minate - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von minate
Ich kann nur noch Mal zusammenfassend erwähnen, was einige meiner Vorgänger im Grunde übermitteln wollen. Man darf den Film nicht in Bezug auf das Buch betrachten! Ich habe den Film zig Mal gesehen und das Buch nicht nur gelesen sondern in der Schule aufs Genaueste analysiert, ich weiss wovon ich rede.
Der Film ist visuell ein Meisterwerk. Über die Charakterzüge Grenouilles lässt sich streiten, denn er wird im Film wirklich schlicht und ergreifend massentauglich gemacht, eigentlich eine alarmierende Tat, denn unsere Gesellschaft ist anscheinend nicht fähig abnormale Dinge aufzunehmen und zu reflektieren. Es muss gesagt werden, dass wenn der Film sich genau am Buch halten würde, der Film höchstwahrscheinlich längst nicht so umsatzfähig wäre wie er nun ist und das finanzielle darf man bei Filmen auch nicht vergessen.
Ich mag jedoch beides, das Buch und den Film, auf verschiedene Art und Weise für sich und ich glaube der Schlüssel dazu ist die beiden Werke soweit es möglich ist unabhängig voneinander zu betrachten
Ein wichtiger Aspekt ist die Gesellschaftproblematik die der Film unauffällig zeigt.
Der Film stellt unsere Definition von Normalität in Frage und zwar so krass, dass das am Anfang als völlig von der Norm abweichende am Ende das Normale war, wobei das zu Anfang Normale zum Abartigen wurde. Diese Absurdität spiegelt unsere Gesellschaft perfekt wieder, was die "Norm" angeht.
Auch finde ich die Bekämpfung des letzendlich Pseudo-Unnormalen so wundervoll realistisch, was mich gleichzeitig dazu bringt, den Menschen als Wesen und seine Unfähigkeit, Sturheit und Dummheit bemitleiden lässt.
Wer den Film mochte, sollte das Buch unbedingt lesen, aber lieber erst nachdem man den Film gesehen hat.