TimePalace - Kommentare

Alle Kommentare von TimePalace

  • Hm, das Logo finde ich jetzt nicht so hübsch und die kursive Schriftart im Dropdownmenü ("Du bist angemeldet als:") sieht bisschen komisch aus. Davon abgesehen aber kein schlechtes Update.

    Hoffentlich werden dann bald noch die Möglichkeiten, Filme nach Kritiker-Wertungen zu sortieren und die eigenen Bewertungen mit denen mehrer Freunde gleichzeitig zu vergleichen, umgesetzt.

    2
    • Dass Antonionis Entfremdungs-Trilogie so weit vorne ist, freut mich - sie wäre wohl meine persönliche Nummer 1.

      Von Langs Mabuse-Trilogie kenne ich leider nur den zweiten Teil, welcher aber schon extrem gut war, weswegen ich mir zumindest vom ersten noch Einiges erhoffe.

      Vom Paten kenne ich leider auch nur 2/3, diese allein rechtfertigen aber jeden Platz in der Top 5.
      Die OT von Star Wars und Indiana Jones kämen wohl auch noch sehr weit oben bei mir.

      Werden „Le Samuraï“, „ „L’Armée des ombres“ und „Le Cercle Rouge“ von Melville nicht auch von Einigen als eigenständige Trilogie gelesen?

      • TimePalace 23.01.2019, 16:49 Geändert 23.01.2019, 20:16

        Wenn ich mir nicht gerade Kommentare durchgelesen habe, erblickte bei mir seltenst der Rest der mp-Film-Seite das Licht der Welt.
        Warum auch? Alle wichtigen Informationen waren beinahe auf einen Blick zu sehen.

        Wie sieht das nun aus?
        Die durchschnittliche Kritikerwertung finde ich überhaupt nicht mehr und für alles Weitere muss ich extrem viel scrollen.
        Prinzipiell habe ich damit kein Problem, gäbe es u.a. einen Button, der mich wieder nach ganz oben bringt und eine Übersicht/ Inhaltsverzeichnis, wo ich mich gerade auf der Seite aufhalte.

        Aber nein, sowas gibt es nicht.

        Die Übersicht-Leiste ganz oben auf der Seite werde ich weiterhin ignorieren, da dadurch immer eine Seite komplett neu geladen wird und mir dies einfach zu lange dauert.

        Stattdessen bietet sich doch ein kleiner Reiter auf der rechten Seite an - da ist momentan ja sowieso nichts - welcher 1. als Inhaltsverzeichnis fungiert (inkl Hyperlinks zu den Entsprechenden Artikeln, ähnlich dem bei Wikipedia) und 2. fest an einer Stelle verharrt (zB direkt unter der blauen Top-Leiste).

        Darüber hinaus würde ich den Stream- und Kaufen-Abschnitt von der Main-Page rausnehmen und es bei dem "JETZT STREAMEN: Jetzt auf Amazon Video und X weiteren Anbietern anschauen"-Banner belassen sowie die einzelnen trivialen Fakten "kleiner" darstellen.

        Zum nächsten Thema: Die Labels. Vom Gedankengang her eine wunderbare Idee, in der Umsetzung aber noch verbesserungswürdig.
        So sehe ich die meisten Label-Definitionen als viel zu abstrakt an, als dass sie irgendwas über die jeweiligen Filme aussagen.

        Besser wären vielleicht folgende Aufteilung (nur die, die meiner Meinung nach eine Änderung bräuchten):
        - Kritiker-Film: Filme, die hauptsächlich von Kritikern gefeiert werden (Punktedifferenz von 2 Punkten)
        - Mainstream: Filme mit vielen, ganz gut ausfallende Bewertungen (6,5+ Punkte, 7500 Bewertungen, Kritiker-Stimmen außen vor)
        - Psst ... geheim: wie gehabt, wobei man noch hinzufügen könnte, dass der Film mindestens 2 Monate alt sein sollte
        - Total klassisch: Sollte weiter ausdifferenziert werden. Vielleicht in Abschnitten von mindestens 25, 50 und 75 Jahre alt
        - Unterschied zwischen "Community-Hit" und "Schon kultig" besser herausarbeiten

        Joa, falls mir noch was einfällt, sag ich Bescheid. Bis dahin erst mal vielen Dank, für eure Mühen.

