oschi - Kommentare

Alle Kommentare von oschi

  • 7 .5
    oschi 15.02.2025, 12:02 Geändert 15.02.2025, 13:27

    Noch bis Ende November in der Arte Mediathek zu sehen!
    (https://www.arte.tv/de/videos/119377-001-A/krieg-und-frieden-1-8/)

    Für mich ein gelungener Einstieg in das komplexe Werk Krieg & Frieden, der Tolstoy-Roman steht bei mir noch in ehrfürchtiger Distanz ungelesen im Regal. Trotz der erschöpfenden Anzahl an Figuren, die zur Zeit der napoleonischen Kriege im Kosmos von Russlands Adelsgesellschaft umeinander zirkulieren, konnte ich in der BBC-Adaption recht gut den Überblick behalten. Der mir vertraute Cast um Paul Dano, Lily James und James Norton haben mir vielleicht bei der Zuordnung geholfen.
    Jetzt kann ich mich an den Roman und als Belohnung an die Mammut-Verfilmung von Sergei Bondartschuk (ebenfalls auf Arte) heranwagen.

    4
    • Soeben abgestimmt und dabei festgestellt, dass 2023 insgesamt doch ein eher starkes Filmjahr war, wo es mir schwer fällt DEN besten Film auszumachen.

      Danke übrigens an diejenigen, die Sharon Van Etten nominiert haben, die habe ich durch euch entdeckt, ihre Musik gefällt mir sehr!
      An alle, die noch mitmachen wollen: Bis 11.03.24, 23:59 Uhr habt ihr Zeit Batman eure Stimmen per Privatnachricht zukommen zu lassen.

      9
      • oschi 18.02.2024, 23:06 Geändert 18.02.2024, 23:14

        Vielen Dank an das Trio Leinzi, Petr & Batman für eure beständige Betreuung der Moviepilot Community Awards!

        Bester Film (10 Nominierungen)
        Killers of the Flower Moon
        Die Frau im Nebel
        The Banshees of Inisherin
        Holy Spider
        Sonne und Beton
        The Creator
        Oppenheimer
        Anselm - Das Rauschen der Zeit
        Der Super Mario Bros. Film
        Barbie

        Beste Regie (10 Nominierungen)
        Martin Scorsese (Killers of the Flower Moon)
        Park Chan-wook (Die Frau im Nebel)
        Martin McDonagh (The Banshees of Inisherin)
        Christopher Nolan (Oppenheimer)
        Greta Gerwig (Barbie)
        Wim Wenders (Anselm - Das Rauschen der Zeit)
        Gareth Edwards (The Creator)

        Bestes Drehbuch (10 Nominierungen)
        Die Frau im Nebel
        Killers of the Flower Moon
        Oppenheimer
        Sonne und Beton
        The Creator
        The Banshees of Inisherin
        Barbie

        Bester Darsteller (10 Nominierungen)
        Mehdi Bajestani (Holy Spider)
        Cilian Murphy (Oppenheimer)
        Robert DeNiro (Killers of the Flower Moon)
        Leonardo DiCaprio (Killers of the Flower Moon)
        Colin Farrell (The Banshees of Inisherin)
        Park Hae-il (Die Frau im Nebel)
        Brendan Gleeson (The Banshees of Inisherin)
        Levy Rico Arcos (Sonne und Beton)
        Barry Keoghan (The Banshees of Inisherin)
        Benny Safdie (Oppenheimer)

        Beste Darstellerin (10 Nominierungen)
        Lily Gladstone (Killers of the Flower Moon)
        Tang Wei (Die Frau im Nebel)
        Zar Amir-Ebrahimi (Holy Spider)
        Kerry Condon (The Banshees of Inisherin)
        Emily Blunt (Oppenheimer)
        Jule Böwe (The Ordinaries)
        Madeleine Yuna Voyles (The Creator)

        Schlechtester Film (5 Nominierungen)
        A Million Miles Away

        Bester Animationsfilm (5 Nominierungen)
        Spider-Man: Across the Spider-Verse
        Der Super Mario Bros. Film

        Beste Kamera (5 Nominierungen)
        Die Frau im Nebel
        Oppenheimer
        Killers of the Flower Moon
        Anselm - Das Rauschen der Zeit
        Holy Spider

        Beste Ausstattung (Kostüme + Kulisse, 5 Nominierungen)
        Barbie
        Oppenheimer
        Die Frau im Nebel
        Killers of the Flower Moon
        Anselm - Das Rauschen der Zeit

        Bester Schnitt (5 Nominierungen)
        Die Frau im Nebel
        The Banshees of Inisherin
        Killers of the Flower Moon
        Oppenheimer
        Spider-Man: Across the Spider-Verse

