xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 8
    xtheunknown 09.11.2015, 23:15 Geändert 09.11.2015, 23:23

    mit der lizenz zum töten vor wechselnden hintergründen wirkt spectre wie ein abwechslungsreicher egoshooter. dazwischen vergisst er nicht die ruhigen momente in denen sich spectre tatsächlich wie eine grosse geheimorganisation anfühlt. ich finde das flair der connery/moore ära zwar besser, was den neuesten aber nicht zu einem schlechten bond macht. skyfall wirkte zusehr künstlich in die länge gezogen, diesen fand ich von der länge her völlig in ordnung. nur aus der story drone vs. 00x hätte man mehr rausholen müssen. unterm strich wieder ein spitzen bond mit stärken und schwächen, aber welcher hatte die nicht.

    3
    • ich bin feste davon überzeugt das mein geld hier gut angelegt ist.

      • nach mord mit aussicht und tatortreiniger nehme ich eure vorschläge sogar sehr ernst.

        • 8

          was victim an spannung und dramaturgie fehlt holt er als zeitdokument wieder raus.

          1
          • ich hoffe die nehmen es wie versprochen wirklich ernst und nicht so wie abrams. nach dem reinfall mit renegades habe ich wieder neue hoffnung das es nach nemesis weitergeht mit star trek.

            • 8

              die 70er scheinen nicht nur mein lieblings filmjahr zu sein sondern auch das vieler filmemacher. das kornfreie hd bild ist ein hinweis darauf das der unbestechliche tatsächlich eine neuere produktion ist und damit eine verspätete europäische antwort auf die grossartigen french connection filme. obwohl das genre nicht so ganz meins ist hat regisseur jimenez es geschafft mich über 2 stunden bei der stange zu halten.

              • 5
                über Maggie

                den versuch kann man nicht genug loben. schon lange ist mir das thema der zombieinvasionen zu langweilig und ich hätte lieber was in der richtung der fulci filme oder maneater. schwarzenegger spielt wie zu erwarten gut und kommt mit körperlicher stärke mal nicht weiter. das der film insgesammt nicht funktioniert kann ich verschmerzen, wenigstens hat es mal jemand versucht.

                2
                • mir kamen die älteren klassiker und die italos etwas zu kurz, ansonsten aber eine sehr schöne liste.

                  • ?

                    manhattan hätte einer meiner lieblingsfilme werden können. ich habe es mehrfach versucht, der film fängt an, ich bin sofort von ihm gefangen und dann kommt woody allen. stellt euch vor ihr sitzt im kino, lasst euch von einem meisterwerk wie 2001 oder blade runner berieseln und neben euch sitzt jemand der die ganze zeit geschichten aus seinem leben erzählt. leider kann man ihn hier nicht bitten still zu sein er wurde nämlich direkt in den film reingeschnitten. ich liebe manhattan wirklich, nur muss ich ihn leider nach 15 minuten ausschalten.

                    1
                    • xtheunknown 21.10.2015, 09:30 Geändert 21.10.2015, 09:31

                      ich finde es ist viel zu früh für einen grossen auftritt von luke skywalker. vor teil 8 sollte er nicht in aktion treten und dieses mal lieber das feld han solo überlassen.

                        • ich wollte ihn mir nicht anschauen weil es eh schon zu viele infos gibt, jetzt habe ich es doch getan und es sieht noch viel viel besser aus wie erwartet.

                          • ich freue mich jetzt erstmal auf den ersten, fange ich vermutlich am wochenende mit an.
                            dabei habe ich ein gutes gefühl das er mir besser gefallen wird wie thief 4 oder dishonored.
                            eine fortsetzung sehe ich also erstmal sehr positiv.

                            • xtheunknown 15.10.2015, 11:04 Geändert 15.10.2015, 11:07

                              gareth edwards hat bei mir grünes licht für alles. ich finde es nur nicht gut das man sich an japanischen monstern bedienen will, das können die selber gut genug. im amerikanischen kino gibt es schon genug monster die man einsetzen kann. z.b. dinosaurier in new york, formicula oder tarantula.

                              • hab mir styx geholt, das crysis paket hole ich mir bestimmt auch noch.
                                was mich sonst noch interessiert gibt es auch auf gog.

                                • mich interessiert nur der vor jahrzehnten versprochene bad taste 2

                                  1
                                    • ich mag michael rooker, alleine deswegen bin ich dafür.

                                      1
                                      • george clooney ist der beste darsteller für bruce wayne und somit auch batman.

                                        • xtheunknown 25.09.2015, 09:23 Geändert 25.09.2015, 09:26

                                          aus aktuellem anlass, endlose videosequenzen die sich nicht skippen lassen wie max payne 3

                                          eher bei neueren spielen: einblendungen welche tasten man jetzt drücken soll. drücken sie jetzt space zum springen, e zum benutzen etc. um das zu toppen funktioniert die springen funktion dann natürlich auch nur wenn man an einem hinderniss steht.

                                          waffenupgrades und andere verbesserungen in einem nicht rollenspiel, also z.b. shooter, zu kaufen. macht dramaturgisch keinen sinn.

                                          • 10

                                            fanfilme betrachte ich immer ohne sie mit studioproduktionen zu vergleichen, in diesem fall würde es an der bewertung nicht viel ändern. handwerklich, und damit meine ich auch die effekte, wirkt der film überhaupt nicht wie eine fanproduktion (schöne grüsse an alle die star trek renegades verbokt haben).
                                            fans alter horror und science fiction filme können sich, wie auch schon bei the call of cthulhu, auf einen späten zuwachs freuen. die effekte sind nicht nur schön makaber und gruselig, sie faszinieren auch mehr wie bei so manchem cgi monster.

                                            1
                                            • 8 .5
                                              über Bedlam

                                              bedlam als horrorfilm zu betrachten könnte das sehvergnügen leicht beeinträchtigen. vielmehr geht es hier um einen starken frauencharakter die es schafft das paradigma der behandlung von geistig behinderten zu verändern. bedlam gab es tatsächlich und diesen hintergrund nutzt der film.
                                              freunde das makaberen kommen trotzdem nicht zu kurz, dafür sorgt alleine schon boris karloff.
                                              die handlung ist auch heute noch aktuell womit der film nicht nur für horrorfans interessant ist.

                                              2
                                              • irgendwas für den atari 2600. vieleicht seaquest oder hero.

                                                • 2
                                                  • danke das auch ihr klar stellung bezieht. man kann es nicht oft genug sagen und vor allem danach leben.

                                                    2