Filme wie Est-Ouest - Eine Liebe in Rußland
- IntimeFremde6.66.2377Drama von Patrice Leconte mit Fabrice Luchini und Sandrine Bonnaire.
Weil sie sich in der Tür geirrt hat, vertraut Anna dem Steuerberater William Faber ihre Eheprobleme an. Da ihm ihre Nöte sehr zu Herzen gehen und er ihre Geständnisse auch aufregend findet, bringt er es nicht fertig, ihr die Wahrheit zu sagen - daß er keineswegs der Psychotherapeut ist, für den Anna ihn hält. Im Lauf der Zeit stellt sich zwischen ihm und der jungen Frau ein seltsames Ritual ein, das von Termin zu Termin und mit jedem Geständnis ein engeres Band zwischen ihnen webt. Jedes Mal ist William aufs Neue bewegt - fasziniert erfährt er Geheimnisse, die jede Frau für sich behalten würde und die außer ihm nie jemand erfahren wird. Aber wer ist Anna wirklich? Und durchschaut sie sein Spiel tatsächlich nicht?
- Zeit der trunkenenPferde7.19.5483Drama von Bahman Ghobadi mit Ayoub Ahmadi und Rojin Younessi.
In einem kurdischen Bergdorf kämpfen fünf Waisenkinder ums Überleben. Sie sind arm - zu arm für die Operation, die ihr kleinwüchsiger Madi braucht. Also will sich Rojin, die älteste Schwester, an einen Iraker verheiraten lassen, der Madis Operation ermöglichen will. Doch seine Familie weist den Kleinen an der Grenze zurück. Da schließt sich Ayub der Bande an, die Reifen auf Maultieren durch tiefverschneite Berge über die Grenze in den Irak schmuggelt...
- Die letzteMetro7.16.714914Politdrama von François Truffaut mit Paulette Dubost und Catherine Deneuve.
Catherine Deneuve versteckt in Die letzte Metro in einem Kellergewölbe ihren jüdischen Mann. Doch dann verliebt sie sich in Gérard Depardieu.
- Die Sonne, die unstäuscht7.27.5913Drama von Nikita Mikhalkov mit Oleg Menshikov und Nikita Mikhalkov.
Ein langer Sommertag auf dem Lande, im Jahre 1936. Dimitri, der elegante Geheimagent, besucht die schöne Maroussia, seine einstige Jugendliebe. Diese ist inzwischen mit Sergej verheiratet, dem legendären Bürgerkriegsgeneral, mit dem sie eine gemeinsame Tochter hat. Ein verdeckter, zäher Kampf um Liebe und Rache, Eifersucht und Politik entwickelt sich zwischen den Dreien an einem heißen Tag.
- EineFrauensache6.67.1454Drama von Claude Chabrol mit Marie Trintignant und François Cluzet.
Als Maries Ehemann Paul von seinem Dienst im Deutschland des Zweiten Weltkrieges zurück zu seiner Familie nach Frenkreich kommt, ist die Beziehung nicht mehr so, wie vor dem Krieg. Sie leben zusammen mit ihren Kindern in den ärmsten Verhältnissen, was sich allerdings ändert, als sich unerwartet neue Einnahmequellen auftun: Nachdem Marie einer Nachbarin bei einer Abtreibung geholfen hat, kommt auch eine Prostituierte, die sogar 1000 Francs für diesen Dienst bezahlt. Allerdings birgt diese Einnahmequelle eine große Gefahr in sich, nicht nur für die Patientinnen!
- Urga7.27.5443Drama von Nikita Mikhalkov mit Badema und Bayertu .
Gombo lebt mit seiner Familie in der chinesischen Mongolei in vollkommener Harmonie mit der Natur. Diese wird aprupt unterbrochen, als der russische Lastwagenfahrer Sergeij in der Steppe eine Panne hat. Er wird von Gombo aufgenommen. Zwischen den beiden verschiedenen Männern entwickelt sich eine Freundschaft besonderer Art.
- Couscous mitFisch6.28.58118Drama von Abdellatif Kechiche mit Habib Boufares und Hafsia Herzi.