        Beste Effekte (5 Nominierungen)
        Oppenheimer
        Barbie
        Anselm - Das Rauschen der Zeit
        The Creator
        Die Frau im Nebel

        Beste Filmmusik (5 Nominierungen)
        Killers of the Flower Moon
        The Banshees of Inisherin
        Die Frau im Nebel
        Oppenheimer
        The Creator

        Bester Song (5 Nominierungen)
        Everything in It's Right Place (The Creator) > sofern der Song zählt.
        I'm Just Ken (Barbie)

        Beste Serie (5 Nominierungen)
        Invincible St. 2
        Physical 100 St. 1
        Mythos Tour (2023, 3 Folgen, ARD)
        Formula 1: Drive to Survive St. 5
        Reacher St. 2

        Bester Seriendarsteller (5 Nominierungen)
        Beste Seriendarstellerin (5 Nominierungen)

        8
        • oschi 06.01.2024, 19:07 Geändert 06.01.2024, 19:08

          Meine gesichteten Serien-Staffeln 2023 (nach Wertung sortiert):
          Shameless St. 1 (Rewatch): 8.5 Punkte
          Stromberg St. 5 (Rewatch): 8.5 Punkte
          The Shield St. 1: 8.5 Punkte
          Six Feet Under St. 1: 8.0 Punkte
          Six Feet Under St. 2: 8.0 Punkte
          Six Feet Under St. 3: 8.0 Punkte
          Luther St. 1 (Rewatch): 8.0 Punkte
          Orphan Black St. 1 (Rewatch): 8.0 Punkte
          Wen dürfen wir essen: 7.5 Punkte
          Tom Clancys Jack Ryan St. 1 (Rewatch): 7.5 Punkte
          Luther St. 2 (Rewatch): 7.5 Punkte
          Luther St. 3 (Rewatch): 7.5 Punkte
          Luther St. 4 (Rewatch): 7.0 Punkte
          Devs: 7.0 Punkte
          Orphan Black St. 2: 7.0 Punkte
          Deutschland. (K)ein Sommermärchen: 6.5 Punkte
          Physical 100: 6.0 Punkte
          Mythos Tour: 6.0 Punkte
          Luther St. 5: 6.0 Punkte
          Blue Mountain State St. 1: 5.5 Punkte

          4
          • Meine Top 10 der Filme, die ihren Release im Jahr 2023 in Deutschland hatten:
            (Stand 30.12.2023)
            1. Die Frau im Nebel
            2. The Banshees of Inisherin
            3. Holy Spider
            4. Sonne und Beton
            5. Spider-Man: Across the Spider-Verse
            6. Oppenheimer
            7. Anselm - Das Rauschen der Zeit
            8. Barbie
            9. Inside - Kunst bleibt für immer
            10. Die Wagner-Gruppe - Russlands geheime Söldner

            4
            • Vielen Dank kidhan und Leinzi für die Community-Aktion, solche Initiativen sind nach all den Jahren immer noch das Herzstück von moviepilot.

              Bester Film (10 Nennungen)
              1. Blade Runner 2049
              2. Sicario
              3. Once Upon a Time in Hollywood
              4. Nymphomaniac 1
              5. Mad Max: Fury Road
              6. Interstellar
              7. Three Billboards, Outside Missouri
              8. Drive
              9. The Nice Guys
              10. Prisoners

              Bester Animationsfilm (5 Nennungen)
              1. Alles steht Kopf
              2. Toy Story 3
              3. Spider-Man: A New Universe
              4. Paddington
              5. Blade Runner: Black Out 2022

              Beste Serie (5 Nennungen)
              1. Breaking Bad
              2. Fullmetal Alchemist Brotherhood
              3. Sons of Anarchy
              4. O.J. - Made in America
              5. House of Cards (US)

              Bester Schauspieler (5 Nennungen)
              1. Benicio Del Toro (Sicario)
              2. Michael Fassbender (Shame)
              3. Jake Gyllenhaal (Nightcrawler)
              4. Mahershala Ali (Green Book)
              5. Leonardo DiCaprio (The Wolf of Wall Street)

              Beste Schauspielerin (5 Nennungen)
              1. Isabelle Huppert (Elle)
              2. Sandra Hüller (Toni Erdmann)
              3. Frances McDormand (Three Billboards)
              4. Adèle Exarchopoulos (Blau ist eine warme Farbe)
              5. Marion Cotillard (Der Geschmack von Rost und Knochen)

              Bester Soundtrack (5 Nennungen)
              1. Sicario
              2. Star Wars 7
              3. Django Unchained
              4. Interstellar
              5. The Equalizer

