Werthenbach - Kommentare

Alle Kommentare von Werthenbach

  • 8
    Werthenbach 27.10.2019, 22:37 Geändert 29.10.2019, 17:31

    Mich hat der Film vor über 20 Jahren verzaubert. Heute mag ich ihn immer noch, jedoch habe ich einen anderen Blick auf den Film nachdem ich das Buch "Die unendliche Geschichte" von Ende gelesen habe. Heute habe ich den Film nach langer Zeit noch einmal gesehen und war von dem Ende, den letzten 3 Minuten, sehr enttäuscht. Ich hatte diese so nicht mehr in Erinnerung. Diese letzten Minuten, vermutlich den US-Geldgebern geschuldet, enttäuschen sehr, wenn man zuvor das Buch gelesen hat. Das Buch schließt unglaublich warmherzig ab, Bastian wirkt verändert, selbstreflektiert und klar. *Achtung es folgt ein Spoiler* Er käme nie auf die Idee seinen Klassenkamaraden mit Fuchur einen schrecken einzujagen, wie im Film zum Schluss. Bastian hätte sich, wenn man sich an die ersten Minuten des Films erinnert, sicher keine „Rache“ gewünscht, sondern Liebe und Zuneigung oder einfach „Zeit“ von seinem Vater.

    Auch passt dieser Schluss überhaupt nicht zum Rest des Filmes, da er Phantasien und die "wirkliche Welt" in einer Art vermischt, wie es sowohl Ende mit seinem Buch nie ausdrücken wollte, wie auch der Film in den vorherigen 85 Minuten nicht.

    Das Buch hat mich mit seinem Ende sehr berrührt, der Film hat mich fragend zurück gelassen.

    Der Film ist und bleibt für mich dennoch ein Meisterwerk seiner Zeit, jedoch mit 2 Punkten Abzug für das Ende.

    2
    • 7 .5
      Werthenbach 25.01.2017, 19:48 Geändert 25.01.2017, 19:50

      Ein beeindruckendes Drama, welches von den drei Hauptdarsteller perfekt gespielt wurde, besonders Jasna Fritzi Bauer hat hier wieder überzeugt.

      • 8

        Sehr gute Fortsetzung! Sabrina Reiter hat die Rolle der "Nina" perfekt weiter entwickelt. Eine sehr gute Schauspielerische Leistung, jedoch nicht nur von "Nina", auch die anderen Charaktere haben voll überzeugt. Der Film überzeugt auf der ganzen Linie. Sehr gut finde ich auch, dass die Darsteller den österreichischen Dialekt sprechen und man dennoch auch als "nicht Österreicher" alles gut versteht.

        • 0

          Gibts irgendwo Minuspunkte?

          1
          • 8

            Man könnte meinen, alles völlig übertrieben, ja,,, wenn man hier den üblichen Tatort-Maßstab anwendet, aber das kann man meiner Meinung nicht. Hierbei handelt es sich mehr um Kunst, um einen hervorragenden Spielfilm als um einen üblichen Tatort. 90 Minuten beste unterhaltung.

            1
            • 10
              Werthenbach 12.09.2014, 19:59 Geändert 12.09.2014, 20:01

              Diese Serie ist ein geniestreich. Ich fühle mich sehr gut unterhalten.

              2
              • 10

                Diese Sendung hat zurecht den Deutschen Fernsehpreis gewonnen! Was freue ich mich schon auf die neue Staffel. Dittsche ist ein Titan mit Weltniveau.

                1
                • 0 .5

                  Ich habe mir überlegt ob ich 0 Punkte geben sollte. Habe aber doch 0,5 gegeben. Warum? Es muss doch einen Film geben der noch schlechter ist... Ich muss noch weiter suchen. Irgendwann werde ich ihn finden.

                  • 7

                    Sehr gute dramatische, dunkle und packende Unterhaltung aus der Schweiz. Abzug gibt es für die leider nicht immer gute Syncronisierung.

