RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 2 .5
    über Brüno

    Brüno ist für mich ganz klar der Problembär unter den Sacha Baron Cohen Filmen.
    Konnte ich absolut nicht drüber lachen.

    • 8 .5

      Total Respektlose Komödie welche nicht nur die Systemform der Diktatur sondern auch das politisch korrekte Weltbild aller wohl zimmlich durch den Kakoo zieht. Hier schafft es Sacha Baron Cohen wirklich jede ethnische Volksgruppe oder Politische System vor den Kopf zu stossen die auf diesem Planeten rumläuft.
      Die Gagdichte ist sehr hoch und vielseitig und die Nebendarsteller sehr gut ausgewählt. Aber Besonders der Kurzauftritt von Megan Fox war richtig gut und verdient eine Extrawürdigung das sie bereit war diese Rolle so zu spielen. Viele andere hätten das so wohl nicht mitgemacht.

      6
      • 7 .5

        Ganz gute alberen Komödie die besonders gut mit Freunden und Alk als Partyfilm für viele Lacher gut ist trotz oder vielleicht auch gerade wegen der grausigen Synchro Fassung. Allerdings war der Diktator von Sacha Baron Cohen klar besser.

        1
        • Wieso hat Hollywood da eigentlich noch keine Abhilfe in Form eines Films geschaffen?
          Es gibt zig Weihnachtsfilme, Halloweenfilme und seit 2011 sogar einen für Silvester mit Happy New Year.
          Wo bleibt ein richtiger Spielfilm für Muttertag? Jedes Jahr die Sissi Filme nervt auf Dauer auch.

          • RockyRambo 09.05.2015, 15:03 Geändert 09.05.2015, 15:38

            Was meint ihr passt besser zu Muttertag Expendables 1 - 3 oder doch lieber Machete und Machete Kills? ;-D
            Tu mich bei so was immer schwer.

            1
            • RockyRambo 09.05.2015, 13:28 Geändert 09.05.2015, 15:38

              Meine Mutter will schon lange mit der Familie nochmal
              Die blaue Lagune von 1980 schauen.
              Bisher konnte ich mich immer drücken aber ich glaube diesmal
              ist es fällig. Worauf muss ich mich jetzt bloss gefasst machen?

              • RockyRambo 09.05.2015, 13:20 Geändert 09.05.2015, 15:54

                Der erste Scary Movie war super. Die Teil 3 & 4 Ok. Der Rest dieser heutigen Spoof-Movies ist sonst meißt
                total unterirdisch.Habe einige andere davon wie Fantastic Movie, Meine Frau, die Spartaner und ich oder Date Movie
                gesehen viele andere welche bereits vorab hier verrissen worden sind allerdings nicht mehr.

                Allerdings sind die Spoof-Movies von Leslie Nielsen aus den 90ern wie Agent 00 oder Leslie Nielsen ist sehr verdächtig
                sind einfach nur Bombe. Man kann also auch durchaus gute Spoof-Movies drehen wenn man will allerdings sind die heutigen
                nur darauf aus schnell und billig zu sein um Möglichst viel Profit aus dem verrarschen der aktuellen Blockbustern rauszuholen.
                Die Qualität der Gags interesiert hier niemanden mehr und das ist klar zu sehen.

                2
                • 6
                  RockyRambo 09.05.2015, 12:11 Geändert 09.05.2015, 18:32

                  Die alten Danny's haben es immer noch drauf in diesem B Movie. Allerdings vermisse ich leider etwas ihre Pausenlosen Zankerein und daraus resultierenden Komischen Sprüche wie aus Teil 2. Die Story ist vorhersehbar die Action B Film mäßig üblich solide gemacht und Lustig ist es streckenweise immer noch. Kann man sich auf jeden Fall geben wenn einem die ersten beiden zugesagt haben.
                  Mit John Ames hat man zum Ende hin als 3 Mann auf jeden Fall eine tolle Ergänzung gefunden. Hoffe mal die Einblendung am Ende Bad Ass cooming back in Bass Ass 4 Bangkok war kein Witz und kommt wirklich noch. Dieses Danny Gespann macht auf jeden Fall Spass genug um weitere Abenteuer zu rechtfertigen.