Slimane Beiji ist ein Hafenarbeiter in den Sechzigern im südfranzösischen Sète. Seine Arbeit wird von Tag zu Tag anstrengender, der Verdienst immer geringer. Wenn auch von seiner Frau geschieden, bleibt Slimane in der Nähe seiner Familie, trotz aller Probleme und Streitigkeiten, die immer wieder erneut ausbrechen. Verschärft wird seine Situation durch finanzielle Sorgen und das zunehmende Gefühl der Nutzlosigkeit. All dem stellt Slimane seinen Traum entgegen: die Eröffnung eines eigenen auf Couscous und Fisch spezialisierten Restaurants. Dieses Projekt vereint trotz der finanziellen Schwierigkeiten und Probleme nach und nach die gesamte Familie und wird zum Symbol für ein besseres Leben. Dank des optimistischen Pragmatismus und des Einsatzes aller nimmt der Traum allmählich Gestalt an ... wenn auch etwas anders als erhofft.
- Die Liebenden vonPont-Neuf7.26.917717Liebesfilm von Leos Carax mit Denis Lavant und Juliette Binoche.
In Die Liebenden von Pont-Neuf erzählt Regisseur Léos Carax die Liebesgeschichte zwischem dem Obdachlosen Denis Lavant und der jungen Malerin Juliette Binoche.
- Biester6.97.89718Drama von Claude Chabrol mit Isabelle Huppert und Virginie Ledoyen.
Die Lelièvres haben in der schüchternen Sophie endlich eine erstklassige Haushälterin gefunden. Sie bringt die pompöse Villa auf Hochglanz und kocht vorzüglich. Ansonsten ist sie recht anspruchslos und verbringt ihre knappe Freizeit fast ausschließlich vor dem Fernseher. Als die Familie in die Ferien fährt, freundet sich Sophie mit der frechen Postbeamtin Jeanne an. Ein dunkler Fleck in der Vergangenheit macht die beiden Frauen zu Verbündeten. Jeanne hegt zudem einen tiefen Hass gegen die Familie Lelièvre und animiert Sophie zur Rebellion. Ein missglückter Erpressungsversuch führt schließlich zu Sophies Entlassung. Die beiden "Biester" verbünden sich gegen die großbürgerliche Familie und planen eine makabre Zeremonie.
- HausBellomont7.18.3525Sozialdrama von Terence Davies mit Gillian Anderson und Eric Stoltz.
Im New York um die Jahrhundertwende sucht die schöne Lily Bart (Gillian Anderson) einen wohlhabenden Ehemann. Mit Lawrence Seldon (Eric Stolz) scheint sie jemanden gefunden zu haben, doch das Schicksal wirft ihr einige Steine in den Weg.
- Gefangen imKaukasus5.513Drama von Sergei Bodrov mit Oleg Menshikov und Sergei Bodrov Jr..
Vor der imposanten Kulisse der kaukasischen Berge scheinen die Menschen zu verschwinden. Unzugänglich die Schluchten und Höhen, abweisend die Bewohner. Den fortgesetzten Unterwerfungsversuchen des russischen Imperiums haben sich die hier lebenden Bergvölker immer wieder durch Aufstände zu entziehen vermocht. Bereits 1863 hat Leo Tolstoi in einer Erzählung, die dem Film zugrundeliegt, diesen Konflikt zum Thema gemacht. Bodrovs Film konzentriert sich auf die Spuren einer kleinen Gruppe von Menschen, die im kaukasischen Grenzgebiet feindlich aufeinandertreffen. Der zynische Offizier Sascha und der junge Rekrut Vanja überleben als einzige einen Angriff einheimischer Rebellen und werden als Gefangene Abdul-Mourat übergeben, dem Patriarchen eines nahegelegenen muslimischen Dorfes. Er will beide gegen seinen von Russen gefangengehaltenen Sohn austauschen. Die Gefangenschaft bringt nicht nur die beiden sehr verschiedenen Männer einander näher, zwischen Vanja und Abdul-Mourats junger Tochter Dina entwickelt sich eine scheue Zuneigung. Ein Fluchtversuch der russischen Soldaten scheitert, zur Vergeltung der beiden einheimischen Opfer wird Sascha umgebracht. Auch Vanjas Tod scheint unausweichlich, nachdem Abdul-Mourats Sohn getötet worden ist. Dina bittet für Vanja um Gnade, der Kreislauf der Rache wird für einen Moment durchbrochen, aber der Krieg geht weiter. Als Parabel über kulturelle Fremdheit und verfestigte Feindschaft, wundersame Rettung und erste Anzeichen gegenseitigen Respekts weist der Film über die aktuellen politisch-militärischen Auseinandersetzungen hinaus. In wechselnden Perspektiven wird der hegemoniale Blick, der den Feind zum Verschwinden bringen will, gebrochen. Im Wechselspiel zwischen überwältigender Landschaft und Hinwendung zu den von Entbehrung und Krieg gezeichneten Gesichtern werden Spuren des Menschlichen gesucht, die sich trotz aller Verschlossenheit und Härte entdecken lassen.
