Sublineman - Kommentare

Alle Kommentare von Sublineman

  • 6

    Der Film hat tolle Bilder zu bieten. Wer epische Science-Fiction Landschaften sucht, wird nicht enttäuscht. Beeindruckt haben mich auch verschiedene Animationen wie z.B. das Navigationssystem der Aliens. Thematisch hat der Film auch einiges zu bieten. Fundamentale menschliche Fragen (Wo kommen wir her? Wo soll es hingehen?) spielen eine zentrale Rolle im Film. Unter diesen Gesichtspunkten kann der Film auf jeden Fall eine Berreicherung darstellen. Die Charaktere des Films konnten mich jedoch nicht immer überzeugen. Manchmal fehlt der Tiefgang in den Dialogen und die Begeisterung die der Film vermitteln will, konnte ich den Charakteren nicht immer abnehmen. Persönlich fand ich den Film an einigen Stellen auch zu brutal und eklig.

    1
    • 9 .5

      Was ich da gesehen habe, ist wirklich ein wahrer Film fürs Kino. Ein atmosphärisches Meisterwerk sondergleichen, zurecht hochgelobt und bejubelt. Nach anfänglicher Seichtigkeit nimmt der Film immer mehr an Fahrt auf und wird zugleich immer verstörender, oft auch verwirrend. Ich bin nun wahrlich kein Fan des Ballets - muss man auch nicht sein, um diesen Film zu mögen. Die wahre Stärke des Films liegt in seiner Intensität, nie passiert nichts, immer wird man überrascht, ständig werden neue Details offenbar. Ein Film, der nur zu empfehlen ist.

      • 5 .5

        Ganz netter Film mit vereinzelten Lachern, guter Idee, jedoch viel zu viel Kitsch - schade, mit dem Konzept hätte man etwas viel besseres schaffen können.

        • 9 .5

          Ach du meine Güte, was war da denn los? Was man hier zu sehen bekommt ist eine fulminante, atemberaubende, überwältigende Actionkomödie, die es in allen Belangen in sich hat. Ohne große Umschweife wird der Zuschauer in die Welt von Zombieland versetzt, was den Film beschleunigt und ihn sofort in Fahrt bringt - die Zombies sind einfach da, ohne große Erklärungen, ohne große Vorgeschichte, wie sich die Menschen infizierten. Die Vorgeschichte wird dann später geschickt, häppchenweise anhand der Protagonisten angedeutet, ohne ausführlich oder langweilig zu werden, so dass der Zuschauer zwar informiert wird, jedoch, was dies betrifft, weitestgehend im Dunkeln tappt. Ort des Geschehens sind die Vereinigten Staaten von Amerika, die sich flächendeckend in ein Paradies, in einen Tummelplatz für Frischfleisch suchende Zombies verwandelt haben, die sich rücksichtslos alles unter den Nagel reißen, - oder verspeißen - was sich bewegt, und im besten Fall auch noch menschlich erscheint. Nur vor ihren Zombiekollegen machen sie halt, worin sie den Menschen immerhin in einem Punkt überlegen sind. Für Überraschung ist ständig gesorgt: Sei es der Rückblick auf den "Zombiekiller der Woche", sei es die schauspielerische Kurzeinlage von Bill - fu**in' - Murray, oder sei es die Unverfrorenheit und Gewieftheit von Wichita, alias Emma Stone, und ihrer kleine Schwester Little Rock. An Kreativität mangelt es dem Film wahrlich nicht. Vorallem die Verhaltensregeln des Columbus, alias Jesse Eisenberg, wie man sich gegenüber Zombies verhalten sollte, sorgen, indem sie an passenden Stellen als Schriftzug eingeblendet werden, für reichlich Abwechslung und so manchen Lacher.
          Freunde des Splatter-Genres kommen ebenfalls auf ihre Kosten - reichlich Blut, viele zerschnetzelte Zombies und großartiger Ballerhumor lassen das Herz höher schlagen.
          Schlussendlich war es vorallem die schnelle Abfolge von Ereignissen, der Charme und die Attraktivität Emma Stones und die ständige Beanspruchung der Lachmuskulatur, die den Film überraschend erfrischend aufgeweckt-aufregend erscheinen lassen.

