RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • Wieso in Hundert Jahren. Wer schon mal die kaputten Existenzen die das Tagespogramm der privaten zeigen beim durchzappen länger wie 3 oder 4 Sekunden gesehen hat weiß das da selbst ein heutiger Aldi Pc schon weitaus schlauer ist.
    Die Technik muss garnicht noch besser werden die Menschen werden einfach nur immer dümmer je länger sie dieses Pogramm schauen.

    5
    • 7
      RockyRambo 18.05.2015, 20:14 Geändert 15.08.2022, 23:45

      Mir fehlen echt die Worte. Der Hai will diesmal echt Rache an den Brodys für den Tod seiner Freunde? Familie? Geschwister oder Kollegen nehmen. Oder wie auch immer er in Kontakt zu seinen Vorgängern aus Teil 1 - 3 stand. Natürlich weiss der Hai dabei aufgrund der Auskunft, Telepathie oder was auch immer natürlich genau wo auf der Welt die einzelnen Mitglieder der Brody Familie gerade zu finden sind. Nachdem er dem jüngeren Sohn Sean welcher mittlerweile Erwachsen noch immer in dem Ferienort Amity aus Teil 1 lebt und in die Fussstapfen seines verstorbenen Vaters als Gesetzeshütter getreten ist mit einem Baumstamm der die dortige Bucht blockiert eine tödliche Falle gestellt hat unternimmt er dannach mal eben einfach so einen Trip auf die Bahamas wo der andere Brody Sohn Michael als angehender Meeresbiloge lebt und Arbeitet. Da das studieren der Muscheln wohl nicht interesant genug ist gehen er und sein Freund Jake trotz des Gewaltsamen Haitodes von Sean Brody kurz zuvor natürlich direkt nach der Sichtung des Haies zur Haiforschung über ohne auch nur die Menschen an der Küste vor dem Hai zu warnen. Dieser nutzt die Unkenntnis der vielen ahnungslosen Statisten natürlich dankend aus indem er noch mehr dieser unbedarften Figuren verspeisst. Auch die anderen noch lebenden Mitglieder der Brody Famile Michaels Mutter Ellen Brody welche nach dem Tod ihres jüngeren Sohnes und dem immer noch unverarbeiteten Tod ihres Mannes natürlich ihre Trauer direkt einmal durch ein Techtelmechtel mit dem exzentrischen Piloten Hoagie Newcombe (ob ihr es glaubt oder nicht Michael Caine) zu überwinden versucht sowie deren den Zuschauer ständig nervenden Enkelin Thea Brody (Michaels Tochter) stehen ebenfalls noch auf der Abschussliste des Haies mit dem Talent stets das richtige Ziel zwar zu finden aber dann doch immer knapp zu verfehlen. Da praktisch sämtliche Brodys sich ständig selbst in Gefahr bringen und somit ihr eigenes und das Leben anderer gefährden und danach ständig von den weitaus sympathischeren, netteren und wohl auch klügeren Nebenfiguren in Form von Mario Van Peebles als Jake oder Michael Caine als Hoagie Newcombe geretten zu werden. Gerade dieser Umstand sorgt für einen dermassen dämmlichen Spass das man dem Film seine schiere Dummheit garnicht erst lange Böse sein kann. Den Brodys selbst habe ich bei aufgrund von soviel Dummheit und Übermut allerdings ihr Ende als Haifutter regelrecht gewünscht. Dazu kam es aber leider nicht.Stattdessen erlebt man am Ende den neben Sharkanado wohl klar zweit unwahrscheinlichsten Haiangriffsüberlebenden aller Zeiten. Übrigends das der
      Hai selbst so aussieht als wäre er von einer Schulklasse selbst aus Pappmache
      gebaut woren möchte ich hier ebenfalls nicht unerwähnt lassen.

      Gerade alle diese sich durchaus Negativ anhörenden Punkte machen aus diesem
      Der Weiße Hai 4 - Die Abrechnung aber klar zu einem unterhaltsamen nicht wirklich ernst zu nehmenden Trasher welcher mir nach dem unschlagbaren Original wieder weitaus besser gefallen hat als Die Hai Teile 2 & 3.

