cyranorick - Kommentare

Alle Kommentare von cyranorick

  • 0 .5

    Alter, nee!
    Die ersten 14 Minuten des Streifens sind einfach da, erfüllen keinerlei Zweck, und ergeben auch keinen wirklichen Sinn. Aber sie sind da, yay! ^^
    Ich habe keine Ahnung, warum ich so ein zwanghafter Completionist bin, und mir von jeder Serie oder Filmreihe einfach alles angucken muss, egal wir kontinuierlich schlechter jede Staffel oder jeder Teil wird.
    Ich habe wirklich, auch mit dem Hintergrund der vorigen Filme versucht, mir irgendeine Handlung zwischen die Zeitlupen und hektischen Schnitte zu denken. Erfolglos.

    So, und nun muss ich weg.... ich blöder Masochist habe noch einen Film und 1-2 Serien vor mir... ^^

    • 1 .5

      Och nö. Leute. ^^

      Der Cliffhanger des letzten Teils wird hier in den ersten Minuten abgefrühstückt... und dann quasi ignoriert. Dennoch ist dieses Stückchen so ziemlich die einzige Handlung mit halbwegs Sinn. Was Handlung für einen Film hätte bieten können, dient hier quasi nur als Vorspann. Von hier aus geht es dann wirklich konzeptlos weiter. Es werden ein paar Ideen lieblos durcheinandergewürfelt, von denen viele dann einfach im Sande verlaufen. Der Rest wird irgendwo nebenbei kurz abgehakt.
      Was bleibt sind 2 Fragen:
      Wieso spielt der kleine Bruder von Mr. Smith aus "Matrix" mit, und was zum Henker ist das für ein monströser Angelhaken, der dem Goliath am Arsch hängt? ^^

      • 6 .5

        Deutlich unterhaltsamer als der Erste. Und Badass-Milla hat ja auch was. :)

        • 5

          Möchtegern-Blockbusterchen mit banaler Nebenhandlung.

          • 7
            cyranorick 21.03.2025, 00:31 Geändert 27.03.2025, 23:56

            Murphy's Law: Die Serie ^^
            Eine Krise nach der Anderen. Kaum ist nach 1.5 Folgen eine abgewendet, schlittert der Prez meist noch am gleichen Tag in die Nächste. Irgendwie spannend genug, dass ich weiter gucke... aber nicht so, dass ich bingen müsste. Ich vertrage nur eine kleine Dosis amerikanischen Patriotismus am Tag. ^^

            Böse Russen, eventuell böse Briten, politische Spannungen mit Fantasieländern, verschwundenes Uran, schmutzige Bomben, Verrat aus den eigenen Reihen. Ärger durch Transpersonen, Atomwaffen über Seattle, rassistische Viren, Todesfälle in der Familie, Naturkatastrophen etc etc etc.. das alles in nicht einmal einer Amtsperiode.
            Hätte es eine vierte Staffel gegeben, hätte es mich nicht verwundert, wenn Godzilla den Fluten entstiegen wäre... ^^

            • 5

              All american hero Tom Cruise rette mal wieder irgendwas... scheinbar die Menschheit.. vor irgendwas Anderem. Nebenbei bricht er Herzen und schlittert mit 'ner Waffe durch die Gegend. Am Ende wird alles gut. Same shit, different setting ^^

              • 3 .5
                cyranorick 18.01.2025, 22:20 Geändert 18.01.2025, 22:52

                Eisfüchse, toll!
                ^^

                1
                • 8 .5
                  cyranorick 13.01.2025, 02:12 Geändert 13.01.2025, 02:46

                  Hier wurde zwar da und dort (Der erste Teil des Films und vor allem auch am Ende) von "Freaks" (1932) geborgt, bzw. es erinnert stark daran. Und das liegt nicht nur am Setting des "Rummelplatzes" sondern auch und vor Allem an der schwarz-weissen Fassung. . Ich habe beide Varianten gesehen, und kann wirklich nur empfehlen, sich den Film in der s/w Version anzusehen, wenn man die Chance dazu hat. (Disney+ bietet diese derzeit an.. zu finden in den Extras zu "Nightmare Alley"). Toll für diejenigen, die tatsächlich noch mit diesen Filmen aufgewachsen sind, aber vor allem auch für jüngere Menschen, die es sich vermutlich gar nicht vorstellen können, dass es so etwas mal gab ;-)
                  In meinen Augen gewinnt der Streifen deutlich. Die Beleuchtung, der Flair, das Feeling.
                  Und auch, wenn ich knapp eine Stunde vor Schluß den weiteren Plot erahnen konnte, und kurz danach auch ziemlich sicher war, wie "Nightmare Alley" enden würde, war trotzdem Spannung und Unterhaltung bis zum Abspann gegeben.