                  • 7 .5

                    Bad Ass 2: Bad Asses liefert und diesmal nicht nur einen Danny (Trejo) sondern auch noch einen zweiten Danny (Glover). Zusammen räumen die alten Freizeit-Rächer in Los Angeles mit der Mafia so richtig auf. Wie Teil 1 bereits auch ein B Action Movie typisch für eine Direct to DVD Auswertung welche allerdings mit seinem sympatischem alte Herrn Heldengespann klar Punkten kann. Klar ist das allles von der Realität so weit entfernt wie die Erde vom Mond aber Spass macht das ganze auf jeden Fall. Doppelt Danny doppelt Spass. Bad Ass 3 wieder mit Trejo & Glower ist ebenfalls bereits erhältlich und steht die Tage ebenfalls an.

                    1
                    • 7
                      RockyRambo 09.05.2015, 11:55 Geändert 09.05.2015, 18:51
                      über Bad Ass

                      Nach seinem Erfolg in Machete durfte auch der Name Danny Trejo für unzählige Billigfilme groß auf dem Cover werben wobei seine Beteiligung sich meißt nur Kurzauftritte von auf ein paar Minuten oder bestenfalls Nebenrollen beschränkte.
                      Mit Bas Ass liefert er aber einen kleinen durchaus netten B Movie mit ihm in der Hauptrolle ab indem Trejo den Vietnamveteran und ehemalige Kriegshelden Frank Vega spielt der nun als Rentner da er anders nichts zu tun hat und der Ungerechtigkeit der Verbrechen in seinem Umfelt nicht mehr länger hinnehmen will.
                      Durch seine Aktionen gegen Kleinkriminelle wird Vega über Nacht zum Helden der Gesellschaft. Zieht damit allerdings auch die Aufmerksamkeit der Verbrecher auf sich die den neuen Robin Hood der Stadt welcher die Rechte der Unschuldigen verteidigt zwecks Exempel Statuierung schleunigst aus dem Weg räumen wollen. Allerdings haben sich die Burschen damit klar mit dem falschem Mexikaner ;-) angelegt.

                      Die FSK 18 ist allerding total übertrieben. Die 16er hätte es auch getan.

                      1
                      • Nette schön traurige Geschichte. Ob das von Caroll Spinney jetzt allerdings so unbedingt an die Presse weitergetragen
                        werden musste oder nicht ist allerdings Ansichtssache. Meiner Meihnung nach wäre das nicht nötig gewesen.

                        1
                        • RockyRambo 09.05.2015, 11:06 Geändert 09.05.2015, 11:43

                          Da war wohl jemand beim Friseur und musste das mal wieder im Netz posten. Einfach Peinlich diese Promis. ;-)
                          War natürlich nur ein Gag. Jetzt wissen wir auch wann er dieses Haarproblem ungefähr bekommen hat.
                          War bestimmt die Musik der 80er Jahre Schuld die er echt zum Haareraufen fand.
                          Allerdings war der Titel Erstes Oben-ohne-Bild wieder mal sowas von Bild Zeitungsmässig.

                          • 6 .5
                            RockyRambo 09.05.2015, 10:17 Geändert 09.05.2015, 12:09

                            Weniger Story als der Erstling. Dafür mehr Kills. Effektemäsig ist alles aber einen Tick weniger als der Erstling. Dafür haben wir hier wieder einmal einen der typischen B Action Kracher von Cannon Films mit den dort üblichen Elementen wie bereits aus Death Wish 3 & 4 bekannt vor der Nase was auf den Erstling noch nicht zu traf.
                            John Eastland benutzt hier häufig einen Flammenwerfer was die Effekte so aussehen lässt Typ steht. Dummie wird verbrutzelt oder brennender Stuntman läuft durch die Gegend. Ein qualmendes Skelett ist zu sehen. Fertig. Erst nach ca. 55 Minuten wird dann vom Exterminator auch mal zu anderen Waffen gegriffen. Mit Mario Van Peebles wurde auf jeden Fall ein überzeugender harter Gegenspieler gefunden welcher den Zuschauer auf jeden Fall bis zu seinem Ende bei der Stange hällt. Allerdings war der erste Teil klar besser.
                            Während die Polizei im ersten noch nur als unfähig (aber immerhin präsent gezeigt wurde) dem Verbrechen einhalt zu gebieten wurden sie hier nur als Knöllchenschreiber und Gesindelverjager portraitiert.
                            Sonst ist deren Rolle nahezu hier nicht Existent. Typisch für solche Filme und nicht weiter störend aber auf jeden Fall erwähnenswert.

