Spreewurm - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Spreewurm
Mein Lieblingstier geworden ist der (Spree-)Wurm. Klein, niedlich, schlängelt/mogelt sich überall durch, ist kaum zu sehen, fast unsichtbar, er ist frech, neugierig, immer freundlich und fröhlich. Der Wurm ist seit fast 10 Jahren mein Lieblingstier und Pseudonym. Wahlweise auch als Killerwurm, worms, Wurmpir, Zombiewurm, Werwurm, oder als Triple-Super-Macht-gegen-Schurken-Zerstörer erhältlich.
Wenn ich als Vampir aufwachen würde, dann würde ich einen Werwolf beißen, während ich selbst von einem Zombie gebissen werde. Dann würde ich zum ZombieWerPir vonne Spree ;-)
Lieblingsfigur ist und bleibt: Jar Jar Bings. Mein Held
Ganz große Klasse, war echt toll, dieses Meisterwerk wieder im Kino sehen zu dürfen, und das im Rahmen einer Berlin-Premiere als großes Fan-Event noch vor dem normalen US-Start.
Liebe Anwesenden:
Ich werde jetzt nicht den sterbenden "Black Swan" tanzen, keine "Aliens" erschießen, nicht "Lämmer zum Schweigen" bringen, "the Line walken" schon mal überhaupt nicht (nicht bei dem Bier, welchen ich gerade getrunken habe), ich werde "Rocky" gleich ne SMS schreiben, dieser wird den "Independence Day" ausrufen, damit der "Rain Man" wieder verschwindet und die "Little Miss Sunshine" rauskommen kann. In "Juno" kann ich auch endlich mal wieder den "letzten König von Schottland" in seiner Sommerresidenz auf "Platoon" besuchen. Der alte "Stadtneurotiker" mit seinem "Crazy Heart" kann er oft ne "West Side Story" erzählen.
Im "Network" wird "Master & Commander" gezockt, "in der Hitze der Nacht" läuft "Butch Cassidy & Sundance Kid" auf DVD. Am nächsten Tag gibts auf seinem "Speed"Boot: "Patton" leckeres "Alexis Sorbas"-Wassereis, seine "Cleopatra" mit Namen "Anatevka" liegt im Bikini auf dem Liegestuhl an Deck und liest "Das Tagebuch der Anne Frank". "Der König und ich" lauschen dem "Sound of Music" der "French Connection".
Also vielen Dank für den Preis, mein "Avatar" bricht nach "Pandora" auf ins "Moulin Rouge", ihr seid so "Braveheart". Danke.
Anonymus läuft nicht in Sneaks, hätteste zum Testscreening in Berlin gehen müssen vor ein paar Monaten
Die Dirty Dancing-Hebefigur will ich ja mal vom Sreeen-Sprecher sehen.
Da läuft was zwischen den beiden, das ist nicht mehr geschauspielert, sondern wirkt mehr als echt. Das Blitzen in den Augen von Mila Kunis, einfach zauberhaft.
Für einen deutschen Horrorfilm, der in Englisch gedreht ist, wird auch in den deutschsprachigen Kinos in englischer Sprache gesprochen und ist mit deutschen Untertiteln versehen, nur in ganz wenigen Szenen kommt die deutsche Sprache vor, ist er eigentlich ganz ordentlich gelungen, so ab der Mitte.
Es kommt bis dahin einfach keine richtige Spannung auf, die Hintergrundmusik ist einfach mal fehl am Platz, viel zu leise, kaum erschreckende Geräusche.
Auch die Schreckmomente sind einfach sehr billig gewählt, wenn sie überhaupt mal vorkommen.
Später artet das ganze dann schnell aus und erinnert teilweise an die Atmosphäre an SAW, wobei die FSK ab 18 dann doch ihre Berechtigung hat bei einigen Szenen zum Ende hin.
Schade, hätte man mit ganz simplen Mitteln sehr viel mehr machen können, dann wären statt 5+1 von mir 8 Punkte drin gewesen. So reiht sich dieser Film ein in die Klasse der hunderten mittelmäßigen Pseudo-Teen-Horror-Filmen.
Großer Pluspunkt: Berlin-Underground
In der Liebe ist nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Dieser Film zeigt wunderbar die glücklichen, aber auch traurigen und schmerzhaften Momente einer Beziehung, die viele wohl selbst schon einmal durchlebt haben.
Das ganz normale Leben halt, sehr eindrucksvoll und bewegend dargestellt.
Diesmal fehlt der Feedback-Beitrag,
die "Uwe Boll"-Diskussion wäre doch mal ein tolles Thema dafür bei Screeen.