      Der Weiße Hai 4 mit dem wohl schlaustem und Hinterlistigstem Fallenstellenden Hai der so wohl aus dem später gedrehtem Deep Blue Sea hätte stammen können ist eine wahre Trashgranate die kein Klischee oder Fettnäpfchen auslässt. Sowas muss man gesehen haben um es zu glauben.

      Wer diesen Film auch nur halbwegs ernst nimmt ist einfach selber Schuld. Gerade deswegen hat der Film wohl leider einen sehr schlechten Ruf der mich lange davon abgehalten hat nach der Sichtung von 2 & 3 auch noch den letzten zu schauen.
      Für alle denen es bisher genauso ergangen ist Zähne zusammenbeißen,
      Film rein in den Player, Augen auf und los gehts.

      Zum Schluss hier nochmal das sehr ehrliche Zitat von Michael Caine selbst über seine Mitwirkung in Hai4.

      Michael Caine:
      „Nein, ich habe den Film [Der weiße Hai – Die Abrechnung] nie gesehen.
      Nach allem was ich gehört habe, ist er fürchterlich.
      Aber ich habe das Haus gesehen, dass er bezahlt hat, und das ist prächtig."

      5
      • Klar Hobbs geht immer. Gibt weitaus schlimmeres als Dwayne Johnson Filme.

        • 10
          über Stalled

          Ein Zombiefilm der nahezu komplett an Weihnachten in einer Damen Bürotoilette spielt in welcher der Hausmeister W.C gerade 2 Frauen beim Fummeln während der Weihnachtsfeier beobachtet als die eine die andere sich verwandelt und die andere zum fressen gerne hat. Als dann immer mehr Zombies unter anderem verkleidet als Weihnachtsmann, Jesus oder Christbaumkugel die Toilette stürmen hilft W.C nur noch der Einschluss in eine der Kabinen. Klasse Zombie Kammerspiel mit skurilen Einfällen wie das werfen von gebrauchten blutigen Tampons zur ablenkung der Zombies und ebenso klasse Dialogen zwischen W.C und der in der Kabine neben ihm Eingeschlosssenen Dame. Leute schaut es euch an dieses Zombieteil ist einfach nur göttlich. Selten so gelacht wie bei diesem absurden Spass. Und unbedingt nach dem Abspann die Post Credit Szene schauen.

          • 3

            Kein wirklich origineller Vertreter seiner Zunft aber gerade weil der Film einer der ersten von Jaimie Alexander (Thor) und Chloë Grace Moretz (Kick-Ass) darstellt welchen beide wohl mittlerweile wohl am liebsten vergessen würden bei sowas jemals dabei gewesen zu sein als Trasher durchaus anschaubar.
            Jaimie Alexander macht eine relativ gute Figur in diesem sonst Schauspielerisch eher unterklassigem Cast. Chloë Grace Moretz spielt lediglich das Hilflose Kind mit schlechter Synchrostimme um das der Zuschauer besorgt sein soll. Die Story ist von vorne bis hinten außer dem Vogelscheuchenkiller (der nicht nur einen Strohkopf hat sondern auch noch komplett daraus besteht) komplett bei Kinder des Zorns geklau... ich meine natürlich ausgeliehen. Effekte sind eher sparsam
            gesät und auch sonst hat der Film nicht viel zu bieten. Unterhaltsam ist das Teil lediglich aufgrund der Jugendsünden Beteiligung der beiden mittlerweile doch sehr Erfolgreichen Damen sowie wegen des Trashanteils der einige doch recht unfreiwilig komische Momente zeigt. Auch der Auftritt von Hudson Leick (Xena) als Reporterin Sarah war mal so richtig schön dämmlich.

            Aber bei richtiger Stimmung reicht auch das schon mal aus.

            • 5

              Als Kinderfilm wirklich OK. Für Rambo Fans zumindest einmal ein ganz witziges Spektakel. Sonst aber eher für alle anderen relativ Belangloser Streifen der allerdings auch nicht wirklich weh tut.