                            • 7
                              RockyRambo 09.05.2015, 10:01 Geändert 09.05.2015, 10:13

                              Ganz passabler Selbstjustizstreifen welcher mit einigen netten Ideen aufwartet
                              aber Effektemäßig bis auf die Arbeit von Stan Winston während einer Enthauptung am Anfang zur Zeit im Vietnamkrieg eher zurückhaltend ist. Es gibt zwar den ein oder anderen blutigen Einschuss aber alles andere wie der Fleischwolf bleibt der Fantasie des Zuschauers überlassen. Allerdings versucht der Film durchaus auch Storytechnisch abseits der Effekte durch seine Figurenzeichnung zu Punkten um das Publikum Emotional zu packen was ihm auch irgendwie gelingt. Spätestens als das wirken die CIA auf den Plan ruft welche den Befehl bekommen hat den
                              Exterminator zu liqiedieren um das völlige Scheitern der Politiker in der Stadt aufzuräumen kurz vor der Wiederwahl zu vertuschen gehört wohl die symatie aller klar dem Exterminator.

                              AUf jeden Fall ein richtig schön Kleiner, mieser Selbstjustiz-Klassiker, sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben.Solche politisch gesehen völlig unkorrekten Filme werden wir in dieser Klasse heutzutage wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen.

                              Das Bild auf dem Cover kommt so im Film übrigens garnicht vor. Der Exterminator John Eastland läuft während seiner Tour komplett ohne Maske rum.

                              • 10
                                RockyRambo 09.05.2015, 09:51 Geändert 18.05.2017, 17:14

                                Mad Max trifft auf Wall Street.
                                Wir schreiben das Jahr 2042. Die Welt liegt nach einer Apokalypse verursacht durch die Mangements großer skrupelloser Industriekonzerne welche sich im Versuch der Gewinnmaximierung von der Regierung abgewand und sich gegenseitig bekämpft haben in Trümmern. Als Kollateralschäden ging dabei gleich auch ein Großteil der Weltweiten Bevölkerung drauf.
                                Nach dem Ende der Verlustreichen Kämpfe haben sich die Köpfe der Konzerne zusammen mit ihren Lakein und soviel Reichtümmern wie möglich aus dem Staub gemacht. Der Rest der Menschheit lebt in Armut und muss sich dem Kampf ums Überleben in einer komplett zerstörten und nahezu ohne jeder Infrastruktur ausgestatteten Welt jeden Tag aufs neue stellen.

                                Aus diesem Grund wurde von der neuen Führung der Regierung der Job eines Bounty Killer geschaffen eine Gruppe von Kopfgeldjägern welche gegen Prämien die ehemaligen Schreibtischtäter aufspüren (was an sich garnicht so schwer zu sein scheint da diese Grundsätzlich knallbunte Kravatten bzw. Anzüge tragen und stets wie aus dem Ei gepellt aussehen) und zur Strecke bringen sollen. Dieser vom Volk als Helden verrehrten Truppe gehören auch Drifter und Mary Death an welche sich als Ex bzw. mal wieder Paar auch untereinander das ein oder andere Gefecht abseits der Kopfprämien liefern.

                                Klare 10/10 Punkte + mein Herz gebe ich für dieses Machwerk des schlechten Geschmacks was klar durch seine Hirnverbrandte Story, Einfälle und Trashereffekte Punkten kann. Klar das Teil wird nie ein anerkannter Klassiker des Films werden. Künsterische Bedeutung hat es ganz klar auch nicht und die bekanntesten Stars hier sind Gary Busey (Joshua aus Lethal Weapon) und Kristanna Loken (Tx aus Terminator 3) in Nebenrollen als die Bösen
                                Weltzerstörenden Industriellen.

                                Aber das Teil ist einfach nur überraschend witzig und Unterhaltsam. Die Chemie zwischen den Hauptfiguren Christian Pitre (einfach Sexy) Matthew Marsden und ihres gemeinsamen Gun Caddys Barak Hardley stimmt ebenfalls einfach.

                                Klarer Tip speziell für alle die in den nächsten Tagen und Wochen den neuen Mad Max Fury Road auf ihrer Kinowatchlist haben. Der hier ist zum Vorglühen genau das richtige. Viel Spass damit. Ich hatte ihn jedenfalls und eine Neusichtung wird eher über kurz als über lang erfolgen.

