Melle2807 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+34 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+18 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens136 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone102 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Together - Unzertrennlich71 Vormerkungen
Alle Kommentare von Melle2807
Ich mag Kuchen
Mein Alltime-Favourite!
Ein Meisterwerk, das ich immer wieder schauen kann, das nie langweilig wird! Ich kann mich an keinen Film erinnern, der mich so sehr mit in die Geschichte holt, wie dieser. Durch grandiose Schauspieler, und damit mein ich nicht die Oscarreifen Vorstellungen von DiCaprio (der beste oscarlose Schauspieler der Geschichte) und Nicholson. Auch Martin Sheen, Matt Damon, Alec Baldwin und ein genialer Mark Wahlberg liefern hier Kino mit Gänsehaut-Garantie.
Aber nicht nur das macht diesen Streifen genial, auch die irische Musik und die graue Atmosphäre wirken klasse und stimmig von der ersten bis zur letzten Minute. Die meines Erachtens anteilig und in ihrer Brutalität genau richtige Gewaltdarstellung (gerade in diesem Genre immer ein schmaler Grad) und die brilliant ruppige Sprache machen die Authentizität perfekt und ermöglichen es somit, dieser spannenden und verworrenen Catch-eachother Handlung hautnah mitfiebern zu können. Dazu noch eine Priese glaubhafter Lovestory und fertig ist das Meisterstück von Martin Scorsese, an diesen Film kommt nichts ran!
[EVTL. SPOILER] Dass am Ende quasi weder Happy-End noch Mad-End herausspringt, kam bei dem Einen oder Anderen meiner Erfahrung nach weniger gut an - ich finde es toll! Ein Ende, mit dem man in 2 1/2 h nicht rechnen konnte, sorgt doch dafür, dass dieser Film in Erinnerung bleibt! Es passt auch perfekt in die Stimmung und Message des Films - Am Ende ist alles grau, es siegt keiner, vielleicht am ehesten die Gerechtigkeit, auch wenn das nicht unbedingt mit einem Happy-End verbunden sein muss.[SPOILER ENDE]
GANZ GROßES KINO!!!
Kurze Rückschau: Hangover II geriet in die Kritik, weil es sich quasi um den 1. Teil handelte, nur in neuem Umfeld und mit neuen "Auswirkungen" der Roofy-Party. Hangover III gerät größtenteils in die Kritik, weil er sich vom Rest mehr oder weniger krass unterscheidet... Wir sind schon eine seltsame Gesellschaft von Nörglern.
Ich fand den Film gut - man hat die gute Laune und die Kater-Comedy eingetauscht gegen doch recht herben Zynismus und ein in Scheibchen aufgetischten ernsten Hintergrund. Man hat manche Witze auch so staubtrocken rübergebracht, dass es mich nicht wunderte, dass ich hier und da als einziger im Kino laut lachen musste - das war natürlich nichts für den (Lach-)Nerv, den die Vorgänger strapaziert haben - aber ich fand's klasse, ich fand Zach Galfianakis alias Alan wieder einmalig und es war großartig, dass der Film auf ihn zugeschnitten war und sein Happy-End brachte. Dass auch "Carlos", der schwarze Doug und Vegas eingebaut wurden, hat den Kreis verbunden.
[SPOILER]
Die Schlusszene fand ich ein Tick zu unrealistisch, da wäre in Bezug auf Stu weniger mehr gewesen und ich verstehe nicht ganz, warum nicht wieder eine lustige Bilderstrecke zum Ende gebracht hätte, das wäre für mich das Tüpfelchen auf dem i gewesen.
[SPOILER ENDE]
Es ist eine etwas abstrakte Art von Trilogie, aber ich find sie klasse und so wird für mich die Hangover-Trilogie ein Klassiker werden!
Wer keine Justiz-Thriller mag oder eine Amerika-Abneigung hat wird vielleicht weniger zufrieden sein, ich fand ihn gut!
