winnie313 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning186 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von winnie313
damals in der noch fast fernsehlosen Zeit im Kino sicher interessanter als er heute anzusehen ist - aber immer noch BESSER als der MIST der einem seit Jahr und Tag in den heute soo vielen Sendern zugemutet wird !!! Bild & Ton wieder sehr gut
guter Kavallerie-Western wieder mit Top Bild & Ton -
man kann den hiesigen DVD Produzenten nur raten
weiter solche Filme zu restaurieren und zu veröffentlichen
denn das was unsereins da seit ewigen Zeiten im deutschen TV
trotz soo vieler Sender geboten wird ist eine Frechheit -
nämlich nichts - immer nur Wiederholungen oder eigenproduzierter Mist
den keiner sehen will !!!
die Hauptdarstellerin bekommt von mir 10 von 10 möglichen Punkten -
das Drumherum ist Zubehör - Bild und Ton i. O.
... und > wenn man nicht Bescheid weiß sollte man sich nicht soweit aus dem Fenster lehnen - von wegen Frank Sinatra ....
nach der Restaurierung ist das Bild wieder wie neu, der Ton dem Alter entsprechend - da hat man teilweise das Kratzen nicht ganz wegbekommen -
einziger Lichtblick in dem Film ist die Erscheinung von Anne Jeffreys -
für die Restaurierung und AJ gibt's die 2 Sterne
Bild & Ton wieder wie neu
Auflage 2020 - Bild & Ton wieder wie neu - einige Abschnitte weisen einen leichten Grauschleier auf der bei einer erneuten Bearbeitung sicher beseitigt werden kann
hab ihn jetzt mehrfach gesehen - nochmal muß nicht sein
der Film ist Bild & Ton mäßig wieder wie neu - aber so richtig anfreunden damit konnte ich mich nicht -
für die damals noch fernsehlose Zeit sicher ein Top Film
der Film ist Bild & Ton mäßig wieder wie neu - sicher sind auch einige interessante Szenen drin aber überzeugt hat er mich nicht
für die damals noch fernsehlose Zeit sicher ein Top Film
alt aber gut ! Die restaurierte und colorierte Fassung lässt fast vergessen das
es sich hier um einen Film von 1935 handelt - wegen der vielen Unstimmigkeiten
die sich im Berginneren abspielen nur 8 Sterne
+++ SENSATIONELL ! +++
ich hatte ihn ja schon in sw aber die jetzt COLORIERTE Version ist der Hammer !
was heute mit der Technik möglich ist - einfach unglaublich !
Das Bildmaterial wirkt wie gestern gedreht ! Und durch die Farbe kommt der Film natürlich auch noch VIEL BESSER rüber !
Ich wünschte mir, das viele der guten alten sw-Filme SO wieder hergestellt würden !
Gehört zu den drei besten Filmen mit James Stewart wie da wären > Der gebrochene Pfeil und Die Glenn Miller Story
sicher 1956 ein Knaller im Kino - was mich an dem Film stört, sind die unmöglichen Zirkuszelte in denen DK rumläuft ! aber das ist eben Hollywood -
(für die damalige Zeit natürlich eine hervorragende Produktion)
die ersten 20 Minuten sind i.O. und es hätte ein guter Film werden können aber was dann kommt ist einfach nur Mist. Ein Märchen für Kinder ? FSK 6 ist ja wohl eher ein Witz
brauchbar ist nur das Filmmaterial mit dem Lied von Anita & Roy Black - der Rest ist Schrott !
Leider wieder mit Ilja Richter > der größten Katastrophe die dem deutschen Film je passiert ist !
GC als tölpelhafter Westerner - so hatte ich ihn noch nie gesehen -
ein Dan Duryea in einer immer zu ihm passenden Rolle -
schade nur das der in sw ist
flott inszenierte Operetten Komödie - die Melodien und Gesangseinlagen einfach Klasse - und ein Willy Millowitsch wie man ihn nie zuvor oder danach gesehen hat !
Bild & Ton i. O.
ziemlich blöde Geschichte - nichts für den normalen Märchenfan -
(wie viele Kinder unter 12 sollen denn da was von verstehen ?) von wegen FSK 0
aber es gibt eben Leute die gerade auf sowas abfahren.
+++ NULL STERNE +++ ... für die absolut MIESE Bildqualität während der gesamten Laufzeit ! grünstichig - rotstichig - total überbelichtet - unscharf - mit zunehmender LZ extreme Bildstörungen ! Ton auch nicht so toll -
DAS IST ECHTE Leute-VERARSCHUNG !!!
sowas auf DVD rauszugeben ist BETRUG !!
in ordentlicher Qualität könnte das ein brauchbarer Western sein - aber SO NICHT !!!
Diese DVD ist so wie sie ist absoluter SCHROTT !!!
... und dann auch noch dieser tolle Schauspielername > SOUTHWOOD ....
ich kenne das Buch nicht aber die Serie -
hier wird die Person des Trampas ganz anders dargestellt und letztlich erschossen dann ist die Serie doch wohl ganz und gar auf Fantasy aufgebaut !
wird auch angeboten als TRAIN APOCALYPSE - Keiner kann ihn stoppen mit der kompletten Laufzeit von 161 Min -
ich müßte den kürzeren erst nochmal sehen bevor ich sagen kann ob der reicht - die BQ ist i. O.
an diesem Film sind nur die Musiktitel interessant weil es davon sonst kein weiteres Bildmaterial gibt - die Story drum rum kann man vergessen
der Film ist dermaßen Schei..e - mehr geht einfach nicht !!!
eigentlich nicht der Film aber die Darsteller und das was da abgeht
geht gar nicht !
habe mehrere BtK Versionen - was soll denn nun am nähesten dran sein an der Geschichte ... ??? warum 1958 in sw ?
also der gräßliche auf Mexico getrimmte Soundtrack geht einem mächtig auf den Sack !
in die weibliche Hauptdarstellerin könnte man entw Sophia Loren oder aber auch Karin Dor hinein interpretieren - ebenso hätte man etliche der Darsteller in den deutschen Winnetou-Filmen gebrauchen können
über Bild brauchen wir bei KOCH nicht zu sprechen
na ja - Fantasy eben mit unbefriedigem Abschluß
witzige Komödie mit einem gewitzten kleinen Mädchen -
leider hat sich das was man da zu sehen bekommt bis zum
heutigen Tag nicht geändert und das wird es wohl auch nie