RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Für mich der Beste Klassiker unter den Klassikern aus der Vita des Duos Stan Laurel & Oliver Hardy. Trotz all der vergangenen Zeit immer noch ein starker lustiger Streifen der auch nach dem 10 mal immer noch unterhält.
Null Story. Null Anspruch an Dialoge & Realitätsnähe was Grenzen der Pysik angeht. Dafür aber 100% Action und Effekte bis an die Schmerzgrenze von Anfang bis Ende. Total seelenlose Materialschlacht welche zu allem überfluss auch nicht wirklich spannend inzeniert wurde. Weniger Effekte & mehr Storyanteil wäre hier klar besser gewesen. Der Austauch von Megan Fox durch Rosie Huntington-Whiteley war da schon das kleiner Übel des Films.
Hier hat Michael Bay Effekte Mäßig noch mal ordentlich nachgelegt. Dies ging zwar etwas auf Kosten der Story aber auch Transformers - Die Rache ist immer noch brauchbares Blockbuster Kino.
Netter Blockbuster über das Hasbro Kult Kinderspielzeug. Starke Tricks, eine sexy Megan Fox in ihrer Blütezeit spwie ein nicht wirklich schlechtem Shia LaBeouf machen den Film doch irgendwie ganz nett. Auch die Geschichte selbst kann sich im Gegensatz zu später folgenden Effektwerken Transformers 3 & 4 durchaus noch sehen lassen.
Peinliche seelenlose Materialschlacht mit zugegebenermaßen starken wenn auch nicht unbedingt realistisch wirkenden Effekten. Auch das zur Abwechslung mal nicht eine Ami Stadt sondern eine Hong Kong Location im Finale als Kampfgebiet herhalten muss hat das ganze doch noch etwas ordentlicher gemacht.
Dank des schlechten Schauspiels der meissten menschlichen Hauptdarsteller (hier nehme ich nur die teils wirklich lustige Performance von Stanley Tucci und in Abstrichen den soliden fiesen Kelsey Grammer aus) besonders von Nicola Peltz welche Talentmäßig sogar wohl noch weit unter Megan Fox liegen dürfte.
Ebenfalls wirklich unterirdisch selbst für Bay Filme fand ich die absolut
unglaublich schlechten Peinlichen Dialoge (welche wohl total auf eine junge Zielgruppe ausgerichtet sind) sowohl der Menschlichen als auch insbesonders
der Transformers selbst welche wirken als würden sie von einem 10 Jährigen stammen welcher gerade selbst mit seinen Spielsachen von Hasbro im Heimischem Zimmer zu Gange ist.
Effekte Freaks sowie diejenigen welche sowieso jeden Blockfilm schauen kommen wohl auf ihre Kosten alle anderen Filmfreunde welche mehr von einem Film erwarten wohl eher nicht. Sogar noch weitaus schlechter als Transformers 3.
Futureworld ist eine sehr langatmige bewusst Produzierte billig (genaueres Hierzu steht im Booklet der Blu Ray) Fortsetzung des Klassikers Westworld.
Auf Große teure Sets, Stargagen oder ein spannendes packendes Drehbuch wurde leider direkt schon mal ganz verzichtet.
Yul Brynner welcher zwar als eine der Hauptfiguren genannt wird hat nur einen Kurzauftritt in einer Traumszene. Er hat für den Film absolut keine Bedeutung und wurde nur wieder untergebracht um seinen Namen Groß zu Vermarkten. Peter Fonda & seine so heiss geliebte von ihm als Söckchen (zugegeben dieser Kosename war schon richtig nett)bezeichnete Kollegin Blythe Danner wirken wie der ganze Film an sich total Farblos und überflüssig. Lediglich der Delos Techniker Harry sowie sein Roboterfreund Clark werten den Film noch etwas auf.
Ganz gute Doku über die Cannon Films Schmiede besonders die Szenen mit Menahem Golan. Allerdings hätte man ruhig mehr auf die einzelnen Filme eingehen können selbst die Top Titel werden relativ schnell abgehandelt. Viele andere werden gar nicht erst erwähnt. Hatte mir die Doku auch unter anderem deshalb angesehen um noch eventuell den ein oder anderen Titel für meine Sammlung zu entdecken.
Hätte mich also auch nicht gestört wenn die Doku dann ca 2 Std. länger gedauert hätte. Auch die Interviews mit den damaligen Stars dieser Filme waren zwar teilweise echt witzig und interesant hätten aber auch noch etwas ausführlicher ausfallen können. Ein Statment von Chuck Norris was ebenfalls sehr Aufschlussreich hätte werden können fehlt leider (obwohl gerade er doch vieles hätte berichten können) aus welchen Gründen auc immer. Vielleicht wollte er sich zu dieser Zeit einfach nicht mehr äußern. Trotzdem schade.
Joss Whedon liebt das Ur-Skript.
Wer weiss wieviel von diesem Ur-Skript im fertigem Film noch übrig ist.