              • 7
                RockyRambo 17.05.2015, 12:30 Geändert 27.01.2017, 16:57

                Ganz guter Kriminalfilm welcher den Zuschauer die momentane Aufnahme von 3 Zeugenausagen zeigt welche gerade von den beiden FBI Agenten dargestellt von Julia Ormond & Bill Pullman aufegenommen werden. Die 3 einzigen Überlebenden eines Verbrechens von Serienkillern auf einem ensamen Endlosem Highway der Meilenweit durch eine windige Einöde der Wüste führt befinden sich in einer Provinzpolizeistation irgendwo im nirgendwo zusammen mit den Agenten und ein paar Provinzbullen. Als die Rekonstruktion der Taten beendet sind zeigt sich das die Killer immer noch auf ihre Opfer lauern. Besonders der Umschwung innerhalb der letzten 15 Minuten bringen dem Film noch mal zusätzliche Energie die man schon garnicht mehr erwartet hätte. Starkes Ende für einen zimmlich
                ungewöhnlichen Thriller der zwar auch schon mal Leerlauf hat sich aber zwischendurch aufgrund der teils skurilen Figuren immer wieder fängt.
                Besonders bei den beiden Deputys möchte man wohl kaum in eine Verkehrskontrolle geraten.

                1
                • 7

                  Top Action Kost mit sehenswerten Kampfeinlagen mit Zoe (Uhura) Saldana als Auftragskillerin. Allerdings war die Hintergrundgeschichte der Story sowie deren Verlauf im Film selbst für einen Hollywoodfilm schon sehr weit von irgendeiner mir bekannten Realität hergeholt. Auch die ganze Beziehungsgeschichte mit der von Michael Vartan dargestellten Figur war richtig ärgerlich. Klischeefalle lässt grüssen. Die Finale Abrechnung am Ende allerdings hat in ihrer Top Umsetzung allerdings für viele vorherige Fehler der Handlung locker entschädigt.

                  • 7 .5
                    über Amistad

                    Starke zu Herzen gehende Abhandlung der wahren Geschichte rund um das Sklavenschiff Amistad.Besonders die Szenen der Leidensgeschichte der Sklaven rund um ihren Anführer Cinqué von ihrem Dorf irgendwo in Afrika bis hin in die neue Welt der USA ist richtig hart und real in Szene gesetzt worden. Auch die Einmischung der verschiedenen Interessengruppen während der Gerichtsverhandlungen und deren Skrupellosigekeit wurde sehr gut gezeigt sodass sie für den Zuschauer stehts nachvollziehbar bleibt. Zwar kein absolut perfekter aber dennoch sehenswert der Film über die Sklavenpolitik der westlichen Welt mit vielen Stars.

                    1
                    • 8 .5
                      RockyRambo 17.05.2015, 12:01 Geändert 17.05.2015, 14:50

                      Ein als Kind zum Auftragskiller ausgebildeter ud später geflohener und nun seit langem untergetauchter Ehemann und Vater wird von 4 seiner ehemaligen Kollegen nach fast 10 Jahren in einem Kaff irgendwo in Teaxs aufgespürt. Die restlichen 70min des 90min Films gibt es ununterbrochen Fights, Fights und nochmal Fights in und rund um ein einsam gelegenes Farmhaus. Die Story ist absolut nebensache und bietet nur den Aufhänger für eine komplett durchgehende Schlägerei im Material Arts Style. Wer The Raid mochte wird wohl auch bei diesem rohen Actionklopper hier seinen Spass haben. Lediglich der deutsche Verleih scheint wieder mal kein Vertrauen gehabt zu haben sodass die deutsche Synchrofassung wieder mal echt für die Tonne auf Pornoniveau ist. Aber nach 20min wird sowieso nicht mehr viel gesagt also relativ egal. Schaut doch mal rein. Hier seht ihr zwar keine bekannten Stars aber dafür Leute die anscheinend wirklich das drauf haben was man hier sieht und das ohne nach einem Stuntdouble zu schreien. Positve Überraschung hätte ich dem Teil bei dem Billgcover nicht zugetraut.

