MrB - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von MrB
Schließe mich meinem Vorredner an. Hatte die Serie saustark begonnen, glitt sie ab der Hälfte ins Mittelmaß ab. Leider... Es beschleicht einen das Gefühl, man wollte auf Gedeih und Verderb etwas erzwingen und hat dann doch mehr kaputt gemacht. Während sich die ersten 4 Folgen gut wegsehen lassen, musste man sich ab der Mitte doch arg quälen. Nichts desto trotz habe ich es nicht bereut, aber es wurde nach genialem Auftakt einiges an Potential (nochmals leider) liegen gelassen.
Hab mal die erste Folge auf Prime gesehen. das war unheimlich schlecht und zum fremdschämen. Wieso bekommt so etwas 'ne Bühne 🙄
Nun bin ich müde - schlaft schön!
Völlig unvoreingenommen an diesen "Thriller" herangegangen, da sich die Handlung doch ganz spannend las. Deswegen möchte ich zum Inhalt auch wenig preisgeben... Schnell wird einem klar, aus welcher Richtung (Genre) hier der Wind weht. Kurz angefangen im Jahr 2024, findet sich der Zuschauer dann im Jahr 1988 wieder und die mysteriöse Mordserie nimmt ihren Anfang... Alle 9 Jahre geschehen dann wieder seltsame Morde, welche im ersten Moment kein Motiv o. Sinn ergeben. So geht es dann durch die Jahre 1997, 2006 und 2015. Ein Ermittler - Thomas Lockhart - bleibt an dieser "Serie" hartnäckig dran und kommt somit dem drumherum immer näher auf die Schliche. Die Länge des Films hat dadurch durchaus ihre Berechtigung und richtige Langeweile kommt nicht auf. Das Ende geht dann auch i. O.
Kurzum: ...ganz solide und durchaus eine Sichtungsempfehlung, wenn man auf diese Art Filme steht.
1: 7.5
2: 7.0
3: 6.0 (Hier hat der "Tisch" wirklich alles versaut 🙄)
UK hat mir bis jetzt am Besten gefallen (Frankreich noch nicht geschaut)
Chuck Norris verzichtet auf seine Rechte — seine Linke ist sowieso schneller ...
Um Längen besser als der Vorgänger, aber das war ja auch kein Hexenwerk.
"...es ist mit (r) peinlich..."
Also UK habe ich an einem Stück durchgesehen und bin begeistert. DTL steht bei mir jedoch an letzter Stelle dieses Konzeptes - wird aber alles geschaut!
Vom (Aller) Feinsten 👍🏼
"ErmittlerSchach" im Verhörraum - spannend inszeniert. Diese Art (man kann fast sagen Kammerspiel) gefällt mir sehr gut. Trotz einzelner abgeschlossener Fälle (jede Folge) dieser Miniserie, bekommt man das Gefühl mittendrin zu sein. Man weiß vorher absolut nichts und wird einfach in den "Fall", ab der Vernehmung, hineingeworfen. Das ist klasse gemacht. Ein Spiel mit Worten, Gestiken, Mimiken und Aktionen. Hier hat alles irgendwie seinen Sinn und nichts scheint zufällig oder doch? Der Zuschauer wird quasi in das Verhör (neutral) hineingearbeitet. Schuldig o nicht schuldig...? ...ab und zu wankt man selber dazwischen hin und her.
Bei Folge 3 hatte ich zunächst Bedenken... doch dann bekommt genau diese Episode eine überraschende Wendung.
1: 9,0
2: 8,0
3: 9,0
Für jeden Krimi- oder auch Criminal Intend & Co. - Fan kann ich nur empfehlen, mal einen Blick zu riskieren. Die anderen Staffeln werde ich mir auch noch ansehen, wobei Criminal: Deutschland am Ende der Liste steht.
"Mireille Herbstmeyer als erste Marianne hat einen so wahnsinnigen Gesichtsaudruck, dass uns beim Zusehen das Blut in den Adern gefriert. Doch mit ihr wird viel zu wenig gearbeitet. Und schon in der 4. Folge spielt sie in der Form keine Rolle mehr, was unglaublich verschenktes Potential ist."
...nur diesem Punkt stimme ich zu.