                  Abschliessend wirklich noch mal die Anregung, die "Nightmare Alley - Vision in Dunkelheit und Licht" - Version zu schauen. Dankt mir später! ;-)

                  • 7 .5

                    Agatha - The Musical ^^

                    Oh Mann.. nicht falsch verstehen.. ich mag den Song in fast allen Variationen. Catchy, wirklich... aber muss Marvel jetzt wirklich jeden Charakter ins's Lächerliche ziehen?
                    Thor ist in seiner Dämlichkeit echt nicht zu überbieten, traurig.
                    Aber auch Agatha Harkness' Geschichte ist weder komisch noch erheiternd. Ich verstehe es einfach nicht. Einfach einer Serie den Namen einer Comic-Figur zu geben, und 1-2 Charaktere per namedrop einzubinden ist nun echt keine Comicverfilmung.
                    Hätte man die Story "Marianne und die anderen Hexen" genannt, hätte es vermutlich genau so gut geklappt.. auch ohne das Zugpferd "Marvel" melken zu müssen.

                    • 3

                      enttäuschend

                      3
                      • 6

                        Fängt sehr, sehr stark an, und lässt leider noch stärker nach.
                        Es ist schwer, für einen Protagonisten zu fiebern, der reichlich unsympathisch rüberkommt. ^^

                        2
                        • 0

                          Das war jetzt nicht Euer ernst, oder?
                          Ich habe echt geguckt, ob ich auf die falsche Taste gekommen bin, oder es doch eine Serie ist, und jetzt die nächste Folge kommt. ^^

                          1
                          • 6

                            Die ersten 4 oder 5 Folgen habe ich noch in einem durchgeschaut, war durchaus interessant.. die zweite Hälfte entweder schleppend... oder gar nicht aufgebaut und einfach: "Hier haste!". Schade, ging echt gut los.

                            • 7 .5

                              Vielleicht sollte man heutzutage nur noch Serien schauen, die ihr "normales" Ende bereits gefunden haben. Oder eben nur noch Serien mit abgeschlossenen Episoden.
                              So kann man vielleicht vermeiden, dass man eine neue Serie schaut, und dann, nachdem man 12 Lebensstunden dazu genutzt hat, sich alle Folgen anzusehen, da steht, wie der Ox' vor'm Berg. ^^
                              Gut, in diesem Falle ist es noch einigermassen OK, und ich kann mit dem Finale leben.

                              Aber mal ernsthaft.. wenn man jetzt eine neue Serie anfängt, zu schauen, und sie irgendwann nach Staffel 3 urplötzlich nach einem Mega-Cliffhanger eingestellt wird... ist das doch schon mehr als nervig. Ich schaue derweil tatsächlich lieber Serien, von denen ich weiss, dass sie "anständig" abgeschlossen worden sind.

                              Das nur ein kleiner Rant am Rande ;)

                              2
                              • 4

                                4 Punkte... und 3.8 davon sind für The Smiths, von denen es immer wieder kurze Snippets alter Lieblingssongs zu hören gibt.
                                Nur schade, dass so viel Film dazwischenliegt. ^^

                                • 0

                                  Prequel hin oder her:

                                  Einfach nur "Hä?"

