RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • Trailer an sich an sich ganz gut aus und verspricht eine gute neue Version der FF.
    Der Cast ain sich jedoch nur zur Hälfte.
    Reed Richards sieht so aus wie einer der Comicnerds aus zahlreichen Filmen und Serien und nicht wie ein ernsthafter Wissenschaftler und wirkt min. 5-10 Jahre zu Jung.
    Johnny Storm welcher der Bruder von Susan Storm ist scheint im Vergleich zur Comicversion und den Vorfilmen auch etwas zu lange unter der Sonnenbank gewesen zu sein sodass diesmal wohl eigentlich nur ein Adoptiv oder Halbbruder drin sein dürfte. Aber um nich als Rassisten zu gelten muss wohl mitlerweile jedes 4 Personen Team mindestens einen (lustigen) Schwarzen dabei haben. Nicht falsch verstehen ist nicht Rassistisch gemeint es nervt nur wenn die Vorlage dermasen verändert wird.

    • RockyRambo 19.04.2015, 16:03 Geändert 19.04.2015, 16:06

      Die Simpsons, Familie Feuerstein, Die Dinos, Darkwing Duck,
      Batman (Zeichtrick Serie 90er)Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew, Alf
      Chip und Chap – Die Ritter des Rechts, Bonkers , Animaniacs und natürlich Pinky und der Brain waren ein Großteil der Serien meiner Kindheit.

      Parallel dazu kam dann auc Slede Hammer, Friends und Eine schrecklich nette Familie

      Gerade bei Pinky und der Brain & Darkwing Duck wäre eine deutsche DVD sofort im Einkaufswagen.

      2
      • 3

        Greta - Haus ohne Männer wird auch häufig zur Verkaufsförderung wie auch zahlreiche Djangos vorher schon bei uns als Ilsa Film beworben was zwar Thematisch passt aber nicht stimmt. Auch der Film an sich ist nicht der Rede wert.

        • 5

          Ganz Ok. Aber eine Spur schlechter als Teil 1 sowie deutlich schlechter als Ilsas zweites Abenteuer im Orient.

          • 8

            Obwohl Ilsa eigentlich am Ende von Teil 1 welcher so um die 1944/45 gespielt hat getötet wurde ist sie in Ilsa - Haremswächterin des Ölscheichs kurioserweise wieder mit dabei. Obwohl der Film vom Setting und der Handlung wohl irgendwann zwischen 1965 - 1975 anzusiedeln ist hat Ilsa die Zeit scheinbar gut überstanden da sie keinen Tag Älter zu sein scheint als bei ihrem Kriegsabenteuer ca. 30 Jahre zuvor. Vielleicht lag die Dame ja auch bei einem der Verrückten Wissenschaftlern des Führers im Kälteschlaf. Auf diesen Logikfehler wird natürlich nicht im Film eingegangen.

            Was die Folter, Mord und Freizügigkeitsszenen angeht wurde hiern noch mal zugelegt sodass Leute die den ersten Teil schon wiederwertig fanden hier am Besten die Finger von lassen. Alle Trash Fans von Folter und Skandalfilmen dieser Zeit werden allerdings wohl ihren Spass haben.

            Auch wenn Ilsa am Ende zimmlich in der Tinte sitzt kommt sie dennoch in einem offiziellem Film sowie einem inoffiziellem Film welcher nur den Namen trägt nocheinmal zurück.

            • 6

              Billig Amateurhafte Orgie welche sich komplett auf viel nacktes Fleisch beiderlei Geschlechts, (blutige teils gute teils amateurehafte) Gewalteffekte und Nazitrash im KZ Rahmen reduzieren lässt.
              Obwohl der Film an sich vielleicht der letzte Müll ist konnte mich Dyanne Thorne als skrupellose Ilsa dennoch durchaus Begeistern. Fragt aber nicht wieso.

              1
              • 7

                Charlie Sheen aus seiner anspruchsvolleren (Drogenund Alkoholfreien?) oder zumindest Eskapaden freien Zeit und die Ex Kino Buffy Kristy Swanson in einem durchaus nettem Comedyaction Roadtrip durch die USA. Das da auch noch Gangster,Cops und andere Probleme mit dazu kommen hilft dem Film natürlich auch.

                • 7

                  Lustige Komödie mit sexy Erika Eleniak. Nichts besonderes aber durchaus unterhalsame Kost.

                  • 7 .5

                    Starker Comictrasher aus dem Jahre 1990 welcher wohl mein früster Kontakt mit einer Figur des Marvel Universums war. Gerade ein Vergleich mit dem heutigem
                    Cap. America dürfte mit diesem Billigteil Vs. Big Budget Movie durchaus Spass machen.