                                3
                                • Hunger Games und Divergent sind derselbe Film.Stört doch keinen solange man nicht wegen Inhalsgleichheit verklagt
                                  wird und weiterhin ordentlich Kohle damit machen kann. Den normalen Kinozuschauer der Zielgruppe stört es ja wohl
                                  anscheinend auch nicht oder er hat es noch nicht gemerkt weil seine Aufmerksamkeit während des Films ja sowieso
                                  nur dem eigenem Smartphone gilt und nicht der Leinwand. Also was solls?

                                  2
                                  • Hier passt einfach nur der Bond Titel Sag niemals nie. Vielleicht sehen wir Hugh Jackman als gealterten mittlerweile sterblichen
                                    Wolverine ja so ca. 2025 - 2030 noch mal wieder.
                                    Nur was ist jetzt mit X-Men: Apocalypse? Wird er da etwa nicht mehr mit dabei sein?
                                    Hatte ich eigentlich schon fest damit gerechnet ihn mindestens noch 2x zu sehen bevor der Vorhang fällt.

                                    • 7 .5
                                      RockyRambo 08.05.2015, 14:09 Geändert 08.05.2015, 15:18
                                      über Shining

                                      Vor ca. 10 - 15 Jahren mal im Nachtpogramm gesehen. Neu Sichtung diesmal auf Blu Ray steht für heute Nacht an. Denke mal kurz vor dem Schlafengehen hat der die höchste Wirkung.

                                      3
                                      • Was meint ihr Filmfans da draußen? Lohnt der sich auch heute noch?

                                        • 6 .5
                                          RockyRambo 08.05.2015, 12:59 Geändert 20.05.2015, 11:41

                                          Ein echter Eastern Western bei dem der Titel schon ganz
                                          klar das Vorbild verrät.Ganz gut kopiert und recht witzig dank
                                          Kang-ho Song aber das Eastwood Teil bleibt von der Qualität
                                          sehr weit unerreicht.

                                          • 8 .5
                                            über Brazil

                                            Ein auf jeden Fall sehr Eigensinniges Werk über das Leben eines Mannes in einem Bürokratischen Staatsapparates ohne Sinn und Verstand. Die Bilder welche man sich so wohl nur schwer ausdenken kann sind auf jeden Fall in ihrer düstern Beklemmenden Form einzigartig. In diesem Staat gibt es nichts schönes oder Platz für individuelles. Alles folgt Bürokratischen Abläufen ohne Verstäntnis oder Platz für Toleranz gegenüber abweichungen von der Norm. Die Reichen sind dekadent und an nichts anderem als sich selbst interessiert. Wie immer halt. Sind den Launen des Staates aber ebenso ausgesetzt wie der Arme Mann oder Frau auf der Straße die ums Überleben kämpfen müssen.

                                            Absolut genialer Film welcher aber für das normale Publikum aufgrund seiner schwer zugänglichen Storyaufbaus und der eigenwilligen Bilder wohl der Falsche Film für nach einem neine langem Arbeitstag ist sondern eher ein Publikum anspricht das von einem Film gefodert und zum nachdenken angeregt werden will.
                                            Ganz klar wegen seiner Andersartigkeit kein Film für alle Tage oder eine große Zielgruppe aber auf jeden Fall in Gewinn für die Kunstform Film und deren fanatischsten Anhänger.

                                            Achtung eindeutige Spoiler zum Film!!!!!!!!!! Lesen auf eigene Gefahr!!!!!!
                                            Hier mal ein grober Versuch die Handlungselemente kurz zu bündeln was bei diesem Film freilich nicht einfach ist da seine doch recht komplexe Handlung und deren Erzählweise schwer wieder zu geben ist.
                                            Als Sam Lowry nach fantastischen Tagträumereien die Liebe seines Lebens in der Form der jungen Jill Layton welche jedoch vom Staat dem Sam in der Verwaltung dient zu Vertuschungszwecken der eigenen Fehler entsorgt werden soll versucht Sam sie zu retten. Nebenbei taucht immer mal wieder der Systemfeind Harry Tuttle auf der im gegensatz zum Staat und seines Firmennetzwerkes den Leuten ohne vielfachen Bürokratischen Aufwand und Papierkrieg für sämtliche Dinge des Lebens hilft und dafür als Staatsfeind gesucht wird.
                                            Am Ende jedoch zeigt sich Sam das ein Mann gegen ein ganzes System nur eine Chance hat im zu trotzen und sich zu wiedersetzen. Verrückt zu werden um seinen Geist in seiner eigenen Traumwelt weiterleben zu lassen während der Körper in Ketten liegt.