Ist ja auch das wichtigste an dem Film das er direkt ordentlich Kohle einspielt. ;-)
Scheiss auf die Qualität. Der Kinozuschauer von heute schauts doch sowieso. :-(
Mulder , Scully , Der Raucher , Skinner freue mich euch alle bald wieder in neuen Folgen wieder zu sehen.
Richtig Brutaler Actioner in der Uncut. Allerdings sind die Rollen von
Van Damme & Lundgren viel zu kurz trotz Großabbildung auf dem Cover.
Diese Art der Kundenverarsche ist zwar nicht neu aber immer wieder nervig.
Auch die Geschichte an sich hat mir absolut nicht zugesagt da Luc Deveraux der bisherige Held der Reihe aufeinmal ganz Dicke ist mit seinem Einstigem Intimfeind Andrew Scott und durch einen neuen Helden ersetzt wurde.
Da ich mit Adkins (Super Kämpfer aber für mich ein schlechter Schauspieler) sowie der Optik des Films auch nicht wirklich warm geworden bin fand ich den Film auch demendsprechend bescheiden.
Eigentlich ist mir hiervon nur die geile Kampfszene zwischen Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgrensehr Positiv in Erinnerung geblieben. Der Rest war da eher nicht so ganz rund.
Die Action und Kampfszenen sind für ein B Movie mehr als Ordentlich.
Die Story allerdings überzeugt nicht wirklich.
Klasse Actioner der Videothekenstars Jean-Claude Van Damme
& Dolph Lundgren. Während Jean-Claude Van Damme seine Erinnerung wieder finden will, sein Gewissen erforscht und sich verliebt darf Dolph Lundgren einfach mal so richtig den Soziopathen (inklusive Ohrenkette seiner Opfer) raushängen lassen. Klar das sich diese beiden Kampfmaschinen mit ihrer unterschiedlichen Lebensphilosophie nicht ganz grün sind sodass Auseinandersetzungen unvermeidlich sind.
Sieht nicht wirklich vielversprechend aus finde ich. Kinobesuch erst mal auf Eis gelegt bis genug Kritiken vorliegen.
Bei 1:30 Lachflash ohne Ende bekommen.
Danke Adam West für diesen Gesichtsausdruck. : - D
Wonder Women mit Hintergrund klingt doch irgendwie zimmlich nach Wonder Women mit Game of Thrones Hintergrund.
Wenn die Serie mehr mit der Sagenwelt der Amazonen zu tun hätte ginge das doch wohl mehr in den Bereich Abenteuerfilm. Eine Umsetzung der Originlcomic Erstgeschichte wird es ohnehin nicht geben weil Wonder Woman damals ja erst aus Liebe zu einem Mann ihre Heimat verließ um eine Heldin außerhalb ihrer Insel zu sein.
Das kann man diesen Feministinnen von heute allerdings nur sehr schlecht verkaufen.
Gute Nachichten. Wer braucht da noch Will Smith wenn doch die anderen besten Figuren aus Teil 1 wieder mit dabei sind? Jetzt nur noch bitte irgendwie wieder Brent Spiner in einer neuen Wissenschaftler Rolle unterbringen welche so geil ist wie in Teil 1 dann klappt das schon.
Eine Fortführung der Serie (nach dem Ende von Castle) oder ein neuer Film wären mir da als prakitscher No Gamer durchaus lieber.
Will aber doch viel lieber einen Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Film. :- (
Oder am aller aller aller aller aller liebsten endlich mal Super Mario Bros. 2 nach dem Film von 1993. :- D
Wäre mit etwas mehr Sorgfalt was das Game Material betrifft sowie der heutigen Technik bestimmt ein starkes Teil.
Cube 2: Hypercube ist mehr Remake als Fortsetzung und Versucht den ersten Teil noch zu übertreffen. Scheitert aber daran.
Naja. In diesen langweiligen Fahrstuhl der Marke Devil werde ich sicherlich nicht nochmal einsteigen. Aber als Einmalfahrt gegen die Langeweile durchaus OK.
Die Würfel sind gefallen. Ob du lebst oder stirbst Entscheidet dein Können, Geschick, Zufall, Glück und Metalle und Moralische Stärke
von dir und deinen Mitspielern.
Für Menschen mit Klaustrophobie ist dieser Film aber sicherlich nicht geeignet.
Passable Vorgeschichte des Filmes Cube welcher die Hintergründe der Folterkammer etwas näher Beleuchtet. Auch der etwas stärker ausgeprägte Blutzoll macht den Film irgendwie ganz reizvoll.
Starke schwarze Komödie über eine American Family die merkt das ihre ach so perfekte Mutter nicht nur eine Liebenswerte Hausfrau, Ehefrau und Mutter ist sondern nebenbei auch noch als Serienkiller in der Nachbarschaft unterwegs ist.
Eine überragende perfekt Satirische Darstellung von Kathleen Turner macht das ganze schon richtig spaßig. Besonders das zum Ende hin mit der Mom vor Gericht
wo die Familie nichts anderes zu tun hat als Buchverträge,Filmverträge und merchandise artikel über ihre Serial Mom zu verkaufen waren richtig bissig umgesetzt. Auch der Schluss selbst war mehr als stark und passt richtig zur Stimmung und Machart das Filmes selbst.