                    • 4 .5
                      über Hulk

                      Leider nicht der ganz große Wurf. Tricks und Technik wirken mittlerweile leider Total überholt. Der Story selbst fehlt es an Herz und Logik. Auch der Hulk selbst sieht alles andere als Realistisch aus.Passabler Film. Schlechte Comicumsetzung.

                      2
                      • 7

                        Akzeptable Comicverfilmung aus einer Zeit vor dem Marvel Masterplan Universum rund um Iron Men und Co. Die Chemie zwischen Ben Affleck und Jennifer Garner stimmt auf jeden Fall was die beiden wohl auch gemerkt haben da aus der Arbeits schließlich auch eine bis heute andauerende Private Beziehung erfolgte.
                        Michael Clarke Duncan lebt die Rolle des Unterweltkönigs Kingpin aus
                        Colin Farrell als Bad Guy ist sowieso nicht verkehrt. Der DC ist der normalen Kinofassung welche um Gewalt und Handlungsszenen welche den Film im Vergleich zur ungekürzten FSK16 Kinofassung um 29 Min. und 35 Sek. länger werden lässt allerdings ganz klar vorzuziehen.

                        2
                        • 7
                          RockyRambo 18.04.2015, 21:23 Geändert 28.04.2015, 12:13

                          Kein Totalausfall aber ziemlich durchschnittlicher Film und für eine Marvel Comicverfilmung schon richtig schlecht. Typischer ein mal gesehen reicht Film ohne wirkliches Highlight was ein Wiederschauen rechtfertigt. Schade.

                          Nachtrag. Erstsichtung war vor ca. 1,5 Jahren. Nach wiederholter Sichtung im Zuge aller X Men Filme gestern muss ich meine Wertung nochmals Korrigieren. Wertung von vorher 4,5 auf nun 7 erhöht. Habe mir bei der Erstsichtung wohl einfach nur was anderes versprochen und war nicht auf diesen Japanfilm welcher von einer ganz anderen Stimmung lebt als die anderen Effekt
                          X Men Filme mit ihren vielen Mutanten setzt vorbereitet.

                          Nettes Highlight waren das Wolverine diesmal sein Geschick gegen Yakuza , Ninjas und einen Adamantiumkrieger einsetzen durfte. AUch die Gastauftritte von
                          Famke Janssen, Ian McKellen und Patrick Stewart fügen sich wunderbar im Film ein.

                          2
                          • 7

                            X-Men Origins: Wolverine ist das erste Spin Off der X-Men Reihe und Behandelt die Vorgeschichte von Wolverine. Wer Wolverine schon in X-Men mochte wird wohl auch hier nicht drum rum kommen. Außerdem hat man mit Victor Creed einen richtig starken ebenwürdigen Gegenspieler gefunden.

                            1
                            • 6

                              Leider kein würdiger Abschluss der Triologie. Schwache Regie und ein schwachsiniges Drehbuch brechen dem Film leider das Genick. Schade.

                              4
                              • 8
                                über X-Men 2

                                Klasse Fortsetzung welche sogar den Erstling noch topen kann.
                                Der Handlungsbogen aus Tei1 wird fortgeführt noch weiter ausgebaut.
                                So muss das sein.

                                1
                                • 7 .5
                                  RockyRambo 18.04.2015, 21:08 Geändert 18.04.2015, 21:11

                                  Die erste richtige groß angelegt Comicverfilmung aus dem Hause Marvel welche zu einer wahren Flut der Marvel Comic Filme führte. Der Cast ist stark ausgewählt und Story,Effekte sowie Action stimmen ebenfalls. Hier bekommt der Zuschauer einen ersten Einblick in die Geschichte der X-Men

                                  • 8

                                    Klasse sehenswerte Vorgeschichte zur Gründung der XX-Men.

                                    Welche Beziehung hatten Prof. Charles Xavier & Mystique. Wie wuchsen sie auf?
                                    Wie wurden Prof. Charles Xavier & Erik Lehnsherr / Magneto Feinde?
                                    Was haben die X Men mit der Kuba Kriese zu tun?

                                    Das und vieles mehr erfahrt ihr hier.