              19
              • Für Jamie Lee Curtis freu ich mich wie für Ke Huy Quan ebenfalls sehr

                4
                • Hätte vor 39 Jahren auch keiner gedacht: Ke Huy Quan hat einen Oscar, Harrison Ford nicht :D

                  7
                  • Guten Abend liebe MP-Freunde, schön euch heute wieder in einer Kommentar-Spalte lesen zu können und es macht mal wieder Spaß Steven Gätjen beim Strugglen auf dem Roten Teppich zu sehen :D

                    4
                    • Meine Filme mit Stan Lees-Gastauftritten (so far):

                      12.06.2019: Spider-Man Home-Coming (28)
                      12.06.2019: Guardians of the Galaxy 2 (27)
                      08.06.2019: Avengers 4 Endgame (26)
                      19.11.2018: Daredevil (25)
                      04.05.2018: Avengers 3 Infinity War (24)
                      25.12.2016: Deadpool (23)
                      28.05.2016: Amazing Spider-Man 2 (22)
                      07.05.2016: First Avenger: Civil War (21)
                      15.09.2015: Ant-Man (20)
                      13.05.2015: Avengers 2 (19)
                      30.04.2015: Captain America 2 (18)
                      23.01.2015: X-Men: Der Letzte Widerstand (17)
                      12.10.2014: Amazing Spider-Man (16)
                      07.10.2014: Guardians of the Galaxy (15)
                      31.03.2014: Captain America 1 (14)
                      02.11.2013: Thor 2 (13)
                      24.05.2013: Iron Man 3 (12)
                      18.04.2013: Thor (11)
                      30.01.2013: Der Unglaubliche Hulk (10)
                      14.05.2012: Hulk (9)
                      27.04.2012: The Avengers (8)
                      30.05.2010: Iron Man 2 (7)
                      28.12.2008: Iron Man (6)
                      13.09.2008: X-Men (5)
                      26.08.2007: Fantastic Four 2 Rise of the Silver Surfer (4)
                      04.05.2007: Spider-Man 3 (3)
                      2006(?): Spider-Man 2 (2)
                      14.07.2005 (vermutlich): Fantastic Four (1)

                      3
                      • Bester Film:
                        The Untouchables
                        Lethal Weapon
                        Stirb langsam
                        Komm und sieh
                        Star Wars - Das Imperium schlägt zurück
                        Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
                        Aliens - Die Rückkehr
                        Blues Brothers
                        Es war einmal in Amerika
                        Star Wars - Die Rückkehr der Jedi Ritter

                        Bester Animationsfilm:
                        Akira
                        Wallace & Gromit - Alles Käse
                        Die letzten Glühwürmchen
                        Asterix bei den Briten
                        Mein Nachbar Tortoro

                        Beste Serie:
                        Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert
                        Miami Vice
                        Schwarz Rot Gold
                        Alfred J. Kwak
                        Kottan ermittelt

                        Bester Soundtrack:
                        The Untouchables
                        Blues Brothers
                        Star Wars - Die Rückkehr der Jedi Ritter
                        Das Ding aus einer anderen Welt
                        Akira

                        Bester Schauspieler:
                        Aleksey Kravchenko (Komm und sieh)
                        Sean Connery (The Untouchables)
                        Willem Dafoe (Platoon)
                        Ricardo Montalban (Star Trek II - Der Zorn des Khan)
                        Harrison Ford (Star Wars - Das Imperium schlägt zurück)

                        Beste Schauspielerin:
                        Sigourney Weaver (Aliens – Die Rückkehr)
                        Frances McDormand (Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses)
                        Evelyn Hamann (Ödipussi)
                        Jamie Lee Curtis (Ein Fisch namens Wanda)
                        Carrie Fisher (Star Wars - Das Imperium schlägt zurück)

                        19
                        • 29.01 ❶ (Kino): Licorice Pizza - vermutl. 8.0 Punkte

                          • Ein Kommentar als Stellvertreter, da momentan keine Beschreibungen zu den jeweiligen Listen-Einträgen hinzugefügt werden können:
                            27.01. ❶(Kino): Last Night in Soho - 7.5 Punkte: Visuell vllt. Edgar Wrights bis dato aufregendster Film, in dem viele Schauspieler starke Leistungen erbringen (Anya Taylor-Joy überragt imo). Abseits der genannten Stärken kann die Horror- und Mystery-Komponente nicht gleichermaßen überzeugen und schwächt am Ende etwas den Gesamteindruck des immer noch absolut sehenswerten Films.