        8
        • TimePalace 12.01.2019, 13:03 Geändert 13.01.2019, 12:41

          Bester Film (8 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Roma
          Your Name.
          The House That Jack Built
          The Other Side of the Wind
          BlacKkKlansman
          Under The Silver Lake
          Annihilation
          A Quiet Place

          Beste Regie (5 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Alfonso Cuarón (Roma)
          Lars von Trier (The Jouse That Jack Built)
          Orson Welles( The Other Side Of The Wind)
          Makoto Shinkai (Your Name.)
          Spike Lee (BlacKkKlansman)

          Bestes Drehbuch (5 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Makoto Shinkai (Your Name.)
          Alfonso Cuarón (Roma)
          Lars von Trier, Jenle Hallund (The Jouse That Jack Built)
          Orson Welles, Oja Kodar ( The Other Side Of The Wind)
          Alex Garland, Jeff VanderMeer (Annihilation)

          Bester Darsteller (9 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Anrew Garfield (Under The Silver Lake)
          Matt Dillon (The Jouse That Jack Built)
          Bruno Ganz (The Jouse That Jack Built)
          John Krasinski (A Quiet Place)
          Adam Driver (BlacKkKlansman)
          John David Washington (BlacKkKlansman)
          Michael Stuhlbarg (The Shape of Water)
          Ryunosuke Kamiki (Your name.)
          John Huston (The Other Side Of The Wind)

          Beste Darstellerin (7 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Riley Keough (The House That Jack Built, Under The Silver Lake)
          Mone Kamishiraishi (Your name.)
          Yalitza Aparicio (Roma)
          Natalie Portman (Annihilation)
          Jennifer Jason Leigh (Annihilation)
          Emily Blunt (A Quiet Place)
          Sally Hawkins (The Shape of Water)

          Kreativster/Ambitioniertester Film (5 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Under The Silver Lake
          Your name.
          Roma
          Annihilation
          The Other Side Of The Wind

          Bester Independentfilm (4 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Roma
          Annihilation
          The Other Side Of The Wind
          Under The Silver Lake

          Bester Animationsfilm (1 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          your name.

          Bestes Design (5 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Under The Silver Lake
          Roma
          The Shape of Water
          Your name.
          Annihilation

          Bester Ton (5 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Under The Silver Lake
          A Quiet Place
          Annihilation
          Your name.
          The Shape of Water

          Beste Musik (4 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Your name.
          The House That Jack built
          BlacKkKlansman
          Under The Silver Lake

          Bester Schnitt (3 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Roma
          BlacKkKlansman
          The House That Jack Built

          Beste Effekte (2 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          The Shape of Water
          Your name.

          Beste Kamera (5 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Roma
          The Other Side Of The Wind
          Under The Silver Lake
          BlacKkKlansman
          The House That Jack Built

          Größte Enttäuschung (3 Nominierungen) (bei mir: schlechteste Filme)
          -------------------------------------------------------------------
          Avengers: Infinity War
          Deadpool 2
          Jurassic World 2: Fallen Kingdom

          Beste Serie (5 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Better Call Saul Staffel 4
          Westworld Staffel 2
          The Dragon Prince
          The Chilling Adventures of Sabrina
          BoJack Horseman Staffel 5

          Bester Seriendarsteller (5 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Jeffrey Wright (Westworld)
          Ed Harris (Westworld)
          Will Arnett (BoJack Horseman, Arrested Development)
          Bob Odenkirk (Better Call Saul)
          Jason Bateman (Arrested Development)

          Beste Seriendarstellerin (5 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Kiernan Shipka (Chilling Adventures of Sabrina)
          Thandie Newton (Westworld)
          Evan Rachel Wood (Westworld)
          Rhea Seehorn (Better Call Saul)
          Jessica Walter (Arrested Development)

          Beste Produktion (3 Nominierungen)
          -------------------------------------------------------------------
          Westworld
          Better Call Saul
          Chilling Adventures of Sabrina