          1
          • 9

            Toller, ans Herz gehender Film, der wie eine lockere Komödie mit viel Wortwitz und Charm beginnt, jedoch nach und nach dramatische Facetten aufzeigt, die man zu Beginn nicht erwartete. Szenen, die anfangs witzig und nüchtern aufgenommen werden, sind am Schluss in ihrer ganzen Zwiespältigkeit offenbart, und lassen somit den Zuschauer den Wandel des Protagonisten hautnah miterleben - Super!

            • 4 .5

              Der Film mag zwar eine tolle Botschaft vermitteln, jedoch muss man sich sehr auf den allgegenwärtigen "Kitsch" einlassen können, damit es ein erträgliches Filmerlebnis wird. Mir ist das nicht gelungen.

              • 7 .5

                Guter Film! Aber wie schwer sind denn nun 21 Gramm? Da hab ich den tieferen Sinn nicht verstanden. Gibt es diesen?

                • 7
                  über Memento

                  Ein sehr außergewöhnliches Filmprinzip, welches zu Beginn sehr verwirrend ist, im Laufe des Films dann immer klarer wird und man sich schließlich richtig dafür begeistern kann. Hat man das Schema des Films erst verstanden, macht es teilweise richtig Spaß und man fiebert auf die vorherige Szene hin. Durch das zunehmende Wissen über den Protagonisten, gewinnt dieser auch immer mehr an Tragik, er tut einem Leid und gleichzeitig muss man über seine Vergesslichkeit doch ab und an schmunzeln. Trotz genialer Ideen und der Außergewöhnlichkeit des Drehbuches, vermag es der Film - wegen andauernder Verwirrung und "Nichtdurchblick" - nicht durchgehend zu fesseln. Wahrscheinlich wird der Film beim zweiten mal Ansehen einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen.

                  1
                  • 5

                    Teilweise ganz witzig - mehr aber auch nicht. Der Film ist leicht überzogen und irgendwie wirkt alles etwas aufgesetzt und nihct gut durchdacht. Immerhin hat der Film ein, was die Moral betrifft, gelungenes Ende.

                    • 8 .5

                      Sehr geil durchdachte Story mit vielen Überraschungsmomenten. Was zu Beginn nebensächlich oder banal erscheint bekommt gegen Ende oft noch einen Sinn und eine Bedeutung. Wirklich ein sehr kreativer und abwechslungsreicher Film, den man nur weiterempfehlen kann.

                      1
                      • 9 .5

                        Ein wirklich sehr aufwühlender Film, bei dem Emotionen aufkochen und in einem manchmal richtig Wut aufkommt. Die brisante Thematik "Rassentrennung" wird hier nahezu perfekt verarbeitet und sehr realistisch dargestellt. Da ist man richtig froh, dass man hier lebt, wo es nicht in einem solchen Ausmaße zu interkulturellen Ausschreitungen kommt. Hoffentlich bleibt das auch so - eine Warnung ist dieser Film allemal.

                        • 7 .5

                          Streckenweise richtig witzig und aufregend. Außerdem sind die Charaktere gut in Szene gesetzt. Und das absolute Highlight - der Soundtrack. Aber irgendwie konnte mich der Film nicht ganz überzeugen.

                          • 8 .5

                            Nach anfänglichen Schwierigkeiten vermag es der Film doch nach und nach zu fesseln. Es ist witzig mit anzusehen, wie keine Person "zufällig" auftritt. So gut wie jeder Charakter, der im Film einmal aufgetaucht ist - sei er auch noch so "trivial" - bekommt noch seine eigene Bedeutung. Ein durch und durch gelungener Film.