P.S.: In seinem neuestem DVD-Werk: "Blubberella" spielt er selbst die Rolle des "Adolf Hitler", was hat er sich denn dabei gedacht?
Witzig fand ich ja Dr. Uwe Boll (Spitznamen: "The Master of Error", "The Raging Boll", "Senor Bollo") seine Filme in der Sneak: "Postal" und "1968 Tunnel Rats", wo der mit der goldenen Himbeere ausgezeichnete "schlechtester Regisseur aller Zeiten" fast überall persönlich anwesend war. Nach den Filmen gab es heftige Diskussionen mit ihm, er wurde oftmals persönlich verbal angegriffen, das hat ihn auch nicht weiter gejuckt. Wenn man ihn also persönlich trifft, ist er genau der selbe, den man aus den Medien kennt.
Wo bekam er eigentlich seine Darsteller aus "Die Schwerter des Königs-Dungeon Siege" her?
Anscheinend verdient er mit seinen sog. "schlechten" Filmen doch einiges an Geld.
Andererseits gibt es auch 100 topbesetzte schlechtere Filme, die ein Millionenpublikum (müssen alle dumm gewesen sein) begeistert haben, wenn viel Werbung gemacht wird, laufen die Massen in jeden Film rein. Ich sehe mir auch jeden Mist an, aber nicht im Kino, denn dort bezahle ich nur Geld für Filme, für die es sich lohnt. Leider gilt das für sehr viele nicht, und daraus folgt, dass weiter miese Filme produziert werden. Da ist Herr Boll wahrlich längst nicht der Schlechteste Regisseur, das muss man ihm mal zuGute halten.
Ich habe mir die ersten Harry Potter-Teile fast gezwungenermaßen im Kino angesehen, die anderen Filme dann eher, weil ich die ersten Teile schon im Kino gesehen habe.
Der letzte Teil ist auf jeden Fall Pflicht, auch in 3D, bin sehr gespannt.
An sich aber ist die Zielgruppe eher für die jüngeren und heran wachsenen Zuschauer gedacht.
Harry Potter für Erwachsene a la "Duell der Magier" reizt mich dann doch eher.
Für die 1.Folge OK, aber ist noch verbesserungswürdig. Finde es nur einen totalen Mist, den neuen Werner-Film so arg zu zerreißen. So schlecht KANN er gar nicht sein wie 0 Punkte, von mir bekommt er in jedem Fall ne 10, bin halt ein großer Fan. Und Werner gehört in die Zeichentrick-Top7, 2 Filme waren immerhin jeweils deutscher erfolgreichster Film in Deutschland. Recherchiert hat der Moderator auch nicht richtig, die Zeichnungen und Animationen sind wieder so gut wie im 1.Teil (im Gegensatz zum 2.), sagt Brösel selbst, und der muss es ja wissen. Und wer Abermillionen Leute ins Kino bringt, der kann so schlecht nicht sein.
Die Ice Age-Reihe ist mein absoluter Lieblingsfilm der Ani-Gruppe ;-)
Weil Scrat jedesmal zum Schießen komisch ist mit seiner Nuss,
weil Otto das schusselige Faultier synchronisiert, das mit seiner liebenswerten, witzigen und tollpatschigen Art jeden begeistert und ich ein großer Fan von Otto bin.
Bitte Freikarten
ist der film nun in deutsch oder OV zu sehen? Nirgendwo bekommt man Infos, selbst die im Berliner Colosseum könnenn darüber keine Auskunft geben. Und hier steht das auch nie.
Hey, viel besser ist doch: alle 6 Star Wars-Filme wieder im Kino zu sehen.
Mit 3D ist das noch ne Krönung.
Ich freue mich riesig drauf.
Wie kann man den Film bewerten, wenbn er noch im Dreh ist?!
Gab es in Berlin eigentlich auch ne X-Box zu gewinnen?
Bin ja wegen OV in ne andere Preview rein.
"Die Erde ist ne Pizza" hat mir noch gefehlt in der Umfrage^^
P.S. Der Zoo-Palast ist ja wohl eines der miesesten Kinos in Berlin, kann nicht das beliebteste Kino der Westberliner sein.
So schlechten Geschmack haben selbst die "Wessis" nicht ^^.
Wenn man bedenkt, dass Berlin die deutlich meisten Einwohner hat, hat Münster meinen vollen Respekt verdient zur Gewinnerstadt dieses Votings.
Aber Berlin kommt ja schon an 2. Stelle, ist dann doch wieder etwas beruhigend.