7.2
Frohes Schaffen
Kinostart: 02.05.2013 | USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich (2013) | Dokumentarfilm, Komödie | 102 Minuten | Ab 0Frohes Schaffen ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 von Konstantin Faigle.
Konstantin Faigle hinterfragt in seinem Dokumentarfilm Frohes Schaffen den Mythos Arbeit. Oder wie er sagt: Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral.
Aktueller Trailer zu Frohes Schaffen
Komplette Handlung und Informationen zu Frohes Schaffen
Wir alle müssen Arbeiten. Für uns selbst, für unsere Vorsorge, für unsere Lieben. Doch wie würde unsere Welt aussehen, wenn die Arbeit nicht mehr im Zentrum unseres Lebensentwurfes stehen würde? Worum würde sich dann unser Leben drehen? Konstantin Faigle zeigt auf, dass Arbeit, Geld bereits weit mehr ist, als wir uns vormachen. Eine Religion mit verqueren Glaubensgrundsätzen.
Produktionsland
USAGroßbritannienFrankreichDeutschlandÖsterreichAlternativtitel
Arbeit, Arbeit, Halleluja!Altersfreigabe
Ab 0Genre
DokumentarfilmKomödieZeit
2010er JahreOrt
RuhrgebietKalifornienHamburgStimmung
WitzigGeistreichHandlung
IdeologieWirtschaftskriseArbeitslosigkeitArbeitsmarktArbeiterWirtschaftZukunftspläneArbeitgeberLebenGesundheitSinn des LebensArbeitArbeitsplatzErbeGeldnotGeldGeldgierReligionSchaue jetzt Frohes Schaffen
2 Videos und 5 Bilder zu Frohes Schaffen
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Frohes Schaffen
7.2 / 10
100 Nutzer haben
den Film im Schnitt
mit Sehenswert bewertet.
mit Sehenswert bewertet.
4
Nutzer sagen
Lieblings-Film
1
Nutzer sagt
Hass-Film
108
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
10
Nutzer haben
kommentiert