Patrick_Seestar - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Patrick_Seestar
Tina Fey war in Date Night super und Paul Rudd hat eine Filmografie voller guter Komödien. Das Drehbuch von Zugelassen aber gibt beiden keine Chance, sie werden zu größtenteils langweiligen Charakteren. Abgesehen davon dreht sich der Film um den bürokratischen Vorgang der Zulassung zu einer Eliteuni, der dann auch noch als Metapher benutzt wird...was kann unspannender sein? Der Film ist recht unterhaltsam, auch wegen guter Nebenfiguren, und er lässt über das Bildungssystem nachdenken, aber es überwiegt der Frust nicht bekommen zu haben, was man erwartet hat.
Prakti.com funktioniert als Komödie und Vince und Owen geben ein gutes Team ab, nur wird man das Gefühl einfach nicht los einen Werbefilm für Google zu sehen. Wen das nicht stört, bekommt gute Unterhaltung. Wer keinen Bock auf Großkonzern-Inception ins eigene Hirn hat, sollte die Finger davon lassen.
Mädels haben mit Klaas, Jacob und Kostja was für die Augen und Jytte-Merle dürfte auch vielen den Kopf verdrehen. Und Moretti hat ne Superrolle abbekommen. Aber die Familienkonflikte, Liebesgeschichte und Trauer um ein Familienmitglied werden durch den Weichspüler des Schweigerlehrlings Wiemann gedreht. Das macht den Film nicht schlecht, aber in meinen Augen einfach wirklich zu seicht.
da steht man monatelang vor dem DVD-Cover und überlegt, ob man ihn sich ansieht und ob man gerade in der Stimmung ist für ein DDR-Drama und dann bekommt man grandiose Dialoge und eine spannende Geschichte in einer DDR, die man in Goodbye Lenin nie sehen würde.
Eine Comicverfilmung in fantastischer Optik zwar und mit einer netten Grundidee, die Dialoge und Figuren sind aber größtenteils absolut schrecklich stereotyp und unecht geschrieben. Irgendwann tut jedes Wort und jede Storywendung einfach nur noch weh.
:-D sehr nützlich!
sehr geil!
Gute Schauspieler, besonders Colin Farrell - sehr charismatische Vampirdarstellung - aber eine völlig unterforderte Toni Collette und insgesamt zu wenig Handlung.
Da muss Warner vllt nochmal drüber nachdenken...Supershadow of the Blacknight?
Coole Idee!
Totaler Überraschungsfilm. Bitterböser Humor, der die us-amerikanischen Konservativen aufs Korn nimmt, und tolle Schauspieler machen den Film zu einem Genuss. Und er hat den Bechdel-Test mit Bravour bestanden!
Man hat das Gefühl ein Meisterwerk vor sich zu haben, das während des Films öfter mal das Filmgenre wechselt und Erwartungen der Geschichte immer wieder in neue Richtungen lenkt. Dies führt zusammen mit der Brutalität und Verzweiflung aber auch zu extremen Verunsicherungen. Das Böse des Menschen wird erschreckend greifbar und hinterlässt einen absolut verstörenden Eindruck.
Nicht jeder hält den Folterterror bis zum Ende durch. Wer schon alles an Horror und Torture-Porn gesehen hat, darf diesen Film nicht auslassen. Alle Anderen sollten die Finger davon lassen, es gibt traumatisierende Dinge, die man nicht gesehen haben muss.
Detail: Der kleiner Auftritt des jungen franko-kanadischen Schauspielers und Regisseurs Xavier Dolan.