oschi - Kommentare

Alle Kommentare von oschi

      • Der Soundtrack ist echt super. Wie heißt das Lied im Trailer denn?

        • Kevin Costner hat in The Untouchables einer seiner stärksten Leinwandauftritte.

          1
          • Stimme meinen Vorrednern zu. Ist ein absolut unnötiger Artikel. Ich mag es ja durchaus, dass viele eurer Artikel mit einer persönlichen Note versehen sind und häufig auch eher subjektiv geschrieben sind. Ich freue mich auch, wenn in euren Artikeln Ironie durchschimmert, aber so eine simple Verspottung wie im obigen Artikel finde ich billig.

            5
              • Hmmm...In meinen Kindheitstagen habe ich meinen Blutsbrüdern eher nur den Mittelfinger zur Begrüßung rausgestreckt ;). aber dafür bin ich eben so gerne auf Rücklehnen von Sofas geritten und habe gegen böse Banditen gekämpft. Höre mir dank dir jetzt Böttcher an :)

                • Danke für den Text. Hat mir noch mal in Erinnerung gerufen, was für eine überragende Persönlichkeit Michael J. Fox auch abseits des Kinos war und ist. Wünsche eine schöne Hochzeit :)

                  • Ich hab mal ein Autogramm von Ulf Kirsten bekommen, dafür habe ich ca. 2 Minuten gewartet. Ein beinahe eben so unvergesslicher Moment. Aber einer der besten Tage meines Lebens? Eher nicht ;)

                    1
                    • Bester Film in dem De Niro mitwirkte: The Godfather Part II
                      Beste Rolle: Wahrscheinlich Travis Bickle (Taxi Driver); aber als Noodles (Once upon a Time in America) gefällt er mir eigentlich noch besser.

                      1
                      • Doc Snyder ist immer noch der beste von den Schneiderfilmen. Da wird der hier auch nicht rankommen.

                        1
                        • Spiel mir das Lied vom Tod

                          1
                          • Gute Auswahl in der Liste, bei der aber schon vorher klar war, dass das Wayne und Eastwood unter sich aus machen (Ein richtiges Duell wie im Wilden Westen!). Ich habe mich für Lee Van Cleef entschieden, eines der markantesten Gesichter in der langen Westernfilmgeschichte, und in den Teilen 2 und 3 der Dollartrilogie mindestens so cool wie Clint Eastwood. Extra erwähnen möchte ich noch Val Kilmer, der zwar nicht primär als Westerndarsteller bekannt ist, aber dennoch in Tombstone brilliant aufspielt.

                            2
                            • über PRISON

                              "Zelle 211" scheint noch unbesetzt ;)

                              1
                              • Markant, nicht zu jung, Muskeln? Danny Trejo, wer sonst?

                                3
                                • Bachtliche Anzahl an gesehenen Italo-Western!

                                  • Nach dem Motto: Wenn der Asiatische Film nicht den Amerikanischen Sehgewohnheiten entspricht, hat man gefälligst den Film zu ändern (bzw. zu remaken), aber bloß nicht die Sehgewohnheiten. Könnte ja glatt noch passieren, dass man seinen Filmehorizont unabsichtlich erweitert :-)

                                    2
                                    • Nacktheit ist ein beliebtes Darstellungsmotiv in der Kunst und bewährt sich seit zig tausenden Jahren. Wenn das Drehbuch also (leider) nicht mehr hergibt, ist der Griff zur Nacktszene durchaus nachvollziehbar. Das bei einem Aktgemälde von Degas mehr dahintersteckt als bei einer Nacktszene von Lindelof ist zwar relativ wahrscheinlich, aber verurteilen muss man den Drehbuchautor jetzt wirklich nicht dafür.

                                      1
                                      • 8

                                        Ein Film der zwei große Erkenntnisse liefert.
                                        Zeichentrick muss nicht unbedingt für Kinder geeignet sein
                                        (Anti)Kriegsfilme können auch ohne brutale Szenen schocken

                                        Was den Film aber wirklich zu einem einzigartigen Antikriegsfilm werden lässt, ist seine Herangehensweise an das schwierige Thema. Anstatt das Kämpfen und Leiden der Soldaten an der Front zu zeigen, konzentriert sich der Film auf das Schicksal zweier Kinder, die durch den Krieg nicht nur Familie und Angehörige verlieren, sondern auch ihre Kindheit. Schonungslos wird dabei die Überforderung des jungen Seitas ersichtlich, der für sich und seine Schwester Nahrung und Unterschlupf auftreiben muss, ohne auf die Hilfe seiner Mitmenschen zählen zu können. Diese sind selbst überfordert und mit ihren eigenen Sorgen, die der Krieg hervorbringt, beschäftigt und so ist früh erkennbar, dass dies mal ein Zeichentrickfilm ohne Happy End wird, ja sogar ein Film, der einen ohne Hoffnung zurücklässt. Das ist für den Zuschauer eine schmerzhafte Erfahrung. Aber gerade deshalb gebührt den Machern des Werkes großer Respekt. Sie bleiben ihrer realistischen Darstellungsweise des Krieges und dessen Folgen treu. Bis zum bitteren Ende.

                                        4
                                        • 1
                                          • Richard Griffiths ist mir zwar nur aus diversen Nebenrollen bekannt, diese hat er aber mit Bravour ausgefüllt. Primär wird er mir zwar als Vernon Dursley in Erinnerung bleiben, aber auch seine kleine Rolle in Sleepy Hollow werde ich nicht vergessen.

                                            • Mein Beitrag für die Tonne: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und "Easy Rider". Und jetzt bitte keine schockierten Gesichter ;).

                                              1
                                              • Bill Pullman ( US-Präsident in Independence Day) und Harrison Ford (Präsident in Air Force One) könnten sich auch ohne Butler behaupten :D

                                                2
                                                • Ziemlich solidarische Verteilung der Oscars. Keiner räumt richtig ab, aber so gut wie jeder der Best Picture-Nominierten gewinnt einen Oscar. Day Lewis hat die beste Rede gehalten. MacFarlane ist der unterhaltsamste Oscarhost seit Jahren gewesen, auch wenn längst nicht alles perfekt war.

                                                  • Seth MacFarlane hats geschafft mich zu überzeugen. Erst mal ein paar von den genannten Filmen vormerken :D

                                                    1