wundervollen Kulissen. Zudem fragt man sich, warum hier nur die Frauen die "Bösen" sind. Hat sich mir nicht entschlossen.
Nur bei manchen Dialogen hat man gespürt, dass Woody Allen dahinter steckt. "...das habe ich auch gerade meinem Psychiater erzählt". "Und was hat der dazu gesagt?". Ansonsten hätte der Regisseur sonstwer sein können.
Schade, dass der Film so eine Enttäuschung war. Nach der ersten Filmstunde dachte ich, ich sitze schon viel länger vor dem Apparat. Die Punkte sind zum größten Teil für die schönen Kulissen und den ebenso schönen Javier und Penelope (die eh immer schön ist).
Gut, die Auflösung war schon überraschend. Aber rückblickend machen dann manche Dinge keinen Sinn. Es knallen viele Türen und fliegen viele Dinge durch die Luft....
"Die Hose zieht wieder ein" ist meine Lieblingsszene. *schnüff*
Ansonsten Mittelmaß, wobei man sich in manchen Situationen doch tatsächlich wiederfindet. "Vielleicht hatte er einen Unfall? Oder sein Handy geht nicht oder...." "oder er will nicht anrufen"! :-D Ja ja....
Mich reizt am Titel eher Vampire statt Lesbian ;-) - der Film ist schon länger vorgemerkt!
SÜSS!!! Ist der dann auch 3 Stunden lang oder wird die Geschichte gekürzt? :)
Alice. Passt!
Die kurzen Ausschnitte machen Lust auf mehr.
Wow - keine Werbung! Das finde ich wirklich großartig.
Viel zu wenig Hochzeit für den Titel. Der Film ist nichts Besonderes, einmal gucken reicht aus.
Cruz als Piratenbraut? Kann ich mir sehr gut vorstellen. Finde sie eh viel ansehnlicher als die dürre Keira Knightley.
Ich brauche davon keine Fortsetzung. 1 Stunde Effekte hat gereicht.
Habe gestern mehrmals gehört, dass der Film wunderschön war - besonders der kleine Junge.
Großartige, sehr liebevoll gezeichnete Charaktere, die einen mit einem weinenden und einem lachenden Auge durch den Film führen.
Sehr sympathisch eben auf der Berlinale. Als sie sah, dass ein paar Autogramm-Rüpel einen Kerl an die Absperrung gedrückt haben, hat sie erstmal alle zum Zurückgehen aufgefordert. Und gut sah sie aus.
Ich finde jede Idee gut, die der Mann so aufwirft. Mach einfach, Tarantino!
Berlinale: die Pressekonferenz zu "My name is Khan" und Khans Auftritt abends auf dem Roten Teppich waren sehr sympathisch. Mit gefällt der Mann :)
Paz Vega ist in der Tat zauberhaft. Adam Sandler ist meist nicht mein Fall, hier spielt er aber sehr annehmbar. Die Geschichte ist leicht, manchmal lustig, manchmal traurig. Nicht eine Sekunde war ich gelangweilt. Gute Unterhaltung :)
Eindeutig Berlinale! Allein, dass man überall dabei sein kann - also theoretisch :-). Die Jahreszeit ist aber leider wirklich ungünstig. Was habe ich schon gefroren....
Sissi übersättigt? NIEMALS! :-D