                            1
                            • September 2021, Timothee Chalamet als Paul Atreides in Dune, Nominiert: R.Ferguson S.Skarsgård (Dune) B.Cumberbatch (Sherlock St.4) A.Brie B.Gilpin (Glow St.3) R.Bloom (Crazy Ex-Girlfriend St.1)

                              • Unvergessen als Omar Little in The Wire. Seitdem habe ich mich immer gefreut, wenn mir Michael K. Williams wieder mal in einer Serie oder einem Film begegnete (insbesondere in Hap & Leonard hat er mir auch sehr gefallen).
                                Ich hätte ihm gerne noch eine längere und erfolgreiche Karriere mit hochkarätigen Rollen gewünscht - ich werde ihn vermissen.
                                P.S.: Ein schöner Nachruf, Matthias

                                10
                                • oschi 25.08.2021, 11:26 Geändert 26.12.2023, 00:26

                                  Stand: 25.08.2021: Sinatra
                                  Connect the Stars

                                  ⭐️ Bradley Cooper
                                  ▶️🔍▶️🔫▶️🔍▶️
                                  ⭐️ Lauren Bacall

                                  https://connectthestars.xyz/?from=51329-Bradley-Cooper&to=7570-Lauren-Bacall

                                  • 1. Alien
                                    2. Das Imperium schlägt zurück
                                    3. Krieg der Sterne
                                    4. Aliens
                                    5. Wallace & Gromit - Alles Käse

                                    4
                                    • Herzlichen Glückwunsch Marie! Ich freue mich schon darauf dein Buch zu lesen :)

                                      6
                                      • Raumpatrouille Orion - Quasi das deutsche Star Trek der 60er. Und obwohl man über die Optik heute eher schmunzeln kann, schafft die Serie in sieben Folgen ein äußerst stimmiges Sci-Fi-Universum.

                                        3
                                        • Für mich tatsächlich True Detective St.1. Habe damals quasi am Bildschirm geklebt und alle 8 Folgen in einem Rutsch weggeschaut.

                                          2
                                          • Spontan muss ich an das toll designte Intro von Mad Men denken.
                                            https://www.youtube.com/watch?v=WcRr-Fb5xQo

                                            Und wie andere moviepiloten unter mir, muss ich auch das Twin Peaks Intro nennen: Selten fängt ein Vorspann die Atmosphäre der Serie so gut ein.

                                            3
                                            • Eine Serie, mit der ich besondere Momente in meiner Kindheit verbinde, war Raumpatrouille Orion. Meine Mutter schickte uns Kinder um spätestens 8 Uhr ins Bett. Wenn meine Mutter dann später am Abend schlafen ging, hat mein Vater mich geweckt und zusammen haben wir die Abenteuer um Cliff Allister McClane gesehen. Ist ca. 20 Jahre her, aber es bleibt mir in Erinnerung.
                                              Eine Kindheitsserie, die ich auch heute noch äußerst gelungen finde, ist die Tim und Struppi-Zeichentrickserie aus den 90ern.

                                              3
                                              • Star Trek Discovery hat mich zum Start 2017 ziemlich enttäuscht. Normalerweise habe ich bei Star Trek normalerweise schnell Identifikationsfiguren und Sympathieträger ausgemacht, mit denem man mitfiebern konnte; die Crew der Discovery ließ mich aber ziemlich kalt. Das Redesign der Klingonen und die Wahl, die Serie vor der Zeit der Original Series spielen zu lassen, kamen noch hinzu. Dabei hätte ich die Serie wirklich gerne gemocht...

                                                1
                                                • Full Metal Alchemist Brotherhood -
                                                  Mit Animes tue ich mich manchmal schwer, wenn es sich nicht gerade um Cowboy Bebop oder Samurai Champloo handelt. FMAB sah mir auf den ersten Blick vom Animationsstil zu kindlich aus und der aufblitzende Humor war anfangs auch nicht so meins. Ab Folge 5 fing die Serie mich aber immer mehr in diese detailreiche und fantasievolle Welt reinzuziehen und am Ende war ich riiichtig begeistert und die Serie hat mich emotional voll abgeholt. Für mich ist in Sachen Fantasy FMAB im Bereich Anime das, was für mich Harry Potter in Sachen Literatur ist.

                                                  3
                                                  • Eigentlich habe ich - anders als bei Filmen - bei Serien selten bis nie das Bedürfnis, sie für ein erneutes Erste-Mal-Erlebnis vergessen zu wollen. Ich freue mich stattdessen, bei einer zweiten Sichtung einer Serie mich auf bisher verpasste Details zu konzentrieren.
                                                    Eine Ausnahme könnte Twin Peaks darstellen: Da würde ich gerne nochmal den Ausgang des Falls vergessen, um wieder begeistert mitzuraten, wer Laura Palmer umgebracht hat (habe damals sogar meine eigene kleine Crazy Wall angefertigt :D).

                                                    1