                                  2
                                  • 8
                                    über Monk

                                    Ach, was habe ich Monk geliebt.. und wie viele Serien können von sich behaupten, ein geflügeltes Wort "Das ist mein innerer Monk" kreiert zu haben?
                                    In der zweiten Sichtung sind einige Dinge einfach nicht gut gealtert... das mag an den Snowflakes liegen, die uns im Alltag umgeben, und teilweise reichlich auf den Zünder gehen... die 8te Staffel ist nun leider etwas "over the top", und auch der abschliessende Film gibt zwar ein wenig Frieden.. ist aber irgendwie auch künstlich dramatisch. Dennoch ein schönes Wiedersehen mit vielen der Hauptcharactere.
                                    Dennoch gab es nach der zweiten Runde einen kleinen Abzug. Den musste ich machen.. mein innerer Monk hat kleine Fehler entdeckt. :-)

                                    • 5 .5

                                      Hmm.. teilweise recht unterhaltsame Popcorn-Action... für den hirnrissigen Plot jedoch deutlich zu lang,,,

                                      • 9
                                        über Heels

                                        Einfach nur gut!
                                        Ich bin nun selber seit über 24 Jahren im europäischen Wrestling tätig, und kann den Drehbuchschreibern nur gratulieren.
                                        Recht realitätsnah wird hier die weniger glamuröse Seite des professionellen Wrestlings abseits der 2 grossen Ligen der USA gezeigt.
                                        Denn das, was manche Wrestler in WWE / AEW oder vielleicht auch noch in RoH verdienen, wie sie leben.. hat so gar nichts mit dem Leben der hunderten und tausenden independent Wrestler vor allem in den USA zu tun. Es gibt unzählige hart arbeitende Wrestler, die sich Wochenende für Wochenende Risiken aussetzen, um vielleicht doch einmal den grossen Sprung zu schaffen.
                                        Und das Leben dieser Menschen wird hier sehr gut portraitiert.

                                        - Backstage Brawls? Check
                                        - Ego-Booking der Promoter? Check!
                                        - Eifersucht unter den Wrestlern? Backstage-Politik? Check!
                                        - Kaum Bezahlung für die Auftritte? Check!
                                        - Erfolgreichere Ligen, die versuchen, abzuwerben? Check!
                                        - Unnötiger Kleinkrieg zweier Miniligen im gleichen Territorium, die sich um die ohnehin schon wenigen Zuschauer streiten? Check!
                                        - Sehr enge Finanzen, Überlebenskampf der Promotions? Check!
                                        - Drogen? Check!
                                        - Ehemalige Stars, die, nur noch Schatten ihrer selbst, in ihrer glorreichen Vergangenheit leben? Check!
                                        - Wrestler, die vor 200 Zuschauern alles geben und riskieren, als wären sie im Madison Square Garden? Check!
                                        - Probleme in der Familie, da man kaum zu Hause ist? Check!
                                        - Kunstblut???? Nee, nicht wirklich!!

                                        Auch die kayfabe-Lingo ist hier zu genüge vertreten, so dass "Eingeweihte" merken, dass die Show von jemandem mit Hintergrundwissen geschrieben worden ist.

                                        Und, was beim Wrestling nicht fehlen darf: Ganz grosse Gefühle! ;-)
                                        Ganz vorne weg das erste Staffelfinale.

                                        Ach ja: C.M. Punks Frise ist ja mal der Hammer! :-D

                                        Schade, dass es schon zu Ende ist.
                                        Aber nun, da Netflix die Rechte gekauft hat, und die beiden Staffeln auch ausstrahlen wird, gibt es einen Funken Hoffnung. Wenn sich genügend Leute die Serie dort anschauen, gibt es eine kleine Chance, dass Netflix eine weitere Staffel produziert. Wäre ja nicht das erste Mal.

                                        • 1 .5

                                          Och Nö!
                                          Keine Ahnung, ob es eine Koinzidenz ist... aber mit dem ersten "Disney-Doctor" driftet das doch alles absolut in's traurig-lächerliche ab.
                                          "Dr. Who - Das Musical" - jetzt auch mit Cruella ^^
                                          Bollywood, Teenie-Preppie-Lovestory und Bridgerton-Cosplay???!!!
                                          Es ist schon bezeichnend, dass die ziemlich beste Folge die ist, in der der Doc quasi gar nicht mitspielt, von ein paar Minuten an Anfang und Ende einmal abgesehen.

                                          Die Serie war schon immer unkonventionell, etwas seltsam und unlogisch... aber immer mit Charme und Spannung... und eben etwas Besonderem, was sich schwer in Worte fassen lässt... Dr. Who eben.
                                          Was hier präsentiert wird ist jedoch zum Großteil Teenie-Komödie. Der Doc kennt zwei Stimmungen: Over-the-board-Musical-Strahlemann und Heulboje.
                                          Für mich ist klar: Wenn der Knilch in der nächsten Staffel sich gleich wieder für irgendwas überschwänglich entschuldigt (Es tut mir ja so, sooo leid!") oder das Flennen kriegt, werde ich diese Inkarnation skippen.