- Voces inocentes - unschuldigeStimmen6.88293Kriegsfilm von Luis Mandoki mit Daniel Giménez Cacho und Ofelia Medina.
In den 80er Jahren herrscht in El Salvador ein heftiger Bürgerkrieg. 75.000 Menschen sterben, 8000 "verschwinden" und eine knappe Million emigriert. Der elfjährige Chava lebt in dem umkämpften Dorf Cuscatazingo. Als sein Vater eines Tages fortgeht und sich sein Onkel den Guerillatruppen anschliesst, wird der Junge unversehens zum Familienvorstand. Da die Regierung nicht davor zurückschreckt, schon Zwölfjährige zum Militärdienst einzuziehen, steht das Ende seiner Kindheit möglicherweise unmittelbar bevor. Doch schon jetzt ist sein Alltag vom Kampf ums Überleben geprägt und sein Dorf quasi ein Ort zwischen Spielplatz und Schlachtfeld.
- Der Barbier vonSibirien6.44.2134Drama von Nikita Mikhalkov mit Julia Ormond und Richard Harris.
Russland 1885: Die Amerikanerin Jane Callahan (Julia Ormond) und der Offiziersanwärter Andrej Tolstoi (Oleg Menshikov) verlieben sich in Moskau leidenschaftlich ineinander. Jane ist von dem amerikanischen Erfinder McCracken (Richard Harris) engagiert worden, um ihm bei der Finanzierung seiner Erfindung, einer dampfbetriebenen Abholzungsmaschine, zu helfen. Dazu soll sie am Zarenhof ihren weiblichen Charme spielen lassen und den einflussreichen General Radlov (Alexej Petrenko) umgarnen. Zwischen Radlov und Tolstoi schwelt Eifersucht, die in einer Kurzschlusshandlung Tolstois kulminiert: Er greift den General an und wird daraufhin nach Sibirien verbannt. Janes Versuche, Kontakt mit ihm aufzunehmen, scheitern. Erst zehn Jahre später gelingt es Jane, Andrej in einem sibirischen Dorf aufzusuchen...
- HighHeels6.86.57310Tragikomödie von Pedro Almodóvar mit Victoria Abril und Marisa Paredes.
Rebeca hat alles wovon man träumt: Sie ist ein berühmter TV-Star, Ehefrau des TV-Produzenten Manuel und Tochter der gefeierten Sängerin Becky del Paramo. Doch der perfekte Schein trügt: ihr Mann war der Geliebte ihrer Mutter und diese ließ vor 15 Jahren ihr Kind im Stich. Jetzt steht sie plötzlich wieder vor der Tür; und mit ihr eine Menge Probleme - denn kurz nach Beckys Erscheinen ist Manuel tot und Rebeca befindet sich mitten in einem verwirrenden Chaos aus Transvestiten, geheimnisvollen Richtern und zänkischen Geliebten. Nichts und niemand ist, was er scheint. Während die Polizei Rebecca verdächtigt, versucht diese herauszufinden, was ihre Mutter mit all dem zu tun hat. Liebe, Betrug, Mord: Spaniens Kult-Regisseur Pedro Almodóvar präsentiert einen spannenden Cocktail bizarrer Ereignisse.
- BitterMoon76.224641Erotikfilm von Roman Polanski mit Emmanuelle Seigner und Stockard Channing.
