winnie313 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning186 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von winnie313
Unverständlich ist, das einem das deutsche Fernsehen einem das seit über 60 Jahren vorenthält !
ALLEIN WEGEN der Mitwirkung Bill Haleys und div. anderer Acts ein absolutes Zeitdokument in hervorragender Bild & Ton Qualität !
Auch wenn die Farbe fehlt gibts die vollen 10 Sterne ! (Das mit der Farbe ist ja heutzutage kein Problem mehr ...) und die hätte man bei der Restauration gleich mit berücksichtigen sollen ! Ja und warum gibt's die dt. Versionen (Außer Rand und Band 1+2) mittlerweile nicht ebenfalls auf DVD ?
was gibt's da dran rumzumeckern ... ? Unverständlich ist nur, das einem das deutsche Fernsehen einem das seit über 81 Jahren vorenthält und auch das dieser Film nicht deutsch synchronisiert wurde (natürlich nicht die gesungenen Musikpassagen) und in die Kinos kam -
ALLEIN WEGEN der Mitwirkung des GM Orchesters und div. anderer Acts ein absolutes Zeitdokument in hervorragender Bild & Ton Qualität !
Auch wenn die Farbe fehlt gibts die vollen 5 Sterne ! (Das mit der Farbe ist ja heutzutage kein Problem mehr ...) und die hätte man bei der Restauration gleich mit berücksichtigen sollen !
der Film brauchte doch eine Weile um mich in seinen Bann zu ziehen -
tolle Farben, tolle Landschaftsaufnahmen und wieder ein tolles Bild -
der Film wirkt wie frisch abgedreht - sicher gefällt er mir nach dem
zweiten sehen noch etwas besser (mit dem 2. sehen soll ja sowieso besser sein...)
na ja - soo toll find ich den Film ja nun nicht - auch der Vergleich mit VIA MALA hinkt doch stark - teilweise hört sich das eher nach einem Freddy oder Winnetou-Film an, auch mit ewig singen die Wälder kann man ihn vergleichen - das passt schon eher - o. k . ich stell ihn ins Regal - vielleicht gefällt er mir ja beim zweiten ansehen besser
wie gut das es heutzutage die DVD gibt und man sich nicht mehr so arg über das dusselige Fernsehen ärgen muß - da gibt es tausende Filme die da noch nie gelaufen sind aber sie zeigen sie einfach nicht und produzieren stattdessen ständig nur ihren eigenen Mist - dieser Film ist wieder einer mehr fürs Regal - gar keine Frage - Clark Gable mit der Stimme von Siegfried Schürenberg - einfach nicht zu toppen
... also die Köche sind ja wohl nun mal schon lange das non plus Ultra
was das Restaurieren von Filmen angeht - so gut wie jeder Film
kommt von denen bearbeitet wie neu daher - kann man nicht nur
Danke sagen sondern > MACHT WEITER SO !
Auch mit der VÖ von noch etlichen Western !
noch ein Wort zu B oder C-Western > dieser Begriff wurde sicher
von einem richtigen Filme-Versteher erfunden !
Es gibt solche Filme nicht ! Es gibt nur gute, nicht so gute und
schlechte Filme ! Dieser hier gehört sicher mit zu den Guten.
sicher haben diese dümmlichen Rollen für MM dafür gesorgt das alle Blondinen für doof angesehen werden -
aber keine Sorge > auf der ganzen Welt in allen Haar- und Hautfarben gibt es genau dieselben doofen -
Musical - leichte Komödie - aber auf jeden Fall gut ! auch Bild & Ton wieder top
eine bodenlose Frechheit einem Filmfreund und Sammler heute noch so etwas auf DVD anzubieten !!!
Das ist einfach nur BETRUG !!! und dann noch für so einen Schweinepreis
grauenhaftes Bild das laufend ruckelt - nach wenigen Minuten hab ich ausgemacht !
Hier wird nur versucht mit dem Namen ROD TAYLOR Geld zu machen - es ist der Pilotfilm zur Serie
Ohne Furcht und Sattel - die DVD geht zurück !!!
Gefährliches Spiel von 1941 fehlt sowie viele andere Fuzzy Filme
in diesem Western kommt Robert Ryan mal richtig gut raus !