                                            3
                                            • 10
                                              RockyRambo 07.05.2015, 22:15 Geändert 08.05.2015, 15:16

                                              Richtig bittere Pille welche die Bestie Mensch Wunderbar in den Mittelpunkt stellt.
                                              Wie weit muss das Wesen eines Menschen zerstört werden um ihn als Kampfmaschine in einen Krieg zu schicken und Dinge zu tun die er vor sich selbst nicht vertretten kann. Besonders erwähnen muss man wohl die Rolle vom sadistischen Ausbilder Sergeant Hartman (R. Lee Ermey) der ganz klar zeigt was es braucht um ein Mensch zu sein um in so einem nennen wir es mal Leben zu bestehen. Es muss jegliches Mitleid beseitigt werden und sie Soldaten müssen um Effektive Kämpfer zu sein zu Seelenlosen Killern werden. Schätze mal dieses Private Paula Szenario aus dem Fil drüfte kein Einzelfall sein. Viele wurden bereits durch die Ausbildung so verdorben das eine Rückkehr ins normale Leben nicht mehr möglich war und es nur noch einen Ausweg gab um Frieden zu finden.

                                              2
                                              • 9

                                                Klasse Meisterwerk das der Frage nachgeht in wie weit der Staat bei Straftätern gehen darf um diese wieder Gesellschaftsfähig zu machen und so eventuell ihre Natürlichen triebe zu unterdrücken. Das Ende ist in seiner zynisch Aussage eines der stärksten seiner Art.

                                                1
                                                • 8
                                                  RockyRambo 07.05.2015, 14:58 Geändert 29.03.2016, 15:26

                                                  Hier war das Original zwar weitaus besser aber Machete Kills macht dennoch immer noch Spass als reiner Trasher der schlechten Machart der trotz einiger wirklich mieser Ideen wie der Camaleon Figur welche 3 Hervoragende Darsteller und Lady Gaga leider total verschwendet echt Spass. Die von vielen Angesprochenen und bemängelten schlechten Effekte gehören zum Trashfilm absolut und definitiv dazu und haben mir im Film sogar sehr gut gefallen. Wenn für Teil 3 jetzt wieder der aus Teil 1 bekannte bzw beliebte Runnig Gag zurück kommt das Machete alle sowieso alle Frauen klar macht die ihm vor die Linse kommen wird der mit seiner Sci Fi Story ala Star Wars, Moonraker, Buck Rogers oder Flash Gordon richtig gut werden. Hier in Teil 2 durfte sich ja während seiner Trauerfase für Sartana nur Miss Heard als Miss San Antonio von der Standhaftigkeit des Mexikaners überzeugen. Das sollte sich unbedingt wieder ändern.

                                                  Sofía Vergara war jetzt nicht wirklich eine Bereicherung für Machete Kills sondern war irgendwie nervig. Das frühe Ausscheiden von Jessica Alba hingegen richtig, richtig, richtig schade. Hätte gerne noch mehr von ihr gehabt. Das Team Trejo, Gibson, Sheen, Rodriguez und Amber Heard bringen den Film aber immer noch trotz allem locker halbwegs unbeschadet über die Ziellinie. Außerdem finde ich das der Film wird mit jeder Sichtung immer besser wird.

                                                  Freue mich aber nach den Trailern schon jetzt auf Machete Kills again in Space als Finale dieser Reihe des Schwachsinns mit dem ersten Mexikanern im All welcher bereits 2015 Angekündigt und Gedreht werden wird. Wenn sich RR nur halbwegs daran hält wird das eine wahre Trasher Granate welche so wohl noch nicht auf die Menschheit losgelassen wurde. Kann es kaum erwarten das Ergebnis zu sehen.

                                                  Danny Machete Trejo rockt nicht nur das Haus, Mexiko oder die gesamte USA sondern auch demnächst den Weltraum!!!

                                                  2
                                                  • RockyRambo 07.05.2015, 12:48 Geändert 07.05.2015, 12:49

                                                    Wäre der Kerl den nicht nach der Machtergreifung sowieso einer der ersten gewesen der vom Imperium
                                                    hingerichtet worden wäre? Für mich ist JarJar irgendwann direkt nach Epi III als einer der Gungan Führer
                                                    Exekutiert worden. Für sich über einen so langen Zeitraum zu verstecken dafür ist der Kerl doch eindeutig
                                                    sagen wir mal zu auffällig.

                                                    2