xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 7 .5

    ich liebe diese groschenroman geschichten und scifi horror gibt es sowieso viel zu selten. technisch auch noch gut gemacht ist last days on mars eine runde sache.

    2
    • 7 .5

      bei welcome to new york vermisse ich den bahnhofskino stil der älteren ferraras. überall wo devereaux in der ersten hälfte des films auftaucht warten auf ihn nutten und er benimmt sich sogar seiner tochter gegenüber völlig respektlos. er ist nicht teil der welt, er ist die welt und alles funktioniert nach seinen regeln. ferrara gelingt es in der zweiten hälfte einen kontrast darzustellen in dem devereaux sich in demütigender weise der staatsmacht stellen muss. depardieu ist von seiner körpermasse her eine gute besetzung, wenn er sich nackt vor den polizisten aufstellen muss ist er nicht mehr das herrschende arschloch das er vorher war. er ist jetzt das arschloch in das alle reinschauen können.
      es ist wieder ein guter ferrara aber leider ohne einen schauspieler wie harvey keitel in bad lieutenant.

      • ich freue mich, seine ersten 3 filme sind noch immer seine besten (die neueren kenne ich nicht). wenn er zu seinen wurzeln zurückkehrt bin ich optimistisch.

        • 9

          die handlung ist mehr mittel zum zweck um einen der schönsten filme des jahrzehnts zu drehen. bereits im vorspann war mir klar das strickland bilder, musik und die schauspieler in einer perfekten symbiose kombiniert. die lesbische d/s beziehung ist ästhetisch und unspektakulär inszeniert. gegen ende fällt auf das die dramaturgie ihr mängel hat, wie ich aber schon erwähnte ist die story eh nur mittel zum zweck. the duke of burgundy ist ein bis auf den punkt perfektes filmerlebnis.
          ein vergleich mit amer passt hier gut weil bei beiden die story sich der filmerfahrung insgesamt unterordnet.
          auf weitere arbeiten von peter strickland darf man gespannt sein, er hat nun schon seinen dritten film abgeliefert wovon zwei für mich meisterwerke sind.

          • 7

            das ist einer jener filme die man als kind mal im tv gesehen hat und sich jahrzehnte lang fragt welcher das wohl gewesen sein könnte.
            endlich wiedergefunden freut es mich das ich ihn auch heute noch genau so locker und unterhaltsam finde wie ich ihn in erinnerung habe. sam whiskey ist ein "sonntagsnachmittagsfilm" wie richard löwenherz, entspannend, sympathisch und immer wieder gerne gesehen.

            1
            • viel zu wenig chevy chase um mich neugierig zu machen

              • das team besteht aus langjährigen fans, dazu kommt der nostalgiebonus. abrams alleine traue ich das nicht zu. ich tippe auf 8/10, von rogue one erwarte ich mehr.

                • ganz klar teil 1. in sachen leveldesign, abwechslung und spielspass ist es noch um einiges besser wie das schon sehr gute human revolution.

                  • das wird ja von trailer zu trailer besser. mad max bleibt für mich neben german angst der wichtigste film des jahres.

                    • 8

                      danach hat man einfach lust auf den nächsten friedhof zu gehen und eine party zu feiern. immer wieder herzerfrischend diese addams family.

                      4
                      • na endlich, nicht nur das schwarzenegger hier mal gut in szene gesetzt wird auch endlich mal ein zombiefilm wo die nicht in horden rumlaufen.

                        • 3
                          • ich suche ja gründe zum motzen, finde aber keine. fürs kino brauche ich wohl beruhigungspillen.

                            2
                            • die ersten beiden könnte ich mir ein mal in der woche anschauen

                              2
                              • 2
                                • na klar freue ich mich. die story interessiert mich aber weniger, ich bin mehr am gameplay interessiert.

                                  • von 6 gespielten tomb raider teilen ist das der zweitschlechteste. am besten sind noch die ersten 4 (ansonsten kenne ich nur noch legends)

                                    • wenn die kinoversionen von 4 - 6 dabei sind werde ich mir die garantiert holen. es ist ewig her das ich die gesehen habe.

                                      2
                                      • ich bezweifel das der 5. besser wird. abwarten

                                        • renegades nehme ich ernster wie das konzept von singer. ich schau mir noch nicht mal die neuen filme an, eine serie würde mich demnach auch nicht besonders interessieren.

                                          3
                                          • 5

                                            klasse charaktere und gute gags, unterm strich aber ein vorspiel auf die kommenden, hoffentlich besseren, filme.
                                            mich erinnerte alles sehr an farscape (die guardians comics sind natürlich noch deutlich älter) weshalb ich einen vergleich wage und mir nicht vorstellen kann das guardians jemals an die serie rankommt.

                                            1
                                            • schade das ich dafür keine zeit habe. vieleicht nächstes jahr.

                                              • 7 .5
                                                xtheunknown 27.03.2015, 14:31 Geändert 27.03.2015, 20:03

                                                aufgrund der 3d effekte, die auch in 2d spass machen, einer der höhepunkte der reihe.

                                                2
                                                • 8

                                                  eine amateurproduktion die mir vor allem deswegen so gut gefällt weil sie vieles besser macht wie andere filme die neben der unterhaltung einen lernauftrag haben. mich ärgert es wenn anspruchsvolle filme daherkommen wie ein wikipedia artikel und die schauspieler alles erklären was man als zuschauer miterleben sollte. die argumente der tierbefreier werden in dialoge verpackt und der film ansich erzählt einfach seine geschichte.
                                                  https://www.youtube.com/watch?v=JToC6l9Xx_c

                                                  1
                                                  • 7

                                                    über den humor kann ich schon lange nicht mehr lachen, was bleibt ist immerhin ein sehr flotter, wenn auch etwas spannungsloser, film der ein vorbild für viele weitere action komödien und abenteuerfilme geworden ist. ein klassiker also mit einem rastlosen belmondo.

                                                    3