Der Film wirkt wieder wie gerade abgedreht - TOP Bild !
eine Kanaille war ja wohl auch derjenige, der diesem Film den deutschen Titel verpasst hat ! Der Film wirkt wieder wie frisch abgedreht - TOP Bild -
na ja - vielleicht kommt er ja beim zweiten ansehen doch noch ein bisschen besser rüber
solche Rollen paßten einfach zu Gert Fröbe - wenn der in Fahrt kam, dieses Organ ...
ganz so biestig wie in VIA MALA war er aber in diesem Film nicht -
schade das er im zweiten Teil nicht mehr dabei ist !
hätte man das nicht anders schreiben können ?
die Fortsetzung von "Ewig singen die Wälder" geht am Anfang noch einigermaßen gut weiter fällt dann aber immer mehr ab -
der Film wirkt lieblos zusammengestückelt, zu großen Zeitsprüngen fehlt jeglicher Kommentar - die Szene mit dem Kindstod > irgendwann muß ja wohl jemand auf das Fenster aufmerksam werden - spätestens der Glaser muß feststellen das die Scheibe auf unnatürliche Weise zerstört wurde aber auch der Bauer hätte das längst hinterfragen müssen warum gearde als ich die ins Dorf gefahren habe und hätte eigentlich selber drauf kommen müssen -
ohne die weitere Mitwirkung von Gert Fröbe fällt der Film in sich zusammen
fängt schleppend an steigert sich dann aber langsam - zwei bekannte Melodien, einige witzige Dialoge, die Rennbahnszene, die Szene beim Ball - das sind Highlights - was an dem Film stört > In LONDON spricht alles berlinerisch ...
so ein Blödsinn !
für die Drehzeit damals sicher ein außergewöhnlich realistischer Film -
so in etwa hatte ich ihn nach dem Lesen der Informationen auch erwartet
für mich hätte der Film noch 5-10 Min länger gehen dürfen - endet doch ein bißchen abrupt
was denn doch evtl zum Nachdenken anregt ist die Tatsache, das wenn ein Weisser in Afrika in der Gluthitze nur 20 Min ohne entsprechenden Sonnenschutz rumläuft hat er einen flotten Sonnenbrand aber vom Feinsten ! und der läuft tagelang in der heißen Sonne OHNE jeglichen Hautschutz rum - DAS ist nicht realistisch ! Der könnte sich bereits nach dem ersten Tag gar nicht mehr bewegen!
man muss ihn erstmal laufen lassen, dann wird das auch was mit dem Film!
gute Doku - lohnt sich auf jeden Fall
ist ja eine ganz nette Operette aber das groß als HEINZ ERHARDT Film herauszustellen ist eine Frechheit ! Der hat nur zwei Kurzauftritte und das was er da abläßt hat er anderswo schon besser gebracht
Die ersten Folgen haben unseres Erachtens ein offenes Ende - man hat den Eindruck da fehlt der zweite Teil auch enden etliche Folgen abrupt und hätten doch bestimmt noch 15 Min länger laufen können - dann wird es bis zum Ende der ersten Staffel besser - die Geschichte baut sich so auf wie bei Sea Patrol und endet mit der ersten Staffel - in der zweiten Staffel geht es dann so weiter - leider hat RTL hier nur die halbe von synchronisiert und es ist einfach unverständlich wieso nicht inzwischen weiter synchronisiert wurde ! Es gibt so vielen Mist was die zeigen aber so gut gemachte Serien werden uns einfach vorenthalten ! Das Geld was die für DSDS, Supertalent und den Dschungel beispielsweise rausschmeißen sollten sie lieber in Synchro investieren !
hätte ich gar nicht gedacht das Rex Harrison seine Rolle als thailändischer König so gut rüber bringt
Der Film ist in Thailand nach wie vor verboten ! Wer davon Kopien einführt und erwischt wird bekommt 6 Monate Gefängnis und 21.000 Bath Strafe - wer den Film hat und öffentlich zeigt kann mit dem Tode bestraft werden - ausführlich nachlesen kann man das über einen Link bei wiki unter Anna und der König
auch das ist ein guter Western mit Randolph Scott - Bild und Ton wieder wie neu -
wieder einer für die Sammlung
guter bis sehr guter Western wieder mit TOP Bild & Ton
nicht nur damals ein Knaller auch heute noch ! Kann man immer mal wieder sehen !
>> aber wo ist denn "Die gestohlene Hose" von 1956 ... ?
echt gut - hätt´ ich gar nicht gedacht
warum hat man diesen guten Western nicht auch noch gleich colorisiert ???
Ich denke sollte man auf jeden Fall tun ! Bild & Ton wieder TOP -
das einzige was stört ist in der dt Synchro die Stimme von Festus -
hatte ich gar nicht erwartet das ein Film von 1936 so gut in Szene
gesetzt werden konnte - aber das war eben deMille