winnie313 - Kommentare

Alle Kommentare von winnie313

  • 5

    Ich finde die 56er Version hat irgendwie mehr Charme

    • 5

      Dean Martin als BOND-Verschnitt
      Die Story ist mittelmäßig - auch wenn mit diversen Bond-mäßigen Gags.
      Das hätte man besser machen können! Auch laufen die Darsteller nicht unbedingt zu Höchstform auf. Da hat DM schon bessere schauspielerische Leistungen abgeliefert!

      • 5

        Dean Martin als BOND-Verschnitt
        Die Story ist mittelmäßig - auch wenn mit diversen Bond-mäßigen Gags.
        Das hätte man besser machen können! Auch laufen die Darsteller nicht unbedingt zu Höchstform auf. Da hat DM schon bessere schauspielerische Leistungen abgeliefert!

        • 5

          Dean Martin als BOND-Verschnitt
          Die Story ist mittelmäßig - auch wenn mit diversen Bond-mäßigen Gags.
          Das hätte man besser machen können! Auch laufen die Darsteller nicht unbedingt zu Höchstform auf. Da hat DM schon bessere schauspielerische Leistungen abgeliefert!

          • 5
            winnie313 17.12.2017, 13:34 Geändert 17.12.2017, 13:35

            Dean Martin als BOND-Verschnitt
            Die Story ist mittelmäßig - auch wenn mit diversen Bond-mäßigen Gags.
            Das hätte man besser machen können! Auch laufen die Darsteller nicht unbedingt zu Höchstform auf. Da hat DM schon bessere schauspielerische Leistungen abgeliefert!

            • 4 .5

              Dreiecks-Geschichte im Stile Hudson / Day -
              also die Brille die sie JL verpaßt haben stört im ganzen Film !

              • 7

                Starker Film !
                Ein Familiendrama natürlich mit entsprechenden Bösewichtern !
                Ein Film den man immer mal wieder einlegen kann !

                • > Fort der Rache v 1953 fehlt

                  • 4

                    Schon der reißerische Titel ist irreführend!
                    Klar - Schießereien sind mit dabei aber sonst würde ich das eher als Psycho-Western bezeichnen. Wenn man bei einem Film noch Zeit für ein Gespräch findet, kann der Film wohl nicht SOO spannend sein!

                    • 7

                      auch heute noch erschreckend bedrückend! So weit ab von der Wirklichkeit ist der Inhalt ja nun wirklich nicht ...
                      Hab den Film mehrfach im TV gesehen und er wird ja auch immer wieder gezeigt!
                      Für die damalige Zeit SEHR GUT gemachter Hollywood-Streifen!

                      • 0

                        Ich weiß gar nicht was ich mal an diesem Film "gut" fand. Hab ihn jetzt nochmals gesehen und muß sagen: ab in die "Mülltonne"! Zieht sich und zieht sich und zieht sich... und dann kommt der großer Stecher (äh Messerstecher)...
                        Da gibt es bedeutend BESSERE Leinwand-Unterhaltung!
                        Aber jeder Film findet halt sein Publikum!

                        2
                        • > Film "Wer ist hier der Weihnachtsmann ?" fehlt

                          • 3

                            man muß diese Art Geschichten schon mögen sonst wird das nichts mit dem Film -
                            habe tapfer 20 Min durchgehalten aber mehr ging absolut nicht -
                            die Bildabfolge wirkt abgehackt, ist nicht flüssig

                            • 6

                              Viele Szenen gedreht im damals völlig zerstörten Berlin - ältere Berliner die den Film dann gesehen haben können ja die Schauplätze aufsuchen - bestimmt interessant zu vergleichen! Monty spricht auch deutsch in dem Film - so wie das damals eben war - etwas ungewohnt für Leute die nicht so gut in englisch sind aber man ist schnell drin im Film!

                              • > Gnade spricht Gott v 1965 fehlt

                                • 3

                                  ich habe diese DVD ja hauptsächlich wegen Maureen O'Hara. Brian Keith, Ben Jonson und Jack Elam gekauft -
                                  und tatsächlich - Jack Elam kommt in diesem Film sowohl optisch als auch mit seiner deutschen Stimme echt gut rüber !
                                  Vor allem die deutsche Stimme paßt von allen die ich bisher gehört habe meine ich am besten zu ihm -
                                  aber leider trifft der Film nicht meinen Geschmacksnerv - also ich würde sagen es liegt am "Haupt-Darsteller "

                                    • 4

                                      na ja - dünne Story - kann man mal gesehen haben aber fürs Regal iss das nix -
                                      bei der Stange gehalten haben mich nur ein paar markante unvergeßliche Synchrostimmen sonst hätte ich abgeschaltet

                                      • 4

                                        sicher geht es so zu auf den Philippinen aber das muß ich nicht unbedingt als "Unterhaltung" haben !

                                        • 5

                                          als der damals raus kam habe fand ich den irgendwie gut -
                                          klar hatten ja noch keine großartige Fernsehlandschaft und man war froh mal sowas vorgesetzt zu bekommen.
                                          (wäre im damaligen TV eh nicht gezeigt worden)
                                          Sowieso erstaunlich das nun dieser Film restauriert auf DVD erschienen ist

                                          1
                                          • 4

                                            ich kann für einem Film mit einem solchen Thema kein Urteil wie "gut" oder höher aussprechen -
                                            nun - ich hatte ihn gekauft - hab ich ihn auch angesehen - aber das wars dann auch ...

                                            • 4

                                              profimäßig runtergespielt aber überzeugt hat er uns nicht - wer Edgar Wallace Filme mag, mag sicher auch diesen Film mit immerhin 189 Min. Dauer

                                              • 5 .5

                                                natürlich habe ich den damals ein paar mal im Kino gesehen - das war halt was anderes als das was man uns da in der Glotze zumutete !
                                                Irgendwann haben sie ihn dann mal im Fernsehen gezeigt - hab ich auch gesehen und jetzt hab ich ihn nach ewig langer Zeit auf
                                                DVD nochmal gesehen und denke das reicht - werd ihn an meine Tochter weiterschicken

                                                • 4

                                                  sicher in der damals fernsehlosen Zeit ein Grund ins Kino zu gehen und wer Piratenfilme sammelt für den ist der Kauf sicher kein Fehlgriff - an der BQ meiner DVD gabs nichts dran auszusetzen

                                                  • 1

                                                    wir fanden den langweilig - nur Geballere - Film ohne Seele - hohe Bewertungen dafür kann ich nicht nachvollziehen