                    • 8 .5

                      Ein sehr guter Tatort. Tolle Leistung der Schauspieler, tolle Szenenbilder, perfekte Kameraführung, gute story. Einen halben Punkt Abzug gibts für die blutigen Laken in der Gerichtsmedizin (übertriebener quatsch), einen Punkt Abzug füs offene Ende... Leute, auf die Auflösung müsen wir, wenn sie denn überhaupt kommt, zu lange warten.

                      4
                      • 3

                        schlecht, ganz schlecht. Die ersten 3 Minuten sind schon so unrealistisch, dass das weiterschauen keinen Spaß macht. Da passiert ein Mord und die "Kollegen sind wegen dem Castor unterbesetzt". So ein schmarrn, bei der Polizei gibt es bei der normalen Streife trotz Castor genügend reserven. Da muss man keine zufällig daher fahrende Kollegin um unterstützung bitten.

                        • 9

                          Sehr gute Unterhaltung, wie man sie von Borowski kennt. Auch wenn am Ende für die Ermittler einiges im dunkelnen bleibt, so kann man als zuschauer doch froh sein, dass die psychisch kranke Frau gestoppt wird. Wenn auch aus einem anderen Grund.

                          2
                          • 7

                            Ich finde das Format nicht schlecht! Im Gegensatz zu anderen Casting-Shows konnte man hier richtige Talente sehen und die Kommentare der Jury waren zumeist wertschätzend und treffend.

                            2
                            • 8 .5

                              Die DVD lag einige Monate in meinem Wohnzimmer, gestern Abend bin ich endlich dazu gekommen den Film zu schauen. Ein extrem beeindruckender Film, zurecht mehrfach Oscar prämiert.

                              2
                              • 7

                                Ein sehr guter Tatort! Klasse Leistung der Schauspieler, eine tolle Storry und endlich etwas politisch.

                                • 7 .5

                                  Schöne seichte Unterhaltung. Etwas mehr Realität in manchen Bereichen täte der Serie jedoch gut.

                                  • 9

                                    Eine tolle Serie die Spaß macht! Ich freue mich auf die dritte Staffel!

                                    • 1 .5

                                      Selten einen so schlechten, so fehlerhaften Tatort gesehen. Ich musste zwischendurch wegschalten, kaum zu ertragen das ganze. Getoppt wurde das ganze von der schlechten Staatsanwältin. Wer hat dieser schlechten Schauspielerin bloss die schlechte Rolle geschrieben?

                                      • 2 .5

                                        Buch und Hörbuch: Sehr gut! schade, der Film hat mein Bild von dem buch/hörbuch zerstört. Meine Phantasie hat nach dem Buch eine eigene Vorstellung von Pitschi, Ente und Co. entwickelt. Der Film war leider einfach nur platt.

                                        • 7 .5

                                          Packend! Einige sequenzen sind schlecht oder schlicht übertrieben unreal (die Computeranimation der zerbrochenen Schiffe war störend). Insgesamt bekommt der Film von mir 8 Punkte, weil es selten einen Film gab, der mich so mitgenommen hat.

                                          1
                                          • 5 .5

                                            Gute Schauspielerische Leistung. Die Effekte im Film Arm ab, spritzendes Blut, ... wirken eher Laienhaft umgesetzt.

                                            • 7

                                              Der Film regt zum nachdenken an. Er zeigt viele extreme. Vielleicht zu viele? Es werden im Film zu wenig alternativen aufgezeigt.

                                              • 8

                                                Rabenschwarzer Humor. Ein toller Film.

                                                • Bei dem Tatort aus Münster muss man immer damit rechnen, dass der Mord eher in den Hintergrund gerät. Mir hat es wieder richtig Spaß gemacht den beiden zu zu schauen.

                                                  • 7 .5

                                                    Sehr guter Film! Eine sehr gute Leistung von Markus Krojer (Sebastian). Mit dem Dialekt habe ich auch meine Probleme... hier hat das zweite schauen der DVD mit Untertitel geholfen. Aber man muss auch damit Leben, der Dialekt macht den Film aus.

                                                    1