                                    2
                                    • 8 .5
                                      RockyRambo 18.04.2015, 20:58 Geändert 18.04.2015, 21:43

                                      X-Men: Zukunft ist Vergangenheit ist wie alle X Men Filme Comicleinwandspass auf höchstem Niveau. Eine Klasse sehenswerte Comicverfilmung welche mit einem netten 70er Stil sowie seiner mehrschichtigen Story Punkten kann. Besonders genial war neben dem normalem sowieso immer starkem Main Cast rund Fassbender, McAvoy, Jackman, Stewart und McKellen vorallem Mark Camacho als Präsident Nixon welcher zwar relativ kurz zu sehen ist aber eine richtig geile Parodie des Originals abgibt. Die Story selbst vor allem das Ende mit dem Frieden zwischen Menschen und Mutanten war aber total unglaubwürdig. Die Menschheit als Spezies hat nie und wird auch nie eine ander Spezies welche sie gefärdet neben sich dulden. Ein Volk das nicht mal in der Lage ist mit seinen Nachbarn dauerhaft Frieden zu schließen und zu halten soll also allen ernstes einen solchen Dauerhaften Frieden mit einer anderen zwar zahlenmäßig Unterlegenen aber ihr gegenüber Dominanteren Spezies koexistieren.
                                      Niemals. Wäre dieser Makel nicht so stark ausgearbeitet wären wohl 10/10 drin gewesen.

                                      1
                                      • RockyRambo 18.04.2015, 18:52 Geändert 18.04.2015, 19:51

                                        Sieht ja schon ganz gut aus der Trailer. Ein älterer Batman
                                        der sich mit Superman anlegt. Da wird doch wohl nicht jemand einen der Hauptbestandteile von Batman The Dark Knight Returns auf die Leinwand bringen wollen oder?

                                        • 5

                                          Kommt zwar bei weitem nicht an Teil 1 ran bietet aber eine total bescheuerte Story sodass man gar nicht erst auf die Idee kommt das was einem da Präsentiert wird irgendwie ernst zu nehmen. Ganz OK.

                                          • 7

                                            Starke Bräute in einem leicht Trashigem Actionkomödien Spass.
                                            Kein Film den man lange in Erinnerung behält aber als Actionschuss gepaart mit guter Laune und sexy Startrio absolut nice.

                                            • 7
                                              RockyRambo 17.04.2015, 20:04 Geändert 18.04.2015, 18:53

                                              Lustiger Geschlechterkampf mit den Topstars George Clooney & Catherine Zeta-Jones welche sich gegenseitig nichts schenken.
                                              Macht auf jeden Fall laune.

                                              1
                                              • 9
                                                RockyRambo 17.04.2015, 20:00 Geändert 17.04.2015, 20:00

                                                Nette Komödie mit einem symatischem John Cusack.Einer schön bissig
                                                Bösen Catherine Zeta-Jones sowie einer netten Julia Roberts welche das Star Trio komplettiert. Obwohl das Ende mit wer wen kriegt bereits nach 10 min. klar sein dürfte macht der Film dank einiger wirklich starken Einfälle trotzdem mehr als Spass.

                                                • 7 .5

                                                  Starke und lustige Komödie welche knallhart mit der Welt der Casting Shows sowie der Beteiligten Personen abrechnet. Da sind unter anderem der Selbstverliebt arogante Moderator der Show eine blonde Sexbombe Sally die unbedingt groß raus kommen will ihr bereits am ersten Tag im Irak angeschossene Freund William Williams welcher durch einen Schuss in den Oberarm Dienstutauglich ist und wieder nach Hause musste und nun im Fernsehen als Kriegsheld gezeigt wird.
                                                  Der amerikanisch-arabische Sänger Omer der eigentlich in die Show eingeschleust wurde um im Finale vor einem Millionen Publikum den US-Präsidenten welcher als Mitrichter an der Finalshow teilnehmen soll umzubringen. Nur leider macht im der Gesang und Tanz so viel Spass das er eigentlich gar keine Lust dazu hat als Selbstmordatentätter zu enden.

                                                  Nicht alle werden dieses Finale überleben aber das tut der Komik keinen Abbruch.

                                                  • Zu recht würde ich mal sagen Kaufhaus Cop 2 war eigentlich fest auf meiner Kinotour eingeplannt. Aber der total witzlose Peinliche
                                                    Trailer hat mir die Lust auf den Film total versaut. Fast schon so Peinlich wie der wo Melissa McCarthy uns demnächst als Geheimagentin in einem James Bond ähnlichem Filmkomödie neben Jason Statham beehren wird. Auch der neue Film von Liam Neeson sieht Trailermäßig total nach durchschnittactionkost von der Stange aus welche mit Lundgren oder Seagal auch direkt auf den Homevideomarkt gekommen wäre.