Während einer Schiffsreise lernen sich zwei Paarte kennen: Nigel und Fiona sind Engländer, deren Ehe scheinbar nicht mehr so ganz das gelbe vom Ei ist, der Amerikaner Oscar ist mit der Französin Mimi verheiratet. Oscar, der an den Rollstuhl gefesselt ist, erzählt Nigel seine Lebensgeschichte, und es entsteht eine enge Beziehung zwischen den Paaren. Doch es ziehen dunkle Wolken auf, denn der Brite scheint Gefallen an der Französin gefunden zu haben.
- Moolaadé - Bann derHoffnung6.57.3696Drama von Ousmane Sembene mit Fatoumata Coulibaly und Maimouna Hélène Diarra.
Vier Mädchen, die sich weigern sich beschneiden zu lassen, suchen Schutz bei einer Frau mit einem starken Willen, die ihre eigene Tochter vor der Beschneidung bewahrt hat. Als die anderen Bewohner des Dorfes und ihre Verwandten versuchen sie zu zwingen, sich von den Mädchen zu trennen, beruft sie sich auf den altehrwürdigen Brauch des "Mooladé", das einen unantastbaren Schutzraum, Zufluchtsstätte bietet. selbst als die Heirat ihrer Tochter durch ihre mutige Haltung gefährdet wird, behauptet sie ihre Stellung...
- DieBartholomäusnacht6.96.410321Drama von Patrice Chéreau mit Vincent Perez und Daniel Auteuil.
"Die Bartholomäusnacht", mit Isabelle Adjani als Königin Margot, ist ein temporeich, sinnlich und farbenprächtig inszenierter Film um Macht und Leidenschaft im Frankreich des Jahres 1572 zur Zeit der Religionskriege zwischen Katholiken und Protestanten, die in der blutigen Bartholomäusnacht diesen Jahres ihren Höhepunkt fanden. Margot, Schwester von Charles IX., König von Frankreich, und Tochter von Catherine de Médicis, wird gegen ihren Willen mit dem protestantischen König Henri de Navarre verheiratet. Inmitten von Intrigen und Tod stellt sie sich auf die Seite der verfolgten Protestanten und auf die Seite ihres Mannes. Ihre Liebe gehört aber einem anderen.
- Cold War - Der Breitengrad derLiebe76.317030Liebesfilm von Pawel Pawlikowski mit Joanna Kulig und Tomasz Kot.
Das polnische Liebesdrama Cold War lässt ein Paar in den 1950ern vor dem Hintergrund des Kalten Krieges um seine Liebe kämpfen, als die beiden sich wiederholt trennen und wieder zusammenfinden.
- Das Meer inmir7.57.672279Drama von Alejandro Amenábar mit Javier Bardem und Belén Rueda.
Ramón (Javier Bardem) träumt sich ins Meer, spielt mit Wellen und bestaunt die Farben – wann immer ihn die Phantasie losziehen lässt. Denn das Meer hat ihm sein Leben geschenkt. Aber es hat es ihm auch wieder genommen. Vor 27 Jahren hatte er einen Unfall, als er in dieses Meer sprang – seither ist er querschnittsgelähmt, ist sein Körper gestorben. Nur den Kopf, die Augen, den Mund kann er bewegen. Und den Hals ein wenig drehen. Und seit 27 Jahren möchte er, dass auch sein Kopf sterben kann. Er fühlt sich zum Leben verdammt. Aber für den Tod würde er Hilfe brauchen – und die versagen ihm Staat und Kirche.
- Va savoir - Keiner weißmehr6.87.721Komödie von Jacques Rivette mit Sergio Castellitto und Jacques Bonnaffé.
Eine italienische Theatergruppe besucht im Rahmen einer Europatour für einige Tage Paris, um das Theaterstück "Come tu mi vuoi" von Pirandello aufzuführen. Camille, die die Hauptrolle des Stücks spielt, ist zugleich die Geliebte des Regisseurs Ugo. Sie ist die einzige gebürtige Französin der Gruppe. Camille ist zum ersten Mal wieder in Paris, nachdem sie drei Jahre zuvor ihren damaligen Geliebten Pierre auf dramatische Weise verlassen hat. Sie fürchtet sich davor, ihn wieder zu treffen. Nicht ohne Grund, aber sie wird ihn trotzdem wiedersehen.