RedMoon-1973 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von RedMoon-1973
Film: Das Urteil von Nürnberg (1961)
Punkte: 6.5
Doku/Serie: Der Zweite Weltkrieg - Von der Front (Netflix 2023)
Punkte: 9
60 Millionen Menschen!
Und die Menschheit hat immer noch nichts gelernt.
Film: Wing Commander (1999)
Punkte: 4.5
Serie: 1670 (Netflix, Staffel 1)
Punkte: 7
Wer auf Blödeleien á la Monty Python steht, ist hier richtig.
Film: Spider-Man - Across the Spider-Verse
Punkte: 5.5
Zu lang, zu bunt, zu grell, zu zäh...von allem einfach too much.
Fand den Vorgänger ausgereifter.
Film: Sound of Freedom (2023)
Punkte: 7.5
Trotz eines etwas hölzernen Hauptdarstellers und des unglaubwürdigen Endes, bin ich hier auf eine kleine Filmperle gestoßen, die mich überrascht hat und trotz eines Happy Ends mit einer traurigen Note zurücklässt.
Film: The Equalizer 3 - The Final Chapter
Punkte: 6.5
Equalizer 3 wirkt stellenweise auf eine gewisse Art "schön und anmutig". Nicht das, was ich erwartet hatte, aber das melancholische Setting mit herzlichen Menschen im Kontrast zur gezeigten Gewalt, empfand ich als passend für einen Mann, der wohl nie wissen wird, ob er gut oder böse ist.
Serie: Killjoys
Punkte: 4 (abgebrochen, Gesamtwertung)
Ich habe Schwierigkeiten, mich für diese Serie zu begeistern. Das Setting, immerzu bestehend aus "Fabrikhalle, Hinterhof, Wald, Industriegebiet, Bürogebäude, etc...", erscheint mir einfach zu eintönig, zu simpel, zu leicht gemacht. Obwohl die Darsteller angenehm und sympathisch sind und die seltenen Space-CGI-Darstellungen recht gut gelungen sind, fehlt es mir an zu vielen Elementen, für eine glaubwürdige Welt. Diese angebliche Sci-Fi-Serie ist eine einfache, oberflächliche "case of the week" Show, die genauso gut an jedem anderen Ort hätte spielen können. Als Sci-Fi-Fan empfinde ich den Mangel an wirklich sci-fi-typischen Elementen als enttäuschend.
Ich möchte damit sagen, dass man die Serie sehr wohl schauen könnte, wenn man möchte und es vielleicht derzeit keine Alternativen geben würde, aber ich will nicht 😉
Film: Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall
Punkte: 7
Immer wieder nett anzuschauen, hat nur wenig von seinem Charme verloren. Aber mit "The Orville" gibt es mittlerweile eine bessere Star Trek Parodie.
Film: Rebel Moon - Teil 1 - Kind des Feuers
Punkte: 6 --> runter auf 5
Die Bewertung fällt mir wirklich schwer. Auf der einen Seite beeindruckt das Worldbuilding und das Setting, das geschickt Elemente aus verschiedenen Genres vereint und überzeugend zusammensetzt. Andererseits wirken Drehbuch und Story ab der Hälfte noch ziemlich holprig und hinterlassen einen Eindruck, als ob da zu viel fehlen würde.
Zudem lässt die Qualität des CGI extrem zu wünschen übrig. Und Charakterbildung? Nun ja, kaum existent.
Wer sich stark auf Drehbuch und Charakterzeichnung konzentriert, könnte eine 5 geben, während ein Genre-Fan, der das Setting und die dargestellte Welt schätzt, durchaus eine 7 vergeben könnte. Da ich Potenzial sehe, entscheide ich mich für eine Bewertung von 6.
NACHTRAG NACH SICHTUNG VON TEIL 2:
Das Potential wurde nicht genutzt. Daher geht meine Wertung auf 5 runter, was eher dem gezeigten Produkt entspricht.
Film: Godzilla vs. Kong
Punkte: 6.5
Film: Godzilla 2 - King of the Monsters (2019)
Punkte: 5.5
Serie: Percy Jackson - Die Serie
Punkte: 4.5 (Abbruch nach zwei Folgen)
Schlagt mich Tod, aber genau so wie die beiden Filme, halte ich von dieser Reihe absolut nichts. Da schlagen sich paar jugendliche Pfadfinder wichtige Sprüche in einem Waldstück um die Ohren und tun so, als ob sie das Schicksal der Welt in den Händen hielten. Und genau dieses lächerliche "Thüringer Wald" Setting stößt mir am sauersten auf. Das wirkt so lächerlich und in der Serie noch viel lächerlicher als in den Filmen.
2 Folgen zum "reinriechen", mehr brauchts aber nicht.
Film: The Moon (2023)
Punkte: 5
Für das kleine Budget sehr gute Ausstattung und Effekte.
Die unzerstörbare Landefähre ist ein Witz, sorry, das ist ein fliegender Panzer.
Das Overacting, vor allem des Ministers, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Alles in allem für Genrefans OK, aber mit vielen unglaubwürdigen und übertriebenen Szenen.
Film: Godzilla (2014)
Punkte: 7.5
Film: Kong - Skull Island
Punkte: 8
Film: Cloud Atlas - Alles ist verbunden
Punkte: 5.5
Wirkt etwas "over-engineered und nicht zu Ende ausgeführt".
Potential ist da, aber nicht ausgenutzt.
Maske ist beeindruckend.
Film: Valerian - Die Stadt der tausend Planeten
Punkte: 6.5
Film: The Family Plan (2023)
Punkte: 6
Nichts Herausragendes, aber dennoch unterhaltsam. Ein kleines Stück kürzer hätte es jedoch sein können.
Knapp erreichte 6 Punkte.
Film: Die Fabelmans (2022)
Punkte: 7
Film: Die UFO-Verschwörung
Punkte: 4.5
Zu wenig Substanz. Wenn man das Thema schon auf einen mathematischen Ansatz stützt, dann sollte man diesen Aspekt auch etwas besser ausbauen. Mir kam gerade der mathematisch-wissenschaftliche Aspekt zu kurz.
Film: Deus (2022)
Punkte: 5
Film: Ödipussi (1988)
Punkte: 6
Film: Shin Godzilla
Punkte: 5.5
Film: Leave the World Behind (Netflix 2023)
Punkte: 7
Trotz einiger Plotholes sehenswert.