                      • 8 .5
                        RockyRambo 17.05.2015, 11:51 Geändert 17.05.2015, 14:53

                        Starke Fortsetzung der ersten 48 Stunden wieder mit dem Team
                        Nolte & Murphy. Die Story wurde selbst wurde zwar nur Minimal variert aber das stört nicht weiter da das Buddy Team Reggie Hammond & Jack Cates einfach wieder mal nur Bombe ist.
                        Der Humoranteil ist diesmal deutlich höher als noch beim Erstling was wohl auch daran liegen dürfte das diesmal der Schwerpunkt der Story klar bei Eddie Murphys Figur liegt da dieser zur damaligen Zeit nach den Beverly Hills Cop Filmen 1 & 2 klar der Star der beiden war.
                        Der Stern von Nick Nolte war zu der Zeit schon merklich gesunken.
                        Das bietet Murphy natürlich auch die Freiheit sein Improvisationstalent hier voll auszuspielen. Für mich sogar aufgrund der lockereren Stimmung sogar ein ein klein wenig besser als der erste 48er Streifen.

                        2
                        • 8

                          Starkes 80er Jahre Buddy Movie welches das Filmdebüt von Eddie Murphy darstellt. Seine Chemie mit dem Beinharten Cop dargestellt von Nick Nolte passt und bietet Platz für mehrere kleinere und größere Scharmützel zwischen den Beiden. Die Action ist zahlreich Hart und Blutig ausgefallen, der Humor von Eddie Murphy ist zwar noch relativ zurückhaltend und nicht so dominant wie in seinen späteren Filmen aber dennoch deutlich vorhanden. So muss ein Actioner der 80er Jahre sein.

                          3
                          • 3 .5
                            über Bullet

                            Die Action in Bullet ist wirklich unterirdisch schlecht und total unrealistisch umgesetzt. Alle als Kanonenfutter angelegten Figuren sowohl auf der Cop als auch auf der Gansterseite scheinen den IQ von Knäckebrot abbekommen zu haben und lassen sich wie in Egoshootern auf der leichtesten Stufe seelenruhig vom Gegner meißt ohne jede Gegenwehr über den Haufen schiesen. Ein Beispiel hierzu der Gangster Kruger kommt mit nur 2 Pistolen um die Ecke und erschießt 5 Swat Leute in voller kampfmontur welche mit Maschinenpistolen Bewaffnet sind Seelenruhig ohne Hektik ohne das auch nur einer das Feuer erwiedert. Solche Szenen sieht man über den Film verteilt mehrmals. Auch ganz nett ist es zu sehen wenn jemand sichtbar ohne zu zielen schiesst die Kugel aber anscheinend ohne Prbleme während dem Flug automatisch ihr Ziel selbst findet was sie aus diesem Winkel eigentlich unmöglich tun könnte.
                            Wirklich Grausam das ganze in dieser Hinsicht.

                            Die Story selbst in der Carlito Kane den Enkel von Frank "Bullet" Marasco sowie die Tocher des Gouverneurs entführt und mit deren Tod droht um seinen Sohn aus der Todeszelle zu bekommen ist jetzt auch nicht wirklich besonders neu oder originell. Das erwartet man von einem solchen Teil allerdings auch nicht.
                            Das ganze wird total ernst ohne jeglichen Humor erzählt welche das ganze irgendwie auflockern könnte.

                            Jonathan Banks (Mike aus Breaking Bad) als Gangsterboss Carlito Kane sieht hier in Bullet zwar richtig schräg aus aber sonst gibt die Rolle allerdings nicht wirklich viel her auser das Stereotypische Grausam sein was man vom Bösen in einem Film schon erwartet. Danny Trejo als Cop Frank "Bullet" Marasco hat zwar 2 oder 3 nette One Liner abbekommen die ganz nett sind sonst allerdings kann auch seine Performence den Film welcher als C Action Movie ungefähr auch den Niveau der schlechteren Billigen Steven Seagal Filme liegt leider nicht retten.
                            Absolut belanglos auser vielleicht für Beinharte Danny Trejo Fans.

                            • 8 .5
                              RockyRambo 14.05.2015, 19:13 Geändert 14.10.2015, 11:03

                              Leider nicht der ganz große Wurf wie von mir vorher erwartet. Dafür gibt die Story welche so wohl auch eine einzige Seite gepasst hat wirlich nicht genug her.
                              Max und seine Gefährten sind eigentlich die ganze Zeit über nur auf der Flucht und müssen sich den Angriffen von Immortan Joe und seinen Männern erwehren.
                              Das wars auch schon zu Handlung. Dies ist ein deutlicher Schwachpunkt in diesem sonst angenehm anderem Actionstoff. Da sollte ein weiterer Mad Max Film sich unbedingt etwas mehr einfallen lassen.

