RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Durchschnittsthriller von der Stange der seine Verschwörungstheorie ohne nennenswerte Höhepunkte runterspielt. Kann man allerdings durchaus noch sehen.
Durchschnittsthriller von der Stange der seine Verschwörungstheorie ohne nennenswerte Höhepunkte runterspielt. Kann man allerdings durchaus noch sehen.
Ohne 9/11 wahrscheinlich längst in Filmische vergessenheit geraten bietet Ausnahmezustand heute doch ein nicht ganz unwahrscheinliches Szenario wie weit die USA aber auch die restliche Westliche Welt gehen würde oder sogar müsste um den Terror der von Islamspinnern ausgeht efektiv zu stoppen. Schauspielerisch wohl eine der besten Rollen von Bruce Willis in der Nebenrolle als General William Devereaux der bereit ist alles zu tun ob Legal oder Nicht um seine Mission zu erfüllen und sein Land zu verteidigen. Denzel Washington als Moralprediger geht zwar schon etwas auf die Nerven da er doch zimlich dick aufträgt aber geht noch in Ordnung.
Spannender leicht überzogener Actionkracher welcher durch das 9/11 Drama ungewollt an Bedeutung gewinnt weil er genau wie Ausnahmezustand einiges vorweg nimmt. Allerdings kommen Halle Berry Fans aufgrund ihres Freizügigen Auftritts sowie durch das unberechenbare Spiel von John Travolta natürlich auch auf ihre Kosten.
Spannender leicht überzogener Actionkracher welcher durch das 9/11 Drama ungewollt an Bedeutung gewinnt weil er genau wie Ausnahmezustand einiges vorweg nimmt. Allerdings kommen Halle Berry Fans aufgrund ihres Freizügigen Auftritts sowie durch das unberechenbare Spiel von John Travolta natürlich auch auf ihre Kosten.
Spannender leicht überzogener Actionkracher welcher durch das 9/11 Drama ungewollt an Bedeutung gewinnt weil er genau wie Ausnahmezustand einiges vorweg nimmt. Allerdings kommen Halle Berry Fans aufgrund ihres Freizügigen Auftritts sowie durch das unberechenbare Spiel von John Travolta natürlich auch auf ihre Kosten.
Am besten Kinderfilme nur noch in einem seperatem Saal zeigen indem die Sessel mit Plastik überzogen sind. Macht das Saubermachen um einiges leichter. ;-D
Kino ich komme. Mad Max: Fury Road for President (ja ich weiss ergibt absolut
keinen Sinn). ;-D
Oh Gott war das vielleicht ein langweiliger Miststreifen. Von den ganzen Lobpreisungen damals total geblendet hat mich selten ein Film auch nur annährend so enttäuscht wie Mandy Lane. Höchstens für intellektuelle Filmfreunde gedacht welche der normale gängige Slasher-Film zu banal oder hart ist. Für alle anderen fröhliches Einschlafen bei der Gurke. Sorry Amber. Das war nix.
Glückwunsch Miss Thurman. Wann kommt eigentlich Kill Bill 3. Ich warte und warte und warte. ;-)
Hier passt eigentlich am Besten ein abgewandeltes Zitat von Charlton Heston aus Planet der Affen (1968) um meine Gefühle zu beschreiben.
»Ihr Wahnsinnigen! Ihr habt mit diesem Remakewahn das Filmmedium zum Tode verurteilt! Ich verfluche euch! Ich verfluche euch, euch alle!«
Raj aus TBBT sagt ,,Aquaman ist scheiße."
Ich sage ,,Remakes sind scheiße." Sie müssen sich von vornherein meißt mit einem Kultoriginal messen was jeder liebt oder zumindest kennt welcher interesse am Remake hat. Um ordentlich $$$ zu machen muss es heutzutage üblichlicherweise auch eine niedrige Freigabe sein welche diese Projekte dann üblicherweise total für den Massenmarkt kastriert. Siehe das Robocop Remake, Total Recall Remake Nightmare on Elm Street Remake sowie viele andere. Natürlich gibt es auch ein paar recht gute Remakes allerdings selten eines das besser ist als das Original außer dem Kult Scarface von Brian De Palma natürlich welches eines der wenigen Remake ist was das mittlerweile doch recht langweilige Erstwerk übertrifft.
DC wäre auch schlecht beraten ihr größtes Zugpferd Batman nicht in möglichst vielen ihrer DC Comic Streifen zumindest mal kurz vorkommen zu lassen. Solange das nicht zu aufgesetzt wirkt soll es mir nur recht sein.
Playing God ist ein starkes Filmdrama mit Action und Thriller Elementen. Er ist bis auf einige Szenen eigentlich eher unspektakuär und verlässt sich ganz auf sein Darstellertrio David Duchovny als Drogensüchtiger Chirurg der von einer Verbrecherbande geködert wurde, Timothy Hutton dem leicht verrückten unberechenbaren Chef der Bande sowie Angelina Jolie als seiner Gespielin welche allerdings ein Geheimnis hat. Die Story ist gut aufgebaut sodass die Handlung ohne sichtbare Fehler wie aus einem Guß wirkt. Trotz der Besetzung eher ein Independent Movie als übliches Hollywood Hochglanzkino.