Der Aufbau, der es versteht sich schlicht auf charismatischen und cleveren Dialogen kontinuirlich zu steigern bis dann schließlich der "Endgegner" das Feld betritt.
Die Entwicklung der Rolle von Tom Cruise, die er meiner Meinung nach gut rüberbringt (auch wenn sich die Meinungen hier spalten).
Ein Ende, welches je nach Auslegung ein Happy End ist oder eben nicht.
Und natürlich die tolle Rolle von Jack Nicholson, die eigentlich viel tiefer beläuchtet werden könnte (mein einziger Kritikpunkt)... Aber allein der Monolog Nicholsons im Finale ist es wert diesen Film mal zu sehen, schließlich ist er in den Augen vieler einer der grandiosesten Monologe der Filmgeschichte - meiner Meinung nach absolut zurecht!
Mein Fazit: gute Unterhaltung über mehr als 2 Stunden, ich bin absolut zufrieden!
Wayne Gale aus Natural Born Killers, für mich ein must-have in dieser Liste!
Nun schreibe auch ich Anlässlich dieses Werkes meine erste Rezension. Gestern habe ich diesen Film gesehen, und meinen Verstand "lynchen" lassen...
Vielleicht gibt es Menschen, die DIE Lösung gefunden haben. Für mich ist es ein Film, der nicht gedreht wurde, um ihn zu verstehen, um eine Auflösung zu finden.
Ein Film, der 146 Minuten fesselt, den Zuschauer (jedenfalls mich) in der kühnen Hoffnung lässt, am Ende die Fragezeichen zu beseitigen, den großen Aha-Effekt zu erleben um dann die Genugtuung der Rätsel-Lösung genießen zu können und in Ruhe einzuschlafen... Pustekuchen! Stattdessen sieht man sich mit einem Rätsel konfrontiert - Kurzum: Ein Film, der mit dem Abspann nicht endet, sondern Stunden, Nächte, Tage oder Wochen weiterläuft.
Er ist besagtes Rätsel, doch der Sinn eines Rätsels besteht in dessen Lösung - dachte ich. Jedoch vergisst man gelöste Rätsel mit der Zeit. David Lynch schafft es hier nicht nur mich zu unterhalten, sondern meine Interpretation von einem Rätsel zu verändern. Der Weg ist das Ziel. Der Zustand der inneren Aufgewühltheit und Ratlosigkeit, die Gedanken, die hin und her springen, auf der Suche nach dem Ausgang, der Lösung. Einfach nur das Fragezeichen und der persönliche Umgang damit.
Sicher gibt es Leute, die unbefriedigt diesen Film beenden werden, wer will es ihnen verübeln. Wer Glück hat, verwandelt den Frust über die scheinbar unlösbar verworrende Geschicht in Freude an der Fragestellung. Der Weg ist das Ziel - auch wenn es u.U. gar kein Ziel gibt und die Frage "Was soll das?" bestehen bleibt. Vielleicht ist das die Message, die Lynch dem Zuschauer über das Showbusiness geben möchte, aber wer weiß schon die Antwort darauf.
Chapeau!
Macht schonmal Lust auf mehr!
Aber ganz ehrlich, spielt Ryan Gosling jetzt nur noch den nachdenklichen, emotionslosen, harten Typen? Bitte nicht falsch verstehen, ich mag ihn - Drive war genial! Aber schon bei den Trailern von the place beyond the yards wie auch hier hab ich das Gefühl er spielt die selbe Person in anderen Geschichten... ich kann's schlecht einschätzen, ob es schwer ist, emotionslos zu spielen (und dabei doch so authentisch wie er), aber irgendwie ist es doch zeimlich einschränkend und langweilig für ein Schauspieltalent oder? Vielleicht liegt auch darin ein Grund, wieso er erstmal Abstand vom Schauspielern haben möchte...
Wird das jetzt echt zur Methode Trailer zu zeigen um Trailer zu bewerben? Gosh...