                              Der dreckige Look, die sehenswerte Action, die Effekte, das Aussehen der ganzen Freaksdarsteller und die ganzen Liebevoll Selbstgebauten und in Szene gesetzten Autos machen den Film allerdings doch irgendwie richtig cool. Tom Hardy als Max kann allerdings nur selten sein Talent als Darsteller zeigen die wenigen Emotionalen Momente gehören fast alle Charlize Theron als Furiosa.
                              Tom Hardy gibt sich fast komplett mit der Rolle des Emotional abgestumpften Helden zu frieden der ständig von Albträumen geplagt wird in denen er seine Tote Familie sieht.

                              Von mir gibt es für dieses harte unterhaltsame Endzeitaction Roadmovie eine
                              8,5 von 10. Mit mehr Handlung als Flucht und zurück wäre hier eine 10 durchaus in Reichweite gewesen. Freue mich aber auf Mad Max The Wasteland 2017.

                              Wem Mad Max Fury Road gefallen hat und die alten Mad Max Teile von Gibson schon zigfach durch hat sollte sich unbedingt auch mal an Bounty Killer versuchen welcher so zimmlich in das gleiche Horn stößt.

                              3
                              • Der Anfang vom Ende der Simpsons . Wenn eine Stimme von so vielen Rollen plötzlich von einer anderen Person Gesprochen wird denke ich mal wird das Publikum diese Änderung nicht wirklich aufnehmen gerade nach so einer langen Zeit von 26 Jahren.

                                3
                                • 7

                                  Alienivasionsstreifen nach einer Stephen King Vorlage mit einer Top Besetzung.
                                  Die Story ist Mehrschichtig aufgebaut und erfordert durchgehend die Aufmerksamkeit des Zuschauers. DIe Effelkte sind gut und vom Stil her anders als man es sonst so gewohnt ist. Die Rolle von Douglas Cavell welche sich durch den Film zieht war zwar schon etwas over top aber schön umgesetzt.

                                  2
                                  • Gute Zusammenfassung der 70er Jahre New Hollywood Filme. In dem Bereich habe ich allerdings noch einigen Nachhollbedarf da ich einige der nun vorgemerkten Filme noch nicht gesehen habe.

                                    1
                                    • 2 .5
                                      RockyRambo 13.05.2015, 11:26 Geändert 13.05.2015, 11:45

                                      Eine an sich recht spannede Ausgangslage der Story welche allerdings wirklich total langweilig von einem absolut Talentfreiem Cast umgesetzt wurde was die deutsche Synchro mit ihren Laiensprechern nur noch mehr Rechnung trägt.

                                      Anfangs sind die Fragerunden des Spiels noch recht gut gemacht da man so als Zuschauer viel über die Figuren erfährt was sie so wohl nicht einfach so verraten hätten. Auch die Reaktionen der anderen Spieler wenn etwas über den anderen verraten wird was nicht für andere bestimmt ist war Anfangs einfach gut. Aber leider verliert der Film schon sehr früh mit immer mehr Laufzeit und dem voranschreiten des Spiels was die Charaktere dem Zuschauer als Abschaum der Menschheit offenbart durch seine Banalität und dem fehlen einer Sympatiefigur auch immer mehr das Interesse des Zuschauers an dem was dort passiert. Dadurch können auch die absolut primitiv und Lainenhaft inszenierten Hinrichtungen der Freunde nicht Kanidaten hinwegtäuschen welche dazu dienen sollen die Spieler weiterspielen zu lassen. Um diese Fehler zu überspielen ist der Cast, das Setting und auch die zäh umgesetzte Handlung nicht stark genug.

                                      Das Ende des Films selbst nimmt man dann schon nur noch ohne irgendwelche Gefühle einfach zur Kenntnis und ist froh das der Flug dieser Leute einfach nur vorbei ist. Das Schicksal der Figuren hat einen spätestens nach ca 1 Stunde sowieso nicht mehr interessiert.

                                      2,5 / 10 für die gute Grundidee mit der Botschaft an alle Internetnutzer
                                      welche in bestimmten Foren ihr ganzes Leben einer gemeinschaft von
                                      Fremden auf der ganzen Welt offenlegen.