                                          2
                                          • 4 .5
                                            cyranorick 09.06.2024, 17:30 Geändert 09.06.2024, 17:30

                                            Captain Marvel rettet also Halas Sonne, und somit Hala selbst,

                                            Aber selbst Iman Vellani kann den Film nicht retten. ^^

                                            Aber hey.. zumindest gab es Beast zu sehen ^^

                                            • 8
                                              cyranorick 31.05.2024, 00:04 Geändert 31.05.2024, 00:56

                                              OK, ich habe nicht mal 5 Sekunden des Films gesehen.. aber wenn im Vorspann schon die Pogues mit "Fairytale of New York" läuft, bin ich schon ein wenig versucht, einfach 10 Punkte alleine dafür zu geben, und mir das Dingen nicht anzugucken, um nicht enttäuscht zu werden, und mit einem guten Gefühl auszuschalten.
                                              Hach, "Fairytales".. da werden Erinnerungen wach. ;.D

                                              So, ein Dreiviertelstündchen später bin ich nicht so enttäuscht, wie befürchtet. Schliesslich war jede Menge Pathos und Kitsch zu erwarten, wie in so ziemlich jedem Weihnachtsspecial oder Weihnachtsfilm. Die Guardians treffen halt meist meinen Humor, und ich wirklich gut unterhalten... im Frühling. :)

                                              In diesem Sinne: The Bells were ringing out for christmas day.. :)

                                              Manchmal bin ich halt ganz einfach gestrickt...

                                              • 3 .5

                                                Ich bin zwiegespalten...^^
                                                Ich bin 1970 geboren, und habe mich dank eines Eckkiosks durch so ziemlich alle DC und Marvel-Comics gearbeitet. Von Thor habe ich mich aber doch meist ferngehalten. War mir zu ernst, zu viel Pathos.

                                                Jetzt, ein paar Jahrzehnte später, wünsche ich mir all# das fast zurück.
                                                Wann zum Henker ist der nordische Donnergott zum größten Deppen der Weltgeschichte mutiert?

                                                Ich bin noch nicht mal zur Hälfte durch, bin aber jetzt schon am Überlegen, ob ich den Rest noch schauen soll.
                                                DER GOTT DER KNÖDEL????????????????

                                                Wäre das jetzt irgendein Film mit Adam Sandler über einen dämlichen Hohlkörper, wäre er fast schon witzig, vermutlich der beste Adam Sandler Film...^^
                                                Ich könnte mich amüsieren... aber THOR????

                                                Quo Vadis, MCU? ^^

                                                2
                                                • 7 .5
                                                  cyranorick 27.05.2024, 01:09 Geändert 27.05.2024, 01:10

                                                  OK, machen wir mal etwas relativ sinnfreies, wenn man eine Serie bewerten will: Lassen wir die Hauptstory um die Clandestines mal beiseite. ^^
                                                  Was bleibt, ist ein absolut leichtfüssige, angenehme, entspannende kleine Marvel-Serie.
                                                  In den ersten paar Minuten der ersten Folge dachte ich auch noch: "Oh Mann.. 'ne Kinderserie!"
                                                  Es hat dann aber nicht all zu lange gedauert, bis Iman Vellani mich dann völlig umgehauen hat. Sie spielt ihre Rolle so unglaublich niedlich und glaubhaft, dass ich mich immer wieder beim Grinsen ertappt habe.
                                                  Nach all' den hektisch geschnittenen Action-CGI-Overkills des Marvel MCUs, ist das hier echt mal eine willkommene Abwechslung, Sicherlich nicht für jeden was, für mich jedoch eine kleine, unterhaltsame Ruhepause auf meinem Weg durch's komplette MCU.

                                                  Und es hilft wirklich, wenn man die Story mal aussen vor lässt, und sich einfach über die kleinen Dinge freut. :)

                                                  1
                                                  • 2
                                                    über Echo

                                                    Neee-hee.. einfach nee...
                                                    Ich denke, selbst Hardcore-Fans wären enttäuscht.