Da kommt man um 2 Uhr nach Hause (...ich musste fahren 🙄)... Da denkt man sich: ok- ziehst Dir zum runterkommen mal Marianne rein. Nach zwei Folgen bin ich nun hellwach! Was ein geiler Gruselscheiß! Es gibt ihn also doch noch!!! Selten so gespannt vorm TV gehockt. Hoffentlich bleibt das so... Genauso so etwas liebe ich. Liegt vielleicht auch daran, dass ich es nicht nachmittags oder morgens geschaut habe. Bis jetzt jedenfalls 10/10 und definitiv eine absolute Empfehlung für Gruselfans! Einkuscheln, Kerzen an und los geht's... 👍🏼👍🏼
Habe mich zum Schluss echt gefragt: a) warum hast du Dir das angetan und b) wie hast Du nur durchgehalten und das geschafft?
Klingt interessant... wird mal reingeschaut - hoffentlich kein Lost Abklatsch.
Eine wunderbare Doku. 1977 brechen 2 Sonden Voyager 2 u 1 auf (ja in dieser Reihenfolge), um das Universum zu erforschen (was ja gar nichtmal die Grundidee war). Beide mit weniger Speicherkapazität als ein heutiger Autoschlüssel. Unfassbar, was die Menschen damals antrieb und welche Kraft, wirtschaftlichen Mittel sowie Energie in solche Projekte gesteckt wurde, ohne Wissen über deren Erfolg oder Ausgang. "Ein Schuss ins Dunkle." Das kuriose... sie reisen und senden noch heute. Jedes Jahr nimmt die Entfernung zur Erde ca. eine halbe Milliarde km zu (ein Fliegenschiss in diesen Dimensionen). Wie heißt es so treffend am Anfang? "Erster ist man nur einmal..." Die Doku zeigt ein schönes drumherum um dieses Projekt, manchmal naiv, manchmal sympatisch, emotional und natürlich wissenschaftlich. Schon sehr beeindruckend. Schade, dass die Erläuterung der Übermittlung der Daten bzw. deren Dauer/Aufbereitung - auch heute noch - zu wenig erläutert wurde... das hätte mich noch interessiert. Einmal war die Rede von 18 h (Übertragung) und 9 Monaten (Auswertung der Daten). Irgendwann werden die Signale verstummen, was nicht heißt, dass die Sonden noch reisen.
"Es wird niemand kommen, um uns vor uns selbst zu retten!"
Klare Empfehlung für jeden Fan der Materie👍🏼
...definitiv warten. Passt auch in die dunklere, nasskalte Zeit für mich... Da habe ich dann sowieso ein bisschen mehr Zeit zum Schauen 🤗
uncut FSK 18
quod erat demonstrandum
Ich freue mich auf den alten Mann wie Sau.
Ich finde schon das Filmplakat/Cover oder wie auch immer einfach nur geil.
Die Staffel (Solstice) wurde (noch) nicht auf NF in Dtl. veröffentlicht.
Startet aber ab Oktober 2019 bei 13th Street. Premiere ist - natürlich - am 31.10. um 21 Uhr.
(btw: Liebes MP-Team... schön wäre es, wenn man sich auch einzelne Staffeln vormerken könnte ;) )
Bin gespannt... Sommercamp :))
Immer her damit! ...und aus Frankreich :)
Der Trailer gefällt.
Oh man war das ne Kacke und nervig und sowieso. Was ein Kindergarten. Rob Zombie war mal 3 Tage nüchtern, anders ist das nicht zu erklären 🤷🏻♂️☠ So eine Grütze!
Auf den freue ich mich!
--------
Na das ist doch bspw. bei Homland ebenfalls so:
- "...stereotypen Figuren wie jüdischen Juwelieren und Bankmanagern"
Oder
"[...]...dafür darf sich jetzt ein Mädchen für einen Jungen halten und ein Junge für ein Mädchen - scheiß drauf!"
- kurze Pause -
"Da ist was dran!"
usw. usf...
Triple Frontier habe ich gesehen... der war aber nix. Bird Box fand ich persönlich sehr stark und hoffe auch, dass da noch was kommt.
Kidnapping Stella schaue ich mir nicht an.
Ich gehe da mal einfach komplett ohne Erwartungen ran - und freue mich... ein bisschen :)
Eine Folge wollte ich sehen. Es wurden dann doch schon wieder 6 - es ist einfach zu spannend. Für mich eine der besten Staffeln (bis jetzt) dieser Serie.
Achtung kleiner Spoiler:
"[...]...dafür darf sich jetzt ein Mädchen für einen Jungen halten und ein Junge für ein Mädchen - scheiß drauf!"
- kurze Pause -
"Da ist was dran!"
Das ist einfach Welt!