RedMoon-1973 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von RedMoon-1973
Film: Godzilla Minus One
Punkte: 7.5
Eine Neuinterpretation des klassischen Toho-Godzilla-Films von 1954, wobei die Ursprungsgeschichte fast unverändert bleibt. Trotzdem präsentiert sich Godzilla in diesem Remake/Reboot so furchterregend wie schon lange nicht mehr. Die Intensität der Bilder ist immens.
Die Kombination aus asiatischem Overacting und dem japanischen Ehrgefühl, die beide charakteristisch für die Ära des Originals sind, könnte für einige Zuschauer eine kurze Eingewöhnungszeit erfordern. Jedoch ist es wichtig zu verstehen, welche symbolische Bedeutung Godzilla für Japan hat.
Film: Prometheus - Dunkle Zeichen
Punkte: 7
Serie: Upload (Staffel 1 bis 3)
Punkte: 6
Serie: The Walking Dead
Punkte: 6.5 (Gesamtwertung der Serie)
Serie: Doctor Who Staffel 39 (Doctor Who 2005 Staffel 13)
Punkte: 4.5
Film: Eternity (Wiñaypacha 2017)
Punkte: 8
Zufällig entdeckt und hängengeblieben.
Ein absolut minimalistischer Film, der in jeder Hinsicht positiv überrascht. Dieser 'Nischenfilm einer Nische' zieht seine Kraft aus seiner visuellen Ästhetik und erzählt die bewegende Geschichte eines liebenswerten Paares, das seinen harten Lebenskampf im Alltag in den entlegenen Anden meistert und sich nach dem Sohn sehnt, der sie nicht mehr besucht. Der Film fesselt mit seiner ruhigen Dramatik und seinem alternativen Charakter.
Absolut sehenswert für Liebhaber von leisen, aber tiefgreifenden Erzählungen über Einsamkeit, Sehnsucht und das Altwerden.
Oder für alle, die mal tief berührt werden wollen.
Serie: The Winchesters
Punkte: 2.5
Und erneut muss ich mein Schweigegelübde brechen, um eine große Enttäuschung zu kommentieren:
Auweia! Was ist denn hier schiefgelaufen? Supernatural 90210 meets American Housewife. Die Darsteller bieten null Charisma und lümmeln lustlos durch die Folgen. Dialoge sind zum fremdschämen und erneut wird die "Diversity" Schiene hochgefahren.
Supernatural ist sicher zu Beginn auch kein Meisterwerk gewesen, aber die Chemie und Ausstrahlung, die Dean und Sam zu bieten hatten, fehlt hier komplett.
Ach, und von Kontinuität fange ich erstmal gar nicht an.
Ich habe der Serie eine Chance gegeben. Abbruch bei Folge 5.
Film: Exorzist - Der Anfang
Punkte: 4.5
Film: Dominion Exorzist - Der Anfang des Bösen
Punkte: 4.5
Film: Sausage Party
Punkte: 2.5
Film: Oppenheimer
Punkte: 5.5
Wie so oft, muss ich mir auch diesen Nolan irgendwann später in Ruhe nochmal ansehen. Möglich, dass die Wertung dann rauf geht.
Film: Der schwarze Falke (1956)
Punkte: 6
Film: Malignant (2021)
Punkte: 7
Serie: Star Wars Rebels
Punkte: 7 (Gesamtwertung)
S1 und S2 eher mau. S3 und S4 richtig gut.
Ahsoka funktioniert vor allem doppelt so gut mit den Rebels
Film: Die vier Söhne der Katie Elder (1965)
Punkte: 7
Film: Am fernen Horizont (1955)
Punkte: 6
Film: Der Exorzist - Bekenntnis
Punkte: 4.5
Hinkt dem Original meilenweit hinterher!
Film: The Creator (2023)
Punkte: 6
Miniserie: Bodies (Netflix, 2023)
Punkte: 6 (Gesamtwertung)
Regisseur 1 (erste Hälfte): spannend, mysteriös --> 7.5 Punkte
Regisseur 2 (zweite Hälfte): langgezogen, generisch --> 4.5 Punkte
Serie: Bosch Legacy - Staffel 2
Punkte: 7.5
Film: The Devil's Light (2022)
Punkte: 4.5
Film: The Expendables 4
Punkte: 4
Serie: Star Wars - The Bad Batch
Punkte: 7.5
Serie: Infiltration - Staffel 2 (Apple TV+)
Punkte: 5.5
Film: Illegal Hayatlar (Netflix)
Punkte: 6