          2
          • Außerdem feiern folgende (Kult-)Filme 75-jähriges Jubiläum:
            - Die Feuerzangenbowle
            - Frau ohne Gewissen
            - Ivan der Schreckliche Part 1
            - Laura
            - Das Rettungsboot
            - Ministerium der Angst

            4
            • Da das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum (wie erwähnt) keine Rolle spielt, lege ich auch mal eine Liste der für mich besten Filme 2018 vor, ohne Rücksicht auf das Veröffentlichungsjahr oder Ranking:
              - Stalker (1979) (9/10)
              - Der Spiegel (1975) (9/10)
              - L'eclisse (1962) (9/10)
              - Love Exopsure (2008) (9/10)

              Ach ja, meine Liste der besten Filme aus 2018 poste ich gerne trotzdem noch:
              1. The House that Jack built (8/10)
              2. Roma (8/10)
              3. your name. (8/10)
              4. The Other Side of the Wind (7/10)
              5. BlacKkKlansman (6,5/10)
              6. Under the Silver Lake (6,5/10)
              7. Annihilation (6/10)

              1
              • Das Intro von "Westworld" ist auch fantastisch, genauso wie das von "Better Call Saul".

                • 5
                  TimePalace 07.05.2018, 10:49 Geändert 26.04.2019, 12:46

                  Was soll man zu TWD bloß sagen? Eine Serie, die ich vor 4 Jahren noch zu meinen absoluten Lieblingen gezählt habe. Eine Serie, die sich danach derart verschlechtert hat. Eine Serie, die aber trotzdem besonders schien, obwohl sie immer weiter zum treuen Diener der Fans wurde.

                  Staffel 1 als Einstieg in die neue Welt von TWD und somit in Kirkmans Zombieapokalypse hat wunderbar funktioniert; gemeinsam mit Rick (da noch sympathisch) erweiterte man Folge für Folge seinen Horizont. Und die Beißer waren da sogar noch eine Gefahr, welche einen eigentlich immer begleitete.

                  Dann kam Staffel 2 - für viele die langweiligste, weil wirklich nicht so viel passiert. Ich finde sie was die Gruppendynamiken angeht jedoch mit die beste; alleine die Veränderung der Führungsposition und die Isolation Shanes fand ich gut umsetzt.

                  Staffel 3 und 4 haben diesen Trend weitgehend gut fortgesetzt, aber das Gore-Level stark erhöht und ein Handlungsmuster eingeführt, welcher anscheinend bis heute besteht: Gruppe trifft auf (scheinbar) narzisstischen Anführer, es bricht sofort ein Konflikt zwischen den Gruppen aus und am Ende schaffen es Rick und Co. (dezimiert) zu überleben, verlieren dabei aber ihre Bleibe. (Die letzten Folgen von S04 - der Weg nach Terminus - gehört meiner Meinung nach übrigens zum Besten, was TWD zu bieten hat)

                  Ab da ging’s aber von Staffel zu Staffel abwärts.
                  Der Cast wurde immer größer, ohne die einzelnen Figuren auch nur irgendwie sinnvoll zu charakterisieren. Dabei werden auch bekannte Figuren zu Schatten ihrer selbst (siehe zB Daryl).
                  Das Schlimmste ist aber, dass die Macher völlig das Gefühl für
                  - ein angenehmes Pacing der Geschichte
                  - interessante Schwerpunkte der Story und
                  - wann welche Figur am besten sterben sollte und somit
                  - das Gefühl für eine Balance zwischen Fanservice und kreativer Freiheit verloren haben.

                  Leider gelten viele der für frühere TWD-Staffeln abgegebenen Bewertungen auf dieser Seite auch dem aktuellen Gesamtprodukt, welches meiner Meinung nach nichts mehr von einer 8-Punkte-Serie vorweisen kann; dafür sind die Staffeln mittlerweile zu schlecht.

                  2
                  • Ich kann mir nicht vorstellen, wie man aus dem Stoff eine Miniserie machen möchte, zumal die komplette Geschichte meiner Meinung nach innerhalb der 2h 30min bereits ausreichend erzählt wurde.