Besonders in der Director's Cut Version absolut genialer Streifen über die Belagerung Trojas. Schauwerte und Effekte sind ebenfalls stark vorhanden und überzeugend.
Perfektes Filmepos welches einem die Blütezeit des Römischen Reiches mit ihrer Lebensweise zu der unter anderem auch die Sklavenhaltung, Intrigen, Macht und Land erweiterung sowie die Gladiatorkämpfe in den Arenen gehören. Allerdings hält sich durch die Anfangsszene wo der Feldherr Maximus Germanen Schlachten darf mein Mitleid mit ihm und seinem Schicksal auch etwas in Grenzen. Trotzdem ein Bildgewaltiger Streifen mit starker Story der so nicht alle Tage raus kommt.
Klasse Sitcom mit tollen Figuren. Will Truman, Grace Adler, Megan Mullally und der Paradiesvogel der Truppe Sean Hayes bringen mich immer wieder zum Lachen. Wäre schön wenn sich noch mal ein Sender erbarmen würde die Serie ins Pogramm zu holen. Vielleicht als Ersatz für die 2000 Wiederholung von HimyM , TBBT oder TaahM mit der uns Pro Sieben 3x pro Tag beglückt. Mag eigentlich alle 3 Formate aber was da abgeht ist doch wirklich übertrieben. Da wird jeden Tag 10 Std. Sendezeit mit gerade mal 4 Serien (das Peinliche Mike & Molly hat sich da auch noch reingequetscht) zugekleistert. Hat den nicht mittlerweile jeder der das dort schaut alle Folgen bis zum selber mitsprechen gesehen?
Drückt zwar ordentlich auf die Tränendrüse und während der ersten
90 Minuten benötigt man(n) schon mal ordentlich Sitzfleisch aber der
Untergang ist absolut Fantastisch und Bewegend umgesetzt worden.
Auch der Cast war mit DiCaprio, Winslet sowie dem Bösem Fiesling gespielt
von Billy Zane echt stark.
Ganz guter Beitrag aus der Hollywoodbaukastenfakrik welche nach dem Titanic Erfolg mit den fast selben Zutaten Historisches Ereignis was jeder kennt, Dreiecksbeziehung, Tragödie, Filmüberlänge, sowie stark in Szene gesetzten ausgearbeiteten Hauptfiguren sowie großem Nebencast (welcher auch eigene kleine Handlungsstränge bekommt) ein neues Werk zusammensetzten wollte. Mit dem Militäraspekt ist die Sache allerdings etwas zu stark in die Propaganda Ecke gerutscht um auch das Internationele Publikum zu überzeugen.
Habe mich mal an den ersten Teil der Cheech-und-Chong Reihe Viel Rauch um Nichts rangetraut da mir die Harold und Kumar Filme ganz gut gefielen und ich mal Lust auf eine alte Hippiekiffer Komödie im 70er Style hatte. Leider war das Ergebnis nicht so witzig wie ich dachte sodass ich von den Folgefilmen der beiden wohl doch die Finger lassen werde. Leider war der Film trotz ein paar netter kurzer Szenen wie die Nonnen an der Grenze oder der Versuch einer der beiden ein Klo in einer Drogenküche zu finden nicht wirklich meins. Auch die deutsche Synchro fand ich wirklich schlecht umgesetzt.
Wieder etwas besser als 12 aber immer noch schlechter als 11 bietet auch Ocean's 13 als Abschluss der Reihe immer noch ganz netten Kinospass mit den ganzen Stars an Bord.
Auch in Ocean's Twelve kommt die Truppe um Clooney, Pitt, Roberts und Co wieder vollzählig zurück und bekommt sogar zuwachs. Allerdings komm er Story und Spassmässig nicht an den Erstling ran.
Ocean's Eleven bietet ein großes Starensemble in einem spanendem
Heist-Movie ohne viel Anspruch aber eine Menge Spass. Unterhaltung pur.
Egal ob vor oder in diesem Fall Hinter Schloss und Riegel.
Mit Stan Laurel und Oliver Hardy hat man immer seinen Spass.
Einer meiner Lieblinge mit den Jungs. Stan welcher die letzten 20 Jahre trotz verpassten Kriegsendes noch tapfer im Schützengraben die Stellung gehalten hat ( sowie dabei eine Beachtliche Anzahl Konserven hinterlassen hat) gefunden wird und von seinem Freund Oli welcher ihn bei sich aufnimmt in das Leben nach dem Krieg eingeführt. Leider ist Mrs. Hardy nicht ganz so begeistert von Stan und verlässt wütend das Haus. Als sich eine Nachbarin der beiden aus Mitleid annimmt kocht die Stimmung bei Mrs. Hardy aus Eifersucht allerdings sehr schnell sehr hoch.
Diesmal machen die Jungs in Wissen ist Macht oder D & D In Oxford die berümmte Eliteuni unsicher. Als Stan sich nach einem Schlag auf den Kopf für den ehemaligen Meisterstudent Lord Paddington hält, welcher einst in Oxford als Genie in allen Belangen galt und sich als totaler Snob Oli gegenüber verhält fängt ihre Freundschaft an zu krieseln. Lustiger Streifen welcher Stan mal von einer anderen Seite zeigt.