                                      Der Rest ist in diesem C - Horrormovie leider total unterirdisch schlecht gemacht. Schade. Mit etwas mehr Budget, besserem Cast, Effekte und mehr Mühe aller Beteiligten hätte es ein guter B Film werden können den man ohne schlechtes Gewissen als Geheimtip weiterempfehlen kann.

                                      • 6 .5

                                        Solide Story über drei Jungs aus Brooklyn welche mitte der 80er Jahre durch ihre Kontakte zur Mafiagesellschaft in Schwierigkeiten geraten. Freddie Prinze Jr.,
                                        Scott Caan und Jerry Ferrara liefern hier eine gute Show für alle Fans von Mafiafilmen. FSK 18 passt allerdings mal so gar nicht. FSK16 hätte vollkommen ausgereicht. Klasse Teil für alle die schon immer mal wissen wollten was es heisst in einem solchen Viertel aufzuwachsen wie Brooklyn wo es fast keinen Ausweg aus dem Leben im Elend gibt. Viellecht sollte man noch erwähnen das Alec Baldwin als Mafiosi Caesar nicht ganz unerheblich für die Story ist.

                                        • 7

                                          Super Agenten Spass für Große und Kleine Spione. Alleine schon für Jessica Alba als Spy Mom und den ganzen Mehrfachrollen von Jeremy Piven lohnt sich der Film auch für große Filmfreunde die früher die ersten Teile geschaut haben.
                                          Das auch die Original Spy Kids wieder mit dabei sind macht das ganze
                                          natürlich noch besser ebenso wie die völlig abgedrehte Story.
                                          Nach dem wirklich schlimmen Teil 3 der Reihe auf jeden Fall eine Positive Überraschung.

                                          • Fear the Walking Dead führt uns zu den frühen, deutlich gefährlicheren und unheimlicheren Anfangstagen von The Walking Dead zurück.

                                            Vielleicht erhält man dann zumindest mal Indizien was eigentlich geschah um diese Zombies aus ihren Gräbern kriechen zu lassen. Glaube ich allerdings eher nicht dran.
                                            Mal sehen was da so kommt.

                                            • Das schreit doch mal nach einer Top 10 Liste. Allerdings fehlt wie geroellheimer schon sagte eindeutig Planet der Affen" mit Charlton Heston am Ende.

                                              2
                                              • 7
                                                RockyRambo 12.05.2015, 16:53 Geändert 12.05.2015, 16:55

                                                Vorgemerkt. Mit dem Cast könnte Ridiculous 6 richtig gut werden.
                                                Allerdings hat Adam Sandler ja auch schon öfters das Ziel der Qualität weit verfehlt. Lasse mich aber gerne Überraschen sodass das Projeekt mal auf dem Schirm bleibt. Das Drama während der Dreharbeiten wo sich die Indianer von Sandlers Humor im Film verletzt gefühlt haben und sich weigerten weiterzuarbeiten stört mich da jetzt nicht wirklich auf das fertige Endprodukt kommt es an.

                                                • 8

                                                  Footballstar Boomer Hayes (Ken Wahl) verschläft die Evakuierung von Hollywood
                                                  wegen eines angeblichen Giftunfalls. Allerdings war das nur eine List einer Verbrechergruppe die nach der Evakuierung ganz Hollywood mit seinen Luxusboutiquenund luxuriösen Privathäusern im großen Stil ausrauben will.
                                                  Nur Boomer und der Anfangs nicht ganz so ehrliche Cop Kelvin können den
                                                  Gaunern noch einen Strich durch die Rechnung machen. Und das tun sie auch.

                                                  Boomer ist ein Fetziger total unbekannter B Actioner aus dem Jahre 1991 der zwar nicht durch Einfallsreichtum, Stars oder durch die Effekten Punkten kann dafür aber mit Stimmung und Nostalgiegefühlen bei Actionfans der alten 80er und frühen 90er Streifen. Ich sehe ihn jedenfalls immer wieder gerne.

                                                  • 7 .5
                                                    über Spartan

                                                    Schön Val Kilmer noch mal in einem halbwegs Brauchbarem Actionfilm zu sehen.
                                                    Einen Extrapunkt für das kompromisslose Ende gibt es auch noch dazu.

                                                    1