Romari - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Romari
Manmanaquaman, der Film hat so viel Tiefgang wie ein Surfbrett und ist platt wie ein Aalbutt.
Grundsätzlich mag ich sehr gerne Unterwassersettings, Superhelden, DC und der Cast ist auch ok. Hatte trotzdem kein gutes Gefühl und das zu Recht. Die Sprüche sitzen einfach nicht, die Figuren sind nicht griffig - die Handlung ist allerdings mal wirklich was anderes - hust. Naja, kann sein, dass ich im Kino mehr Zugang bekommen hätte und mehr eingetaucht wäre.
Hälfte 1: Charakteraufbau. Check: Zum Vergessen!
Hälfte 2: (fast hatte ich aufgegeben): Trash par Exellence! Wenn man auf Trash steht, wird man belohnt. Ansonsten natürlich nicht.
Ja, da war mehr drin bei dem guten Cast und der interessanten Idee. Aber einmal kann man sich den geben.
Mehr kills als alle Ramboteile zusammen.
Also ich fand den gut. Die ist Handlung abwechslungsreich, die Schauspieler überzeugend, selbst Ed Skrein, den ich sonst nicht so mag, ging.
Spannend. Böse. Schwachsinnig.
Action von Anfang bis Ende, wobei dieses das Beste am Film ist, Dialog vor dem Bossfight und selbiger im Anschluss. Insgesamt nicht weiter relevanter Film. Kann man sich angucken, muss man aber nicht.
Eigentlich ganz sympathische Hauptdarstellerin und eigentlich spannde Story aber etwas lahm insgesamt. Kann man aber einmal gucken.
Immer wieder interessant bei Horrorfilmen, welche Situationen die Protagonisten als geeignet erachten, ein Beziehungsgespräch zu beginnen.
Hatte durchaus schöne Szenen (z.B. die "Nicht anfassen" Szene im Mittelteil), Darsteller gut bis sehr gut, eigentlich finde ich Feelgood-Filme furchtbar, aber hier hats halbwegs gepasst.
Ja, schrottig, ja Synchro schlecht, aber hatte seine Momente, nämlich die Horrorszenen. Sehe grad, dass ich meinem Vorredner unbeabsichtigt nachplappere. Insgesamt unterhaltsam, wenn man auf Bodyhorror steht und einen anspruchslosen Moment hat.
Eine Zeitreise nicht in ein finsteres Fantasy Mittelater sondern in die Finsternis des 80er Trash.
Schlechter als ich ihn in Erinnerung hatte. Bin grad nicht sicher, ob ich den Film mit anderer Laune nicht total lustig finden würde eben wegen des anachronistischen 80er -Looks und der wirklich sehr steifen Darbietung.
Edit: Das mit der steifen Darbietung kann ich so gar nicht stehen lassen, wenn ich bedenke, dass Christopher Lambert (bzw sein Stunt-Double) bei jeder Gelegenheit ein Dutzend Flic-Flacs hinlegt.
Spannend - trotz der Trauerkloßphase des Protagonisten im Mittelteil.
Spoiler:
Er bekrabbelt sich zum Schluss hin.
Gnadenloeses und aber auch lustiges Powerplay von Lauren Lapkus neben einem lahmen David Spade, Story wahrlich nicht neu, aber die one-woman- show ist ok.
Einfach nur krass!