Oekolampad - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Oekolampad
Der beste Tarantino - auf jeden Fall!!
Cast, Musik, Dialoge, Bilder - alles excellent!!
Wer Tarantino in seinen besten Zeiten erleben will - und überhaupt daran interessiert ist, nach seinen letzten beiden Kinoabenteuern mal einen wirklich guten Tarantino sehen zu wollen - möge diesen Film schauen...
Geile und unerwartete Wendung! Schade, dass man einen Film - im Normalfall - nicht mehrmals zum ersten Mal anschauen kann...
Ärgerlich ... einfach nur ärgerlich dieses Remake!! :(
Den Punkt gibt es nur, weil es ein Spiderman-Film ist...
Update (09.04.16): Eigentlich hasse ich ihn doch grundsätzlich.
Mit Abstand der schlechteste der neueren Marvel-Verfilmungen!!
Ich habe nicht viel erwartet - als Theologe schonmal gar nichts - aber ich wurde dennoch enttäuscht...
Keine Logik der Erzählstränge, schlechte Schauspielleistungen von gestandenen Größen und eine musikalische Schlechtuntermalung - als Hinweis für die, die noch die Chance haben, den Film nicht sehen zu müssen!!
Die Punkte gibts einzig für die geniale Audio-Video-Verbindung der Schöpfungsgeschichte mit der Evolutionstheorie.
Wird Pro7 dann jetzt abgesetzt?!? o.O
Nicht meins! Überhaupt gar nicht meins! Britischer Humor: Ja gern - a la Monthy Python, also intelligent und niemanden herabwürdigend. Aber das hier... o.O
Manchmal frag ich mich ernsthaft, wie solche Geschichten in die Hirne mancher Menschen kommen... :D!!
Vorhersage: 6,5 ... o.O
Ausnahmslos unterirdisch!!
Effekthascherei ... mehr ist das nicht!! Und dafür ist mir das Thema und die Botschaft, die hinter dieser Geschichte steckt zu wichtig, als dass ich diesen Film unterstützen könnte!!
Als Theologe kann ich den Film nur schlecht bewerten, auch, wenn ich das Anliegen wohl gut heiße und die schauspielerischen Leistungen zum Teil honorieren kann! Dafür gibt's dann die drei Punkte!
Der Film greift zwar historische Begebenheiten auf, lässt aber die wirklich wichtigen Dinge undiskutiert und stellt fragwürdige, in der Forschung selbst nicht eindeutige Handlungsverläufe und Konsequenzen als Fakt dar. Film ist zwar Film, aber irgendwo hört die Grenze der künstlerischen Freiheit bei bestimmten Genres einfach auf!!
1 Punkt, weil ich die erste Staffel von ner guten Freundin geschenkt bekommen habe! Manchmal ist es eben so, dass eine Serie/ein Film gar nicht zündet...
Schlechte Sherlock-Kopie ... und nur, weil man eine Frau als Dr. Watson vorstellt und die Geschehnisse nach Amerika verlegt, ist das noch lange keine kreative Innovation ... nur mal so nebenbei
Wirklich ärgerlich!!!!
Einer, der hier in der Liste unbedingt fehlt, ist "Der Totmacher" mit Götz George. 1. weil es ein deutscher Film ist (wenn auch etwas älter) und mich damit überzeugt: "Die Deutschen können doch gute Filme drehen!" - und 2., weil Götz George seine Seele aus dem Leib spielt und damit im Grunde diesen Film allein trägt! Mindestens Robert Redford in "All is lost" ebenbürtig ... MINDESTENS!!!!
laaaaaaaaaaaaaaangweilig!!!!!
wenn man mal nichts besseres mit seiner Zeit anfangen kann, dann tuts dieser Film. Hat man alles schon abertausendmal gesehen, besser, aber klar, auch schlechter. Wer mal einen Film neben dem Aufwaschen, kochen oder saubermachen schauen will, und auf romantische Komödien steht, kann sich hier gern bedienen...
alles schon 1000x gesehen, viel besser und lustiger noch dazu...
Oh, ich merke, meine Arbeit und meine unbeabsichtigte Umstellung auf Serien hat sich mittlerweile ausgewirkt: Ich habe keinen einzigen dieser Filme dieses Jahr gesehen!! :D
Es ist ein Paradoxon, sich über Logik von Zeitreisen in Filmen überhaupt Gedanken zu machen. Habt Ihr denn alle nichts besseres zu tun?! Dieser Film dreht sich nicht um Zeitreisen. Er benutzt ein Phänomen, dass bisher nur in der Fantasy existiert und nicht erforscht wird, um die Entwicklung eines Menschen unter bestimmten verschiedenen Einflüssen darzustellen. Der Film selbst macht den Hinweis darauf, dass es nicht um die Logik von Zeitreisen geht (siehe das Treffen zwischen Willis und Gorden-Levitt). Logik-Lücken gibt es in jedem Film. Man kann sie aber auch einfach vernachlässigen...
Elementary ... da zieh ich Sherlock tausendmal vor!!!!!
Schade: CSI:NY ist eigentlich auf meiner Topliste und wird es auch bleiben. Klar ist es im Grunde vergleichbar mit den anderen beiden "Investigations", aber die Charaktere heben sich definitiv ab. Und ich bin der Meinung, dass die Charaktere hier am interessantesten gezeichnet sind ... ok, wahrscheinlich liegt das an meiner Vorliebe für Gary Sinise ;)
Wenn die Serie in dieser Liste schon unterkommen musste (was ich bezweifel, denn es gibt grundsätzlich noch schlechtere Ableger), dann doch bitte nicht so hoch platziert...
Andreas Fröhlich (ich geb zu, die Wahl ist beeinflusst durch sein "Zweites Ich" Bob Andrews, aber seine Leistung als Gollum ist herausragend) und (der leider bereits verstorbene) Achim Höppner (ich werde mich wohl leider nie an den "neuen" Gandalf im Hobbit gewöhnen, auch wenn die Leistung von Eckart Dux nicht zu schmälern ist...)
"Wer den zweiten Teil noch in dumpfer Erinnerung hat, weiß vielleicht, dass der Film endet, als Connor und Murphy hinter Gittern landen und weggeschlossen werden" --> Danke! (*Ironie aus*); ne Spoilerwarnung wäre schön gewesen... :(
Diese Serie hat nunmal durch die Comics vorgegeben einen begrenzten lokalen Rahmen. Was genau stört Euch daran? Es geht hier nicht um die Darstellung der Zombie-Apocalypse an sich, sondern um die Darstellung, wie Menschen damit umgehen, um deren Entwicklung mitten in dieser Katastrophe. Wenn Ihr was anderes sehen wollt, als Amerika, dann schaut Euch The Dead (Afrika) oder The Dead 2 (Indien) an. Bloß um Himmels Willen: Lasst TWD-Fans mit Eurem Gemecker in Ruhe! Ich verstehe das tatsächlich nicht: Wenn mir etwas nicht mehr gefällt, dann schalte ich es nicht mehr ein... ganz einfach!
AHHHHHH!!!!! gefällt! gefällt! gefällt! ... kanns kaum erwarten...
Einfach köstlich! Steve Caroll ist ne coole Sau! Ich liebe ihn! :)